H4zz4rd's Golf 3 Cabrio Thread !!! New Pics vom neuen Lack Stand 9/2013 !!!

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

h4zz4rd
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 17
Registriert: 14. Nov 2012 20:48
Wohnort: Karlsruhe

H4zz4rd's Golf 3 Cabrio Thread !!! New Pics vom neuen Lack Stand 9/2013 !!!

Beitrag von h4zz4rd »

Hi, mein Name ist Patrick ich bin 27 Jahre alt und komme aus der Fächerstadt ( Karlsruhe ) . Von Beruf bin ich Anlagemechaniker im Bereich Sanitär Heizung Klima ( Gas Wasser Heizung :) ) . Die Arbeiten werden weitesgehend selbst ausgeführt, und nur für Sachen die man nicht unbedingt selbst machen kann werden Frmen oder andere Personen an Land gezogen. ( Spur einstellen, Lackieren ...)

Zum Auto:

Basis : Es andelt es sich um ein Golf 3 Cabrio in Black Magic Pearl, mit sagenhaften 1,8L Hubraum und einzigartigen 90 Pferdestärken. Es hat ein Hydraulisches Verdeck ( Stoff schwarz mit viel Grünspan und Moos :( ), E-Fensterheber vorne und hinten. Motortechnisch bleibt er vorerst mal so wie er ist, irgendwann folgt evtl etwas stärkeres. Hier und da hat er Schrammen vom Vorbesitzer, auch Lackierversuche wurden unternommen die nicht erfolgreich geendet haben. Kotflügel vorne links ist hinüber, hat eine größere Beule und einen Rostansatz vom nichts tun nachdem er Blank war :( . Kühlergrill hat sich bei 160km/h aufgeößt und wurde dann unsanft entfernt. Dellen und Kratzer hier und da !! Stoffsitze Schwarz Blau Grau , mit Golf Aufschrift . 40er KAW Federn ringsherum. usw usw Hauptsächlich Original .



Einen kleinen Vorstellungsthread habe ich auch schon reingestellt , aber da kamen nicht so viele Reaktionen. Hier nochmal eine paar Bilder meiner vergangenen oder noch bestehenden Projekte :D ...







Bild

Bild

Bild

Bild



und da es funktioniert, so war der letzte fahrbare stand :D , dannach kam der Motor raus und seit dem steht er ....


Bild


Bild


Bild

Bild




und zwei vom Jetta :D

Bild

Bild







Da ich leider gerade kein Kabel da habe gibt es noch keine Bilder vom dreier Cabrio, aber ich habe da schon so einiges geplant. Dazu sollte ich vielleicht sagen dass das dreier Cabrio mein Alltagsauto gibt und dieses mich jeden Tag zur Arbeit befördern muss :D . Das heißt aber nicht das ich nicht doch ein wenig am Rad drehen werde.

Da ich nciht immer mit dem Strom schwimme, sondern auch manchmal gegen den Strom kann es vorkommen das ihr evtl etwas sieht was euch nicht gefällt oder ihr so nicht gesehen haben wollt :) ...

Bisher am Cabrio passiert : Die nicht sonderlich schöne Innenausstattung ist aus dem Cabrio gewandert und einen Hellbeige Lederausstattung aus einem 4er Cabrio ist eingezogen. Desweiteren wurden schonmal Stromkabel und Chinchkabel für eine Endstufe gelegt und der Sitzheizungskabelbaum wurde eingebaut inklusive Schalter usw und natürlich alles angeklemmt. Zu mehr bin ich leider nicht gekommen, horte nur langsam die Teile hier damit es weiter gehen kann.



Teilesammlung :

1. 1x TA Technix Gewindefahrwerk ( reicht mir für den Alltag, und wenn wirklich mal ein größerer Motor reinkommt kann ich mir immernoch Gedanken darüber machen was passieren wird ) , dieses wird erst nach dem Winter eingebaut, um vorzeitige Salzschäden ein wenig hinauszuzögern.

2. 1x Us Stoßstange für vorne liegt bereit um gecleant zu werden ( Blinkeröffnungen werden verschlossen, Sicke soll aber durchgehend vorhanden bleiben)

3. 2x Us Stoßstange für hinten ( eine Wird gecleant ( Auspuffaussparung wird verschlossen ) und die Andere wird zerstückelt :)

4. 1x Cabrio Heckklappe vom 95er Modell ohne Dritte Bremsleuchte ( Wird gecleant und für die Kennzeichenaussparung will ich mir was einfallen lassen) geöffnet werden soll diese später nur noch über einen Stellmotor , reicht mir vollkommen aus :) .

5. 1x Ventomotorhaube ( Spritzdüsenlöcher werden zugemacht ) Muss mir nur noch was für die SPritzdüsen einfallen lassen wie zB beim Golf 4 oder so, muss ich mir erst nochmal anschauen :)

6. 1x Ventogrillleiste Ich denk ihr wisst was ich damit vor habe :)

7. 1x Paar Golf 4 Optik Scheinwerfer von in.Pro noch Chrom sollen aber zerlegt und lackiert werden

8. 1x Satz Mini Felgen in 17" hochglanzverdichtet ( Reifenwahl steht noch offen )



Da das dreier Cabrio nicht die beste Basis ist zwecks dellen ( Defekter Kotflügel vorne links, Grill, Stoßstange usw usw müssen diverse Sachen gemacht werden. Ziel ist es das Auto bis zur Tuningexpo 2013 fertig zu bekommen, da dieses dort stehen soll. Lacktechnisch wird das Auto höchstwarscheinlich bei meinem Lackierer des vertrauens lackiert werden ( www.artofcolors.de ) . Und natürlich nicht normal denn das kann jeder, aber wartet einfach mal ab, ich habe selbst noch keine genaue Vorstellung :) . Die Tage mache ich mal Bilder vom momentanen Zustand, dann hat man wenigstens Bilder von vorher und nachher :) . Das Auto soll hier und da noch eine wenig gecleant werden, aber heißt nicht das es total clean wird. Ist und bleibt ein Alltagsauto :) .... Falls wieder jemand mit dem einser Cabrio von oben drüber anfängt :) , dieser wurde auch im Alltag gefahren und nicht nur bei gutem Wetter . Nur im Winter wurde er beiseite gestellt . Wer was schreiben will tut dies, und wer nicht der lässt es sowieso bleiben .



Gruß Patrick





Ach PS : Ein paar Fragen oder Problemchen habe ich auch schon, wer sich erbahmen möchte ohne das ich das ganze FOrum durchsuchen muss kann mir gerne schreiben :) . Ich habe einen Kabelbaum für die Sitzheizung besorgt und eingebaut, die Relais waren bei den Sitzen mit dabei. Leider habe ich das Problem das die beiden SItze lange brauchen bis diese warm werden und die werden auch nicht richtig heiß. An was kann es den alles liegen ? Schalter, Relais , Matten beider Sitze defekt ?

Die Türpappen vom 4er Cabrio haben andere Lautsprecherbefestigungen, brauche ich da irgendwelche bestimmten Ringe ? Teile NR ?



Gruß und Danke schonmal
Zuletzt geändert von h4zz4rd am 30. Sep 2013 19:40, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
martin
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 355
Registriert: 20. Jul 2009 08:59
Wohnort: Eberbach
Kontaktdaten:

Beitrag von martin »

Hey mein Freund ;-) ...... bin immer noch gespannt was an deinem Cabrio noch alles geändert wird ;-)

Willkommen im Forum :-)


Gruß Martin :-) .....
Benutzeravatar
martin
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 355
Registriert: 20. Jul 2009 08:59
Wohnort: Eberbach
Kontaktdaten:

Beitrag von martin »

und wegen deinen Lautsprecherrahmen

bei VW ganz günstig

Teilenummern:

rechter Halter 1EM 035 242

linker Halter 1EM 035 241



schätze mal unter 10,- das stück.....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von martin am 30. Jan 2013 00:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote='h4zz4rd','index.php?page=Thread&postID=254931#post254931']Einen kleinen Vorstellungsthread habe ich auch schon reingestellt , aber da kamen nicht so viele Reaktionen. Hier nochmal eine paar Bilder meiner vergangenen oder noch bestehenden Projekte ...[/quote]

Moin, war ja auch nur der Willkommensthread, ne? da erwartet man dann kurz danch gern die Vorstellung genau hier im Showroom.
Zeit wirds dann mal für Fotos vom 3er, darum gehts hier ja.
Aber Pläne für nen Alltagsauto hören sich doch schon gut an.

Jetta und Einser sind schicke Wagen. der Einer ist bestimmt vielen too much, aber jedem das seine.

Bei gutem Wetter dieses Jahr man sich vielleicht in Karlsruhe beim Treffen der VW Freaks. Mal sehen.

so, und nun raus und Fotos machen. und wenns mittem Handy ist :D
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
da0105
Cabrio-As
Beiträge: 1865
Registriert: 8. Mär 2008 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von da0105 »

Hallo, bin auch mal gespannt auf Fotos...Solche Lautsprecherringe hab ich noch hier liegen bei Interesse einfach melden.
Ansonsten schicker Jetta, der einser ist mir jetzt zu viel...
Benutzeravatar
EternaX
Beiträge: 4626
Registriert: 16. Nov 2017 18:49
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: -
Kontaktdaten:

Beitrag von EternaX »

Willkommen hier im Forum 8)

Der Einser ist schick - kenne ihn auch schon aus der Zeitschrift. Ist ja noch nicht so lange her.
Die Idee mit der cleanen US Schürze mit durchgehender Sicke vorne, kenne ich irgendwoher ;)

Wenn der Einser schon so nett ist, musste Dich beim Dreier aber gut ins Zeug legen :schwanz:
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Hey, dein Vorhaben lässt aber schon einiges hoffen 8) ^^

Trotzdem muss ich sagen, dass mir der Jetta besser gefällt als das MK1-Cabrio.. Trotz des pornösen Tankdeckels :thumbsup:
h4zz4rd
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 17
Registriert: 14. Nov 2012 20:48
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von h4zz4rd »

So, dann melde ich mich auch mal wieder zu Wort. Bin ja die ganze Zeit kräftig am Teile sammeln, zu mehr bin ich leider nicht gekommen zwecks Arbeit und co. Aber ich habe da mal ein paar Bilder für euch :) .



Bild



Bild





Bild



Eigentlich habe ich mir mal wieder einen Felgensatz für mein 1er Cabrio zugelegt, wollte diese dann umschüsseln da sie für das 1er Cabrio zu breit sind. Aber warscheinlich werde ich diese wieder verkaufen. Hier mal ein paar Bilder der Felgn die ich mal aus das 3er Cabrio geschnallt habe. Einmal hochglanzverdichtete Mini Felgen in 7x17" , einmal mit den BBS RF 003 in 8x17" im Originalzustand die ich wieder verkaufen werde, und einmal mit 8x16" Porsche Wintercult Felgen.

Mehr Bilder vom Cabrio habe ich jetzt nicht wirklich, aber ist auch noch nicht viel anderst. 40/40 Federn sind drin, werden aber die Tage einem Gewindefahrwerk weichen müssen. Die Lederausstattung ist auch drin nur die Sitzheizung braucht ein wenig länger bis die warm wird. CHinchkabel , Plus und Masse liegen im Kofferraum. Morgen zieht evtl ein Hertz Mille Frontsystem in die Türen, und die Audiso Endstufe die ich noch vom Jetta Habe wird in den Kofferraum wandern.



Gruß Patrick
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Grad die BBS RF 003 find ich optisch 1A passend zum Wagen.

Mit der Sitzheizung bei Leder ist aber normal, das braucht ja immer bissel länger
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
h4zz4rd
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 17
Registriert: 14. Nov 2012 20:48
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von h4zz4rd »

So, geht zwar alles ein wenig langsamer voran als eigentlich geplant aber kann leider nichts daran ändern :( . ... Also das TA Technix Fahrwerk ist jetzt drin, hab das Fahrwerk ein bischen runter geschraubt, das wandert die Tage aber wieder in die Höhe. Ich habe jetzt vorne Mitta Rad bis zur Kotflügelkante 29cm, und hinten 29,5cm . So ist das Cabrio aber mit den momentan montierten 15" Original BBS unfahrbar im Alltag. Ich muss sagen das fahren macht nicht das Problem, nur das aus der Hof- ein/ausfahrt. Wenn ich zu langsam versuche reinzukommen, dann bleibe ich wort wörtlich stecken. Auch der Tüv wird sich über so wenig Bodenfreiheit nicht freuen. Habe jetzt an den Schwellerkanten ca 4-4,5 cm Luft, weiss nur leider noch nicht ob ich mit den 17" ein wenig weiter in die Höhe kommen werde. Notfalls muss ich morgen nochmal die BBS RF probestecken um zu sehen wie das in etwa wird. Gibt es da eine Rundumsorglos Höhe die da einer bei 7 oder 8 x17" mit 215/35/R17 empfehlen kann ???

Die Heckstoßstange ist auch schon zusammengebrutzelt und muss jetzt erst mal geschliffen werden,die Auspufföffnung ist also verschwunden :) . Abschlepphakenöffnung werde ich aber lassen, man weiss ja nie .... und bleibt ja doch nur eine Alltagskutsche.


PS: Lautsprecherringe habe ich welche bei Ebay ersteigert. Die Fahrerseite ist noch neu bei VW zu bekommen, aber die Beifahrerseite ist ersatzlos entfallen und wird auch nicht bei Clasicparts weiter vertrieben...

Gruß Patrick
h4zz4rd
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 17
Registriert: 14. Nov 2012 20:48
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von h4zz4rd »

Jo, hatte das Maß falsch im Gedächtnis. War doch noch ein Stück tiefer als oben geschrieben..... Aber wenn ich da irgendwo was im Forum lese, von wegen 25 cm Radmitte oder so, dann frage ich mich wirklich ob ihr den Boden unterm Cabrio aufgrabt um überhaupt ein bischen fahren zu können :) . Hier mal ein paar Bilder der Felgenanprobe gestern :) ....



Bild



Bild



Bild
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Sch....e - sehen die Felgen geil aus auf Deinem Cab!!! Beneid!!!
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Jau, die Mini (Webspoke sind es ja nich?) sind ja mal richtig zart :thumbsup:
Benutzeravatar
Flashgolf
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 381
Registriert: 11. Feb 2013 18:46
Wohnort: Bissendorf / Wissingen

Beitrag von Flashgolf »

Ich will auch ....schmoll!!!! ;( :D :D :D
" Gülden steigt die Sonne auf, Federwölkchen fliegen, frisch gef.... steht Muttern auf und Vattern bleibt noch liegen!"
h4zz4rd
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 17
Registriert: 14. Nov 2012 20:48
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von h4zz4rd »

[quote='Debo16V','index.php?page=Thread&postID=258475#post258475']Jau, die Mini (Webspoke sind es ja nich?) sind ja mal richtig zart :thumbsup:[/quote]Sind Mini Cross Spoke Challenge R112 in Hochglanzverdichtet . Warscheinlich werden 215/35/R17 draufkommen, bin nur noch ab Preis abchecken, wollen aber alle richtig Geld dafür :) ... Mit der Tiefe werde ich nochmal spielen wenn die Reifen drauf sind, werde nur schmale Spurplatten fahren müssen um von den Dämpfern wegzukommen. Ist recht eng, und wird nicht anderst gehen.Brauch jetzt noch einen Kotflügel für die Fahrereite und dann sollte ich Teiletechnisch vorerst mal alles haben. Dann muss ich mal anfangen mit allen Arbeiten und dann folgt irgendwann der Lack :D ...
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Ja cool :D
Würden 205er Schluffen nicht reichen?
Die Felgen finde ich echt super.. Aber haben die eine so hohe ET oder haben die TA-Dämpferbeine einen so großen Verstellring?
Viel Erfolg, bin gespannt wie es später aussieht! ^^

:thumbsup:
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

auf ne 7" Felge würd ich auch eher nen 195er Reifen packen anstatt den 215ner. auch wenn die Flanke mit 35% sicherlich niedrigerer ist, ist der Reifen aber breiter als die Felge.

Die Felge ist knapp 18cm breit und der Reifen zwischen 21,5 und 24,9cm
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

BBS RF.....*sabber* :love:
h4zz4rd
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 17
Registriert: 14. Nov 2012 20:48
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von h4zz4rd »

@ Christian und Debo16v ... die Größe hatte ich eigentlich gewält um die Felgen auf beiden Autos ( Golf 1, wenns mal weiter geht mit 1,8t ) , und (Golf 3 Cabrio ) fahren zu können. Da hab ich aber noch nicht gewusst wie tief die Schweller beim 3er Cabrio sitzen. Ich würde mich nochmals über Tipps bedanken zwecks der Reifengröße, da ich mir selbst nicht mehr so sicher bin was ich jetzt wirklich draufziehen lassen werde.


Wie gesagt, falls es die Mini Felgen werden, dann 7x17" ET 48 , wobei Platten drauf müsssen da ich bei dem TA Technix an der Feder anstehe mit der Felge.

Und wenn es die BBS RF werden dann 8x17" ET 19 , ( auf den Bildern sind noch 225/35/R17" montiert) wobei ich hier auch schmäler werden müsste, und die Kotflügel ziemlich gezogen werden müssten.



Und so neben bei :) ... Ich habe jetzt auf die schnelle nichts gefunden, aber schwirrt hier irgendwo im Forum evtl eine kleine Liste oder ein Umbauthread herum für einen Umbau auf 1,8t AGU oder ähnliches ? Der AGU Umbau sollte ja am einfachsten durchzuführen sein, zwecks Droselklappe mit Zug, und noch kein E-Gas usw. G60 Getriebe sollte ja passen, aber wie sieht es mit dem Motorhalter auf der Fahrerseite aus ? Kenn mich da mitlerweile gut aus beim Umbau auf 1,8t in einem 1er, aber noch nicht beim 3er :) ..


Vielen Dank schonmal, Gruß Patrick
h4zz4rd
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 17
Registriert: 14. Nov 2012 20:48
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von h4zz4rd »

PS: Wenn ich das hier anschaue überlege ich mir halt doch die RF's zu fahren :) .....



http://www.youtube.com/watch?v=b5x_e5-He90
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Google [Bot]