Fahrwerk...hängt der Arsch ohne Keilfahrwerk???

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Antworten
BäBä
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 95
Registriert: 7. Jun 2010 12:50

Fahrwerk...hängt der Arsch ohne Keilfahrwerk???

Beitrag von BäBä »

Hallo,

hab mich jetzt entschlossen ein 40/40 oder 30/30 Fahrwerk zu verbauen.
Nun ist meine Frage, wie es beim Cabrio ist, wenn kein Keilfahrwerk verbaut wird, ob es den Arsch hängt oder nicht? Kenne das von anderen Auto, das die Optisch den Arsch hängen lassen, wenn kein Keilfahrwerk verbaut wird.
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

RE: Fahrwerk...hängt der Arsch ohne Keilfahrwerk???

Beitrag von Christian »

ja, grundsätzlich ja, da das hintere Radhaus beim Golf 3 kleiner ist als vorne.

damit wirkt es so, das der Wagen hinten tiefer ist.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
BäBä
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 95
Registriert: 7. Jun 2010 12:50

RE: Fahrwerk...hängt der Arsch ohne Keilfahrwerk???

Beitrag von BäBä »

ok...das ist blöd.....dann eher ein 40/30 das es nach was aussieht
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Wenn du denn Hängearsch kplt vermeiden willst, musste ne Dif von 2 cm zwischen VA und HA haben.

Sprich 40/20 .... 60/40....

Allerdings nicht vergessen, wenn du NUR Federn kaufst darfst du die Org. Dämpfer bis max 40mm Tieferlegung fahren (!)


mfg
Fabio
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Sei flexibel, nimm ein Gewindefahrwerk! :D

Ernsthaft - damit kannst Du letztendlich die Höhe wunschgemäß einstellen und somit optimalen Einfluss auf die Optik nehmen. Und es gibt hinterher kein böses Erwachen. Bei einem "starren" Fahrwerk hast Du nach dem Einbau keine Möglichkeit mehr, optisch etwas zu ändern.

Und Gewindfahrwerke sind heutzutage ja auch nicht mehr "unbezahlbar". Würde ich mir an Deiner Stelle mal durch den Kopf gehen lassen.

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
BäBä
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 95
Registriert: 7. Jun 2010 12:50

Beitrag von BäBä »

Beim Gewinde geht es mir nicht ums Geld, aber ich will keine Hoppelkiste haben weil sie hart wird wie Sau, will nur ein wenig bessere Optik drum mache ich nur Federn rein. Hab mir jetzt ein 40/30 besorgt und das passt dann schon und wenn der Arsch ein wenig hängt ist es auch nicht soooo schlimm....sieht mit Sicherheit immer noch besser aus als mein Cross - Fahrwerk was ich jetzt gerade drin hab. :-)
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Original von BäBä
(...)....sieht mit Sicherheit immer noch besser aus als mein Cross - Fahrwerk was ich jetzt gerade drin hab. :-)
Daran besteht kein Zweifel! :wink:

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
BäBä
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 95
Registriert: 7. Jun 2010 12:50

Beitrag von BäBä »

Ich lass mich mal überraschen, wie es rauskommt wenn ich es verbaut habe. Das Cabrio ist eh mein 3 Auto, das passt dann schon
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Zum Testen wäre mir das zu teuer.
Einbau, Spur einstellen und dann TÜV Abnahme. und dann sag ich nachher.. neee. das gefällt mir nicht.

Ist doch scheiße.
Wenns nicht am Geld liegt?
dann bitte nen vernünftiges Gewindefahrwerk.

Viele finden das FK Highsport, bzw Silverline als angenehm.
Liegt dann bei 400-500 EUR.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
BäBä
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 95
Registriert: 7. Jun 2010 12:50

Beitrag von BäBä »

Die Federn bekomme ich für 100 Euro....falls es echt voll scheiße aussieht, dann packe ich die Dinger in die Bucht und bekomm noch was dafür und der Rest...sagen wir Bagatellschaden.
BäBä
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 95
Registriert: 7. Jun 2010 12:50

Beitrag von BäBä »

Viele finden das FK Highsport, bzw Silverline als angenehm.
Liegt dann bei 400-500 EUR.
Definiere mal angenehm? :-)...... weißt...Du sprichst hier mit einem alten Mann! :-) :-) :-)....... sag nur soviel, hab schon einen Bandscheibenschaden gehabt...will keinen zweiten mehr!!!... :-)... drum definiere mal angenehm! :-) :-)
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Original von BäBä
Viele finden das FK Highsport, bzw Silverline als angenehm.
Liegt dann bei 400-500 EUR.
Definiere mal angenehm? :-)...... weißt...Du sprichst hier mit einem alten Mann! :-) :-) :-)....... sag nur soviel, hab schon einen Bandscheibenschaden gehabt...will keinen zweiten mehr!!!... :-)... drum definiere mal angenehm! :-) :-)
ey?? alter Mann? du bist Jünger als ich.
und nen ausgerenkten Wirbel hinten hatte ich auch schon.

also ich habe nen KW drin. ist töfte.
und wenn ich mein 50/30 Spochtfahrwerk im Variant mit dem Serienfahrwerk im Golf 5 vom Kollegen vergleiche, weis ich nicht, welches härter ist.

Also die teureren FKs sind schon recht gut. sind immer noch komfortabel.
ich find auch das KW gut. auf langen Strecken sehr angenehm.
Musst ja nicht wie ich 215/40er auf 9er Felge fahren. das erhöht die "Härte" ja auch noch.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
BäBä
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 95
Registriert: 7. Jun 2010 12:50

Beitrag von BäBä »

:-)... stimmt auch wieder.

Das Auto fährt ja eh meine frau die meiste Zeit und von daher hoffe ich das es passt mit den federn ansonsten werd ich mir ein gewinde reinbauen, ist halt ein wenig mehr Arbeit....aber da mußt durch! :-)

Hab mal geschaut, so ein FK steht aber mit ca. 900 Steinen im Internet und nicht für die 400 - 500 Euro.
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]