Motor-Umbau Umbau auf 2l 116ps

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Benutzeravatar
Kiv0410
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 214
Registriert: 20. Jun 2012 21:58
Wohnort: BW

Umbau auf 2l 116ps

Beitrag von Kiv0410 »

Hey, da dank eines kleinen unfalls (ich war nicht schuld) genug geld bekommen habe,für eine ventofront mit phase 1 grill und das komplette auto foliert wird, möchte ich jetzt doch ein paar ps mehr...
Vr6 oder 16v brauch ich nicht, der 2l vom gti würde mir reichen.
Jetzt hab ich gesehen das das golf 3 cabrio mit dem 2l trotzdem 4loch und hinten trommelbremsen hat.
Kann ich den motor umbauen,ohne bremsen und achsen zu wechseln? Oder nimmt das der tüv dann nicht ab?

Danke
Mfg Kiv
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Doch das geht, gabs ja Serie auch so! Brauchst nur den großen BKV... ;)
Benutzeravatar
Ghostrider
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 550
Registriert: 3. Jan 2013 23:34
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Ghostrider »

ganz so easy is das nicht.

Du brauchst ein ganzes Spenderfahrzeug oder jemannd, der alles ausgebaut hat. Steuergerät, Kabelbaum ...

256 belüftete Scheiben mit passeden Antriebswellen (Gobverzahnung) z. B. 2E Motor + CHE Getriebe. Stabi mit Lager und Koppelstangen (Gummi verschraubte). Und den BKV wie Anti schon sagte

mit einigen Teilen könnt ich dir helfen.

Grüße

Schorsch
Geht ned gibts ned :) wenns mal ned geht hau mim Hammer drauf, gehts kaputt machts nix, wär eh kaputt gegangen :thumbsup:
Benutzeravatar
Kiv0410
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 214
Registriert: 20. Jun 2012 21:58
Wohnort: BW

Beitrag von Kiv0410 »

Würe wenn dann einen 3er gti kaufen, entweder mit schlechter karosserie oder mit leichtem unfall.aldo kann die hinterachse mit bremsr so bleiben?
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Achse kannst du deine lassen, A-Wellen auch...weil wenn er schon 256er Innenbelüftet hat, hat er 36er Verzahnung am Radlager ;)
Stabi kannste so nachrüsten ;)
Und das nicht nur der Motor, sondern auch das Steuergerät etc. gewechselt werden muss sollte klar sein...

Ja Hinterachse mit Trommel kann so bleiben...
Benutzeravatar
Kiv0410
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 214
Registriert: 20. Jun 2012 21:58
Wohnort: BW

Beitrag von Kiv0410 »

Das ich steuergerät brauche und so war mir schon klar. Nur beim kabelbaum weis ich nicht, muss ich den im kompletten fahrzeug wechseln oder kann ich nur den motorteil ersetzen? Sind die irgendwo zusammengesteckt oder istdas 1 teil?
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Nur Motorteil...den Lichtkabelbaum kannste drin lassen...geht alles bis zur ZE ;)
Benutzeravatar
Kiv0410
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 214
Registriert: 20. Jun 2012 21:58
Wohnort: BW

Beitrag von Kiv0410 »

Ok gut, also brauch ich vorne nur die 256 innenbelüftete bremsscheiben, große bkv und stabis, damit der tüv zufrieden ist?
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Ja...hast du noch die alte 239er vorne? Wenn ja dann musste auch die Radnaben etc. ändern inkl. A-Wellen!
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5181
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Leider hat die Vergangenheit gezeigt, dass das alles von TÜV zu tüv unterschiedlich ist..
Auch von bundesland zu bundesland...

Ich hab noch das gesamte Technikpaket mit 87tkm für dich :P
Benutzeravatar
Kiv0410
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 214
Registriert: 20. Jun 2012 21:58
Wohnort: BW

Beitrag von Kiv0410 »

Ja, hab ich noch. Bremssättel können aber bleiben? Fehlen nämlich schon im potentielen spenderfahrzeug...
Ich glaub kaum das ich für dein technikpaket genug geld habe :)
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Frag da mal unsere Teilefuzzies, ich mein aber du brauchst andere...
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Was hast du denn jetzt für nen Motor ?

Also wenn du z.B. denn 1,8L mit 75PS hast, hast du zwar die 256er Scheibe vorne, aber die ist dann nicht Innenbelüftet.
Habe bei meinem Zweit Cabrio ( 1,8L 75PS ) die Scheiben von meinem erst Cabrio ( 2,0L 115PS ADY ) verbaut und musste dafür die Bremssättel auch nehmen, da die Innebelüftete Scheibe dicker ist, als die Massive.

Auch bei Motorkabelbaum gibt es unterschiede, bei meinem 2,0l ( MKB: ADY / BJ 1995 ) war es so, das dier Motorkabelbaum mit dem Lichtkabelbaum und Kühlerkabelbaum zusammen in einem ist.
Ich habe ja umgebaut auf VR und der wiederum hatte es getrennt, Motorkabelbaum extra und Licht/Kühlerkabelbaum.

Um aber auf die Fragen zurück zu kommen, ob du deine Bremssättel tauschen musst: JA, musst du, wenn du jetzt ne NICHT BELÜFTETE ( Massive ) Scheibe hast. :)



gruß
Fabio
aka Teilefutzi :D :P
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Kiv0410
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 214
Registriert: 20. Jun 2012 21:58
Wohnort: BW

Beitrag von Kiv0410 »

Ok, dann müssen die rein, hab keine innenbelüftete. Werde jetzt die tage am besten mal mit dem tüv sprechen was der sagt...
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Genau :)
Am besten ist es natürlich immer, wenn man mit der Prüfstelle vor Ort spricht, damit es später keine Probleme gibt.
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Ghostrider
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 550
Registriert: 3. Jan 2013 23:34
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Ghostrider »

[quote='Kiv0410','index.php?page=Thread&postID=260623#post260623']Ok, dann müssen die rein, hab keine innenbelüftete. Werde jetzt die tage am besten mal mit dem tüv sprechen was der sagt...[/quote]
Kauf da schon mal nen Kasten Bier zur Nervenberuhigung nach dem Gespräch ;)

Ich sagte ja das ist nicht so easy. Weger der Elektrik würd ich den Kabelbaum vom Spenderfahrzeug komplett übernehmen (alles was in den Motorraum geht). Der Rest is eh schnell verlegt und angeschlossen bevor du da zum Rumfummeln anfängst. Bei den Antriebswellen: Es gibt verschieden Längen, die sind nicht alle gleich. Welle Spender 3er Limo passt NICHT.

Such dir erst mal die Leut zusammen die dir was geben können und rechne das ganze dann mal komplett durch. UND frag den TÜV und NUR den freundlichen Mann in blau, der das auch abnimmt was er verlangt, da gibt es auch große Unterschiede.

Ich kann dir anbieten:

Achsschenkel mit 256 belüftete Scheiben, 4 Loch (mit ABS), Bremssattel, Stabi mit Lager, Koppelstangen, Querlenker, Antriebswellen für das CHE GTI Getriebe. Alles vom 1E0 2,0 GTI Cabi. passt also alles.

Jetzt bräuchtest noch evtl. Kühler (da bin ich mir nicht sicher, aber denke ja) und wie gesagt die Limo für Motor (mit allen Anbauteilen!!!), Getriebe und Elektrik. Solltest du einen GTI komplett bekommen, dann würd ich gleich die Hinterachse mit wechseln auf Scheibe. Wer hat der hat ;). Mein Schrotti hat einen rumstehen, ist aber nicht mehr rollfähig.

Bon Chanse

Gruß

Schorsch
Geht ned gibts ned :) wenns mal ned geht hau mim Hammer drauf, gehts kaputt machts nix, wär eh kaputt gegangen :thumbsup:
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

[quote='Anti','index.php?page=Thread&postID=260594#post260594']Doch das geht, gabs ja Serie auch so! Brauchst nur den großen BKV... ;)[/quote]


Moin,

kommt halt drauf an welcher verbaut ist.
Bei dem 1,8er 90PS MKB: ABS war schon der gleiche BKV und HBZ verbaut wie im VR6/16V
Bild Bild
Benutzeravatar
Kiv0410
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 214
Registriert: 20. Jun 2012 21:58
Wohnort: BW

Beitrag von Kiv0410 »

Einen normalen golf 3 gti würde ich gerade günstig bekommen. Hab ich damit dann alle teile oder kann es sein die antriebswellen oder sonst etwas passt beim cabrio nicht?
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Wellen gibts nur 2 längen...entweder PLUSache oder Normale Achse ;)
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

[quote='Anti','index.php?page=Thread&postID=260594#post260594']Doch das geht, gabs ja Serie auch so! Brauchst nur den großen BKV... ;)[/quote]

Wieso sollte man einen größeren BKV benötigen?
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder