
Golf 4 whazahhp - Unser G4C ColourConcept - er fährt...
Moderator: Christian
So, anscheinend hab ich die nächste Schwachstelle am Cabrio gefunden, neben Zündspule etc.
Die Radlager hinten sind schon wieder platt. Warum auch immer. Hatten wir erst im Oktober 2012. Hab die Rechnung noch vor mir liegen.
OK, sind zwar "nur" 50 EUR, aber irgendwie komisch... Nun denn, wird gemacht.
Watt mutt, datt mutt.
Die Radlager hinten sind schon wieder platt. Warum auch immer. Hatten wir erst im Oktober 2012. Hab die Rechnung noch vor mir liegen.
OK, sind zwar "nur" 50 EUR, aber irgendwie komisch... Nun denn, wird gemacht.

- Shadow
- Cabrio-As
- Beiträge: 1982
- Registriert: 4. Feb 2013 09:50
- Baujahr: 1998
- MKB: AKR
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Sebastian
- Wohnort: Butzbach/Hessen
- Gender:
- Kontaktdaten:
Wenn sie Geräusche machen eher nicht mehr.
Das klingt dann eher nach einem Montagefehler, die sterben viel früher, wenn sie z.B. beim Einbau zu fest angezogen werden.
Ich frag mich echt immer, was daran so schwer ist...leider machen es immer mehr Werkstätten falsch...
darki: Nachstellen kann man sie, wenn sie etwas Spiel haben...das ist technisch relativ Easy. Das Radlager sitzt simpel gesagt auf dem Achsstumpf und wird von einer Kronenutter festgehalten, je fester diese ist umso schlechter dreht das Rad. Hier gilt es das Gleichgewicht zu finden und die Mutter nicht zu fest zu ziehen...ist sie zu locker, dann hat das Lager Spiel, ist sie zu fest, dann dreht das Rad nicht anständig, das Lager wird zu heiss und verschleisst schneller...
Gesichert wird die Mutter letztendlich mit einem Splint, darüber kommt Fett und die Fettkappe...
[IMG]http://kellerbu.de/_dsc2492.jpg[/IMG]
[IMG]http://www.kellerbu.de/winter-snapshot/ ... sc2495.jpg[/IMG]
EDIT: Sorry, Monolog
--sj
Das klingt dann eher nach einem Montagefehler, die sterben viel früher, wenn sie z.B. beim Einbau zu fest angezogen werden.
Ich frag mich echt immer, was daran so schwer ist...leider machen es immer mehr Werkstätten falsch...
darki: Nachstellen kann man sie, wenn sie etwas Spiel haben...das ist technisch relativ Easy. Das Radlager sitzt simpel gesagt auf dem Achsstumpf und wird von einer Kronenutter festgehalten, je fester diese ist umso schlechter dreht das Rad. Hier gilt es das Gleichgewicht zu finden und die Mutter nicht zu fest zu ziehen...ist sie zu locker, dann hat das Lager Spiel, ist sie zu fest, dann dreht das Rad nicht anständig, das Lager wird zu heiss und verschleisst schneller...
Gesichert wird die Mutter letztendlich mit einem Splint, darüber kommt Fett und die Fettkappe...
[IMG]http://kellerbu.de/_dsc2492.jpg[/IMG]
[IMG]http://www.kellerbu.de/winter-snapshot/ ... sc2495.jpg[/IMG]
EDIT: Sorry, Monolog

--sj
Zuletzt geändert von Shadow am 12. Mär 2013 22:31, insgesamt 2-mal geändert.
Unterwegs mit:
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
Ich hätte es nicht besser sagen können, Sebastian!
Normalerweise halten die Radlager länger als die Bremsscheibe ansich.. Dann sollte man die auch direkt mittauschen.. Ist ja nicht viel Kosten- und Zeitaufwand.
Aber wenn du die noch nicht so lange hast ?( Spricht eher für mindere Qualität oder wirklich einen Montagefehler.. Was bei einem VW Vertragshändler eigentlich nicht passieren sollte..

Normalerweise halten die Radlager länger als die Bremsscheibe ansich.. Dann sollte man die auch direkt mittauschen.. Ist ja nicht viel Kosten- und Zeitaufwand.
Aber wenn du die noch nicht so lange hast ?( Spricht eher für mindere Qualität oder wirklich einen Montagefehler.. Was bei einem VW Vertragshändler eigentlich nicht passieren sollte..

Danke für die Ausführung, Shadow.
Ja, das hat man nämlich davon, wenn man es NICHT bei VW hat machen lassen. Ich dachte mir letztes Jahr, komm dieses kleine Teil lässte in einer freien Werkstatt machen. Nun zahlt man doppelt.
Aber egal, wird grad schon gemacht. Heute Mittag ist das Schmuckstück wieder da.
Ja, das hat man nämlich davon, wenn man es NICHT bei VW hat machen lassen. Ich dachte mir letztes Jahr, komm dieses kleine Teil lässte in einer freien Werkstatt machen. Nun zahlt man doppelt.

Aber egal, wird grad schon gemacht. Heute Mittag ist das Schmuckstück wieder da.

[quote='whazahhp','index.php?page=Thread&postID=257756#post257756']Okay, gut Dafür ist deiner auch original, serie und fast genau so geil wie meiner. Würd ich auch nicht von der Bettkante schubsen (EDIT: Natürlich das Auto!!!!)[/quote]Ihr Ferkel
Doch, ich finde auch, die Cabrios sehen schon von Werk aus schön aus. Grade als CoCo oder in Schwarz


Doch, ich finde auch, die Cabrios sehen schon von Werk aus schön aus. Grade als CoCo oder in Schwarz


So, Vatter brauchte nach dem langen S3 Entzug endlich mal wieder Dampf unterm Arsch, also Scheff gefragt, ob ich mal Mustang fahren darf, da er grad im Urlaub ist. Er hat sogar ja gesagt 
Bisschen Prollig ist er schon, mit den Fake-Lufthutzen an den Türen und dem Mega Biertisch, aber der Sound, ich weiss es nicht. Ich bin ja echt schon sau viel in meinem Leben gefahren. Sei es V6 Golf, 996 Turbo Porsche, 535iA V8 E39 BMW, aber DAS Teil geht echt GAR NICHT. Es ist echt nicht in Worte oder Kameravideos zu fassen. Sowas hab ich in meinem ganzen Leben noch nicht gehört. Man kann es nicht beschreiben.
Ich weiß nicht, ob sich jeder Ami V8 so anhört oder nur der hier, da es eine GT California Special Edition ist. Hammer. Man kann es echt nicht mit deutschen Autos vergleichen in Punkto Verarbeitung und Materialauswahl, aber wo bekommt man in Deutschland schon nen fetten V8 mit fettem Sound, fettem Leder, Klimaautomat, Soundsystem (völlig überflüssig
) für 20-30K? Davor fuhr mein Scheff ein E60 M5, der ist Soundtechnisch mal Kindergeburtstag.
Da fällt mir nur das zu ein:
http://www.youtube.com/watch?v=n05Ux8FKUSQ
Die Kiste ist so krank, normal stehe ich ja auf Turbos, aber so nen fetter Sauger ist schon hart. Der kommt so schnell quer und das ESP ist noch aus Hitlers Zeiten und greift fast gar nicht ein... Da muss schon nen Könner am Ruder sitzen

Bisschen Prollig ist er schon, mit den Fake-Lufthutzen an den Türen und dem Mega Biertisch, aber der Sound, ich weiss es nicht. Ich bin ja echt schon sau viel in meinem Leben gefahren. Sei es V6 Golf, 996 Turbo Porsche, 535iA V8 E39 BMW, aber DAS Teil geht echt GAR NICHT. Es ist echt nicht in Worte oder Kameravideos zu fassen. Sowas hab ich in meinem ganzen Leben noch nicht gehört. Man kann es nicht beschreiben.
Ich weiß nicht, ob sich jeder Ami V8 so anhört oder nur der hier, da es eine GT California Special Edition ist. Hammer. Man kann es echt nicht mit deutschen Autos vergleichen in Punkto Verarbeitung und Materialauswahl, aber wo bekommt man in Deutschland schon nen fetten V8 mit fettem Sound, fettem Leder, Klimaautomat, Soundsystem (völlig überflüssig

Da fällt mir nur das zu ein:
http://www.youtube.com/watch?v=n05Ux8FKUSQ
Die Kiste ist so krank, normal stehe ich ja auf Turbos, aber so nen fetter Sauger ist schon hart. Der kommt so schnell quer und das ESP ist noch aus Hitlers Zeiten und greift fast gar nicht ein... Da muss schon nen Könner am Ruder sitzen

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Hahahahaha.. aus Hitlers Zeiten
Und das Video ist ja einfach mal richtig witzig
Wie der Beamer nass gemacht wird..
Aber die Muslecars hören sich alle so an
Obwohl die neueren ja schon zu der zahmeren Gattung gehören!
Die Kiste aus dem Anhang war bei der ACR Car Night in Osnabrück in 2012.. DB-Messung am Auspuff ergab leider kein Wert..
Mir ist auch fast n Ei aus dem Hosenbein gerollt
Unfassbar was mal erlaubt war..
Aber echt ne fette Kiste.. Obwohl ich die Oldies besser finde
Aber technisch hat sich ja nicht viel getan :whistling:





Aber die Muslecars hören sich alle so an

Die Kiste aus dem Anhang war bei der ACR Car Night in Osnabrück in 2012.. DB-Messung am Auspuff ergab leider kein Wert..
Mir ist auch fast n Ei aus dem Hosenbein gerollt


Aber echt ne fette Kiste.. Obwohl ich die Oldies besser finde

Aber technisch hat sich ja nicht viel getan :whistling:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16943
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
Ja, die älteren V8 laufen alle so rau.
und das hört sich echt genial an.
Kollege fährt ja auch nen Mustang, voll übel, auch wenn es da nur nen Smallblock ist.
Auch hier mein Sattler Ralf hat ja nen Camaro. man man.
die neue Motoren sind alle so weich gezüchtet, klar hören sich auch gut an.
Aber die alten Ami V8 sind einfach brachial. man hat das Gefühl da hörst richtig die Kraft.
und das hört sich echt genial an.
Kollege fährt ja auch nen Mustang, voll übel, auch wenn es da nur nen Smallblock ist.
Auch hier mein Sattler Ralf hat ja nen Camaro. man man.
die neue Motoren sind alle so weich gezüchtet, klar hören sich auch gut an.
Aber die alten Ami V8 sind einfach brachial. man hat das Gefühl da hörst richtig die Kraft.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
Die Amis können Autotechnisch ja nicht viel, aber was sie können ist Sound 
https://dl.dropbox.com/u/24166388/gtcs.mov
Und das wurde mit nem iSchrott gefilmt, nicht mit einer GoPro mit externem Mikro

https://dl.dropbox.com/u/24166388/gtcs.mov
Und das wurde mit nem iSchrott gefilmt, nicht mit einer GoPro mit externem Mikro

- Flashgolf
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 381
- Registriert: 11. Feb 2013 18:46
- Wohnort: Bissendorf / Wissingen
Boaah das is doch ne "Eleonore", oder?
Ich durfte mal (vor 20 Jahren) einen Traum In Rot von 68' mit weißem Verdeck und Weißem Leder einen Vormittag durch Osnabrück krusen 8o 8o 8o mit V8 und 5,7 Hemmi.....das vergisst man sein ganzes Leben nicht... vor allem dass ich den für damals 180€ tanken musste
...is schon geil aber leider un bezahlbar geworden!!!
Ich durfte mal (vor 20 Jahren) einen Traum In Rot von 68' mit weißem Verdeck und Weißem Leder einen Vormittag durch Osnabrück krusen 8o 8o 8o mit V8 und 5,7 Hemmi.....das vergisst man sein ganzes Leben nicht... vor allem dass ich den für damals 180€ tanken musste




" Gülden steigt die Sonne auf, Federwölkchen fliegen, frisch gef.... steht Muttern auf und Vattern bleibt noch liegen!"
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder