[Elektrik & Beleuchtung] Airbag Steuergerät beim Golf 4 Cabrio

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
matze-pe
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 68
Registriert: 30. Jun 2011 13:51
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

Airbag Steuergerät beim Golf 4 Cabrio

Beitrag von matze-pe »

Hallo,
da wahrscheinlich mein Airbag Steuegerät defekt ist (lässt sich per VCDS-Diagnose nicht öffnen), wollte ich mal fragen ob das dieses hier ist.
Es soll ja hinter der Mittelkonsole in Richtung Front verbaut sein.

Habe dieses hier von der Beifahrerseite aus fotografiert:

[img]http://s1.directupload.net/images/120920/y3h49cux.jpg[/img]


Ist das das Airbag Steuergerät?



mfg
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

ja da sitzt es
Bild
Benutzeravatar
matze-pe
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 68
Registriert: 30. Jun 2011 13:51
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

Beitrag von matze-pe »

ok danke, dann probier ich es mal ohne Mittelkonsole auszubauen
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Nur weil du mit VCDS nicht ran kommst ist es nicht gleich defekt. Das kann auch an Einstellungen in VCDS liegen.

Ich z.b komme nicht auf das Steuergerät vom Fabia meiner Mutter wenn ich die Baut-Rate fest einstelle. Stelle ich die StartBaudRate = 9600 rennt der Zugriff. Standard ist dort 0 einstellt und steht für Automatische Ermittlung, nur klappt dies nicht bei allen Steuergeräten.

Geh zu VW und lass es dort auslesen wenn es dann geht weißt du was los ist :)
Benutzeravatar
matze-pe
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 68
Registriert: 30. Jun 2011 13:51
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

Beitrag von matze-pe »

Ich kam vor einem halben Jahr noch rein, als ich letztes Mal den Speicher ausgelesen hab.

Da ich vorab meine Seitenairbags deaktivieren wollte, weil ich eine G3 Lederausstattung bekomme bzw. schon eingebaut habe und den Airbagfehler nicht löschen kann. (Klar kann man das auch mit Widerständen lösen), nur der Fehler ist jetzt drin.

Start baudrate habe ich auf 9600 und 4800 runter gestellt, komme nicht rein. Alle anderen Steuergeräte schon.
mister.xyz
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 139
Registriert: 28. Jul 2011 21:09
Wohnort: Österreich

Beitrag von mister.xyz »

Vielleicht ist auch einfach die k-line verbindung zum steuergerät defekt. Weiß nicht wie anfällig das airbag stg darauf ist, aber bei den motor stgs kommt das wohl öfter vor.
Benutzeravatar
matze-pe
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 68
Registriert: 30. Jun 2011 13:51
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

Beitrag von matze-pe »

Hallo,
weißt du zufällig. an welchem PIN am Airbagsteuergerät das K-Line Signal anliegt?

Dann könnte ich vorab von der OBD Buchse PIN7 bis zum Airbagsteuergerät mal durchmessen.



Danke


Gruß
Matze
mister.xyz
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 139
Registriert: 28. Jul 2011 21:09
Wohnort: Österreich

Beitrag von mister.xyz »

Sorry, leider keine ahnung.
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Müsste Pin 9, Klemme TV14, Farbe: gr/ws sein

Müsste gleiche Farbe wie auch an der OBD Buchse sein.
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Benutzeravatar
matze-pe
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 68
Registriert: 30. Jun 2011 13:51
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

Beitrag von matze-pe »

Danke, ich mess das nachher mal durch.

Habe gestern aus einem Schlacht Golf 4 Cabrio ein anderes Airbagsteuergerät bekommen, kann dieses auch nicht öffnen. Beim ausbau waren von meinem steuergerät die pins oxidiert.

Werde die nachher mal reinigen und dann mal durchmessen.


Gruss
Matze
Benutzeravatar
matze-pe
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 68
Registriert: 30. Jun 2011 13:51
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

Beitrag von matze-pe »

Hallo,
Danke es war PIN9 am Airbagsteuergerät.

Leitung ist in Ordnung, hat durchgang. Kontaktspray habe ich an die Pins noch rangemacht.

Das komische ist jetzt, ich kann garkein Steuergerät mehr öffnen ( weder motor, noch abs, wfs oder radio)

Sicherung 21 habe ich schon überprüft. Strom liegt mit 11,8 volt an der obd buchse, mit motor an sind es 13,4 volt.


Jemand eine Idee?
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Dein OBD Adapter ist aber in Ordnung?
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Benutzeravatar
matze-pe
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 68
Registriert: 30. Jun 2011 13:51
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

Beitrag von matze-pe »

Ja andere / neuere Autos kann ich auslesen.
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Dann fällt mir noch der OBD/Eigendiagnose Verteiler im A-Brett über der ZE ein.

Wenn du links vom Tacho die komplette Verkleidung entfernst (Lüftergitter, Lichtschalter, ...) dann schaust du fast direkt drauf.

Nicht das da der Stecker zur OBD Buchse ein Problem hat.
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Benutzeravatar
matze-pe
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 68
Registriert: 30. Jun 2011 13:51
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

Beitrag von matze-pe »

Hallo,
Du meinst die TV14, wo alle Diagnoseleitung zusammen fliessen?

Der sitzt bei mir genau auf der ZE, habe da heute den Airbag diagnose stecker abgezogen und danach kam ich in alle anderem stg rein.

Scheint so als ob das austausch airbag stg auch eine macke hat?


Mfg
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Hört sich fast danach an, wenn das Stg da Traffic drauf macht und alles zublökt ......

Vieleicht dein Stg was drin war mal öffnen und die Lötstellen kontrollieren, vieleicht nur ne Unterbrechung oder so.
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Benutzeravatar
matze-pe
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 68
Registriert: 30. Jun 2011 13:51
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

Beitrag von matze-pe »

Hallo,
so ich bin da etwas weiter. Und irgendjemand vor mir muss da rumgefuschert haben, wo keiner mehr drüber bescheid weiß!

Ich habe mir heute mal den Airbagkabelbaum angeguckt und die Kabel etwas weiter verfolgt.

Aus dem Kabelbaum kommen zwei etwas dicker abgeschirmte Kabelumhüllungen aus denen jeweils ein braunes (geht an PIN6 des Airbagsteuergerätes) und ein schwarzes Kabel kommt. Das schwarze wurde mit dem braunen verbunden!!! Und abisoliert.

Kann mir jemand sagen was dieser PIN6 am Airbagsteuergerät macht, bzw. wo hin geht?


Ich habe mal die Steckerbelegungen aufgeschrieben, an welchen PIN ein Kabel angeschlossen ist:

PINS:

1,2,3,4,5,6 - 9,10,11 - 13,14 - 20,21 - 30

PIN6 ist ein braunes Kabel, und weiter vorne hängt ein schwarzes Kabel daran. Was auch immer diese beiden Kabel sind.

Oder fehlt das schwarze Kabel an irgendeinen PIN (den ich nicht mit aufgezählt habe)


Vielen Dank


mfg
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Habe dir mal die Stromlaufpläne geschickt
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Benutzeravatar
matze-pe
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 68
Registriert: 30. Jun 2011 13:51
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

Beitrag von matze-pe »

Vielen Dank, ich habe den doofen Fehler gefunden.

Da ich ja zwei
Steuergeräte hier hab, habe ich sie mehrmals umgebaut, aber nie in die
enge Halterung hinter der Mittelkonsole eingehängt (Masse) :rolleyes:

Und
das war es, mein altes Steuergerät da sind die PINS komplett oxidiert
und ein PIN bricht auch fast ab, aber das neue funktioniert jetzt mit
Massekontakt :thumbsup:


Vielen Dank
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Na das ist ja auch nett zu erfahren, dass das Airbag Steuergerät zwingend die Masse über's Gehäuse benötigt.

Supi das du nun das Problem lösen konntest.
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]