[Motor, Bremsen usw] Nach Starten geht der Motor aus?

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
Schanzer
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 10
Registriert: 8. Aug 2012 13:41
Wohnort: Großmehring

Nach Starten geht der Motor aus?

Beitrag von Schanzer »

Hallo,

heute Früh nach der Nachtschicht rein ins Auto und wollte Heimfahren.

Gestartet, Motor springt an, kaum Fuß von Gas genommen, Drezahl peng voll auf Null und Motor ist aus.
Dann wieder gestartet, Motor springt an, kaum Fuß von Gas genommen, Drezahl gleich wieder voll auf Null, Motor aus.

Das gleiche noch 1-2 mal, dann Batterie fängt an zu leuchten und das Öllämpchen auch.

Wieder gestartet und gleich mit mehr Gas losgefahren und heim.

Auf halber Strecke bei roter Ampel gehalten, leerlauf, Motor läuft weiter.
Rein zum Bäcker wieder raus und gestartet und schon wieder Problem.
Nicht mehr weit nach Hause, also gleich Heim.

Wieso springt der schlecht an bzw. geht aus?
Anspringen tut er ja sofort, nur sobald ich den Fuß von Gas nehme geht er aus.

Zuwenig Öl????
Was mir noch aufgefallen ist, das die Temperatur nur noch 70 Grad so rum anzeigt.

Mfg

Stefan
Golf 4 Cabrio, 101 PS, Lederaustattung
Benutzeravatar
thyphon2000
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 617
Registriert: 22. Jul 2009 20:32
Wohnort: Neuhäusel
Kontaktdaten:

Beitrag von thyphon2000 »

Versuchs mal mit nem neuen Temp.Sensor wenn deine Temperaturanzeige spinnt und er nicht richtig läuft wird der Sensor hinüber sein.Der Sensor sollte beim Freundlichen eigentlich immer auf Lager sein und kostet nicht viel.
Is schnell selbst gemacht aber warte bis das Auto abgekühlt ist sonst verbrennst du dich am heissen Wasser, ein wenig wird raus laufen beim Wechsel.
yogibeere
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 198
Registriert: 7. Feb 2009 19:20
Wohnort: Wolfsburg (NS)
Kontaktdaten:

Beitrag von yogibeere »

hmmm das gleiche problem habe ich bei meinem auch der hält auch manchmal den leerlasuf nicht ... hab auch noch nicht rausgefunden was das sein kann...

Gruß
***Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt***
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Bevor man großartig rum rätzelt erstmal Motorsteuergerät auslesen evtl. steht ja schon genug drin.
yogibeere
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 198
Registriert: 7. Feb 2009 19:20
Wohnort: Wolfsburg (NS)
Kontaktdaten:

Beitrag von yogibeere »

steht leider gar nix drin...

komplett leer der fehlerspeicher ...

Gruß
***Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt***
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Batterieleuchte ging an, .... Hmmm, hört sich an als wenn irgendwo kein Kontakt vorhanden ist.

Kontrollier mal die Anschlüsse zu deiner Batterie, die Masseverbindungen und co.

Kannst mal mit Voltmeter am Zigarettenanzünder prüfen ob die Spannung abhaut.

Hört sich nämlich an als ob du irgendwo nen Wackelkontakt hast.

Prüf auch deine Lima, wenn Motor läuft solltest du eine Spannung bis 14,0 V messen können. Ohne laufenden Motor sollte die zwischen 12,0 V - 13,0 V liegen
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Benutzeravatar
Schanzer
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 10
Registriert: 8. Aug 2012 13:41
Wohnort: Großmehring

Beitrag von Schanzer »

Hallo,

heute in der Werkstatt gewesen und den Fall geschildert.
Der Meister meinte, das ein Sensor gesponnen hat.

Jetzt läuft er auch wieder normal.
Am Öl kann es nicht gelegen haben, paßte bis zum Maximum nur ein halber Liter rein.

mfg

Stefan
Golf 4 Cabrio, 101 PS, Lederaustattung
yogibeere
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 198
Registriert: 7. Feb 2009 19:20
Wohnort: Wolfsburg (NS)
Kontaktdaten:

Beitrag von yogibeere »

hallo welcher sensor war es denn ?

Gruß
***Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt***
Benutzeravatar
thyphon2000
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 617
Registriert: 22. Jul 2009 20:32
Wohnort: Neuhäusel
Kontaktdaten:

Beitrag von thyphon2000 »

Bestimmt der Kühlmitteltemperatur Sensor wie ich oben geschrieben hatte ;) hat ja auf der Hand gelegen wenn die Anzeige spinnt und er nicht richtig läuft.......
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Würde mich aber wundern wenn der so starke auswirkungen hat. Im normall fall kannst du den komplett abziehen und er rechnet mit einem festen Wert im Steuergerät der 100% funktioniert aber meistens etwas zum anfetten führt.

Aber kann natürlich sein das wenn er zwar funktioniert aber in den Werten springt das er dann so einen mist macht. Aber das sollte man mit VCDS in den Messblöcken sehen ob der Tempwert plausibel ist und ob er normal Steigt und nicht springt.

Denn kann man natürlich auch ohne VCDS prüfen :

http://www.t4-wiki.de/wiki/Geber_G62_%2 ... peratur%29

Gruß
Alex
Benutzeravatar
Schanzer
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 10
Registriert: 8. Aug 2012 13:41
Wohnort: Großmehring

Beitrag von Schanzer »

Hallo,

wenn ich ein neues Thermostat einbaue, dann hat er wieder die richtige Temperatur?

Was ändert ein neues Thermostat genau?

Hab grad beim VW Händler angerufen, das Teil kostet 32,90.
Bei ebay seh ich es neu für ca. 10 Euro.

Mfg

Schanzer
Zuletzt geändert von Schanzer am 22. Okt 2012 13:35, insgesamt 1-mal geändert.
Golf 4 Cabrio, 101 PS, Lederaustattung
Benutzeravatar
thyphon2000
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 617
Registriert: 22. Jul 2009 20:32
Wohnort: Neuhäusel
Kontaktdaten:

Beitrag von thyphon2000 »

Ich habe dir doch in deinem andren Thread geantwortet ?(
Wieviel du ausgeben möchtest bleibt alleine dir überlassen....
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder