Projekt-Q: ...wie? Golf 3 Cabrio?

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar
Benutzer 6800 gelöscht

Projekt-Q: ...wie? Golf 3 Cabrio?

Beitrag von Benutzer 6800 gelöscht »

Hallo zusammen,

also, der Beginn ist eine delikate Sache.

Ich bin zum Golf 3 Cabrio gekommen, wie die Jungfrau zum Kinde. Auch wenn es eine bescheidene Metapher für ein Kerl ist... aber es trifft zu.

Vor dem Cabby hab ich, Achtung - zarte Naturen sollten jetzt wegschauen - vor allem Opel und dann einen Honda gefahren. Nur als allererstes Auto habe ich .. vor vielen, vielen Jahren ... einen VW Käfer gehabt. Das erste Auto ist immer wichtig! Leider, ach was heisst "leider", mein Auto zuvor war ein Honda Civic, der nach einem Konzert in Hamburg auf dem Rückweg mitten in der Nacht und mitten in Hamburg auf der Ost-West-Straße die "Grätsche" gemacht hat. Zahnriemen, nein, nicht wegen dem Riemen, wegen der Spannrolle. Die war - warum auch immer (?) - fest und hat fein und "ohne Vorwarnung" den Riemen zerlegt. Naja, ADAC, Abschleppen, Werkstatt. Witzige Geschichte im Detail dahinter, aber hat nix mit dem Golf Cabrio zu tun... jedenfalls noch am nächsten Tag bin ich zum Kumpel zur Werkstatt, Leid klagen, Auto im A., Sch...e!!!

Wat nu? Er: geh mal in die Werkstatt. Da steht einer. Willste haben?... Ich guck mal.

Da stand:

Foto 1
[attach]39570[/attach]

Foto 2
[attach]39571[/attach]

Foto 3
[attach]39572[/attach]

... wie? Golf 3 Cabrio?

... ja, Cabrio! Haben? Preis stimmt.

... öööhm, ja ! :love:

Liebe auf dem ersten Blick, trotz Zustand und aller - öhm - Döken im Blech.

Daten: Golf 3 Cabriolet, "Pink Floyd" (die find ich nebenbei super!)
Baujahr: 07/1994,
Motor: 1.8, 55kw / 75 PS - Abgas: D3 (nur 121 Euro Steuern)
Felgen / Reifen: Borbet Typ CF 6x14 mit 185/60-14
Pink-Floyd Ausstattung (Sportsitze, Interieur...), Sportendschalldämpfer (erstaunlich sonor),
Hella Klarglaslampen vorn, dunkle Seitenblinker und Rückleuchten (auch Hella),
Mechanisches Verdeck, elekt. Fensterheber und ZV, etc. kennt ihr sicherlich.

Nun, ich habe keinen Mega-Umbau vor. Es geht mir in erster Linie um Folgendes:

Cabby lieb haben, :love:
Cabby fahren, 8)
Cabby erhalten, 8|
Cabby verbessern :thumbup:

Ergo: Liebhaberei, Hobby, Basteln... kein Showcar mit Mega-Motor, Mega-Schlappen, Mega-Soundsystem... auch wenn ich das cool finde :thumbsup:

Nach dem Kauf gings zuerst zum Saubermachen... es sah ja mehr nach Hühnerstall aus, als nach einem lecker Cabby :rolleyes:

Foto 4
Bild

Jetzt sieht er so aus... und ich hab angefangen kleinere Reparaturen zu machen: mein Auto muss vor allem Laufen, gut Laufen - und nicht rumnerven.
Kleine Sachen hab ich daher schon erledigt... Schritt-für-Schritt wirds besser. Ich denk mal, dass noch einiges an Arbeit drinsteckt... auch Blech- und Lackierarbeiten.
Mal schauen was aus dem Cabby noch wird :)

Grüße & Gute Fahrt,
Andreas (Projekt-Q)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Christian am 7. Apr 2013 19:57, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Der Eine
Cabrio-Profi
Beiträge: 2247
Registriert: 31. Mai 2009 20:50
Wohnort: 38154 Uhry

Beitrag von Der Eine »

Sei uns gegrüßt....

Ei schönes Cabrio hast du da .... auf den ersten Bildern ein wenig dreckig, aber wozu wurde auch sonst die Handwäsche erfunden... :D .... sehr schön anzusehen ist auch die Tatsache das dein oben offen Golf mit Magic Colours Rückleuchten schwarz sowie den schwarzen GTI Blinker/Blenden an der Front ausgestattet wurde... gib gut darauf acht das sie nicht kaputt gehen allzu günstig und oft gibt es diese Elemente nicht mehr original.....

Bis dato viel Spaß mit deinem Vehikel....

Mit forumschaftlichen Grüßen
Der Eine
Bild
Bild
"Man sollte niemals unterschätzen wie berechenbar Beschränktheit ist"
Benutzeravatar
Ghostrider
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 550
Registriert: 3. Jan 2013 23:34
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Ghostrider »

Ja dann mal alles Gute :D

Grüße

Schorsch
Geht ned gibts ned :) wenns mal ned geht hau mim Hammer drauf, gehts kaputt machts nix, wär eh kaputt gegangen :thumbsup:
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Super Story, super nett zu lesen und das letzte Bild ist natürlich über jeden Zweifel erhaben :thumbup:
Hast Dir richtig Mühe gegeben wie man so sieht und das Cabrio steht wieder blitzeblank da :!:
Und so wie sich das liest, scheint es ein richtiges "Schnäppchen" gewesen zu sein - Gratulation :!:
Nun hast Du ja schon ziemlich deutlich geschrieben, was Du NICHT damit vor hast - dann bin ich mal gespannt, was dann dennoch für "dezente" Änderungen folgen werden! Viel Spass weiterhin mit Deinem "neuen" Cabrio :!:
Mike
Benutzeravatar
Flashgolf
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 381
Registriert: 11. Feb 2013 18:46
Wohnort: Bissendorf / Wissingen

Beitrag von Flashgolf »

Ja auch von mir ein herzliches Hallo und viel spass hier im Forum....achja und das du erst jetzt zum Cab gefunden hast hat nix zu sagen 8) ...ging mir nämlich genau so...nur das meiner eigentlich meinem Jr. (seit kurzem) gehört :thumbsup:
Gruß Holger
" Gülden steigt die Sonne auf, Federwölkchen fliegen, frisch gef.... steht Muttern auf und Vattern bleibt noch liegen!"
Benutzeravatar
Benutzer 6800 gelöscht

Beitrag von Benutzer 6800 gelöscht »

Hallo Ihrs,

und Vielen Dank für Eure Antworten. :thumbup:
[quote='Der Eine','index.php?page=Thread&postID=259557#post259557']sehr schön anzusehen ist auch die Tatsache das dein oben offen Golf mit Magic Colours Rückleuchten schwarz sowie den schwarzen GTI Blinker/Blenden an der Front ausgestattet wurde... gib gut darauf acht das sie nicht kaputt gehen allzu günstig und oft gibt es diese Elemente nicht mehr original.....[/quote]Schau an, wusste ich noch nicht. Danke für Deinen Hinweis "Der Eine" :thumbup: , da werd ich jetzt sehr gut drauf aufpassen. Ich finde es sieht super aus, so dass ich dem Vorbesitzer dankbar bin, dass er die Investition für mich geleistet hat :) . Es trifft meinen Geschmack, so muss ich es nicht selbst kaufen.
[quote='RockNight','index.php?page=Thread&postID=259560#post259560']Hast Dir richtig Mühe gegeben wie man so sieht und das Cabrio steht wieder blitzeblank da :!:

Und so wie sich das liest, scheint es ein richtiges "Schnäppchen" gewesen zu sein - Gratulation :!: [/quote]Jo, Danke. Sonst wäre es nicht mein Auto. So schmuddelig, mag ich damit nicht herumfahren. Ich habe nicht die Bohne Ahnung, ob es ein Schnäppchen ist. Die Fakten waren zwei Jahre frisch TÜV (keine Mängel), 158tkm, technisch einwandfrei. Ich brauch das Auto für den Weg zur Arbeit (es sind rund 10 km). Die Schätzungen aus dem Freudeskreis gehen bisher von 2500 bis knapp unter 5000, sehr interessant zu hören :D
[quote='RockNight','index.php?page=Thread&postID=259560#post259560']Nun hast Du ja schon ziemlich deutlich geschrieben, was Du NICHT damit vor hast - dann bin ich mal gespannt, was dann dennoch für "dezente" Änderungen folgen werden![/quote]Gut, ok. Stimmt. *räusper* - ich wollte damit aber schreiben, dass ich RESPEKT vor den großen Umbauten hier im Forum habe. Viel Arbeit, Zeit und Geld stecken dort drin. Da bin ich mit "dezenten" und "normalo" Änderungen nicht auf der gleichen Ebene. So Komplettumbauten sind doch ganz andere Kaliber 8)

Also, bisher brauchte ich nur zwei neue Reifen vorn (die alten Dunlops waren sage und schreibe 17!!! Jahre alt, DOT 086<) - der Reifenhändler hat doch tatsächlich den Stift geholt, um ihm mal eine alte DOT Nummer zu zeigen *lach*... ich habs mit Humor genommen, auch wenn die Reifen humpelten und schon lebensgefährlich waren. Nun, ich habe zwei Goodyear Efficient Grip Sommerreifen 185/60 genommen (67 Euro Stück + Montage, Foto 5).
Neue Bosch Scheibenwischer und eine neue Antenne war auch notwendig... vom VW Händler um die Ecke hab ich mir dann einen Lackstift (L C5K) und die beiden Abschlußgummies hinter den hinteren Seitenscheiben gekauft (Foto 6, wie die auch immer heißen, die Alten bröselten langsam weg).

Türgummis und Hauben-, sowie Türschaniere mussten auch dringend gepflegt werden. Die Türen klingen jetzt wieder beim Schließen satt, vorher war das eher ein Blechtonnen-Plong :cursing: . Das Schloss auf der Beifahrerseite war kaum zu drehen, usw. - das Cabrio ist nun in guten Händen. :thumbsup:

Drinnen war ebenfalls Saubermachen angesagt. Ein Lüftungsgitter war demoliert, dass konnte ich aber auf Grund von Tipps (glaub von hier) ausbauen, richten und wieder einsetzen. Auch der Innenspiegel war lose und klapperte wie verrückt, dass hab ich mit Nachbiegen der Dreiecksfeder und etwas schmalem Dichtungsband gelöst... eine Abdeckung neben dem Lichtschalter links ist nun ebenfalls "klapperfrei", so dass im Armaturenbrett alles schööön ruhig ist :rolleyes:

Ich werd im Sommer paar Smartrepair Sachen machen lassen, habe schon einen bekannten Lackierer im "Auge" :-) Außerdem werd ich mal unter die Stossstangen gucken und nach Roststellen fahnden :-) Die Türpappe auf der Fahrerseite muss ausgetauscht und die Seitenscheibe auf der Beifahrerseite eingestellt werden. Evtl. läuft mir das eine oder andere Teil zum Anbauen übern Weg... mal die Möglichkeiten "sondieren". Schöne Lampen rundherum hat er ja bereits. :)

@Holger: ich lass mich auch gern von Autos infizieren. :D

Mal sehen was mir noch einfällt... vllt. K&N Luftfilter, Fahrwerk. Aber alles schön "Sutsche", wie wir im Norden sagen.

Viele Grüße,
Andreas (Projekt-Q)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Na dann ist ja schon ganz schön viel passiert :thumbup:
Man kann halt immer nur das erledigen, was an eigenen Fähigkeiten oder Budget vorhanden ist.
Es kursieren aber sehr gute Anleitungen hier, so dass sogar ich als totaler "Schraubervollhonk" schon das eine oder andere erledigen konnte. Und wofür es keine Anleitung gibt, kann man fragen hier und ich garantiere Dir, es ist immer jemand bemüht, das so zu erklären, dass es für den Betreffenden verständlich ist. Ansonsten zu Deinem Cab und Deinen Plänen würd ich einfach nur auf die hier berüchtigten drei "F's" verweisen:
"Felgen, Fahrwerk, fertig :D "
Weiterhin gutes gelingen und viel Spass mit Deinem Gefährt!
Mike
Benutzeravatar
Sebastian
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 677
Registriert: 27. Okt 2012 20:54
Wohnort: RP

Beitrag von Sebastian »

Hallo Andreas ,
Schönes Golf Cabrio hast du dir da gekauft . Steht doch für sein Alter noch sauber da . Meiner hat beim Kauf genauso ausgesehen . Total verdreckt . Aber den hast du ja mal cool hinbekommen . Wirklich klasse !
Das Dach sieht auch klasse aus ....was will Man(n) mehr . Mit den Magic Colour Rücklichtern sieht er doch klasse aus .

Viel Spaß und gute Fahrt wünsch ich dir

Seb :) :like:
Das neue Cabriolet
Ein Traum in Golf
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

[quote='RockNight','index.php?page=Thread&postID=259583#post259583'] Ansonsten zu Deinem Cab und Deinen Plänen würd ich einfach nur auf die hier berüchtigten drei "F's" verweisen:
"Felgen, Fahrwerk, fertig :D "
[/quote]

Dachte die drei "F" wären Felgen, Fahrwerk, Farbe?! :P

Ansonsten @Themenstarter: Schönes Cab! Gut drauf aufpassen! :thumbup:

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Es gibt auch noch "Felgen, Fahrwerk, Folie", alles Auslegungssache :D
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3153
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Auch von mir Willkommen. Schön wie du den sauber bekommen hast :D
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Hm.. das mutiert ja hier zum neuen "Wortspiel 3.0" ???

Felgen, Fahrwerk, fortfahren!? :D
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

[quote='Debo16V','index.php?page=Thread&postID=259715#post259715']Es gibt auch noch "Felgen, Fahrwerk, Folie", alles Auslegungssache :D[/quote]

Sorry - ich komme tuningmäßig noch aus einer Zeit, wo dieser Trend noch nicht existent war. 8)

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Shadow
Cabrio-As
Beiträge: 1982
Registriert: 4. Feb 2013 09:50
Baujahr: 1998
MKB: AKR
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Butzbach/Hessen
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadow »

Zu meiner Zeit stand das 3. F für Fertig :-)

Und das is auch das Konzept meines Cabrios...

--sj
Unterwegs mit:
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

[quote='RockNight','index.php?page=Thread&postID=259583#post259583']würd ich einfach nur auf die hier berüchtigten drei "F's" verweisen:
"Felgen, Fahrwerk, fertig "[/quote]
Meine Reede :D :whistling:
Benutzeravatar
Benutzer 6800 gelöscht

Beitrag von Benutzer 6800 gelöscht »

hmm. schoooon klaaar 8)

Felgen, Fahrwerk, Fertig ... ist mir doch zu wenig auf Dauer ;)

Aber wo wir schon beim Spiel sind: da wäre mir Felgen, Fahrwerk, Freizeit

noch lieber :D
Benutzeravatar
Benutzer 6800 gelöscht

Beitrag von Benutzer 6800 gelöscht »

... Neues:

Lenkradverkleidung erneuert. Die Alte war kaputtgefriemelt vom Vorgänger. Es war gar nicht so einfach eine neue Gebrauchte beim Schrotti zu finden, da die meisten wohl beim Ausbauen kaputtgebrochen werden. Wenn man es zu doll bricht/biegt, dann brechen die Kunststoff-Schraubenaufnahmen ab...

Dann vordere Türlautsprechergitter frisch in Mattschwarz lackiert. Sehen nun wieder chic aus.

Spiegelkappe Fahrerseite für 2 Euro vom Schrotti. Heile (alle Clipsnasen, kein Riss) jedoch falsche Farbe, aber eine Sprühdose am Sommertag oder im Heizungskeller wirds richten :-)

Welcher Zubehörlack ist den gut? Hat jemand eine Empfehlung?

Grüße,
Andreas (Projekt-Q)
Zuletzt geändert von Benutzer 6800 gelöscht am 15. Apr 2013 19:01, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Benutzer 6800 gelöscht

Beitrag von Benutzer 6800 gelöscht »

[quote='Sebastian','index.php?page=Thread&postID=259597#post259597']Das Dach sieht auch klasse aus ....was will Man(n) mehr . Mit den Magic Colour Rücklichtern sieht er doch klasse aus .

Viel Spaß und gute Fahrt wünsch ich dir[/quote]
Vielen Dank, Seb.

Das Stoffdach scheint mal neu gekommen zu sein, es wirklich noch total gut im Zustand (19 Jahre). Es ist auch innen gefüttert / isoliert, oder ist das normal?

Wünsche ebenso "Gute Fahrt",
Grüße,
Andreas (Projekt-Q)
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote='Projekt-Q','index.php?page=Thread&postID=259999#post259999']Das Stoffdach scheint mal neu gekommen zu sein, es wirklich noch total gut im Zustand (19 Jahre). Es ist auch innen gefüttert / isoliert, oder ist das normal?[/quote]

ja, Stoffinnenhimmel mit Dämmung ist immer drin.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Benutzer 6800 gelöscht

Beitrag von Benutzer 6800 gelöscht »

Das ist ja super. Ich hatte mal irgendwo in grauer Vorzeit bei 'nem Stammtisch gehört, dass es Cabrios gibt, wo es Stoffdächer mit und ohne Isolierung gibt. Beim Volkswagen würde mich das auch schwer wundern. Aber man(n) lernt nie aus.
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder