Felgen & Bereifung Golf 3 Cabrio Einpresstiefe HILFE

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Antworten
mehla
Cabrio-Frischling
Beiträge: 2
Registriert: 7. Mai 2013 18:59
Wohnort: Steyr

Golf 3 Cabrio Einpresstiefe HILFE

Beitrag von mehla »

Guten Tag

Ich stehe zurzeit auf der Leitung.

Ich möchte 8x16 und 10x16 Felgen. Welche Einpresstiefe brauche ich?

Fahrzeug: Golf 3 Cabrio; Benzin, 66KW, 1993;
Original ET45 oder?


Klick (diese Felgen)


Gesucht: Einpresstiefe


Lg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
RabbitGLI
Beiträge: 1630
Registriert: 5. Mai 2013 19:46
Wohnort: Bramsche

Beitrag von RabbitGLI »

bei dem felgenmaß kannst du aber nicht auf die original ets zurückgreifen. die andere seite wird dann auch noch das nicht vorhandene teilegutachten werden .... die maße sind auch nicht unbedingt normal fürs cabbi...
mehla
Cabrio-Frischling
Beiträge: 2
Registriert: 7. Mai 2013 18:59
Wohnort: Steyr

Beitrag von mehla »

Ich kann das eh mit Achsbreite und Fahrzeugbreite ausrechnen oder?

Aber was bedeutet die -et (Minus Einpresstiefe)


Lg
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Die Einpresstiefe meint ja den Versatz zu der Mitte des Felgenbetts..
Felgen mit negativen Werten sind schon eher die männlichen Projekte :D
Haben die alten Rieger Breitbauten mit 14Jx14 Felgen 8o
Also eine 10J Felge ist schon fast zu viel auf dem Cabrio möchte ich meinen..

Aber zurück zu deiner Frage..
Die ET ist die Differenz in mm von Felgenmitte bis zur Radnabe.
Hat das deine Frage beantwortet?
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Da bin ich ja auch mal gespannt, wie die Felge in 10" da Platz finden soll, da schon ganz schön Karosseriearbeit von Nöten sein wird, denke ich mal...
Was Rabbit schon angesprochen hat, wird das auch mit dem eintragen und Gutachten wohl die größte Herausforderung. Für mich sieht das auf dem Bild aus wie eine Stahlfelge, oder täuscht das (ich geb´s zu - hab grad nicht alles gelesen auf der Page)? Sieht auf alle Fälle der klassischen Mattig-Stahl aus den 80ern schon ziemlich ähnlich und diese wäre wohl um einiges einfacher eingetragen zu bekommen. Und die gab´s seinerzeit ja auch in richtig krassen Dimensionen.
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote='RockNight','index.php?page=Thread&postID=261398#post261398']Da bin ich ja auch mal gespannt, wie die Felge in 10" da Platz finden soll, da schon ganz schön Karosseriearbeit von Nöten sein wird, denke ich mal...[/quote]

Wird sich sogar noch in Grenzen halten. Ich fahre 9x17 hinten und Alex190 hatte früher 9,5x17 hinten drauf.
Bissel gezogen, aber jetzt nicht extrem angebaut. Die Achse beim 3er Cabrio ist entweder schmaler oder die Kotflügel bauen weiter aus als bei der Limo, gehe vom Letzteren aus.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Moin,

hatte mal 9,5x16 ET12 auf meinem Cabrio an der HA. Da muss man schon ordentlich was machen.
Mit 9x16 ET15 reicht es wenn man die Kante an der HA umlegt und etwas zieht. (je nach Tiefgang)

VA: 9x16 ET20 reicht Kante umlegen (Je nach Tiefgang)
VA: 9x16 ET15 da muss schon ordentlich was am Kotflügel passieren (je nach Tiefgang)

Ich fahre z.Z. an der VA: 9x16 ET15 und an der HA 9x16 ET5

Bilder von den ganzen Kombinationen findest du in meinem showroom
Bild Bild
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Also ich hatte auchmal 9x16 ET26 (vorne)und 9,5x16 ET7 (hinten), das hat mit ordentlichem ziehen gepasst.

Jetzt fahre ich 8x16 (vorne) und 9x16 ET14 (hinten), das sieht besser aus und passt auch viel besser.

Würde auch eher zu 9x16 hinten raten, höchstens 9,5x16.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder