Golf 4 Nadine's Cabrio "BLACK PEARL"

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Benutzeravatar
Nadine89
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 121
Registriert: 14. Jul 2012 21:49
Wohnort: Saarbrücken

Nadine's Cabrio "BLACK PEARL"

Beitrag von Nadine89 »

hallo alle miteinander.







So habe ich ihn gekauft...







[IMG]http://www10.pic-upload.de/thumb/28.07. ... zkksgn.jpg[/IMG]











gestern abend dann hab ich dann mal ein paar neue felgen drauf gemacht um mal zu schauen.







aber ich glaub die bekomm ich so nicht eingetragen... sind 8,5x17' schmidtfelgen et25















[IMG]http://www7.pic-upload.de/thumb/28.07.1 ... nso2gw.jpg[/IMG]
Zuletzt geändert von Nadine89 am 7. Aug 2012 20:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Jana
Cabrio-As
Beiträge: 1272
Registriert: 14. Sep 2008 12:28
Wohnort: Bockenem

Beitrag von Jana »

herzlich willkommen ;)

schick schick nur die sitze vorn gehen gar nicht ....sorry

warum bekommste die schmidt felgen nicht eingetragen?



mfg
Benutzeravatar
Nadine89
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 121
Registriert: 14. Jul 2012 21:49
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von Nadine89 »

ist dann doch zu viel karroserie arbeit! schleife jetzt schon hinten und vorne stehen sie doch über! mit den sitzen das wird sowieso geändert wnn ich weiss wie sie ausgebaut werden! konsolen sind da nämlich nicht drunter nur so schienen aber ob das originale sind weiss ich noch nicht!
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3153
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Servus Nadine,

der sieht doch noch gut aus! Was hast du denn jetzt hingelegt, da du nur 2,500 hinlegen wolltest? Wenn du die Felgen verkaufen willst (die vom ersten Bild) dann meld dich bei mir, die würd ich unter Umständen sofort nehmen :D

Gruß
Micha
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Benutzeravatar
Nadine89
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 121
Registriert: 14. Jul 2012 21:49
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von Nadine89 »

wenn ich mit den schmidtfegen übern tüv komme verkauf ich sie. aber das mach ich vom tüv abhängig!

hab 2.500 hingelegt. muss aber noch einiges reinstecken.
matze-bine
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 634
Registriert: 23. Aug 2011 22:01
Wohnort: Salzgitter

Beitrag von matze-bine »

Schönes cab.
wass soll noch gemacht werden?
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3153
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Genau: Was muss noch gemacht werden? Auf den Bilder sieht er noch recht gut aus.

Meld dich bei mir wegen den Felgen falls es soweit kommt.

Grüße
Micha
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Benutzeravatar
Nadine89
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 121
Registriert: 14. Jul 2012 21:49
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von Nadine89 »

Naja das Verdeck muss geflickt werden und falls das nichts bringt muss ein neues/gebrauchtes drauf.
Dann die sitze. Der fahrersitz wackelt ohne Ende und wirklich schön sind die auch nicht. ich frag mich wie der mit den sitzen TÜV bekommen hat. Die originalen müssen rein.
Dann muss er noch ein Stück tiefer. Wobei ich sagen muss, wenn die schmidtfelgen bleiben, bleibt er so.
Dann muss da noch ein gescheiter Auspuff runter. Ich Brauch ein Bissjen Sound.
Die Motorhaube und die Stoßstange müssen bei Gelegenheit nach lackiert werden, der Lack platzt ab wegen den Steinschlägen. Die beifahrertür Brauch auch ne neue Lackschicht. Die wurde mal ausgetauscht. der Lack stimmt nicht mehr.
Joa das war's dann soweit schon. Das ein oder andere wird sich schon noch finden! :D
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3153
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Ok das erhöht dein Budget dann doch noch ein bissel :D

Hast du denn einen Schrauber an der Hand?

VG
Micha
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Benutzeravatar
Nadine89
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 121
Registriert: 14. Jul 2012 21:49
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von Nadine89 »

Ja da haste recht. Das sprengt mein Budget... Aber was will man machen. Hauptsache 2 Jahre TÜV und kein Rost.
Mein männe und ich versuchen So viel wie möglich selbst zu machen. Ist nicht das erste Auto wo wir in stand setzen bzw umbauen. Lacksachen werden von nem befreundeten lacker gemacht.
Wo ich ein Problem sehe ist am Verdeck. Mit sowas kennen wir uns überhaupt nicht aus. Falls ich es wechseln muss werde ich das wohl bei ner Werkstatt machen lassen, obwohl wir das gerne selbst machen würden. Wir finden nur Anleitungen OHNE Bilder. Würde mir das gerne mal mit Bildern ansehen. Kennt jemand ne Seite?
Benutzeravatar
Nadine89
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 121
Registriert: 14. Jul 2012 21:49
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von Nadine89 »

@darki
Du hast übrigens ne PN
Benutzeravatar
Bünni
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 150
Registriert: 12. Jul 2012 20:57
Wohnort: Voerde ( WES )

Beitrag von Bünni »

Verdeck kann man selbst machen , hab schon 4 Dächer gemacht im Bekanntenkreis mit dem meinem Schrauberkumpel.

Ich werde dann beim nächsten mal Bilder machen.

Weiss ja nicht wie eilig es ist mit deinem Verdeck.
Wer fehler findet ...darf sie gern behalten :P
Benutzeravatar
Nadine89
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 121
Registriert: 14. Jul 2012 21:49
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von Nadine89 »

Ich möchte es so Schell wie möglich machen!
Benutzeravatar
Nadine89
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 121
Registriert: 14. Jul 2012 21:49
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von Nadine89 »

Wie ist das überhaupt mit der Heckscheibe ein und Ausbau?
Benutzeravatar
N8tro
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 239
Registriert: 6. Sep 2009 23:50
Wohnort: Essen/Nürnberg

Beitrag von N8tro »

Wenn ich dir nen Tipp geben darf...
Such dir nen gutes Gebrauchtes Verdeck mt Gestänge und Tausch es komplett!
Oder lass es vom Sattler beziehen (Bei Ebay gibts gute Angebote)

Selbst bezehen ist mist...
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Ich kann mal zu hause schauen, ich glaube da habe ich noch denn org. Rep. Leitfaden von VW. Vllt finde ich dort was. Müsste ich dir dann aber per E-Mail oder der gleichen schicken.

Gruss
Fabio

P.s.

Schickes Cab, für 2500 nen 4er Csb is doch ok, auch wenn du da jetzt noch was reinstecken musst.

Was hat er denn für daten? Motor ausstattung?

Freut mich das die Sitze rausfliegen, die passen ja mal garnet zum wagen.

Felgentechnisch habe ich bei meinem ersten Cabrio 8,5x17" ET 35 drauf mit 205/40er Reifen.
Musste ziehen und Bördeln.
Allerdings habe ich vorne 20mm Spurplatten pro Seite und hinten 25mm pro Seite.
Bodenfreiheit vorne is ca 7 cm ( muss noch hochdrehen )
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Nadine89
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 121
Registriert: 14. Jul 2012 21:49
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von Nadine89 »

Fabio das wäre Super...

Passen alle verdecke vom 3er mit Gestänge? Bei mir war es hydraulisch aber die Dämpfer waren undicht! Aber Brauch kein hydraulisches Verdeck! Unter was muss ich speziell suchen bei eBay? Wie macht es der sattler? Muss er das auch ausbauen?
Benutzeravatar
El Cid
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 236
Registriert: 20. Jul 2012 23:12
Baujahr: 1996
Echter Name: David
Wohnort: Bad Kissingen
Gender:

Beitrag von El Cid »

Schönes Auto, das gestänge muss komplett ausgebaut weden um es neu zu beziehen, binn mir aber nicht zu 100%sicher.
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Nein, das "Gestänge" wird nicht demontiert.man kann das gesamte Verdeck lösen ohne es von der Hydraulik zu lösen.

Es passen alle Golf 3 und Golf 4 Cabrio Dächer, alles das gleiche, wenn du komplett tauschen willst, was natürlich auch geht.
Das Verdeck selber ist volllkommen unabhängig von elektrisch oder nicht.
das bezieht sich nur auf die Hydraulik, die seperat getauscht werden kann.

Wie gut die Qualität der 250 EUR Außenhäute bei ebay sind ist schwer zu sagen. Keine Ahnung, ob die dann auch 10-15 Jahre halten.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
El Cid
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 236
Registriert: 20. Jul 2012 23:12
Baujahr: 1996
Echter Name: David
Wohnort: Bad Kissingen
Gender:

Beitrag von El Cid »

Wenn das gestänge nicht ab muss, ist das schon ne tolle sache, ich werds bei mir trotzdem abmachen, da sich bei mir im Hohlraum wo das Gestänge sitzt viel Schmutz gebildet hat.

Auch wenn du sagst, das du da noch was reinstecken musst, einen schönen hergerichteten golf 3,4 cabrio fährt halt net jeder. :)
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Majestic-12 [Bot]