[Elektrik & Beleuchtung] Golf 4 Cabrio Funk-Klappschlüssel

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

SebbiSt
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 35
Registriert: 5. Okt 2009 11:19

Golf 4 Cabrio Funk-Klappschlüssel

Beitrag von SebbiSt »

Hey,
Ich hätte gerne den Klappschlüssel von VW da mir mein alter einfach nicht gefällt xD...
Mein Problem ist aber, dass ich nur Anleitungen für 'normale' Schlüssel finde....ich habe allerdings eine Funkfernbedienung und würde die auch gerne weiter benutzen ;)

Kann ich den Schlüssel einfach umbauen und dann anlernen oder wie funktioniert das?

Vielen dank schonmal
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5148
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Ich muss das hier auch nochmal hochholen :D

Habe jetzt 2 Golf 5 Klappschlüssel bekommen. Einer von den beiden ist auch schon an ein Steuergerät angelernt, das ich auch dabei bekommen habe!
Also muss quasi meine Waeco Funk-Erweiterung an die originale ZV entfernt werden..
Jetzt aber die Fragen:
Steuergerät einbauen und losfahren klappt ja nicht!
Was brauche ich alles? Transponder an Funk-ZV anlernen?
Funk-ZV und Wegfahrsperre programmieren?
Noch was?
Ach ja..
Und wo bekomme ich die Schlüsselbärte für mein Schloss? ;)
Wer kann mir das verraten? Originalen Kabelbaum habe ich übrigens auch..
Wollte das mal machen wenn es wärmer wird :P
Benutzeravatar
Shadow
Cabrio-As
Beiträge: 1984
Registriert: 4. Feb 2013 09:50
Baujahr: 1998
MKB: AKR
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Butzbach/Hessen
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadow »

Du brauchst das T4/G4 Cab Steuergerät mit der Endung B, Hersteller ist Hella.

An dieses Stg. kannst du 434Mhz Klappschlüssel anlernen, d.h. frühe Golf 5 und Passat3BG, auch manche Golf4. Wichtig ist, dass es der Schlüssel im alten (also weiss/blauem VW Zeichen) Design ist, dann klappt das.

Der Kabelbaum is relativ easy...

Ich hab den Umbau in meiner G3 Limo hinter mir...

Die normalen starren Cabrio-Schlüssel sind leider 433,92Mhz (ja, gibt nen Unterschied) und damit nicht anlernbar.

Alternativ gibts auch ältere 433,92Mhz Klappis, die könnten auch mit dem Steuergerät ohne Index B (Hersteller Siemens) funktionieren, das is dann Technik, die es so auch im Seat gab...

EDIT: Ich hol mal weiter aus :D

Der Transponder bleibt wie er ist, den entnimmst du deinem alten Schlüssel und gut ist....

Die Funkeinheit ist unabhängig und hat mit der Funk-Sache nix zu tun, das ist ein separater Container, der auch unabhängig davon angelernt wird. Ein nicht angelernter Funk-Schlüssel kann dennoch einen Motor starten sobald der richtige Transponder am Start ist.

Schlüsselbärte gibts öfter mal bei Ebay, die kann man beim Schlüsseldienst (Ich nehm immer Mister Minit, die können Innenbahn) dann fräsen lassen.

Willst du auch gleich noch auf Innenbahn mit umbauen? Würde auch gehen, hab ich bei meiner Limo auch gemacht...

--sj
Zuletzt geändert von Shadow am 5. Feb 2013 10:31, insgesamt 1-mal geändert.
Unterwegs mit:
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

[quote='Shadow','index.php?page=Thread&postID=255200#post255200']
An dieses Stg. kannst du 434Mhz Klappschlüssel anlernen, d.h. frühe Golf und Passat3BG, auch manche Golf4. Wichtig ist, dass es der Schlüssel im alten (also weiss/blauem VW Zeichen) Design ist, dann klappt das[/quote]

Nicht ganz korrekt. Da gehen z.b auch Golf 5 Schlüssel. Golf 6 Schlüssel konnte ich noch nicht testen, jedoch sind die eh kacke da doof zu öffnen und der WFS-Container ist dort mit der Platine verlötet.

@Debo16V

Aber zum ganzen. Eigentlich gibt es da nich viel zu schreiben. Irgend einen Schlüssel mit passender Frequenz besorgen. Diesen über K-Line anlernen und WFS-Container vom alten Schlüssel in den Klappschlüssel bauen und fertig.

Schlüsselbart bekommst bei Ebay. Ich habe in einem Forum mal Originale Rohlinge von "HUF" bekommen das sind die Originalen, diese sind aber logischerweise für Innenbahn.

Aber das wars eigentlich schon^^
Benutzeravatar
Shadow
Cabrio-As
Beiträge: 1984
Registriert: 4. Feb 2013 09:50
Baujahr: 1998
MKB: AKR
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Butzbach/Hessen
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadow »

Ok, oben fehlt ne 5, ich meine frühe Golf 5.

Das neue Schlüsseldesign geht nicht, d.h. auch keine Golf 6 Schlüssel, die hab ich im Test nicht anlernen können.

Funkcontainer mit der TN 1J0 959 753 AH passen, diese hat z.B. mein 2005er 3BG.

--sj
Unterwegs mit:
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

"1K0 959 753 G" funktioniert auch wunderbar ist vom 5er Golf. Gehen in der Bucht meiste so um die 20€ raus (beim Bieten)
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5148
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Puh.. ich werde euch später mal Daten rüberwachsen lassen von den Sachen, die ich hier liegen hab :D
Mit euch 2en nimmt das hier ja ganz andere Ausmaße an! :thumbsup:
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5148
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Sooo meine Freunde..
Im Anhang findet ihr Bilder von den Sachen die ich hier liegen habe!

Vorhaben: Originale Funk-ZV mit "Golf 5 Klappschlüssel"!

Bis jetzt Fahre ich den Schlüsselbund mit dem VW Zeichen und der Waeco-Funke...

Die Teilenummern bei allen Steuergeräten ist 7D0 959 800 B und sind alle 3 von Hella.
An eines von den 3en ist schon einer der "Golf 5"-Schlüssel angelernt..
Auf einem der beiden Klappschlüssel sitzt auch schon ein anderer Bart..

Was für Daten braucht ihr noch von mir? Klappt das alles so was ich mir vorstelle? :P

Die anderen 3 Schlüssel sind folgende:
einmal der Heckklappenschlüssel für meine 4er Heckklappe (ohne ZV)

und die anderen beiden sind von meiner Cabrio-Facelift-Schlachtaktion..
Also beide mit ZV.. Aber starre Schlüssel..

Helft mir 8o :thumbup:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Ich verstehe dein Problem nicht^^

Nimm irgend ein Steuergerät Bau es ein. Nimm irgend ein 5er Schlüssel und lern ihn an. Fertig ^^
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5148
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Mein Problem ist, dass ich nicht so versiert bin wie du :P

Ihr habt da was von den MHz erzählt, da sollte ich aber keine Probleme haben so wie ich das verstanden habe?

Und Ich habe doch schon einen Innenbart, richtig?

Wo bekomme ich sonst am besten Rohlinge?
Transponder hab ich 3, wenn ich das richtig verstanden habe :D

Bekomme ich Probleme mit der WFS?

Danke nochmals ;)
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Du machst es dir nur schwerer als es ist ;)

Ja die MHZ kannst due vergessen du hast ja passende Schlüsse. Ging halt nur dadrum das du keine US schlüssel nimmst also mit pantiktaste oder ähnliches. Da die Amis andere Frequenzen benutzen und das empfängt das Steuergerät nicht (das Steuergerät mit Index A oder C glaube ich sollte das können)

Innenbahn heißt das. Naja ein 4er Cabrio hat Innenbahn, ein 3er Cabrio hat Außenbahn (außer es ist ein Mj98 dann hat es Innenbahn). Wenn deine Schlüssel genauso aussieht wie die vom 5er oder 4er dann hast du Innenbahn.

Rohlinge bei ebay. http://www.ebay.de/itm/281014918085 war z.b die ersten die ich gefunden habe als ich nach "VW Schlüsselrohling" gesucht habe.

Die Anzahl der Transponder ist ja egal. Du must deinen ALTEN Transponder nehmen und den in den NEUEN Schlüssel run. Du must dir das so vorstellen. Am Schloss ist ne Lesespule. Diese sucht quasi deinen Transponder. Findet er diesen nicht startet der Motor nicht. Es ist zwar möglich die WFS neu zu programmieren. Aber das kannst du dir alles ersparen in dem du einfach deinen alten Transponder (also aus dem jetztigen schlüssel) in den neuen baust. So merkt die WFS quasi nichtmal das dort ein andere Schlüsselkommt.

Gruß
Alex
Benutzeravatar
Shadow
Cabrio-As
Beiträge: 1984
Registriert: 4. Feb 2013 09:50
Baujahr: 1998
MKB: AKR
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Butzbach/Hessen
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadow »

Kabelbaum zimmern, einbauen, fertig...du hast ja echt schon alles zusammen...

--sj
Unterwegs mit:
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

[quote='Shadow','index.php?page=Thread&postID=255277#post255277']Kabelbaum zimmern, einbauen, fertig...du hast ja echt schon alles zusammen...

--sj[/quote]

Er muss ihn nicht mal Zimmern er hat sogar den Originalen aus dem 4er Cabrio^^
Benutzeravatar
Shadow
Cabrio-As
Beiträge: 1984
Registriert: 4. Feb 2013 09:50
Baujahr: 1998
MKB: AKR
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Butzbach/Hessen
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadow »

Ist das da oben auf dem Bild bei einem der STGs ein orignaler Cabrio Halter? Hat der ne TN?

Der Halter fehlt mir noch und ich finde ihn nicht...

Und die TN von einem der Funk-Container für die starren Schlüssel auch bitte :-)

--sj
Unterwegs mit:
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Halter hat ne Teilenummer. Gibt es aber nicht im Teilekatalog und ist auch nicht mehr zu bestellen. Du kannst ihn nur lieb fragen ob er seinen verkauft. Ich hatten meinen damals auch von ihm ;)
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5148
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Hey ihr beiden!
Ganz großen Dank bis hierhin! Das macht mich richtig glücklich :D

Einen der alten 3er Schlüssel habe ich eben aufgemacht.. Ist ja n Kinderspiel mit dem Transponder ;)
Also fehlt mir eigentlich nur noch n gefräster Schlüsselbart (Ja, ich habe schon Innenbart, dank MJ 98!) und dann kann ich auf die Bahn? :P

Richtig Shadow, das ist ein originaler Halter.. Dieses mal bleibt er aber meiner :thumbup:
TN: 1E0 907 348 (laut Mystic sehr sehr sehr schwer zu bekommen, ich finde nicht :D )

TN der Golf 4 Cabrio Funkschlüssel: Find ich nicht :P
Wenn du mir sagen kannst wo der steht kann ich ihn dir abschreiben..
Hatte ihn grade das erste mal auf, ne VW-TN kann ich wirklich nicht finden :huh:
Aber auch von dem Schlüssel hab ich den Transponder gefunden!
Ich glaub ich befasse mich da noch ein wenig mehr mit, finde ich total cool :D



Das mit den Frenquenzen macht jetzt auch für mich Sinn Alex! :thumbsup:
Benutzeravatar
Shadow
Cabrio-As
Beiträge: 1984
Registriert: 4. Feb 2013 09:50
Baujahr: 1998
MKB: AKR
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Butzbach/Hessen
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadow »

Debo16V: die Teilenummer müsste auf dem Container drauf stehen und sichtbar sein, wenn das Vorderteil abgezogen ist. Alternativ steht er seitlich auf dem Container, wo auch die Funkfreigabe sowie Frequenz mit drauf steht.

Ich hab heute leider keinen Schlüssel mit bei um das zu kontrollieren...

--sj
Unterwegs mit:
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Ich schmeiss mal wieder mit Halbwissen um mich...
Ich meine mich zu erinnern, dass der Schlüssel vom 4er Cab schon drin ist im Teilekatalog - aber das ist nicht eine Teilenummer sondern der setzt sich aus mehreren Teilen zusammen - aber ich seh bei Gelegenheit noch mal nach - viel. irre ich mich auch gerade!
Benutzeravatar
Shadow
Cabrio-As
Beiträge: 1984
Registriert: 4. Feb 2013 09:50
Baujahr: 1998
MKB: AKR
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Butzbach/Hessen
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadow »

Ja, ist er...allerdings ist das Schlüsselpaar, was ich ergattert habe bei mir nicht anlernbar da 433,92Mhz, das finde ich irgendwie komisch.

Ich krieg jedenfalls bei allen 433,92MhZ Schlüsseln einen Fehler im Steuergerät, 434Mhz klappt...

Die starren Schlüssel, die ich habe sollten aber eigentlich mit den Cabrio-Schlüsseln identisch sein.

--sj
Unterwegs mit:
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5148
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Sorry Shadow (wie heißt du eigentlich richtig? :P )
Ich kann beim besten Willen keine TN oder etwas verwertbares entdecken.. :S
Wenn du mir sagst ob dir Fotos helfen oder du mir sagen kannst wie der Transponder da raus geht dann kann ich dir evtl. helfen ;)
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]