[Elektrik & Beleuchtung] Wischer: Relai oder Lenkstockschalter defekt?
Wischer: Relai oder Lenkstockschalter defekt?
Tach zusammen!
Ich hätte ne Frage bezüglich meiner eigenen (laienhaften) Fehlersuche beim Golf 4 Cabrio meiner Freundin. Kurz: Die Scheibewischer gehen nicht. GAR nicht, also kein Intervall, keine 1., keine 2. Stufe und auch kein Spritzwasser.
Erst dachte ich ans Wischergestänge. Nach Entfernen von Wischern + Nässeschutz hab ich gesehen: Hier bewegt sich aber ÜBERHAUPT nix bei Hebelbetätgung. Ein paar MM dürften es wohl sein bzw. irgendeine Reaktion. Außerdem hatte er nicht die bekannten "Langsamer-Werdend-Phänomene" gehabt. Dazu kommt, dass der Wagen seinen ersten Winter erlebt und das doch was schnell gegangen wäre. Habe ich also erstma abgehakt.
Zweiter Anlauf war das Relai (das 99er, wenn ich das richtig ausgekundschaftet hab). Kann es aber nach Recherche scheints auch nicht sein; scheinbar regelt es nur die Intervallfunktion - der Wischer macht aber überhaupt keinen Mucks.
Nun zu meinen zwei Fragen:
1. Liege ich somit richtig, wenn ich den Lenkstockschalter als Fehlerquelle vermute, weil sich auf einmal so GAR nix mehr tut?
2. Liege ich weiter richtig, dass ich das als relativ unerfahrener Laie nicht einfach selber mit 'nem neuen Hebel+Schalter reparieren kann, weil der Wagen einen Fahrer-Airbag hat der mir evtl. die Nase an den Hinterkopf verpflanzen könnte? Würdet ihr demnach eher ne Werkstatt empfehlen?
Danke schon mal!
Ich hätte ne Frage bezüglich meiner eigenen (laienhaften) Fehlersuche beim Golf 4 Cabrio meiner Freundin. Kurz: Die Scheibewischer gehen nicht. GAR nicht, also kein Intervall, keine 1., keine 2. Stufe und auch kein Spritzwasser.
Erst dachte ich ans Wischergestänge. Nach Entfernen von Wischern + Nässeschutz hab ich gesehen: Hier bewegt sich aber ÜBERHAUPT nix bei Hebelbetätgung. Ein paar MM dürften es wohl sein bzw. irgendeine Reaktion. Außerdem hatte er nicht die bekannten "Langsamer-Werdend-Phänomene" gehabt. Dazu kommt, dass der Wagen seinen ersten Winter erlebt und das doch was schnell gegangen wäre. Habe ich also erstma abgehakt.
Zweiter Anlauf war das Relai (das 99er, wenn ich das richtig ausgekundschaftet hab). Kann es aber nach Recherche scheints auch nicht sein; scheinbar regelt es nur die Intervallfunktion - der Wischer macht aber überhaupt keinen Mucks.
Nun zu meinen zwei Fragen:
1. Liege ich somit richtig, wenn ich den Lenkstockschalter als Fehlerquelle vermute, weil sich auf einmal so GAR nix mehr tut?
2. Liege ich weiter richtig, dass ich das als relativ unerfahrener Laie nicht einfach selber mit 'nem neuen Hebel+Schalter reparieren kann, weil der Wagen einen Fahrer-Airbag hat der mir evtl. die Nase an den Hinterkopf verpflanzen könnte? Würdet ihr demnach eher ne Werkstatt empfehlen?
Danke schon mal!
- Red Cab
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 419
- Registriert: 29. Sep 2008 13:38
- Baujahr: 1997
- MKB: ABF
- Motorleistung (PS): 150
- Wohnort: Wilder Süden
- Gender:
Hei,
also Ich würd ja erstmal die Sicherungen checken.
Weil für mich hört sich das (SORRY) nach typisch Frau an. (Männer geben sowas ja nicht zu :turn: )
Ich: war wohl kalt? Sie, Ja ?!?
Ich: Schnee auf der Scheibe? Sie, ja und?!?
Wird wohl die Sicherung sein. Sie, warum?!?
Na, Schnee lässt sich von der Kraft nicht so leicht wegwischen, erst recht wenn die Wischergummi´s noch an der Frontscheibe festgefroren sind! :zwinker:
Auch wenn das Wasser im Wischwasserbehälter eine feste Form annimmt ist vermehrt dieses Phänomen festzustellen :klopf:
Nicht falsch verstehen, aber das hab ich jeden Winter bei mind. 20 Kunden.
Gruß
Ronn
also Ich würd ja erstmal die Sicherungen checken.
Weil für mich hört sich das (SORRY) nach typisch Frau an. (Männer geben sowas ja nicht zu :turn: )
Ich: war wohl kalt? Sie, Ja ?!?
Ich: Schnee auf der Scheibe? Sie, ja und?!?
Wird wohl die Sicherung sein. Sie, warum?!?
Na, Schnee lässt sich von der Kraft nicht so leicht wegwischen, erst recht wenn die Wischergummi´s noch an der Frontscheibe festgefroren sind! :zwinker:
Auch wenn das Wasser im Wischwasserbehälter eine feste Form annimmt ist vermehrt dieses Phänomen festzustellen :klopf:
Nicht falsch verstehen, aber das hab ich jeden Winter bei mind. 20 Kunden.

Gruß
Ronn
Ein neues Auto kann jeder fahren, ein altes muß man sich erstmal leisten können. 
[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]

[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]
Hallo zusammen,
ich wollte keinen neuen Thread aufmachen...
Ich habe das gleiche Problem, bis auf dass bei mir die Scheibenwaschdüsen noch funktionieren, nur die Wischer nicht mehr (Intervall, Stufe 1, Stufe 2, also gar nicht wischen).
Die Sicherung (Sollte die 5 sein, oder?) ist noch okay. Der Wagen stand jetzt von November bis April in der Tiefgarage... Und da ich ihn gestern wieder "ausgemottet" habe, kann ich erst sagen, dass es seit gestern nicht mehr geht....
Irgendwelche Ideen?
Lenkstockhalter? Wischermotoren?
LG!
ich wollte keinen neuen Thread aufmachen...
Ich habe das gleiche Problem, bis auf dass bei mir die Scheibenwaschdüsen noch funktionieren, nur die Wischer nicht mehr (Intervall, Stufe 1, Stufe 2, also gar nicht wischen).
Die Sicherung (Sollte die 5 sein, oder?) ist noch okay. Der Wagen stand jetzt von November bis April in der Tiefgarage... Und da ich ihn gestern wieder "ausgemottet" habe, kann ich erst sagen, dass es seit gestern nicht mehr geht....
Irgendwelche Ideen?
Lenkstockhalter? Wischermotoren?
LG!
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
Bei scheibenwischer gibt es nicht viele möglichkeiten:
Sicherung (ist die nummer 5 und hast ud ja geprüft)
Lenkstockschalter (vermute ich eher weniger da recht robust)
Relai (Ist die 19 oder 99 und kommt in Steckplatz 8 falls noch einen Golf 3 oder VW hast mit dem Relai tausch das mal zum testen)
Motor selbst (würde ich zuletzt prüfen. Aber wenn du lust hast gib einfach mal 12V drauf)
Sicherung (ist die nummer 5 und hast ud ja geprüft)
Lenkstockschalter (vermute ich eher weniger da recht robust)
Relai (Ist die 19 oder 99 und kommt in Steckplatz 8 falls noch einen Golf 3 oder VW hast mit dem Relai tausch das mal zum testen)
Motor selbst (würde ich zuletzt prüfen. Aber wenn du lust hast gib einfach mal 12V drauf)
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
Musst die denn neu kaufen? Die kosten 30€ pro Seite oder so.
[quote='Debo16V','index.php?page=Thread&postID=259383#post259383']Das kann sein, das weiß ich nicht
Aber bei ihm steht Baujahr 1996, also kein Problem ^^[/quote]
Ja aber ich würde den Unterschied gerne wissen^^. Hast du deinen 4er Schlachter noch? Bzw. die Teile und könntest sie mal mit dennen vom 3er vergleichen? Die müssen ja minimal anders sein und wenn es nur der Werkstoff ist
[quote='Debo16V','index.php?page=Thread&postID=259383#post259383']Das kann sein, das weiß ich nicht

Aber bei ihm steht Baujahr 1996, also kein Problem ^^[/quote]
Ja aber ich würde den Unterschied gerne wissen^^. Hast du deinen 4er Schlachter noch? Bzw. die Teile und könntest sie mal mit dennen vom 3er vergleichen? Die müssen ja minimal anders sein und wenn es nur der Werkstoff ist

[quote='MysticEmpires','index.php?page=Thread&postID=259386#post259386']Musst die denn neu kaufen? Die kosten 30€ pro Seite oder so.[/quote]
Neee, würde mir die bei ebay holen:
http://www.ebay.de/itm/VW-Golf-3-Vento- ... 3f22e034f0
Eigentlich reicht nur eine Seite, aber denke, dass das Gummi bei der anderen auch spröde ist...
Neee, würde mir die bei ebay holen:
http://www.ebay.de/itm/VW-Golf-3-Vento- ... 3f22e034f0
Eigentlich reicht nur eine Seite, aber denke, dass das Gummi bei der anderen auch spröde ist...
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
[quote='MysticEmpires','index.php?page=Thread&postID=259386#post259386']Ja aber ich würde den Unterschied gerne wissen^^. Hast du deinen 4er Schlachter noch? Bzw. die Teile und könntest sie mal mit dennen vom 3er vergleichen? Die müssen ja minimal anders sein und wenn es nur der Werkstoff ist
[/quote]Hm nein, die hab ich hier im Forum schon vor längerer Zeit verkauft..
Kann dir also leider nicht weiterhelfen. Optisch sahen die gleich aus!
Vllt. hat das aber was mit der Dichtleiste zu tuen, die war bei dem vom Schlachtcabrio viel elastischer als bei mir.
Kann aber sein, dass die einfach 4 Jahre jünger war ^^
Auf die muss beim Gebrauchtkauf übrigens geachtet werden! die wird ja so gerne porös

Kann dir also leider nicht weiterhelfen. Optisch sahen die gleich aus!
Vllt. hat das aber was mit der Dichtleiste zu tuen, die war bei dem vom Schlachtcabrio viel elastischer als bei mir.
Kann aber sein, dass die einfach 4 Jahre jünger war ^^
Auf die muss beim Gebrauchtkauf übrigens geachtet werden! die wird ja so gerne porös

- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
Nein, ist vergossen.
Hier der Fred dazu: [Karosserie] Windschutzscheibe -Wasserkastenabdeckung
Edith sagt: Alex war schneller
Hier der Fred dazu: [Karosserie] Windschutzscheibe -Wasserkastenabdeckung
Edith sagt: Alex war schneller

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]