Golf 3 Schorschs GT Golfi ohne Dach

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Benutzeravatar
Ghostrider
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 550
Registriert: 3. Jan 2013 23:34
Wohnort: Augsburg

Schorschs GT Golfi ohne Dach

Beitrag von Ghostrider »

Na dann fang ich mal an mich vor zu stellen.

Ich bin Schorschs GT Schlampe mit vielen Macken :(
Andere Freier hätten mich schon längst verkauft aber der Schorsch hat mich irgendwie lieb :love: . Bin ja auch ein seltenes Expeplar von den es nur noch ca. 3000 Stück gibt.

Im Mai 1994 habe ich zum ersten mal Asphalt gespürt, mei war des schee noch so jung und unverbraucht und mit meinen 116 PS, mei da ging die Post ab. Dann kam ich in die Jahre, wurde nur noch schlecht gewartet, dann gar nimmer. Zum Schluß ging ich vom Autohaus (Abwrackprämie) zum Autoverramscher und der wolte mich schon weger der Ledersitze töten (die bringen mehr Geld). Im Oktober 2012 kam dann entlich jemand von weit her zu mir gefahren um mich mal an zu schauen (keiner wollte mich mehr). Ja das war Liebe auf den ersten Blick und ich hab mich so bemüht gut da zu stehen (so ungeplegt). Spontan hat mich Schorsch dann für 500,-- € mitgenommen und es ging auch gleich mit zum neuen zu Hause :thumbsup: ....

Angekommen sind wir nicht :( nach 156 km Fahrt bei Kirchheim Tek was Schluss. Die Zylinderkopfdichtung flog davon. Dann noch bis Neu Ulm via Gelber Engel, dann mußte ich auf dem Parkplatz allein übernachten ... Ob er je noch mal kommt oder gleich die Presse bestellt, vor Wut ?( verdenken könnte ich es ihm nicht. Ah da kommt er ja mit dem Abschleppwagen der Firma um mich doch zu holen. So nun steh ich da und kann nimmer fahren, dabei würde ich ja so gerne mit ihm die Berge rauf und runter reiten ... Was wird er nur machen? Doch der Autofriedhof? ANGST Nix tut sich ;( . Oh Gott er kommt der Schorsch mit einem riesen Kanister Wasser, aber Schorsch du weist doch ich brauch 4 Liter Wasser auf 3 km (kein Scherz). Nun gut ich springe mal an für meine letzte Fahrt. Nach 8 km und 2 x Wasser nach füllen stehe ich vor einem Rolltor. 8| Eine Werkstatt, aha aber der wird mich doch nicht nackig machen und dann wegschmeißen? Ja was sehen denn meine Scheinwerfer da? da steht ja ein ganzes Agregat passend zu mir und das 2 Tage vor Weihnachten. FREU 8o . Na Schorsch dann mach mal ... Wenige Tage später waren wir schon auf der Schnellstraße B 17 unterweg, ich fühl mich grad wie im siebten Himmel wieder so was zu erleben :thumbsup: :bow:

In der Werstatt sagens alle Schorsch is irre mit seinen Golfis. Die spinnen wohl alle :screwy: und die anderen Macken die ich hab schaft der auch noch. Jetzt zieh ich mich wieder gerne aus, schau zwar noch etwas sehr runter gekommen aus aber ich bekommt bald einen neuen Lack und werde gerade völlig entrostet. Eine neue Motorhaube habe ich heute auch vom Schrotti bekommen ... richtig schick

Das bin ich und freu mich darauf in Zukunft mehr von mir zu erzählen, wenn ich dann wieder zu alten Glanz zurückkehre. Es gibt halt noch wahre Farzeugkenner und Mechaniker, die nicht nur aufs äußere schauen und Liebe investieren.

Grüße an alle anderen Cabis hier im Showroom

Eure

Schorschs GT Schlampe :prost:

[img]http://www.abload.de/img/dscf1626wsxbb.jpg[/img] [img]http://www.abload.de/img/dscf16278zlwf.jpg[/img] [img]http://www.abload.de/img/dscf16285yabb.jpg[/img]
Zuletzt geändert von Ghostrider am 19. Mär 2013 21:22, insgesamt 1-mal geändert.
Geht ned gibts ned :) wenns mal ned geht hau mim Hammer drauf, gehts kaputt machts nix, wär eh kaputt gegangen :thumbsup:
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3153
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Schön geschrieben :D
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Benutzeravatar
Ghostrider
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 550
Registriert: 3. Jan 2013 23:34
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Ghostrider »

hier mein neues Herz

[img]http://www.abload.de/img/foto0022f3jlm.jpg[/img]

und schnurrt wie ein Kätzchen

[img]http://www.abload.de/img/foto0021o5ozp.jpg[/img]
Geht ned gibts ned :) wenns mal ned geht hau mim Hammer drauf, gehts kaputt machts nix, wär eh kaputt gegangen :thumbsup:
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

oh, gleich neuer Motor.. das ist ja ne harte Geschichte. Hoffe, das war nen Schnapper vorher
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Hehe lässt sich wirklich super lesen, mal was neues :thumbsup:

Dann viel Erfolg noch beim herrichten ;)
Benutzeravatar
Ghostrider
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 550
Registriert: 3. Jan 2013 23:34
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Ghostrider »

den Motor habe ich aus Biberach an der Riß und für 101 € bekommen mit Getriebe, allen Anbauteilen, Steuergerät Kabelbaum ... ich musste ihn nur umbauen weil es ein 2E mit Klima war und da is vieles anders aufgebaut. Stammt aus nen GTI der bei nem Privat Rennen das zeitliche segnete ein Polo is drauf gefahren.wer zu spät bremst verliert LOL. Da wo der her is des sind richtige VW Schrauber, da stand auch ein Golf 1 rum mit 1,8 T Motor und ein Golf 3 mit VR6 Turbo. Junge Burschen und Tuner hat :thumbsup:

Momentan bereit ich die Einstiege auf. Meine Kollegen sagten schon ob ich die vergolden möchte :screwy: , ich dann neeeee nur des soll halt möglichst ewig halten :thumbsup: . Ich schick euch mal ne Anleitung wie man das machen kann. Is halt nur sehr viel Arbeit. Wenn man das bezahlen müsste wäre man arm :D
Geht ned gibts ned :) wenns mal ned geht hau mim Hammer drauf, gehts kaputt machts nix, wär eh kaputt gegangen :thumbsup:
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Fein, fein Schorsch, schön zu sehen, wie sich jemand mit so viel Hingabe so nem doch nicht mehr so taufrischem Teil widmet!
Und bei Deinem KnowHow und Deinen Möglichkeiten wird das bestimmt der Knaller! :thumbup: :bow:
Und ich denke da spreche ich für viele hier, sind wir gespannt auf die Anleitung :prost:
Benutzeravatar
El Cid
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 236
Registriert: 20. Jul 2012 23:12
Baujahr: 1996
Echter Name: David
Wohnort: Bad Kissingen
Gender:

Beitrag von El Cid »

:like: schöne geschichte :thumbsup:
Benutzeravatar
Flashgolf
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 381
Registriert: 11. Feb 2013 18:46
Wohnort: Bissendorf / Wissingen

Beitrag von Flashgolf »

Sehr schee :thumbup: :like:
" Gülden steigt die Sonne auf, Federwölkchen fliegen, frisch gef.... steht Muttern auf und Vattern bleibt noch liegen!"
Benutzeravatar
Ghostrider
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 550
Registriert: 3. Jan 2013 23:34
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Ghostrider »

So ABS is auch gemacht :D

Jetzt könn ma wieder gscheit bremsen [img]http://www.abload.de/img/dscf1631h5oti.jpg[/img]
Geht ned gibts ned :) wenns mal ned geht hau mim Hammer drauf, gehts kaputt machts nix, wär eh kaputt gegangen :thumbsup:
Benutzeravatar
Ghostrider
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 550
Registriert: 3. Jan 2013 23:34
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Ghostrider »

So es geht weiter, nach na Pause :cursing: zu viel Arbeit in der Arbeit :thumbdown:

Heute hab ich meine Kotis gemacht :thumbsup: abers ganz anders als die sonst alle geschrieben haben :thumbsup: :thumbsup:

[img]http://www.abload.de/img/dscf1638r1zxn.jpg[/img]
Montag gehts zum Lacker :thumbsup:
Geht ned gibts ned :) wenns mal ned geht hau mim Hammer drauf, gehts kaputt machts nix, wär eh kaputt gegangen :thumbsup:
Benutzeravatar
Flashgolf
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 381
Registriert: 11. Feb 2013 18:46
Wohnort: Bissendorf / Wissingen

Beitrag von Flashgolf »

Sag mal Schorsch...ich hab gerade nochmal deine Story gelesen weils halt so geil geschrieben is :thumbup: ...aber was ich eigenlich wissen wollte ist ob du Ori Kotis genommen hast und was man dafür berappen darf....musstets du deine Schweller an den Spitzen auch noch auf arbeiten?
Gruß Holger
" Gülden steigt die Sonne auf, Federwölkchen fliegen, frisch gef.... steht Muttern auf und Vattern bleibt noch liegen!"
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Ich greif jetzt einfach mal vor Holger, ich glaube (weiss es aber nicht), dass der Schorsch ZulieferKotis für die 3er Limo gekauft hat und die unten umgearbeitet hat, so dass sie an´s Cabi passen (trau ich mich jetzt fast wetten :D ) Wenn der Koti Rost hat, hast Du auf alle Fälle auch Ansätze an den Schwellern und wenn der Koti schon ab muss/ist - dann macht man die Schweller auch gleich sauber. Das kann man ja selbst, braucht man nicht unbedingt ne Werke für. Aber schau ma mal, was der Schorsch selber dazu sagt :whistling:
Benutzeravatar
Flashgolf
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 381
Registriert: 11. Feb 2013 18:46
Wohnort: Bissendorf / Wissingen

Beitrag von Flashgolf »

[quote='RockNight','index.php?page=Thread&postID=259480#post259480']Ich greif jetzt einfach mal vor Holger, ich glaube (weiss es aber nicht), dass der Schorsch ZulieferKotis für die 3er Limo gekauft hat und die unten umgearbeitet hat, so dass sie an´s Cabi passen (trau ich mich jetzt fast wetten :D ) Wenn der Koti Rost hat, hast Du auf alle Fälle auch Ansätze an den Schwellern und wenn der Koti schon ab muss/ist - dann macht man die Schweller auch gleich sauber. Das kann man ja selbst, braucht man nicht unbedingt ne Werke für. Aber schau ma mal, was der Schorsch selber dazu sagt :whistling:[/quote] :D :D :D ihr kennt ihn schon länger, oder? Is natürlich klar mit den Schwellern....aber warten wir mal ab was der Meister des wiederbelebens spricht! :D
" Gülden steigt die Sonne auf, Federwölkchen fliegen, frisch gef.... steht Muttern auf und Vattern bleibt noch liegen!"
Benutzeravatar
Ghostrider
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 550
Registriert: 3. Jan 2013 23:34
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Ghostrider »

Yup gut erkannt Mike :D

Soind 3er Limo Kotis von Wetzel (Zulieferer) kosten zwar mehr wie die aus der Piratenbucht sind aber auch besser.

Die Schweller wurden komplett gemacht.

Das waren die Originalen

[img]http://www.abload.de/img/dscf1636z4uss.jpg[/img]
Habe meine Hirnzellen mal angestrengt und mir das mal so überlegt wie die anderen das machen das mit dem Umarbeiten. Schließlich kam ich zu dem Ergebnis.

Ne des mach ma ned so
:D

Und meine Schlampe musste als Versuchskanienchien herhalten 8|

Hat funktioniert :thumbsup: . Schaut sauber aus und man kann die Kotis schön am Fahrzeug ausrichten :D

Ihr braucht dafür:

1 x Koti
1 x Blechschere
1 x Flex
1 x Trennscheibe
1 x Schleifscheibe keine SCHRUPPSCHEIBE!!!
1 x Schweißgerät (Schutzgas)
1 x a Stückerl extra Blech
1 x Schraubstock
1 x Hammer

Es werden alle Haltepunkte wieder hergestellt. Beim Limo Koti fehlen 2 zur Befestigung am Cabi.

Na wie habe ich das gemacht :?: :?: :?: :?:

Die Raterunde kann beginnen :D

Viel Erfolg

Der Gewinner bekommt eine original Koti Schraube von der Schlampe (a bisserl rostig), denn die bekommt natürlich neue :D


Schorsch
Geht ned gibts ned :) wenns mal ned geht hau mim Hammer drauf, gehts kaputt machts nix, wär eh kaputt gegangen :thumbsup:
Benutzeravatar
Flashgolf
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 381
Registriert: 11. Feb 2013 18:46
Wohnort: Bissendorf / Wissingen

Beitrag von Flashgolf »

Schei.. auf die Schraube :D du musste das unbedingt zum nachahmen hier anbieten :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
" Gülden steigt die Sonne auf, Federwölkchen fliegen, frisch gef.... steht Muttern auf und Vattern bleibt noch liegen!"
Sulinil
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 18
Registriert: 25. Jan 2013 02:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von Sulinil »

Hey, ich habe mit Begeisterung grade deinen Text gelesen. Super geschrieben.

Du redest immer wieder vom Lackierer darf man dich Fragen was du da hinlegst?

Mir wurde auf der Fahrerseite an meinem Cab leider einmal mit dem Schlüssel lang gezogen. Neidische Penner :D

Und die Beifahrerseite hat hinten am Radkasten einen Unfall mit erlebt und deswegen müsste das wohl ausgebeult und auch Lackiert werden.

Desweiteren Muss Heck und Frontstoßstange lackiert werden. Deswegen überlege ich auch ob ich ihn gleich nochmal komplett Lackieren lasse.

So Schluss mit meinem Leid. Ich bin gespannt was noch so alles an deinem Cabby passiert.
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Also ich hab eine UNFASSBARE Zahl von meinem Stammschrauber angeboten bekommen - nur Problem ist, dass Du ja aus Berlin kommst und dafür in den Süden zu reisen, egal ob zu Ghost oder zu mir, scheint mir unpraktikabel. Ok, aber zurück zu der Zahl, einmal komplett AUSSEN Neulack - 1400 Teuros...! Also das find ich schon ziemlich krass günstig...!
Mike
Sulinil
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 18
Registriert: 25. Jan 2013 02:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von Sulinil »

[quote='RockNight','index.php?page=Thread&postID=259493#post259493']Also ich hab eine UNFASSBARE Zahl von meinem Stammschrauber angeboten bekommen - nur Problem ist, dass Du ja aus Berlin kommst und dafür in den Süden zu reisen, egal ob zu Ghost oder zu mir, scheint mir unpraktikabel. Ok, aber zurück zu der Zahl, einmal komplett AUSSEN Neulack - 1400 Teuros...! Also das find ich schon ziemlich krass günstig...!
Mike[/quote]Also ich habe in Berlin mal 2 Läden angefahren. Die einen wollen 2000€ und die anderen 3500€. Ich finde es krass dass, die Preise so unterschiedlich sind.
Das ist auch so wie mit einem Motorumbau auf VR6. Die einen wollen 6-7000€ die anderen 4000€. hm
Benutzeravatar
Ghostrider
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 550
Registriert: 3. Jan 2013 23:34
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Ghostrider »

Also ich zahl bei meinem Lacker nix :D Bitte kein Neid.

Mein Chef hat bei mir was gut zu machen :cursing: da gibt es dann den Dreiecksdeal. Ich richte dafür dem Lacker 3 Autos (Familienbande) nur is das noch nicht so ganz klar was alles :S Auf jeden Fall bezahle ich mit Schweiß :D und Freizeit. Mein Lacker würde normal 1500,-- € verlangen :D . Rentiert sich daher auch für Auswärtige mal ein Wochenende in Augsburg zu verbringen. Leihwagen kostet so 35,-- € pro Tag. Der Macht das auch am Weekend.

@Sulinil

Dir würd ich nur ne komplett Aufbereitung und Lackierung empfehlen.

Gruß

Schorsch
Geht ned gibts ned :) wenns mal ned geht hau mim Hammer drauf, gehts kaputt machts nix, wär eh kaputt gegangen :thumbsup:
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]