Debo16V's Golf 3 Cabriolet "Joker"

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Klar darfst du.. :D
Glattleder Nachtönungs- u. Pflegeset (enthält: Reiniger mild, Leder Fresh Tönung, Leder Protector - Pflegemilch) 47,00€ in F034 (Deren Schwarz-Farbton für Porsche,VW, Mercedes, aber nicht für Audi!)
Elephant Lederfett für 14,00€
Leder Reinigungsbenzin für 8,00€ (Zum entfetten vor Auftragung der Tönung)
Ein Schleifpad, eine Reinigungsbürste, Tücher und Schwämme.. (also Kleinkram plus Versand)..
Bei Bestellung per Vorkasse war das Paket auch ratzfatz da & am Telefon wurde ich auch gut beraten..

Über die Produkte kann ich wie gesagt noch nichts sagen.. Der Ruf und die Videos auf deren Homepage sind aber ja sehr vielversprechend ^^
Also wenn man keine halben Sachen machen will: http://www.lederzentrum.de/
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Na dass die Produkte über jeden Zweifel erhaben sind, da sind wir uns glaub ich einig. Ich war jetzt nur neugierig, was der ganze Rest noch ausgemacht hat. Der Set-Preis war mir ja schon bekannt und steht einschließlich dem Reinigungsbenzin auch irgendwo auf meiner "ToDo" u. a. mit neuen Fußmatten. Fett ist zwar für die Zukunft bestimmt ne tolle Sache, was mich aber daran stört, dass man jetzt die Sitze aufbereitet und mit viel Glück das Leder auch wieder relativ "matt" wirkt, aber nach dem fetten dann wieder glänzt wie der Arsch auf dem Eimer. Das würde ich gerne vermeiden.
Na mal sehen, wird schon alles nach und nach^^
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Update..

Beitrag von Debo16V »

So, damit keiner denkt, ich wäre eingeschlafen..... 8)

Ich hab mal ein paar Sachen geordert, werden alle nächste Woche eintrudeln oder fertig werden..

-Seitenleisten ringsrum lackiert (konnte nicht Nein sagen 8))
-VW Testsoftware, Bluetoothdongle und weiteres Zubehör
-Die Teile von KW sind auf dem Weg
-Federn sind zum beizen und neu pulvern (inkl. Zinkschicht) gegeben
-ACR OS ist dabei mein Gehäuse zu berechnen (Muss ein Bandpass werden, mal sehen was das gibt :schwanz: )
-Verschleißteile zum Fahrwerkseinbau
-Teilweise neue Kabel &neuer Kondensator
-Folie (werde meinen Schrank im Zimmer mal folieren, mir lässt das keine Ruhe und ebene Flächen bekommt man ja wohl hin :P)

Ich halte euch dann natürlich jeweils mit Bildern auf dem neuesten Stand ^^

Aber zum großen Frühjahrsputz mit der Lederaufbereitung bin ich immernoch nicht gekommen :D
Seh ich nicht ein bei diesem '§&@#*$-Wetter :cursing: :thumbdown:

Wird aber spätestens zum ALLESVW in Verl/Kaunitz passieren.
Bis dahin sollte auch eigentlich das Fahrwerk drin sein und den Segen bekommen haben.. Mal sehen ob es klappt ;)
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

[quote='Debo16V','index.php?page=Thread&postID=260676#post260676']Aber zum großen Frühjahrsputz mit der Lederaufbereitung bin ich immernoch nicht gekommen :D
Seh ich nicht ein bei diesem '§&@#*$-Wetter :cursing: :thumbdown:
[/quote]
Geht mir genauso. Ärgert mich auch total, dass man das nicht endlich mal erledigt kriegt. Entweder keine Zeit oder bescheidene Wetterverhältnisse. Zum Kotzen. :thumbdown:

Naja, noch haben wir April. Noch darf das Wetter machen, was es will. Hoffentlich ist es damit Mitte nächster Woche endlich vorbei.

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

[quote='Fortuna','index.php?page=Thread&postID=260718#post260718']Naja, noch haben wir April. Noch darf das Wetter machen, was es will. Hoffentlich ist es damit Mitte nächster Woche endlich vorbei.[/quote]Amen :D
Ich werd jetzt aber mal rausgehen und ein paar Kleinigkeiten in meiner Höhle erledigen.. Das es los gehen kann wenn es los gehen kann ;)
Schönes Wochenende wünsche ich euch noch :thumbup:
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote='Debo16V','index.php?page=Thread&postID=260676#post260676']Federn sind zum beizen und neu pulvern (inkl. Zinkschicht) gegeben[/quote]

wie machst das mit den Nummern auf den Federn?
Die bruachst ja zum Eintragen.

Soll man sich in Verl zusammen hinstellen?
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Also Christian, das war einer der Hauptgründe ;)
Die Schrift war vorher schon nicht mehr drauf, da die jemand runtergeputzt hat.
Ausserdem sahen sie optisch schon nicht mehr 100%ig aus und da das Edelstahl ja auch ewig hält hab ich mich da eben entschieden, das alles inkl. dem verzinken, machen zu lassen.
Ist dann immernoch günstig gewesen 8) Und dann ist es wenigstens wieder optisch UND technisch perfekt..
Die Federn werden mir dann aber auch von dem Schichtungsunternehmen beschriftet.. Die meinen, die können auf Metall drucken oder so ähnlich. Hab nicht genauer nachgehakt, hauptsache es ist wieder pico ^^

Und in Verl fände ich das super 8)
Fahre mit den VW&Audi-Freunden Melle mit (unter anderem auch mit TimoW hier aus dem Forum mit einem blauen, geleckten CoCo).. Aber dann könnte man schonmal unsere 3 Cabrios nebeneinander stellen, wir werden nämlich sehr früh fahren, dann sollte ich das einrichten können ;)
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Ich komm auch mitm Robert nach Verl ;)
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Ihr mit euern 5ern... :P

Aber dann lernt man wenigstens mal neue Leute persönlich kennen,find ich gut! :thumbsup:
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Ich bring mein Edi30 nicht mit, komm mit Roberts GT hoch ;)
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Lederpflege... :)

Beitrag von Debo16V »

Ich hab mal wieder was zu erzählen :D

Also die Federn bekomme ich wohl erst in KW 21 wieder so wie es aussieht.. Der gute Mitarbeiter ist leider krank.. Und das bei dem Wetter :huh:

Naja.. trotzdem muss es ja weiter gehen ;)
Bin ja gestern auf dem Treffen in Verl/Kaunitz gewesen.. Super Stimmung verbunden mit super Fahrzeugen und super Wetter :thumbup:

Dafür hab ich dann Freitag schon mit dem Frühjahrsputz angefangen und das ganze Samstag abgeschlossen..
Also inkl. Politur, Komplettreinigung, etc..
Und endlich mal die Lederpflegeprodukte vom Lederzentrum angewendet 8)

Wo geht das am besten? Habe mir dazu mein Gestühl in mein Zimmer geholt und es hier gemacht :P
Zuerst die Sitze natürlich abgesaugt, um den groben Schmutz zu entfernen.. Dann mit einem feuchten Tuch über die Sitze gewischt.
Der nächste Schritt war dann der "Lederreiniger Mild" und die Bürste.. Unfassbar wie viel Dreck noch aus den Poren kam.. 8|
Danach habe ich die kritischen Stellen mit dem "Lederreinigungsbenzin" entfettet und habe eine kleine Stelle glattgeschliffen.
Dann eine dünne Schicht "Leder Fresh" aufgetragen und mit dem Fön meiner kleinen Schwester vorsichtig getrocknet ^^
Das ganze habe ich auf dem Beifahrersitz noch einmal und auf dem Fahrersitz noch zweimal wiederholt..
Am Samstagmorgen habe ich die dann wieder ins Auto gepackt und den "Leder Protector" aufgetragen..

Meine Meinung zu den Produkten: Hammer :thumbsup:
Hätte ich nicht geglaubt, dass es so einfach und so gut geht! Dank der Videos auf deren Homepage ist alles leicht verständlich und auch für Leute mit 2 linken Händen super durchzuführen! :P
Meine Sitze sind jetzt weder glänzend noch glitschig.. Bin zu 100% Überzeugt.
Ich habe nur das "Elefantenfett" noch nicht probiert, da ich in 2 Wochen nochmal ne Schicht Lederprotector draufhauen möchte..

Am "ekeligsten" war aber das Lenkrad :D Kenne ja den Vorbesitzer nicht.. aber da kam ein Schmutz runter.. :wacko:
Das fühlt sich jetzt ganz anders an.. 8)

Ausserdem habe ich endlich mal die guten Fensterschachtabdichtungen vom 4er Schlachtcab drangesteckt, da meine auch schon am gammeln waren.. :thumbdown:

Bilder vom Treffen reiche ich noch nach, die bekomme ich erst die Tage ;)
PS: Hab meinen ersten (Willkommens-) Pokal bekommen :thumbsup:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Debo16V am 29. Mai 2013 23:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
EternaX
Beiträge: 4626
Registriert: 16. Nov 2017 18:49
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: -
Kontaktdaten:

Beitrag von EternaX »

Super klasse Ergebnis bei den Sitzen - das hat sich ja dann gelohnt! Müsste ich bei meinen CoCos auch mal machen, bevor ich die verkaufe.

Wie lang hat das ganze Prozedere gedauert?

Neue Schachtleisten brauche ich auch mal - meine haben auch die Beulenpest.
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Ja das mit den Leisten ist ja leider noch so ein bekanntes Cabrioproblem :cursing:

Hm.. da kann ich nur schätzen ;)
Inkl. Türpappen und Rücksitze denke ich 3 Stunden.. :whistling:

Also ich denke die Zeit kann man auch mal gerne opfern.. Trägt auf jeden Fall massiv zum Werterhalt bei und sieht einfach 3 mal besser aus ^^
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Hey Debo - super Job :thumbup:
Das steht bei uns auch noch auf dem Zettel dieses Jahr...
Aber schön zu sehen, das sich die Mühe wirklich lohnt :thumbsup:
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3151
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Sieht super aus !!!
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote='Debo16V','index.php?page=Thread&postID=261322#post261322']Am "ekeligsten" war aber das Lenkrad Kenne ja den Vorbesitzer nicht.. aber da kam ein Schmutz runter..
Das fühlt sich jetzt ganz anders an..[/quote]

das ist so das Dreckigste was man jeden Tag anfasst. War mal in einem Bericht. Weil man alles mögliche im Haus und Auto puzt, aber meisten nur 1x im Jahr das Lenkrad.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Neues Fahrwerk - KW V2 Inox - Teil 2

Beitrag von Debo16V »

[quote='Christian','index.php?page=Thread&postID=261338#post261338']das ist so das Dreckigste was man jeden Tag anfasst. War mal in einem Bericht. Weil man alles mögliche im Haus und Auto puzt, aber meisten nur 1x im Jahr das Lenkrad. [/quote]Da gebe ich dir sowas von Recht :D
Das passiert mir aber nicht nochmal.. :P Das war aber auch alles Schmutz, der nicht mit Seifenwasser oder so weggegangen ist.. Also ohne die Mittelchen wäre es immernoch so ;)

Aber es hat sich endlich was getan!
Endlich ist mein Paket von Teilegott-Performanceparts da! :thumbsup: http://www.teilegott.com/ <- Er kann alles, macht alles! 8)
Fetten Dank an dieser Stelle an Alex, ich hab ihn sicher einige Nerven gekostet ^^

Habe jetzt also endlich die Sachen von KW zur Fahrwerksrevision:
+2 neue Verstellteller
+KW Toolkit
+4 Schaumstoffbegrenzer
+4 Staubschutz
+2 Hinterachsdämpferbuchsen
+einige KW und Teilegott Aufkleber

+2 Sachs Hinterachsdomlager
+2 Verstärkte Meyle Domlager für die VA

Ausserdem über Wessels&Müller bezogen:
Spurstangenköpfe und Traggelenke von Lemförder..

Unterwegs sind noch:
Neue Querlenker (von ZF) und 4 neue Bremsschläuche für die Hinterachse (vorne sind ja neue drin, hinten noch nicht)..

Jetzt warte ich nur noch auf meine Federn vom Beschichter und dann geht es mit dem V2 endlich in Richtung Fahrbahn :schwanz: :like:

Ausserdem hab ich ein Foto vom Treffen gefunden. Copyright bei TimoW (hier aus dem Forum), hab aber die Erlaubnis..
Und mein erster Pokal :P
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Debo16V am 29. Mai 2013 23:50, insgesamt 1-mal geändert.
DjSfx
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 84
Registriert: 15. Mär 2009 23:21
Wohnort: Stemwede
Kontaktdaten:

Beitrag von DjSfx »

Achja, mein gutes kw... ^^
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Sebastian? 8|

Du bist ja wirklich hier angemeldet :D
Ja bald ist das KW wirklich wieder neuwertig!
Hat mich aber einige Mühen gekostet :P
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Finaler Kofferraumausbau Teil 1

Beitrag von Debo16V »

Beim KW geht es leider aber noch nicht weiter.. Die Leute arbeiten alle einfach zu langsam :D

Trotzdem habe ich was zu erzählen.. Bin bei meinem ACR Store in Osnabrück gewesen.. Habe denen die Daten für den Kofferraum gegeben, die ich Maximal einhalten muss (aufgrund der Geometrie)..
Ich wollte eigentlich ein Bassreflexgehäuse haben, wobei die Woofer in Richtung Kofferraum zeigen sollten und der Port in Richtung Innenraum.
Aber da es ja Schallwellen sind und mir so viel Leistung "verloren" geht, musste es eben aufwendiger werden! Es soll ja endlich mal anständig werden ^^
Daher werde ich mir jetzt ein maßgeschneidertes Bandpass-Gehäuse für meine 2 V2 Neos bauen :thumbup: Diese sollen natürlich sichtbar bleiben, deshalb wird die Abschlussplatte aus Plexiglas!
In den Anhang hab ich euch Bilder von der Frequenzkurve, meinen Gehäuseberechnungen und meiner eigenen CAD-Skizze (CATIA) gehängt.. Endlich kann ich mal Sachen aus dem Studium anwenden :thumbsup:

Da ich den Kofferraum eigentlich eh so gut wie nie nutze, wird der jetzt komplett zugebaut. Mir schweben da auch schon einige Ideen im Kopf rum :P
Wir wollen uns mal verwirklichen.. Ihr wisst ja - ich will es immer perfekt :rolleyes:

Ich halte euch auf dem Laufenden, wenn alles klappt, sollte es zum Treffen am 16.06. in Melle fertig sein 8o

Bei Fragen fragt! ;)

PS: Morgen früh geht's ab zum 24H-Rennen. Was freu ich mich ^^ Wahrscheinlich werd ich deshalb erst wieder Dienstag online sein können! Haltet die Ohren steif :prost:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Semrush [Bot]