ich schaue mir am Wochenende ein Golf Cabrio an, dass ich ggf. kaufen möchte.
Nun habe ich an die erfahrenen Fahrer des Golf III Cabrio ein paar Fragen:
1. Ist der 1,9 TDI Motor aus dem Golf Cabrio schon Longlife fähig? Bei der letzten Inspektion wurde lt. Scheckheft wohl kein Longlife sondern 5W40 genutzt. kann ich auf Longlife bei diesem 1,9 TDI umstellen? Grundmotor ist der T2F.
2. Ich muss das Cabrio das ganze Jahr fahren, sprich nichts mit Saison Kennzeichen usw. Habe gelesen, dass dies bei dem Cabrio kein Problem darstellen soll. Wie sind dazu eure Erfahrungen?

3. Welche Stellen sollte ich mir beim Cabrio am Wochenende besonders ansehen?
4. Das Verdeck (bei meinem dann manuell) soll ja bei niedrigen Temperaturen nicht geöffnet werden. Wie teste ich es im Winter trotzdem sicher ohne etwas zu beschädigen?
5. Wie haltbar sind die 1,9 TDI Motoren beim Golf III - Sind die Motoren identisch mit denen vom Golf 4?
Gruß & Danke.
