Motor-Umbau golf 4 cabrio vr6 Umbau.... brauche bitte hilfe

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Benutzeravatar
Marcel1102
Cabrio-Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 4. Feb 2013 02:01
Wohnort: Neuenkirchen

golf 4 cabrio vr6 Umbau.... brauche bitte hilfe

Beitrag von Marcel1102 »

Hallo ihr lieben!

Ich bin im moment dabei mein cabrio auf vr6 umzubauen.
Achsen und co sind auch schon verbaut....
Jedoch habe ich jetzt probleme mit dem Kabelbaum und zwar kommt mein motor von bj 96 und hat somit auch den Lichterbaum direkt mit an dem Motorkabelbaum muss ich jetzt alle beleuchtungsstecker für die Golf 4 scheinwerfer um Löten?
Und nun zum 2ten problem ich möchte sehr gerne meine climatronic verbauen was muss ich dafür alles machen und beachten? mein cabrio hat keine klima und auch kein loch in der spritzwand dafür :( ?
Danke schon mal für eure hilfe
lg marcel

d
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote='Marcel1102','index.php?page=Thread&postID=255428#post255428']Und nun zum 2ten problem ich möchte sehr gerne meine climatronic verbauen was muss ich dafür alles machen und beachten? mein cabrio hat keine klima und auch kein loch in der spritzwand dafür ?[/quote]

dabei wünsch ich dir viel Spaß! soll ne richtig Scheißarbeit sein. Muss das Loch ausschneiden. Dafür muss dann ja eh alles raus, also A-Brett und Motor, aber das hast du ja wohl eh schon raus, ne? glaube auch A-Brett Träger muss raus.

Überlege grad, bin der Meinung hier hätte mal einer ne Klima nachgerüstet mit Anleitung...

so, hier : ist ne alte Seite von einem ehemaligen Member. unter Klima beschreibt er den Umbau
http://www.immeroffen.de.vu/

Sehr aufwendig. du brauchst auch ein anderes Handschuhfach.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Marcel1102
Cabrio-Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 4. Feb 2013 02:01
Wohnort: Neuenkirchen

Beitrag von Marcel1102 »

Danke schon mal für die schnelle antwort :thumbsup:
Also die klima wird draußen bleiben :P

Erkläre jetzt mal kurz was ich genau vor habe.....
Und zwar habe habe ich im moment schon den alten vr von bj 93 bei mir eingebaut und auch eingetragen....
jetzt habe ich durch zufalll billig einen 3,1l Vr mit Schmiede Kolben und co für wenig geld bekommen und möchte diesen einbauen jedoch ist der Motor nach bj 95 und das steuergerät passt natürlich nicht an den alten baum...
deswegen die frage wie ich es am besten machen soll.


lg marcel
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

Naja dann haste ja die beiden Kabelbäume da, stromlaufpläne besorgen und den Lichtkabelbaum aus dem neuen rausstricken und den originalen weiter verwenden.
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Zur Climatronic. Guck dir meinen Thread an. Du must halt alles reinbauen vom Spender (der hoffentlich ne Climatronic hatte). Fangen wir aber an:

- Motorkabelbaum von einem VR6 mit Climatronic (da du einen 96er VR6 hast sollte das weniger ein Problem sein)
- Innenraumkabelbaum für einen Climatronic hier gibt es dreiVarianten. Variante 1 du baust den Climatronic-Teil vom Spenderkabelbaum raus und verlegst ihn einzeln, verbraucht aber mehr Stecker im Potenzialverteiler. Variante 2 du baust den Climatronic-Teil vom Spenderkabelbaum raus und baust ihn in den Golf 4 Cabrio Kabelbraum rein. Und nein du kannst nicht einfach den Kabelbaum vom 3er nehmen. Variant 3 du verlegst einfach den 3er Kabelbaum. Das hat aber zwei Nachteile. Der Stecker der WFS ist anders (gut das läßt sich tauschen). Aber auch das Radio (was im Innenraumkabelbaum ist) hat beim 4er Cabrio zwei zusätzliche Leitungen 1x K-line und 1x liegt Dauerplus am Safepin.
- Spritzwand gibt es zwei Varianten. Variante 1 du bohrst einfach löcher da rein (so habe ich es gemacht und wohl auch die meisten). Variante 2 du nimmst einfach die Spritzwand von einem Spender. Da du deinen Motor ja eh raus nimmst hast dann auch Platz für einen Spritzwand tausch, wäre die "sauberste" Variante

Auf so klein Kram wie sensoren gehe ich mal nicht weiter an. Sprengt a dem Rahmen und ist 1:1 wie beim nachrüsten einer normalen Climaanlage
Benutzeravatar
Marcel1102
Cabrio-Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 4. Feb 2013 02:01
Wohnort: Neuenkirchen

Beitrag von Marcel1102 »

Wäre es auch möglich den 96er baum einfach komplett einzubauen ohne den lichterbaum raus zunehmen und die stecker an den scheinwerfern zu ändern?

Lg und danke für die Hilfe
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Jo geht auch...Nur wird der 96er aber das Mark20 abs haben und du das MarkIV...dann musste das Umbauen...
Benutzeravatar
Marcel1102
Cabrio-Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 4. Feb 2013 02:01
Wohnort: Neuenkirchen

Beitrag von Marcel1102 »

wo ist den da der unterschied ? :)

lg
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Andere Stecker etc.
Also beim 96er musste das umbauen! Oder anhand von Stromlaufplänen rauspinnen...

- Andere Stecker
- Kein Bremskraftverteiler mehr an der Hinterachse
- ABS STG auf dem ABS Block im Motorraum
- Anderer Kabelbaum
- EDS

Etc. Etc. ...also großer Aufwand ;)
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

[quote='Anti','index.php?page=Thread&postID=255466#post255466']Jo geht auch...Nur wird der 96er aber das Mark20 abs haben und du das MarkIV...dann musste das Umbauen...[/quote]

Pascal, er hat n 4er Cab, da ist schon das Mark 20 ABS drin. ;)
Benutzeravatar
Marcel1102
Cabrio-Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 4. Feb 2013 02:01
Wohnort: Neuenkirchen

Beitrag von Marcel1102 »

Hört sich alles scheiße an ;(
Habe gestern versucht den lichterbaum zutrennen jedoch ohne erfolg bin wohl zu blöd dafür....


lg
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

[quote='Marcel1102','index.php?page=Thread&postID=255471#post255471']Hört sich alles scheiße an ;(
Habe gestern versucht den lichterbaum zutrennen jedoch ohne erfolg bin wohl zu blöd dafür....


lg[/quote]

Mit dem ABS musste nix machen, löte doch einfach die golf 4 stecker an deinen jetzigen kabelbaum und gut ist.
Benutzeravatar
Marcel1102
Cabrio-Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 4. Feb 2013 02:01
Wohnort: Neuenkirchen

Beitrag von Marcel1102 »

@ Robert84

Das hört sich schon viel besser an 8o
muss echt sagen finde es super nett und lieb von euch das ihr euch die zeit nimmt mit zu helfen
lg
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

[quote='robert84','index.php?page=Thread&postID=255472#post255472'][quote='Marcel1102','index.php?page=Thread&postID=255471#post255471']Hört sich alles scheiße an ;(
Habe gestern versucht den lichterbaum zutrennen jedoch ohne erfolg bin wohl zu blöd dafür....


lg[/quote]

Mit dem ABS musste nix machen, löte doch einfach die golf 4 stecker an deinen jetzigen kabelbaum und gut ist.[/quote]


Ehm Robert...der ABS Baum ist beim 96er mit drin genauso wie der Lichtkabelbaum...er muss also rauspinnen ;)
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

Bj 99 hat schon das Mark 20 ABS und das lässt du auch schön drin. :D

@ Pascal

Er hat nen 96er Kabelbaum für Mark 20 ABS, und er hat das Mark 20 ABS im Auto, sein einziges Problem ist das die Stecker vom Kabelbaum nicth an seine Scheinwerfer passen. Also Stecker umlöten und seinen alten Kabelbaum komplett rausschmeissen und den vom 96er einbauen, da ist wie du schon sagst alles mir dran.
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Ach schei*e...dein cabby ist von 99...da ist schon das Mark 20 drin...also Stecker umlöten und fertig ;)
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

[quote='Anti','index.php?page=Thread&postID=255477#post255477']Ach schei*e...dein cabby ist von 99...da ist schon das Mark 20 drin...also Stecker umlöten und fertig ;)[/quote]

Guten Morgen :D Mach mal die JBG2 Beschallung aus da :D
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

[quote='robert84','index.php?page=Thread&postID=255479#post255479']Guten Morgen :D Mach mal die JBG2 Beschallung aus da :D[/quote] :D :D :D :D :D :thumbsup:
Benutzeravatar
Marcel1102
Cabrio-Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 4. Feb 2013 02:01
Wohnort: Neuenkirchen

Beitrag von Marcel1102 »

okay super :thumbsup:
werde mich dann morgen mal weiter ran machen.....
muss mir nur jetzt erst mal nen neuen Kabelbaum vom 96er besorgen :cursing: hat gestern nicht so wirklich geklappt mit dem lichterbaum trennen ;(

werde dann jetzt einfach die stecker von dem scheinwerfern umlöten und hoffen das alles klappt




lg
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

[quote='Marcel1102','index.php?page=Thread&postID=255485#post255485']hat gestern nicht so wirklich geklappt mit dem lichterbaum trennen ;( [/quote]

Was haste gemacht? Evtl. ist der noch zu retten ;)
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder