also, der Beginn ist eine delikate Sache.
Ich bin zum Golf 3 Cabrio gekommen, wie die Jungfrau zum Kinde. Auch wenn es eine bescheidene Metapher für ein Kerl ist... aber es trifft zu.
Vor dem Cabby hab ich, Achtung - zarte Naturen sollten jetzt wegschauen - vor allem Opel und dann einen Honda gefahren. Nur als allererstes Auto habe ich .. vor vielen, vielen Jahren ... einen VW Käfer gehabt. Das erste Auto ist immer wichtig! Leider, ach was heisst "leider", mein Auto zuvor war ein Honda Civic, der nach einem Konzert in Hamburg auf dem Rückweg mitten in der Nacht und mitten in Hamburg auf der Ost-West-Straße die "Grätsche" gemacht hat. Zahnriemen, nein, nicht wegen dem Riemen, wegen der Spannrolle. Die war - warum auch immer (?) - fest und hat fein und "ohne Vorwarnung" den Riemen zerlegt. Naja, ADAC, Abschleppen, Werkstatt. Witzige Geschichte im Detail dahinter, aber hat nix mit dem Golf Cabrio zu tun... jedenfalls noch am nächsten Tag bin ich zum Kumpel zur Werkstatt, Leid klagen, Auto im A., Sch...e!!!
Wat nu? Er: geh mal in die Werkstatt. Da steht einer. Willste haben?... Ich guck mal.
Da stand:
Foto 1
[attach]39570[/attach]
Foto 2
[attach]39571[/attach]
Foto 3
[attach]39572[/attach]
... wie? Golf 3 Cabrio?
... ja, Cabrio! Haben? Preis stimmt.
... öööhm, ja !

Liebe auf dem ersten Blick, trotz Zustand und aller - öhm - Döken im Blech.
Daten: Golf 3 Cabriolet, "Pink Floyd" (die find ich nebenbei super!)
Baujahr: 07/1994,
Motor: 1.8, 55kw / 75 PS - Abgas: D3 (nur 121 Euro Steuern)
Felgen / Reifen: Borbet Typ CF 6x14 mit 185/60-14
Pink-Floyd Ausstattung (Sportsitze, Interieur...), Sportendschalldämpfer (erstaunlich sonor),
Hella Klarglaslampen vorn, dunkle Seitenblinker und Rückleuchten (auch Hella),
Mechanisches Verdeck, elekt. Fensterheber und ZV, etc. kennt ihr sicherlich.
Nun, ich habe keinen Mega-Umbau vor. Es geht mir in erster Linie um Folgendes:
Cabby lieb haben,

Cabby fahren,

Cabby erhalten, 8|
Cabby verbessern

Ergo: Liebhaberei, Hobby, Basteln... kein Showcar mit Mega-Motor, Mega-Schlappen, Mega-Soundsystem... auch wenn ich das cool finde

Nach dem Kauf gings zuerst zum Saubermachen... es sah ja mehr nach Hühnerstall aus, als nach einem lecker Cabby

Foto 4

Jetzt sieht er so aus... und ich hab angefangen kleinere Reparaturen zu machen: mein Auto muss vor allem Laufen, gut Laufen - und nicht rumnerven.
Kleine Sachen hab ich daher schon erledigt... Schritt-für-Schritt wirds besser. Ich denk mal, dass noch einiges an Arbeit drinsteckt... auch Blech- und Lackierarbeiten.
Mal schauen was aus dem Cabby noch wird

Grüße & Gute Fahrt,
Andreas (Projekt-Q)