[Golf 3] I's 3-er Cabrio

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Benutzeravatar
HarryBo
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 333
Registriert: 20. Sep 2010 15:28
Wohnort: Steinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von HarryBo »

sorry, fürs ot, aber guck mal, ob die antriebswelle rechts nicht an der zwischenwand/innenkotflügel anschlägt. so wars bei mir... :(
Original von CabrioFreak
Schlägt bei dem tiefgang der stabi nich an? Ich hab den mit ta-technix auf ganz oben hoch geschraubt und bei mir klackerts weil der stabi unten iwo anschlägt.. oder hast du das schon iwie geregelt?
Gruß vom Harry
Benutzeravatar
CabrioFreak
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 940
Registriert: 1. Nov 2009 23:02
Wohnort: Melle

Beitrag von CabrioFreak »

okey werd ich mal schauen.. hab das auto vorne bei mir aufgebockt und hab halt gesehen das die lager vom stabi für die tonne sind.. ausgeleiert.. und da sind im aufgebocktem zustand schon nichma mehr 3mm zwischen stabi und achse.. aber ich schau mal wie das dann aussieht.. danke! =)
Der_I
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 46
Registriert: 16. Nov 2011 21:25
Wohnort: Mosbach

Beitrag von Der_I »

ja den teppich habe ich in waschmaschine gewaschen... :turn:
spass ^^

so wie der Christian es gesagt hat ist eine saubere lösung :D

wegen fahrwerk schau ich mal heute abend nach ... werd mal bild posten wenn ich gut hinkomme bild zu machen ...

bis später jungs ^^
Der_I
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 46
Registriert: 16. Nov 2011 21:25
Wohnort: Mosbach

Beitrag von Der_I »

so habe mal nachgeschaut ...
also ich habe am stabi locker 1 cm luft und es sieht auch so aus das es nirgendswo anschalgen wird...

um die antriebswelle rum habe ich ca.3-4 sm luft ....
sieht eigentlich gut aus muss ma nur nächstes jahr schauen was der tüv sagt ...

habe auch paar bilder gemacht ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
HarryBo
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 333
Registriert: 20. Sep 2010 15:28
Wohnort: Steinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von HarryBo »

hm... wie gesagt, bei mir ist auf der rechten seite weniger platz zwischen antriebswelle und "innenkotflügel" gewesen als links. aber da hat man dann auch sofort die abriebspuren auf welle und am innenkoti gesehen! hätte ja sein können...
Gruß vom Harry
Der_I
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 46
Registriert: 16. Nov 2011 21:25
Wohnort: Mosbach

Beitrag von Der_I »

also bei mir alles okay soweit was fahrwerk angeht ...

so gestern abend weiter gemacht ...

hälfte des unterbodens innen ist fertig ... jetzt muss ich bis morgen auf material warten das es weiter gehen kann ...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Der_I am 15. Dez 2011 18:33, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
martin
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 355
Registriert: 20. Jul 2009 08:59
Wohnort: Eberbach
Kontaktdaten:

Beitrag von martin »

mit unterbodenschutz arbeitest du gern oder ??? ;-)
Der_I
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 46
Registriert: 16. Nov 2011 21:25
Wohnort: Mosbach

Beitrag von Der_I »

hehehehe ...
könnte ma meinen ^^

ja tue es nur fürs auto ... das der sich wohlfühlt :D
rost hat keine chance mehr ...

wann kommst mal auf en bier vorbei ??? ;)
Der_I
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 46
Registriert: 16. Nov 2011 21:25
Wohnort: Mosbach

Beitrag von Der_I »

moin leute...

bin mal heute wieder dazu gekommen etwas weiter zu machen mit eine üble überraschung ...

habe heute angefangen die hinteren kotflügel zu ziehen ...
alles sauber gemacht im radlauf, den radlaufpfalz zu hälfte abgeflext, den "inneren" rradlauf gerade geschliffen und dann an den "außeren" radlauf umgebördelt und dann angefangen zu ziehen ... je weiter ich runter ging kam was raus was meine augen eigentlich nicht sehen wollten !!!


der wagen hatte mal einen unfall .. autsch !!! und den kaufte ich von einen arzt ab... nerve ^^

also heute schweißgerät bestellt gleich mal ...

hätt alles so schön sein können ... hier mal die bilder dazu ...

nun wie weiter ???
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Der_I
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 46
Registriert: 16. Nov 2011 21:25
Wohnort: Mosbach

Beitrag von Der_I »

hallo community

habe sehr lange zeit nicht aktualisiert aber es hat sich seit letzten mal ein bisschen verändert :)

bleche sind eingeschweisst,die vento front ist fertig,stoßstange vorne ohne blinker (clean),zinn und spachtelarbeiten sind erledigt, und das komplette auto ist grob geschliffen
und jetzt kann es eigentlich zum lackierer.

aber jetzt gehts weiter.
habe vor paar wochen einen golf 3 vr6 erworben.das war eigentlich nicht geplant aber da ich den sehr sehr günstig bekommen habe musst ma zuschlagen :)

das heisst jetzt über winter wird das gesamte technikpaket,achsen,bremsen usw. wird ausgebaut und erneuert.
aber werde euch aufm lafenden halten so wie ich zeitlich schaffe.

hier paar bilder wie es gerade aussieht und von den vr6

Gruss Der_I
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
matze-bine
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 634
Registriert: 23. Aug 2011 22:01
Wohnort: Salzgitter

Beitrag von matze-bine »

Hast du dir schon eine Farbe ausgesucht?
Glückwunsch zu Vr6.Ein VR ist immer was schönes. 8)
Der_I
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 46
Registriert: 16. Nov 2011 21:25
Wohnort: Mosbach

Beitrag von Der_I »

farbe stand eigentlich fest, aber jetzt auch wieder nicht mehr :D
keine ahnung. mal schauen was der lackierer vorschlagen tut...
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], Semrush [Bot]