Golf 4 Cab4 nichts neues :-p

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
cab4
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 952
Registriert: 16. Jul 2009 12:16
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von cab4 »

Danke Danke

Ich dachte eigentlich auch das wir beim MIVW für etwas mehr Aufmerksamkeit sorgen, ber da habe ich falsch gelegen.
Dafür waren wir glaub ich noch zu Hochbeinig unterwegs :schwanz:

als nächstes stehen dann die Kotflügel an, sind beide da Heim und gehen wenn nichts dazwischen kommt ende des Monats zum Lacker :)

@ Stefan ja das wäre auch ne Option aber da würde ich dann auch Andy zustimmen ->"kitschig"
würde meiner Meinung nach auch nicht so zum Wagen passen
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Mir sagt der Spruch und das ansich auch nicht zu sorry! Schreibt man Deine nicht gross? Geschmackssache halt!
Bild
Benutzeravatar
cab4
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 952
Registriert: 16. Jul 2009 12:16
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

weg mit dem Rost

Beitrag von cab4 »

Da das Cabrio ja auch Saison bedingt steht, hab ich heute mal angefangen....

Kotflügel habe ich ja beide zu Hause und dann ging es heute gleich mal ans Werk. :thumbsup:
Angefangen habe ich mit der rechten Seite weil dort der Rost sehr offensichtlich war.

Also Aufgebockt Stoßstange ab, Rad ab, Radhausschale raus.
Dann die Tür abgeklebt damit die nichts abbekommt, alle Schrauben raus gedreht aber Kotflügel saß noch immer bomben fest. :screwy:
Dann habe ich gesehen das der am oberen Längsträger geklebt ist. Also vorsichtig mit einem scharfen Spachtel den Kleber gelöst und ab war er.

Der Schweller sieht noch Top aus nur der Koti hat es echt hintersich... dabei sah noch gar nicht soo schlimm aus.

Ich kann also echt jedem an Herz legen einmal die Radhausschale zu entfernen und da hinter zu schauen bevor es zu Spät ist!!!

Aber seht selbst :cursing:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von cab4 am 10. Nov 2012 20:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Bünni
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 150
Registriert: 12. Jul 2012 20:57
Wohnort: Voerde ( WES )

Beitrag von Bünni »

Jo die Kotis habens hinter sich...krass wie die von hinten aussehen.

Hätte ich bei der vorderansicht nicht vermutet.
Wer fehler findet ...darf sie gern behalten :P
Benutzeravatar
cab4
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 952
Registriert: 16. Jul 2009 12:16
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

weg mit dem Rost

Beitrag von cab4 »

Dann andere Seite demontiert, ging auch gleich schneller von der Hand.

An dem Kotflügel ist gar nichts zu sehen also echt noch Top... den hab ich gleich erst mal auf Lager gelegt 8)

Dann beide Seiten schön sauber gemacht und die neuen Kotis probe montiert, passen wie angegossen.
Das ist noch echte Deutsche Wertarbeit.... :D

Montag rufe ich beim Lacker an und hoffe das die Dienstag gleich hin können.
Bin mal auf den Preis gespannt... schätze mit Kante anlegen und cleanen 500€ oder??? ?(
Benutzeravatar
Der Eine
Cabrio-Profi
Beiträge: 2247
Registriert: 31. Mai 2009 20:50
Wohnort: 38154 Uhry

Beitrag von Der Eine »

So sieht meiner auf der Fahrerseite auch fast aus ...... zum Glück hab ich auch schon ersatz liegen .....




Forumschaftlicher Gruß
Der Eine
Bild
Bild
"Man sollte niemals unterschätzen wie berechenbar Beschränktheit ist"
Benutzeravatar
cab4
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 952
Registriert: 16. Jul 2009 12:16
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von cab4 »

Was macht man eigentlich mit den radhausschalen???

Überlegt hatte ich schon die Kante abzuschneiden, heiß machen und die Biegung etwas hoch zu ziehen....

Für Ideen und Radschläge wäre ich dankbar ;)
Benutzeravatar
KURI
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 671
Registriert: 19. Jan 2009 13:10
Wohnort: BERLINER

Beitrag von KURI »

Raus lassen !!! Ich habe meine auch weg gelassen , habe sie vor ja innen mit Unterbodenschutz behandelt mehrmals :-)
Benutzeravatar
cab4
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 952
Registriert: 16. Jul 2009 12:16
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von cab4 »

ber auch ni[quote='KURI','index.php?page=Thread&postID=251574#post251574']Raus lassen !!! Ich habe meine auch weg gelassen , habe sie vor ja innen mit Unterbodenschutz behandelt mehrmals :-)[/quote]
Das ist aber auch nicht so die perfekte Lösung... bekommt man ohne überhaupt Tüv??? :screwy:
Benutzeravatar
KURI
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 671
Registriert: 19. Jan 2009 13:10
Wohnort: BERLINER

Beitrag von KURI »

Bei mir gab es nie Probleme ! Fährst du dein Cabrio auch im Winter ? Oder nur im Sommer ?
Benutzeravatar
cab4
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 952
Registriert: 16. Jul 2009 12:16
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von cab4 »

OKay.
Überzeugt bin ich davon trotzdem nicht, die steinchen fliegen doch dann genau gegen das Innenblech....
Fahre das Cabrio auch nur im Sommer ;)

Ich habe vorhin schon mal eine Radhausschale bearbeitet... :D

Einfach die originale Kante weg geschnitten, alle 10 cm einen Cut bis zur Biegung gemacht.
Dann Stück für erhitzt und nach aussen gebogen.
Kurz abkühlen lassen und zum Schluss die Schnitte per Kunststoff schweißen zu gemacht :P


Hoffe man erkennt was...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
cab4
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 952
Registriert: 16. Jul 2009 12:16
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von cab4 »

Kotflügel sind jetzt beim Lackierer und ich finde er hat mir ein echt super Angebot gemacht.
Beide Kotflügel Kante anlegen, Cleanen und lacken für 350€. :thumbup:

Da kann man nichts sagen, oder?
Benutzeravatar
KURI
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 671
Registriert: 19. Jan 2009 13:10
Wohnort: BERLINER

Beitrag von KURI »

Echt Top Preis ! Hoffentlich macht er es ordentlich ! Mit Rechnung ? MfG
Benutzeravatar
cab4
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 952
Registriert: 16. Jul 2009 12:16
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von cab4 »

Da mach ich mir gar keine Gedanken! :)
Ich habe bisher alles bei ihm lackieren lassen und auch viele Freunde und Bekannte habe ich dort schon hin geschickt. Bisher waren alle immer sehr zu frieden.
Rechnung, keine Ahnung :D
flakfazer
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 16
Registriert: 27. Nov 2010 13:19
Wohnort: holland

Beitrag von flakfazer »

really nice! i like your white rims :thumbsup:
Benutzeravatar
vwfreak93
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 233
Registriert: 19. Mär 2011 16:07
Wohnort: Salzburg

Beitrag von vwfreak93 »

Hy Chris!!

Eine Frage zum Cabrio!

Hast du eigentlich schon über nen Motor umbau nachgedacht?

Meine jetzt wo du die Plusachse schon verbaut hast wäre ein 16v bzw. VR6 nicht mehr aufwendig zu verbauen!!

Spiel selber grad mit dem gedanken mir nen schlacht VR zu zulegen!!

mfg.
Benutzeravatar
Der Eine
Cabrio-Profi
Beiträge: 2247
Registriert: 31. Mai 2009 20:50
Wohnort: 38154 Uhry

Beitrag von Der Eine »

Wenn dann nehmt doch dann einen Jüngeren Motor.... zum Bleistift aus der Golf 4 Reihe..... Passt doch mehr zur facelift- Optik ...... :D ....

Spender sind auch schon erschwinglicher geworden ....



Forumschaftlicher Gruß
Der Eine
Bild
Bild
"Man sollte niemals unterschätzen wie berechenbar Beschränktheit ist"
Benutzeravatar
cab4
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 952
Registriert: 16. Jul 2009 12:16
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von cab4 »

Musst du unbedingt Salz in die offene Wunde streuen :cursing:

Nee Spaß beiseite, Klar drüber nach gedacht habe ich schon öfter...
Aber wie Stephan schon sagte, so ein alter Vr6 würde für mich auch nie in Frage kommen, der ist mir für das FL Cab einfach nicht
mehr zeitgerecht.
Ist zwar günstig realisieren, aber es passt einfach nicht.

Wenn denn 1,8T das ist der einzige der echt in Frage kommen würde.
Nur da ist der aufwand doch etwas größer, und obwohl ich mal Mechatroniker gelernt habe würde ich mir so ein Umbau alleine nicht zu trauen...
Also bin ich da wieder auf Hilfe angewiesen von jemanden der so was schon mal gemacht hat und 100% weiß was er da tut.

Dann kommt immer noch die andere Frage, fahre ich das Cabrio noch so lange das sich der Umbau echt lohnt???
Weil verkaufen kann man getunte Autos egal ob OEM oder Spachtelbomber fast immer nur mit Verlust.

Was würde denn so ein Umbau kosten mit allem drum und dran inkl Eintragung???

So das ist meine Ansicht dazu :whistling:
Benutzeravatar
cab4
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 952
Registriert: 16. Jul 2009 12:16
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Kotflügel sind fertig

Beitrag von cab4 »

habe soeben einen Anruf von meinem Lackierer bekommen, die Kotflügel sind fertig.

Werde sie heute oder morgen abholen.
Dann hatte ich noch neue Schrauben, Clipse und Dichtungen gekauft die kann ich auch heute abholen.
Sonntag werde ich die dann montieren. 8)
Benutzeravatar
KapitanoGolfi
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 683
Registriert: 2. Sep 2007 11:59
Wohnort: Lamspringe
Kontaktdaten:

Beitrag von KapitanoGolfi »

Gefällt mir!

Dann kannst du ja gleich noch die andere "kleinigkeit" abholen :-P
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]