[Elektrik & Beleuchtung] Alle Fenster gehen runter :/

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
D3rK3vin
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 15
Registriert: 12. Jan 2013 20:30
Wohnort: Varel

Alle Fenster gehen runter :/

Beitrag von D3rK3vin »

Moin Moin, habe ein Problem und zwar war ich letztens mal inner City habe abgeschlossen und wollte dann noch was rein legen habe dann auf der Beifahrerseite aufgeschlossen und auf einmal fahren alle Fenster runter ist das normal ?? Dann wollte ich die fFenster wieder hoch machen mit der Komfortschaltung also abschließen und alle gehen zu (normalrweise) jedoch geht auf der Beifahrerseite bei mir nur Auf- nicht Abschließen ist ja denke ich mal auch nicht normal oder ?! Habe mich dann rein gesetzt und wollte die Fenster so hoch fahren jedoch ging das auch nicht ohne weiteres habe bestimmt 5 Minuten hin und her probiert bis sie dann wieder hochgefahren sind (Motor an probiert, Motor aus probiert etc.) wie ich es letztendlich hin bekommen habe weiß ich selber net :D Habe mich seit dem auch nichtmehr getraut die Beifahrerseite aufzuschließen hatte das Problem eventuell schonmal jemand und kann mir helfen ?? :/ Bin jedem Tipp dankbar :)

MfG D3rK3vin

P.S. Danke schonmal im voraus :))
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Orginal ZV & eFH?
D3rK3vin
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 15
Registriert: 12. Jan 2013 20:30
Wohnort: Varel

Beitrag von D3rK3vin »

jop da habe ich noch nix dran gemacht :/
Benutzeravatar
Golf3joker
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 979
Registriert: 29. Mai 2007 09:41
Wohnort: Heinsberg

Beitrag von Golf3joker »

Ja, ist normal. Ist die Komfortschließung. Beim Aufschließen länger das Schloss halten, gehen die Scheiben runter und beim Abschließen länger halten gehen sie wieder hoch.
D3rK3vin
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 15
Registriert: 12. Jan 2013 20:30
Wohnort: Varel

Beitrag von D3rK3vin »

ja aber es war so ich habe nur aufgeschlossen also net lange gehalten und alle Fenster sind runter gefahren und sie dann durch dir komfortschaltung NICHT wieder hoch gefahren
Benutzeravatar
jensdietrich

Beitrag von jensdietrich »

Das gleiche oder ähnliche Problem habe ich vor kurzem auch gehabt. Obwohl ich nur kurz auf die Fernsteuerung gedrückt habe, fuhren ohne weiteres Drücken des entsprechenden Knopfes alle Scheiben runter. Bei mir war einer der Türkontaktschalter (ja, richtig gelesen!) defekt. Frage mich nach dem Zusammenhang zwischen der Komfortschaltung und dem Türkontakt, aber seid ich beide Türkontaktschalter ausgetauscht habe, ist das Phänomen nicht mehr aufgetreten. Ich suche noch immer nach der Verknüpfung zwischen den beiden Systemen, aber sei's drum, es geht wieder bei meinem Cabrio.

Gruß
Jens
Benutzeravatar
Bünni
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 150
Registriert: 12. Jul 2012 20:57
Wohnort: Voerde ( WES )

Beitrag von Bünni »

Bei mir gehen wohl alle runter aber nur drei wieder hoch .... Beifahrertür bleibt die Scheibe unten wenn ich per Komfortschliessung wieder schliesse.


Keine Ahnung woran das liegt ... aber vieleicht hat jemand nen Tip ...Danke schon mal.
Wer fehler findet ...darf sie gern behalten :P
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Hm, war da nicht mal was, dass es "ältere" Fensterhebersteuergeräte gab, die die Komfortschließung nicht können? Was ist, wenn bei Dir schon mal ein Heber defekt war, was ja bei unseren 3er Golfs häufiger vorkommt, und dann irgendeiner als Ersatz eingebaut wurde, der eben keine Komfortsteuerung hat? Wäre das möglich?
Benutzeravatar
Bünni
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 150
Registriert: 12. Jul 2012 20:57
Wohnort: Voerde ( WES )

Beitrag von Bünni »

[quote='RockNight','index.php?page=Thread&postID=254035#post254035']Hm, war da nicht mal was, dass es "ältere" Fensterhebersteuergeräte gab, die die Komfortschließung nicht können? Was ist, wenn bei Dir schon mal ein Heber defekt war, was ja bei unseren 3er Golfs häufiger vorkommt, und dann irgendeiner als Ersatz eingebaut wurde, der eben keine Komfortsteuerung hat? Wäre das möglich?[/quote]Neee ... hat ja mal geklappt
Wer fehler findet ...darf sie gern behalten :P
Benutzeravatar
Golf3joker
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 979
Registriert: 29. Mai 2007 09:41
Wohnort: Heinsberg

Beitrag von Golf3joker »

@ Rocknight
Kann nicht sein, sonst würde das Fenster auch nicht runterfahren.

@ Bünni
Vermutlich hat die Scheibe zuviel Wiederstand beim hochfahren und dadurch fährt die bei der Komfortschließung nicht mit.
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Ja klar, logo - wer lesen kann ist klar im Vorteil ! Sorry, nicht richtig aufgepasst :whistling:
D3rK3vin
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 15
Registriert: 12. Jan 2013 20:30
Wohnort: Varel

Beitrag von D3rK3vin »

jetzt habe ich ein richtiges Problem undzwar habe ich heute meine anlage eingebaut bin in carport gefahren und wollte dann wo ich fertig mit der anlage war nochmal gucken was jetzt mit der beifahrerseite ist habe dann aufgeschlossen da knackte es wollte dann den schlüssel raus ziehen und hatte aufmal den ganzen schließzylinder in der hand ist ja normalerweise net so das ding geht ja öfter mal kaput muss halt morgen jetzt dieses konterplätchen besorgen und kann den schließzylinder wieder einbauen weil der zylinder selber noch gut aussieht. das ist auch net so mein problem sondern das problme ist jetzt das die fenster alle unten sind und nicht wieder hoch gehen -.- was kann ich jetzt tun habe gerade alles ausprobiert sie hoch zu bekommen geht net liegt das jetzt am schließzylinder weil die fenster ja mit comfortschaltung runter gegangen sind was kann ich jetzt machen ich dreh gerade durch weil will so net unbedingt fahren ist ja net gerade warm in deutschland :D
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Ok, auch auf die Gefahr hin, dass ich jetzt Mist schreibe, aber wenn ich das alles richtig so verstanden habe, dann ging das bisher nur eben auf der Beifahrerseite, dass Du die Fenster wieder hoch fahren kannst!? Jetzt sind sie offen und Du suchst eine schnelle, unkomplizierte Lösung um sie jetzt auf alle Fälle erst mal wieder zu zu bekommen, weil das Schloss rechts grad hinüber ist. Richtig? Damit Du die jetzt auf alle Fälle erst mal zu bekommst, beide Türen auf, Griff auf der rechten Seite raus - ist ja nur eine einzige Torx-Schraube. Wenn Du ihn draussen hast, den von der linken Seite auch raus - dann diesen auf der anderen Seite reinstecken, Schraube rein. Schlüssel rein, Fenster zu machen und dann das ganze wieder zurückbauen. Dauert 10 Minuten und der Drops ist erst mal gelutscht. Woran es dann letztendlich liegt, dass die Komfortschließung nur rechts geht, k. A.

Mike
D3rK3vin
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 15
Registriert: 12. Jan 2013 20:30
Wohnort: Varel

Beitrag von D3rK3vin »

danke schonmal für die hilfe werde es so erstmal probieren aber bis jetzt war es so das auf der beifahrerseite nur aufschließen ging mit komfortschaltung und abschließen ging nicht auf der fahrerseite ist nen anderer schließzylinder drin habe dafür nen separaten schlüssel bin am über legen die schlösser zu wechseln damit ich auf der beifahrerseite das andere sschloss habe und auf der fahrerseite das originale
D3rK3vin
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 15
Registriert: 12. Jan 2013 20:30
Wohnort: Varel

Beitrag von D3rK3vin »

so habe beide türschlösser ausgebaut und raus gezogen dabei habe ich gesehen das die beifahrerseit doch schrotter ist als ich dachte zwei teile sind abgebrochen werde mir denke ich nen komplett neuen schlosssatz holen oder mir einen bei vw direckt holen wenn die mir den auf den original schlüssel anpassen können hoffe das es net alzu teuer wird auf jedenfall funktioniert jetzt die comfortschließung zum öffnen auf der fahrerseite auch wieder kA warum es vorher net ging jetzt geht es :D muss noch eine woche arbeiten dann habe ich urlaub dann fahre ich mal inne werkstatt mal gucken was die mir sagen was am meisten sinn macht beide neu oder nur beifahrerseite neu oder ach kA die werden mir schon das passende empfehlen :Ddanke aber trotzdem für die idee beide schlösser auszubauen :)
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Na die Idee war ned die Schlösser aus zu bauen sondern nur schnell mal die Griffe komplett zu tauschen :D
Aber egal, hauptsache die Fenster sind zu.

Ich sags gleich - ich bin kein Experte, aber ich kann mir schon vorstellen, was Du meinst, bzw. was da "abgebrochen" ist. Wahrscheinlich das Paddel was da auf dem Schloss selber sitzt. Kenn ich nämlich, war bei unserem auch - allerdings auf der Fahrerseite. Dafür gibts nen Reparatursatz, kostet unter 20 Euro. Ich könnte mir vorstellen, dass das was da abgebrochen ist, sich irgendwie verhängt hat.

Ich habs bei uns dann aber so gelöst, ich hab den Griff mit dem intakten Schloss auf die Fahrerseite gebaut und mir für die Beifahrerseite einen OHNE Schloss vom 4-Türer HINTEN geholt und den dann auf der Beifahrerseite rein, weil auf der Beifahrerseite brauch ich kein Schloss, da Zentralverriegelung mit FFB.
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder