[Dach] Dach undicht einstellen lassen ?

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
yogibeere
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 198
Registriert: 7. Feb 2009 19:20
Wohnort: Wolfsburg (NS)
Kontaktdaten:

Dach undicht einstellen lassen ?

Beitrag von yogibeere »

Hallo ich suche jemanden der mir das dach von unserem 3er Cabrio einstellen kann oder eine Firma die das macht im raum Wolfsburg auch weitere Fahrt möglich.

Nun zum eigentlich Problem wenn es stark regnet und der wagen schräg steht das heißt rechts tiefer als links kommt es links rein. steht der rechts höher kommt es rechts rein. Also immer auf der höheren Seite.

Der Wagen hat ein sehr gut erhaltenes Stoffdach keine Risse nichts. Alle Dichtungen liegen gut an von Außen kann man nichts erkennen.

Es ist so dass nach längeren Schauern die Seiteverkleidungen hinten Nass sind und auch der Gurt vorne Rechts und links durchnässt sind.

Bitte helft uns.

Danke
***Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt***
Benutzeravatar
Flashgolf
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 381
Registriert: 11. Feb 2013 18:46
Wohnort: Bissendorf / Wissingen

Beitrag von Flashgolf »

Hallo, hast du Bilder vom Wassereinbruch?
gruß Holger
" Gülden steigt die Sonne auf, Federwölkchen fliegen, frisch gef.... steht Muttern auf und Vattern bleibt noch liegen!"
yogibeere
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 198
Registriert: 7. Feb 2009 19:20
Wohnort: Wolfsburg (NS)
Kontaktdaten:

Beitrag von yogibeere »

nee noch nicht warum ?
kann ich aber morgen machen.
aber es kommt an der B-Säule oben links und rechts rein. tropft dann auf die hintere Seitenverkleidung. oder läuft direkt die b-säule runter und durchnässt den sicherheitsgurt.

Gruß
***Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt***
Benutzeravatar
Flashgolf
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 381
Registriert: 11. Feb 2013 18:46
Wohnort: Bissendorf / Wissingen

Beitrag von Flashgolf »

Liegt die Seitenscheibe im geschlossenen Zustand an bzw. unter der Dichtung am dach an? Ist die vielleicht ein gerissen? ich denke du musst schon mal auf Spurensuche gehen....bei mir wurden die Dachseile erneuert, danach war es gut...der Hat aber das Dach auch ein gestellt...die scheibe wurde neu ein gestellt.....da müsste ich mich morgen mal schlau machen...meld mich wieder, ok?
Gruß Holger

Ach ja Adressen gibts hier bei uns 2 die ich kenne und empfehlen kann:

http://www.acker-verdecke.de/ da wurde meine Dach gemacht!

http://cabriozentrum.de/s/ hier im Forum sehr begehrt und empfehlenswert!


Und das Ganze liegt in und um Osnabrück!!! :thumbup:
" Gülden steigt die Sonne auf, Federwölkchen fliegen, frisch gef.... steht Muttern auf und Vattern bleibt noch liegen!"
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Und schon wieder mal schmeiss ich mit waghalsigem Halbwissen um mich :-) Meines Wissens nach, kann man am Dach nur die Zugstufe der Verriegelung vorne am Scheibenrahmen einstellen, sprich die Haken weiter rein oder raus machen. Der Rest der Einstellung erfolgt alleine über die Scheiben in Höhe und Neigungswinkel. So meine ich das mehrmals gelesen zu haben hier. Scheibenhöhenverstellung muss wohl nicht sooo dramatisch sein, das geht im Normalzustand über 2 Schrauben, die über jeweils ein Loch unten in der Tür zugänglich sind. Für die Scheibenneigung einzustellen glaub ich muss die Verkleidung ab und dass soll wohl auch recht heikel sein, geht wohl nur zu 2. und man muss wohl aufpassen die Scheibe nicht zu beschädigen. Einfach mal die Suchfunktion bemühen, dann könnt ihr es genau nachlesen.
Benutzeravatar
Flashgolf
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 381
Registriert: 11. Feb 2013 18:46
Wohnort: Bissendorf / Wissingen

Beitrag von Flashgolf »

Ja da muss ich RockNight zu stimmen...von wegen dem waghalsigem Halbwissen :D ....war ja auch nur ne Idee wo man anfangen könnte ;) ...wenn ichs morgen( :sleeping:sorry heute) schaffe werd ich mich schlau fragen! :sleeping: :sleeping: :sleeping: :sleeping: :sleeping:
" Gülden steigt die Sonne auf, Federwölkchen fliegen, frisch gef.... steht Muttern auf und Vattern bleibt noch liegen!"
Vogelfrei
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 65
Registriert: 18. Mai 2011 16:29
Baujahr: 1996
MKB: AAA
GKB: CCM
Motorleistung (PS): 174
Echter Name: Tobias
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von Vogelfrei »

Das mit dem Festziehen der Schraube vom Scheibenhalter kann ich bestätigen. Ich hatte danach viele kleine Scheiben in der Hand :thumbdown:
yogibeere
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 198
Registriert: 7. Feb 2009 19:20
Wohnort: Wolfsburg (NS)
Kontaktdaten:

Beitrag von yogibeere »

es sieht so aus als würde die scheibe sauber anliegen aber ich gucke nochmal nach vorne die haken hab ich schon mal verstellt hat nix gebracht.
gruß
***Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt***
Benutzeravatar
Flashgolf
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 381
Registriert: 11. Feb 2013 18:46
Wohnort: Bissendorf / Wissingen

Beitrag von Flashgolf »

Hallo, ich habe den Sattler meines Vertrauens mal gefragt und er meinte ebenfalls das am häufigsten der Keil in der Tür verstellt werden müsse...dieses gestaltet sich aber (meiner Ahnung nach) nicht so ganz einfach....werde dir aber noch nen Link geben wo du das verfahren nachlesen kannst um zu entscheiden ob du es selber reparieren kannst oder nicht.

http://www.golfcabriowiki.de/index.php/ ... einstellen
Unten in Ähnliche Themen steht auch was dazu ....


Ich hoffe ich konnte helfen!!
Gruß Holger
" Gülden steigt die Sonne auf, Federwölkchen fliegen, frisch gef.... steht Muttern auf und Vattern bleibt noch liegen!"
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot]