Radlager

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Michael1983
Cabrio-Frischling
Beiträge: 4
Registriert: 3. Feb 2013 18:57
Wohnort: Wittmund - Burhafe

Radlager

Beitrag von Michael1983 »

Hallo und Moin aus Ostfriesland...
Ich habe mir letztes Jahr ein kleinen Traum erfüllt..habe mir nen 3er Cabrio "Joker" gekauft.
Nun habe ich einen Dauerproblem---> Mir geht immer vorne Rechts das Radlager Kaputt..habe inzwischen 4 neue Radlager drin..meine Werkstadt kommt auch nicht weiter...deas geht mir voll gegen den Strich... Wenn jemand Tipps oder die Lösung meines Problems hat..bitte melden :)
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5148
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Da musst du uns schon mehr Daten nennen.
Per Ferndiagnose ist sowas immer schwer zu erörtern aber man kann es ja mal versuchen ;)

Was geschieht denn mit den Radlagern? "Kaputt" beschreibt es da nicht genau :P
Macht es Geräusche? Schlägt es?
Mal in einer anderen Werkstatt angefragt?
Teilehersteller der eingebauten Radlager? VW?
Michael1983
Cabrio-Frischling
Beiträge: 4
Registriert: 3. Feb 2013 18:57
Wohnort: Wittmund - Burhafe

Beitrag von Michael1983 »

[quote='Michael1983','index.php?page=Thread&postID=255120#post255120']Hallo und Moin aus Ostfriesland...
Ich habe mir letztes Jahr ein kleinen Traum erfüllt..habe mir nen 3er Cabrio "Joker" gekauft.
Nun habe ich einen Dauerproblem---> Mir geht immer vorne Rechts das Radlager Kaputt..habe inzwischen 4 neue Radlager drin..meine Werkstadt kommt auch nicht weiter...deas geht mir voll gegen den Strich... Wenn jemand Tipps oder die Lösung meines Problems hat..bitte melden :) [/quote]Es fängt erst mit einen dezentent klacken an von vorne oder auch ein quitschen so bei 50 km/h... nach einiger zeit ist das iwie ein lautes surren..so als ob ich ein ami motor vom feinsten drin habe... naja teile waren einmal mags net sagen atu, kfz24 oder wie die heißen einmal original
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

Hast du immer nur die Radlager tauschen lassen oder auch mal das komplette Radlagergeäuse? Ist das Auto tiefergelegt? Felgen mit extrem niedriger ET oder sogar negativer ET?
Michael1983
Cabrio-Frischling
Beiträge: 4
Registriert: 3. Feb 2013 18:57
Wohnort: Wittmund - Burhafe

Beitrag von Michael1983 »

[quote='robert84','index.php?page=Thread&postID=255124#post255124']Hast du immer nur die Radlager tauschen lassen oder auch mal das komplette Radlagergeäuse? Ist das Auto tiefergelegt? Felgen mit extrem niedriger ET oder sogar negativer ET?[/quote]ja genau so...http://www.fb-tuning.de/ebay/layout08/b ... /bild1.jpg so sah das ausmit den radlager
Michael1983
Cabrio-Frischling
Beiträge: 4
Registriert: 3. Feb 2013 18:57
Wohnort: Wittmund - Burhafe

Beitrag von Michael1983 »

oder kann das sein das die kiste nicht 100% in spur ist oder so...vllt sollte ich mal eine andere werkstatt aufsuchen..normaleweise hat meine nen guten ruf
Benutzeravatar
Ghostrider
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 550
Registriert: 3. Jan 2013 23:34
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Ghostrider »

Hallo Michael,

ich schag grad die Hände übern Kopf zusammen ATU (Amateure Treiben Unfug) DAS IST EIN SCHERZ für alle ATUler die mitlesen :D

Ne im Ernst, was glaubst du warum ein Radlager bei ebay 8,-- Billig Euros kostet inkl. MwSt und im Fachhandeleinkauf 30, -- Teuros ohne MwSt? Das Muss doch schon der gesunde Menschenverstand einsehen, dass da was nicht stimmen kann. :screwy: Nem Kumpel weil erst unbedingt so wollte hab ich auch mal son Billigteil eingebaut (hatte ihn vorher eindringlich gewart) nach 15 TKM beide Radlager hin.

Mein TIPP, geh zu ner Werkstatt die dir deffiniv ein echtes Qualitätslager einbauen und nicht nur sagen das sie eins genommen haben und du musst unbeding die Achse neu vermessen und einstellen lassen, dann hält auch das Lager. Wenigsten gehen bei dir die Sicherungsringe gut raus bei so viel Ein- und Ausbau, den die Dinger sind meist verflucht neigrostet.

Das selbe gilt für Spurstangenköpfe, Koppelstangen, Gummilager, Traggelenke etc. Alles was da in der Piratenbucht angeboten wird zu Dumpingpreisen ist SCHROTT. LEIDER!

Grüße

Schorsch
Geht ned gibts ned :) wenns mal ned geht hau mim Hammer drauf, gehts kaputt machts nix, wär eh kaputt gegangen :thumbsup:
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

Hi
also ich würde auch mal Spur kontrollieren lassen. Dann muss man auch drauf achten, dass es mehrere Versionen gibt für das richtige Anziehen der Zentralschraube. Und auch gibt es verschiedene Radlager. Auch wenn die Maße gleich sind! Ich würds an deiner Stelle mal bei VW machen lassen und dann schaun was passiert. Sag denen dass es so war und die sollen schaun. Dann haste wenigstens vernünftig Garantie.
Gruß Sebbi
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder