Golf 3 Seb's schwarzes Körbchen

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3153
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Sieht klasse aus :like: Wo genau aus der Pfalz kommst du eigentlich?
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Benutzeravatar
Sebastian
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 677
Registriert: 27. Okt 2012 20:54
Wohnort: RP

Beitrag von Sebastian »

Nähe Kaiserslautern :)

Mfg.Sebastian
Das neue Cabriolet
Ein Traum in Golf
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Jetzt knibbel bitte wieder die Reflektoren vom Heck :schwanz: :D
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

[quote='Debo16V','index.php?page=Thread&postID=256109#post256109']Jetzt knibbel bitte wieder die Reflektoren vom Heck[/quote]

Ja, oder wenn Du Bedenken hast, mit den Gesetzeshütern in Konflikt zu geraten, dann hätte ich sie unten an dem Ansatz angebracht... wenn man das darf? Sind da Maße vorgegeben, wo die Dinger hin müssen?
Benutzeravatar
Sebastian
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 677
Registriert: 27. Okt 2012 20:54
Wohnort: RP

Beitrag von Sebastian »

Nein , eine genaue Maße gint es nicht . Trotzdem waren sie in der Position an dem Cabby wo ich sie entfernt habe . Mir gefallen die Dinger irgendwie . Zur Hauptuntersuchung werd ich sie bestimmt dranlassen , danach kann ich sie immer noch wegmachen . Sie müssen halt dran sein ,da die Rückleuchten keine Reflektoren besitzen .

Grüße
Seb :) ;)
Das neue Cabriolet
Ein Traum in Golf
Benutzeravatar
Sebastian
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 677
Registriert: 27. Okt 2012 20:54
Wohnort: RP

Beitrag von Sebastian »

Hey Leute ,
hab wieder viele neue Errungenschaften . Mehr Bilder seht ihr morgen bzw. die Tage .
Wie findet ihr die Sitze ? Würdet ihr sie verbauen ?

Grüße
Seb
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Das neue Cabriolet
Ein Traum in Golf
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3153
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Auf jedenfall, die gleichen habe ich auch drin :D Das Muster finde ich besser als die 'Wellen' die du drin hast.
Ich spare grad auf K-Maniacs ^^

Die Blenden sind nicht so meins.

Gruß
Micha
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Auf jeden Fall, wenn die Ausstattung komplett bekommen hast, also Sitze und Rückbank! Wenn ich das auf den Bildern auf der 3. Seite richtig gedeutet hab, ist Dein jetziger Fahrersitz sowieso nicht mehr im besten Zustand. Und wenn ich mich nicht irre, sind die rot-gemusterten komplett aus Stoff, also auch die Aussen-/Rückseiten. Wirkt für mich viel schöner/edler, als dieser Plastik-/Kunstlederrücken! Und das Muster ist auch viel "sportlicher"!!!
Benutzeravatar
Sebastian
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 677
Registriert: 27. Okt 2012 20:54
Wohnort: RP

Beitrag von Sebastian »

Würdet ihr die auch umbauen wenn ihr nur die vorderen hättet ? Mir gefällt besser, das sie nicht verblasst sind , das sie komplett aus Stoff sind .Sie sind noch nicht richtig sauber und der Fahrersitz hat auch schon ein paar Gebrauchsspuren . Ach ja Sitzheizung haben sie auch . Ich bin noch etwas unschlüssig .Nicht das es am Ende komisch aussieht wenn die Rückbank anders gemustert ist . Ich glaub es aber ehrlich gesagt nicht . Mal sehen ...ich mach sie erst mal schön sauber und stell sie in die Sonne zum trocknen und ausdunsten und dann entscheide ich .
Danke für die bisherigen Kommentare .

Grüße
Seb

@Micha ....die Blenden waren umsonst . Deswegen dachte ich , ich mach sie einfach mal dran . Gekauft hätt ich mir die Dinger nicht extra !
Das neue Cabriolet
Ein Traum in Golf
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Muss ich mich leider Darki anschließen: Blenden :thumbdown:
Und noch mal zu den Sitzen, sorry, also entweder komplett oder gar nicht - nur meine bescheidene Meinung! Aber letztendlich muss es Dir gefallen!
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Blenden runter...geht garnicht! :thumbdown:
Benutzeravatar
Sebastian
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 677
Registriert: 27. Okt 2012 20:54
Wohnort: RP

Beitrag von Sebastian »

Hi Leute ,
nachdem ich wieder viel rumgeschraubt hab am Wochenende wird mein VW immer schöner . Neu dazu gekommen sind die Fußmatten , originale Lautsprecherverkleidungen , originale Türecken ( die Dinger aus Plastik über der Türverkleidung ...bei meinen waren Löcker reingeschnitten um Hochtöner zu verbauen ) , Windschott , noch ein Persenning in Dunkelblau . Hab es mal zur Probe aufgesetzt ...das Teil ist wie neu . Jetzt kann ich wechseln zwischen Schwarz und Dunkelblau . Die Scheinwerferblenden sind entfernt und die Sitze sind nachdem ich sie den halben Tag geschrubbt und gesaugt hatte auch an ihrem richtigen Platz . Es riecht noch nach diesem Reinigungszeug ....das wird aber noch verfliegen .....hoffe ich zumindest . Ich finde die Arbeit hat sich allemal gelohnt . Was sagt ihr denn dazu ?

Mfg.Seb :) ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Das neue Cabriolet
Ein Traum in Golf
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Hm, ich seh das schon, wir zwei brauchen DRINGENST eine Tieferlegung :D
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3153
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

@Rocknight :thumbsup: :thumbsup:

@ Seb: Wird doch! Denk mal drüber nach die Heckstossi auch mit dem Roten Zierstreifen zu versehen, so wie vorn die :prost:
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Sitze passen doch gut rein.

Die Reflektoren hätte ich ganz unten an die Stoßstange gemacht.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

[quote='Christian','index.php?page=Thread&postID=256722#post256722']Die Reflektoren hätte ich ganz unten an die Stoßstange gemacht.[/quote]
Sag ich doch :P
Benutzeravatar
Sebastian
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 677
Registriert: 27. Okt 2012 20:54
Wohnort: RP

Beitrag von Sebastian »

Super das es euch auch gefällt . Es fährt sich auch super ...nicht durchgesessen oder so . Nur das mit dem Geruch muss ich noch hinbekommen .
Über die Platzierungen der Reflektoren und den roten Zierstreifen denk ich nach .

Grüße aus der Rheinland - Pfalz ( wo es morgen bis zu 13 Grad warm werden soll ) :rolleyes: :like:

Seb
Das neue Cabriolet
Ein Traum in Golf
Benutzeravatar
Sebastian
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 677
Registriert: 27. Okt 2012 20:54
Wohnort: RP

Beitrag von Sebastian »

Hier noch Bilder .....

Mfg.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Das neue Cabriolet
Ein Traum in Golf
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3153
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Seb, was meinstest du denn mit dem Geruch. Stinkt der aus der Lüftung ?

Gruß
Micha
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Benutzeravatar
Sebastian
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 677
Registriert: 27. Okt 2012 20:54
Wohnort: RP

Beitrag von Sebastian »

Ne Micha ...nicht aus der Lüftung .... mein Golf riecht eigentlich noch recht schön von innen . Original VW-Geruch .......Nur da ich die vorderen Sitze getauscht haben riechen die noch etwas nach dem Reinigunszeugs ......Aber es geht schon besser ....Wenn nicht muss ich mal Febreze benutzen . :P

mfg.Seb
Das neue Cabriolet
Ein Traum in Golf
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot]