[Karosserie] Fahrertür geht nicht mehr auf

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Benutzeravatar
M-Power
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 18
Registriert: 24. Mai 2012 12:56
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Fahrertür geht nicht mehr auf

Beitrag von M-Power »

Hallo Leutz!
Mein Cabbi macht mir Kummer und ich finde weder im Forum noch im www Hilfe! Die Fahrertür geht nicht mehr auf! ZV schießt, Knopf geht rauf und runter aber weder von innen noch von außen lässt sich die Tür öffnen! Nein es ist nichts eingefroren! Wie bekomme ich die Tür nun auf ohne etwas zu beschädigen???
Das Leben ist zu kurz um geschlossen zu fahren :D
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

hmm, du kannst versuchen, die Türkleidung innen zu demontieren.
Viel anderes wird dir nicht übrig bleiben....
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

hm... ich hab ja keinen Plan, aber kann es sein, dass Du diese "komischen", lackierten, Polo-Griffe drin hast, bzw. verbaut hast? Ich meine hier schon des öfteren gelesen zu haben, dass das mit denen genau so passieren kann!?

Mike
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

kann nicht sein, da sonst der Hebel innen gehen würde.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
matze-bine
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 634
Registriert: 23. Aug 2011 22:01
Wohnort: Salzgitter

Beitrag von matze-bine »

Wie Christan schon gesagt hat,

[quote='Christian','index.php?page=Thread&postID=253025#post253025']die Türkleidung innen zu demontieren.
Viel anderes wird dir nicht übrig bleiben.... [/quote]

Und dann versuchen die Tür am schloss zu entreigeln.
Benutzeravatar
M-Power
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 18
Registriert: 24. Mai 2012 12:56
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von M-Power »

Und wie soll das gehen? Das Schoss von innen entriegeln? Ja ich habe Polo Griffe ohne Schloß dran aber wie schon gesagt dann müsste ja wenigstens die Tür von innen auf gehen. Also so schauts aus wenn man in die Tür filmt: http://youtu.be/U0JTJvo1lIw & http://youtu.be/4vwxaYiFF3k
Das Leben ist zu kurz um geschlossen zu fahren :D
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

ja, da ist der Nehmer innen übergesprungen. Passiert bei den Pologriffen gern mal.
Warscheinlich hast du den Ziehharken am Griff innen nicht richtig fest gemacht.
Sonst müsste das gehen.


Also du gehst wie folgt vor:
Griffschale raus und Schrauben raus. da hast du ja schon mal die Stange. Zieh mal dran, vielleicht geht die Tür auf.

Wenn nicht, dann weiter: Box solltest du auch raus machen. Vielleicht sogar den Fahrersitz ausbauen, damit du mehr Platz hast.
Jetzt die Türverkleidung zur B-Säule hin abziehen. die solltest du recht weit abziehen können, ohne das sie ganz raus kommt. wird ja eh nicht gehen, da A-Brett im Wege.

und nun um die Ecke greifen und das Schloß innen manuell aufmachen. So sollte das theoretisch klappen.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Ergänzung zu Christians Beitrag.
Du msst natürlich auch die nässe schitzfolie abmachen, wenn se noch da ist.

Um die Tür zu Öffen, musst du denn Haken zur tür drücken.
Denn kann man leicht ertasten.
Der befindet sich hinter dem teil des nicht vorhandenen schloss auf der Höhe
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
M-Power
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 18
Registriert: 24. Mai 2012 12:56
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von M-Power »

Der Griff zieht den Haken ja wunderbar (siehe Video)!!! Ist mit Mitnehmer ein Teil im Schloss selbst gemeint?
und Sitz ausbauen?? Airbag.... Na was ein Spaß! Reicht Batt abklemmen oder gibts da noch mehr Probleme??
Zuletzt geändert von M-Power am 20. Dez 2012 15:10, insgesamt 1-mal geändert.
Das Leben ist zu kurz um geschlossen zu fahren :D
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Vom prinzip reicht Bat ab und dann einfach Ausbauen. Sitzausbauen dauert aber nun wirklich kein 3 Minuten ^^
Benutzeravatar
M-Power
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 18
Registriert: 24. Mai 2012 12:56
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von M-Power »

Was mir von der Logik nicht in den Kopf will (evtl. Denkfehler von mir). Wenn es an den Pologriffen liegen würde müsste doch die Tür zumindest von innen auf gehen oder?
Wennich diesen Haken vom Schloss zu Tür drücken muss, mache ich doch nix anderes wie jetzt der Türgiff. (Er tut es ja.Kann man doch schön von oben am Fenster ohne Leiste sehen)
Das Leben ist zu kurz um geschlossen zu fahren :D
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

hast du beim Umbau die Tür abgehabt?
hast du die Türgriffstange demontiert?

soviel kann da nicht kaputt gehen.

hmm, okay, noch mal Video geschaut.. stimmt, der Nehmer vom Außengriff ist noch drin und zieht. das ist natürlich bescheiden. aber dennoch ist es ein Versuch wert.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

OT:#
@ M-Power

Coole Katzen! So nen großen roten dicken Kater hab ich auch hier :D sieht genau so aus :D
Nur die 2. ist bei uns Schwarz
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
M-Power
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 18
Registriert: 24. Mai 2012 12:56
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von M-Power »

Die Griffe sind seit nem halben Jahr dran ohne Probleme. Ich habe heute die Tür zufallen lassen, bin auf den Sender der ZV (nachgerüstet) gekommen, Tür hat sich verschossen, dann wieder via FFB geöffnet und weil man bei der Alarm erst einmal die Tür öffnen muss habe ich den Öffner innen betätigt (ohne Erfolg), Fenster geöffnet am Griff gezogen und nichts ging mehr!
Bis jetzt habe ich versucht: Griff Beifahrerseite ab, ZV mit langen Schraubendreher bedient um zu synchronisieren (Auf und Zu inkl. EFH geht ohne Problem). Fahrertür Leiste am Fenster ab und Schloss mit WD40 eingesprüht (versucht/Tipp aus einem anderem Forum). Den Hebel vom Schloss zu bedienen (mit langem Schraubendreher und Griff gleichzeitig ziehen) ohne Erfolg.Ich habe auch mal die Türversuch nach oben zu ziehen beim öffnen oder nach unten zu drücken, nichts! Den Öffner innen beobachtet ob er am Schoss hängt (ohne Leiste am Fenster kann man ja recht gut schauen) aber alles ohne Erfolg! Da es jetzt dunkel ist werde ich morgen weiter testen, nur was weiß ich noch nicht! Selbst wenn ich die Türpappe abmache errechne ich mir keinen Erfolg. Denke es hat was mit dem Schloss selbst zu tun.Irgendwie muss die Tür doch auf gehen???!!!
Das Leben ist zu kurz um geschlossen zu fahren :D
Benutzeravatar
Golffreak
Cabrio-As
Beiträge: 1147
Registriert: 6. Feb 2009 20:31
Wohnort: Niedersachsen SZ
Kontaktdaten:

Beitrag von Golffreak »

puh

Hast du Schlüsselloch noch am dem Griff.

Ich würde sagen das im Schloß die Verriegelung einen weg hat Heißt die Luft drückt den Hebel nachoben aber nimmt nicht mehr den mitnehmer mit der das Schloß frei gibt !

Also wenn das schlüßelloch noch da ist ein wenig Spielen. Ansonsten hilft da nur noch den Griff wo das Schloß normal ist mit einen 10ner bohrer das Aufzuboren und dann mit einen Schrauben dreher es aufzumachen.

Da hilft der auch nicht die Verkleidung abzumachen da kommst du so nicht dran.
Benutzeravatar
M-Power
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 18
Registriert: 24. Mai 2012 12:56
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von M-Power »

Das habe ich ja von der Beifahrerseite versucht! Griff raus, Schraubendreher.... Selbst mit ori Griff und Schlüssel. ZV arbeitet nur das Schloss gibt die Tür nicht frei....
Das Leben ist zu kurz um geschlossen zu fahren :D
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

[quote='Christian','index.php?page=Thread&postID=253028#post253028']kann nicht sein, da sonst der Hebel innen gehen würde.[/quote]
Ups, ok - sorry Christian, das wusste ich nicht :whistling:
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

Ich kenn dein Problem: bei mir wärs so: Kopf auf der ffb gerückt, dwa ging aus, ZV Pumpe arbeitete, Knopf ging hoch aber die für ging nicht auf.... Iwann bin ich dahinter gestiegen. Es lag an der zv Pumpe..wenn diese abgeklemmt war oder die Batterie ab war (ich hatte gottseidank noch ein schloss an der Tür) funktionierte alles, sobald die tv wieder aktiv war ging nix.
Benutzeravatar
M-Power
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 18
Registriert: 24. Mai 2012 12:56
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von M-Power »

Und was hast du gemacht? Neue ZV Pumpe?
Habe jetzt in einigen Foren gelesen das es wohl öfters vorkommt dass das Schloss klemmt. Also nicht ganz auf und nicht ganz zu. Fragt mich bloß nicht wie das geht!
Das Leben ist zu kurz um geschlossen zu fahren :D
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

Genau, ich hab die Pumpe getauscht. Wenn du an die Pumpe kommst zieh mal den Stecker ab und Versuch Dann von Hand einmal den Knopf runter und wieder hoch. Wenn die für dann auf geht ist es definitiv die pumpe
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder