Verdammt, jetzt wollte ich dir mal helfen
Also ich durfte das ganze mal hinten Links durchmachen..
Die sind mit Inbus-Schrauben an der Hinterachse befestigt. Diese löst du, fummelst den Sensor raus,
löst alle Kabelhalterungen und dann unter der Rücksitzbank noch den 2-Adrigen Stecker trennen.
Neuen Sensor dort wieder befestigen, auf richtigen Sitz der Gummimanschette an der Karosse achten, ein wenig Gleitmittel (damit er leichter und nicht mit zu viel Druck in die Bohrung geht, vorher vllt ein wenig mit Schleifpapier durch) an den Sensor oder in die Bohrung schmieren und wieder anschrauben.
Wenn du den Sensor schnell rausbekommst hast du das Thema in etwa 15 Minuten durch.
Falls der Sensor, wie in meinem Fall, richtig fest ist (war glaube ich noch der 1.vom Werk).......
dann musst du einfallsreich werden ^^
Ich habe zum Schluss die Scheibe mitsamt ABS-Ring abmontiert und den Sensor mit ner Nuss und einer kurzen Verlängerung einer kleinen Knarre (1/4") von vorne nach hinten durchgetrieben.
Saß ca. 60 Minuten dabei.
Man muss ja noch Rücksitz (evtl. inkl. Windschott) aus- und einbauen und den Wagen aufbocken und das Rad ab- und anmontieren
Zu den Ebay Teilen kann ich nicht viel sagen, der Preis ist wirklich verlockend.
Ich habe damals zu Erstausrüsterteilen von Wessels gegriffen. Habe damals um 40€ glaube ich gezahlt.
Mehr kann ich dazu nicht sagen, ich fahre Seitdem aber Sorgenfrei und in diesem Winter hat es auch schon einige Male geregelt
Viel Erfolg
EDIT: Ich korrigiere, es ist EINE Inbus-Schraube an der Hinterachse zu lösen. 4er oder 5er Schlüsselweite.