[Elektrik & Beleuchtung] Zündkabel

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Zündkabel

Beitrag von RockNight »

Hallo Gemeinde,
ich habe, als ich das Cabi das letzte mal aus der Scheune geholt hatte, festgestellt, dass unsere Zündabel porös, bzw. an manchen Stellen an den Steckern auch schon brüchig werden. Also werde ich mich mal um Ersatz bemühen. Dabei hab ich auch mal in der Bucht geschaut, allerdings sind die Teile da ja nach Motor geordnet.
Jetzt einfach mal eine saublöde Frage von mir - ist das nicht vollkommen sch...egal, ob 1,8l oder 2,0l oder eben unser 1,6l AKS? Sind die wirklich unterschiedlich???

Mike
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

Ich wurde mal tippen das es da bausrtbedingt um die lange der Kabel geht.
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

und grad beim AKS / AFT solltest du drauf achten, dankt der Scheiß-Verdammten-Brücke ist das ja auch nicht so schnell getauscht.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
matze-bine
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 634
Registriert: 23. Aug 2011 22:01
Wohnort: Salzgitter

Beitrag von matze-bine »

.[quote='Christian','index.php?page=Thread&postID=253967#post253967']und grad beim AKS / AFT solltest du drauf achten, dankt der Scheiß-Verdammten-Brücke ist das ja auch nicht so schnell getauscht.
[/quote]

Dauert aber auch nur 20 min.

[quote='robert84','index.php?page=Thread&postID=253955#post253955']Ich wurde mal tippen das es da bausrtbedingt um die lange der Kabel geht. [/quote]

Richtig es geht auch um die länge aber sicherlich auch um die Ohm stärke
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

[quote='matze-bine','index.php?page=Thread&postID=253971#post253971'][quote='robert84','index.php?page=Thread&postID=253955#post253955']Ich wurde mal tippen das es da bausrtbedingt um die lange der Kabel geht. [/quote]

Richtig es geht auch um die länge aber sicherlich auch um die Ohm stärke[/quote]

Logisch oder? Weil je länger das Kabel desto höher der Innenwiderstand ;)
Benutzeravatar
Ghostrider
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 550
Registriert: 3. Jan 2013 23:34
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Ghostrider »

Es geht nicht um die Ohmwerte beim Golfi, wäre mir neu ... die müssten alle gleich sein, da sie ja auch die selbe Zündspule benutzen.

Es geht einzig und alleine um die Kabeführung. Rein theoretisch kannst das auch selber zam basteln mit Meterware. Von Silikonkabeln rate ich ab, da hab ich speziell im Boxer Bereich sehr schlechte Erfahrungen gemacht.
Geht ned gibts ned :) wenns mal ned geht hau mim Hammer drauf, gehts kaputt machts nix, wär eh kaputt gegangen :thumbsup:
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Naja, Innenwiderstand ändert sich schon...nur ist das rel. egal da es hier nur um CM und nicht um M geht ;)
Kauf einfach die passenden für deinen Motor und gut ist ;)
Benutzeravatar
Ghostrider
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 550
Registriert: 3. Jan 2013 23:34
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Ghostrider »

würd ich dir auch empfeheln, dann hast weniger gefummel
Geht ned gibts ned :) wenns mal ned geht hau mim Hammer drauf, gehts kaputt machts nix, wär eh kaputt gegangen :thumbsup:
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Ja, ich hab heute Nachmittag mal Google gequält, wenn ich das alles so richtig verstanden habe, dann muss dazu die Brücke ab, sonst wird das wohl kaum was. Leider hat mir meine Literatur (Jetzt helf ich mir selbst / So wirds gemacht) nicht weitergeholfen, da der Motor da nicht aufgeführt ist :-(
Also am besten Brücke ab, die neuen Kerzen und Kabel rein, neue Dichtung für die Brücke und wieder drauf gebaut das Teil. Richtig ????
Und krieg ich das selber hin, da noch nie gemacht und Ihr wisst, zwar sicherlich handwerklich begabt, aber eben Laie!?
Mike
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

[quote='RockNight','index.php?page=Thread&postID=253988#post253988']Ja, ich hab heute Nachmittag mal Google gequält, wenn ich das alles so richtig verstanden habe, dann muss dazu die Brücke ab, sonst wird das wohl kaum was. Leider hat mir meine Literatur (Jetzt helf ich mir selbst / So wirds gemacht) nicht weitergeholfen, da der Motor da nicht aufgeführt ist :-(
Also am besten Brücke ab, die neuen Kerzen und Kabel rein, neue Dichtung für die Brücke und wieder drauf gebaut das Teil. Richtig ????
Und krieg ich das selber hin, da noch nie gemacht und Ihr wisst, zwar sicherlich handwerklich begabt, aber eben Laie!?
Mike[/quote]Quatsch!!! Ich hab's selbst ohne Demontage der Brücke gemacht! Du musst nur die Stecker von den einspritzdüsen abmachen. Ne kleine Kombizange dann geht das.
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

jo, hat er. 2 und 3 sind tricky, geht aber alles.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Ghostrider
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 550
Registriert: 3. Jan 2013 23:34
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Ghostrider »

Lass ja die Einspritzbrücke drauf!!!! Wennsts da nicht richtig versiert bist und nen Plastikteil kaputt machst hast echt die A... karte gezogen! Das Zeug is IRRE teuer.

Grüße

Schorsch
Geht ned gibts ned :) wenns mal ned geht hau mim Hammer drauf, gehts kaputt machts nix, wär eh kaputt gegangen :thumbsup:
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

[quote='Ghostrider','index.php?page=Thread&postID=254203#post254203']Lass ja die Einspritzbrücke drauf!!!! Wennsts da nicht richtig versiert bist und nen Plastikteil kaputt machst hast echt die A... karte gezogen! Das Zeug is IRRE teuer.

Grüße

Schorsch[/quote]
Lesen! Es war die rede von den Steckern an den Einspritzdüsen..... :wacko:
Benutzeravatar
Ghostrider
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 550
Registriert: 3. Jan 2013 23:34
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Ghostrider »

Ja hab ich nur so weit ich das verstanden hatte wollte er die Brück raus reißen ;)
Geht ned gibts ned :) wenns mal ned geht hau mim Hammer drauf, gehts kaputt machts nix, wär eh kaputt gegangen :thumbsup:
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]