[Sonstiges] Sitzwanne

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
tommygoebel
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 111
Registriert: 27. Mai 2012 18:02
Wohnort: Düren

Sitzwanne

Beitrag von tommygoebel »

Hallo.
Bei meinem Fahrersitz ist die Seitenwanne kaputt...man merkt das Metal
Gibt es eine Möglichkeit, die Sitzwanne neu zu kaufen, oder wurde die bei VW aus dem Programm genommen?
Gibt es unterschiede bei den Sitzwannen?
Kann das ein Polsterer wieder hinbekommen?
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3156
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Hallo Thommy,

ich hatte das gleiche Problem und habe den Sitz repariert, kostet ca. 50€ und ist ne Stunde Arbeit.

Die Sitze sind insofern unterschiedlich das 'normale' Sitzkissen verbaut worden sind und die Sportsitze von Recaro.

Letztere sind in den Sondermodellen wie z.B. Bon Jovi, Rolling Stones usw. verbaut worden.

Für beides kann man die Sitzkissen beim freundlichen kaufen, sind in der Regel auch schnell da. Hier sind die Teilenummern für die Recaros:
Sitzpolster ( Recaro )


Kurze Anleitung:
- Sitz ausbauen
- Rückenlehne abmachen
- Sitzpolsterüberzug runtermachen
- Das ist der fiese Teil :D : Mit einem scharfen Messer oder Teppichmesser (bei mir wars mit dem Küchenmesser) die defekte Seite rausschneiden (weil der Schaumstoff 'um' das Gestell verschäumt ist), so das nur noch das Gestell übrig ist
- Den Ersatzschaumstoff draufstecken
- Sitzbezug drüber, anpassen, Sitz wieder zusammenschrauben und einbauen

Die Ersatzschaumstoffmischung ist etwas weicher als die Originalsitze, kann aber auch damit zusammenhängen das der Schaumstoff im Sitz sich über die Jahre verfestigt hat.

Gruß
Micha
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Benutzeravatar
tommygoebel
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 111
Registriert: 27. Mai 2012 18:02
Wohnort: Düren

sitzwanne

Beitrag von tommygoebel »

Danke für die schnelle Antwort.
Ja, ich habe die Recarositze.
Werde mal diese Woche zu meinem freundlichen Händler gehen
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Moin,

gibt es nicht sogar drei verschiedene Sitze, oder wurden im Cabrio entweder die Sportsitze oder die Recaro verbaut?
Bild Bild
Benutzeravatar
tommygoebel
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 111
Registriert: 27. Mai 2012 18:02
Wohnort: Düren

sitzwanne

Beitrag von tommygoebel »

Also wie ich das verstanden habe, sind die sportsitze von recaro....
Und da ich dad Rolling Stones Modell habe, müsste ich ja sportsitze haben
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Cabrio hat nur Sportsitze (KEINE Recaros) und Recaro-Sitze. CL-Sitze habe ich im Cabrio nie gelesen.

Daher hatten ALLE Cabrios die Sportsitze und NUR das Colour Concept-Model hatte Recarositze. Recarositze gab es im Cabrio nur in Leder. Die Sportsitze (auch oft GT-Sitze genannt, da es sie beim golf 3 in den aller ersten Jahren nur im Gt/GTI gab. Später dann auch in Sondermodellen) natürlich in Stoff und Leder in verschieden Varianten. Sprich mit und ohne Sitzheizung. Mit und ohne Seitenairbag.

Sitzheizung war bei Leder Serie. Aber anderen Modellen Optinonal bzw im Sondermodel inkludiert.
Seiten Airbags konnte man ab Mj. 97 sprich ab 07/96 als Zusatz Buchen.

So das alles was mir grade einfällt. :)
(Gilt natürlich alles nur für Cabrio. Im normalen Golf gibt es noch x andere Infos)
Zuletzt geändert von MysticEmpires am 13. Nov 2012 22:50, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Außnahmen gibts immer wieder.

Baldur hatte in seinem Cabrio Standard Sitze in Leder.
Muss aber nen Sonderwunsch gewesen sein.

Ansonsten Standard Sportsitze im Cabrio. die großen Sportsitze ( genannt Recaros) nur im CC.

bei den Standard Sportsitzen sind die Wangen und Sitzfläche ein Teil.
Ist aber gut austauschbar.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

[quote='Christian','index.php?page=Thread&postID=251684#post251684']Außnahmen gibts immer wieder.

Baldur hatte in seinem Cabrio Standard Sitze in Leder.
Muss aber nen Sonderwunsch gewesen sein.
[/quote]

CL Sitze in Leder im Cabrio? Link PLZ :)
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Baldur´s Cab

schau mal, ob das geht. Waren sogar mit Lordoseverstellung.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Mh ok du hast mich. Aber da würde ich ja fast auf nachträglich eingebaut tippen. Weil nicht mal im Teilekatalog sind CL-Sitze beim Cabrio geführt (wenn ich mich recht entsinne).
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Sag ich ja. Sondernwunsch, vielleicht direkt beim Autohaus gemacht.
Ansonsten wie original verarbeitung. Sonderwünsche hier und da gingen immer.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Jo klar im Autohaus ging das immer. Aber vom Band wird er so nicht gelaufen sein :)

*EDIT*

Laut Teileprogramm gibt es einen "Komfortsitz". Ich gehe mal ganz stark davon aus das es so ein Sitz wie Baldurs ist. Aber es scheint so als ob das kaum einer bestellt hat und dazu noch in Leder echt sau selten. Habe ich vorher nie gesehen. (Gab es auch nur von 09/93 bis 03/96)

*EDIT2*

Aber um aufs Hauptproblem zurück zu kommen. Hier die teilenummer von Sitzpolster:

1H0 881 375 M => Sitzpolster => 72,32€

Hier sieht man gut wie das aussieht:

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... 3-223-9643

Sprich mit dem Teil hat man die ganze Sitzfläche neu gemacht. Hat den Vorteil das man nicht 3 Teile kaufen muss wie bei den Recaros.
Zuletzt geändert von MysticEmpires am 14. Nov 2012 10:02, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3156
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Das erklärt natürlich einiges, unter anderem warum die Seitenwange nicht 100%ig plug and play mäßig gepasst hat :cursing: Ich bin bisher davon ausgegangen das die Sportsitze GLEICH Recaro sind 8|

Aber man kann auch das Recaro-Seitenteil nehmen so wie ich, das passt sich dem Stoffüberzug an und man sieht oder spürt nachher nicht mehr das dass Teil neu ist.

Was mir noch unklar ist:
Für knapp 50€ bekommt man NUR den Schaumstoff von der Seitenwange, zieht euch das man rein!

Bekommt man für knapp 73€ das komplette Sitzunterteil inkl. Metallgestell?

Gruß
Micha
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Nein Für 73€ bekommst du den ganzen Schaumstoff zum rüber stülpen. Sprich das was man auch auf dem Link sieht.

Da hast echt glück gehabt das das passt. Weil eigentlich ist das Seitenpolster bei den GT sitzen etwas dicker/runder. Das von den Recaros ist bissel dünner aber dafür Steiler zum Fahrer hin.

Das ganze unterer Gestell mit Verstellung etc kostet von 350€ bis 470€ (gibt 4 verschiedene bei den GT Sitzen.
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Na in irgendeinem Threat hatte ich das schon mal, der freundliche hatte mir mal am Tel. eröffnet, beide Bezüge für EINEN Sitz, sprich Lehne und Sitzfläche in STOFF zusammen irgendwas knapp 400 Euro, falls noch erhältlich. Das ist genauso "krank"!
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Stoffbezüge sind auch Teuer wie sprechen ja hier nur von dem Schaumstoff dadrunter :)
Benutzeravatar
tommygoebel
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 111
Registriert: 27. Mai 2012 18:02
Wohnort: Düren

Sitzwanne

Beitrag von tommygoebel »

Puh, schein schon etwas kompliziert zu sein...... :D
Werde mal mit dem Sitz zum Polsterer fahren, und fragen ob er das kann...ansonsten mal bei VW vorbei düsen, und denen sagen das ich die Sitzwanne kaputt habe....
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

das Dingen heißt übrigens Sitzwange... in der Wanne kannst du baden. oder für die Ohrfeige hinhalten.. wie du willst :D
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
tommygoebel
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 111
Registriert: 27. Mai 2012 18:02
Wohnort: Düren

"Sitzwange"

Beitrag von tommygoebel »

Ich sehe gerade, das ich das ja immer falsch geschrieben habe.... :love:
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]