jetzt brauch ich nur noch gurte
Sonstiges Rote Gurte
Moderator: Christian
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
[quote='Vr-Mel','index.php?page=Thread&postID=262240#post262240']TEIL 3
FERTIG. Mit den Vorderen gurten geht es im Grunde fast genauso. Nur macht es da keinen Sinn, da man die Gurführung vom Cabrio nicht vom Cabriogurt abbekommt. Wie bei den hinteren, wo wir geflext haben, passt einfach der Gurt nicht durch. Wenn man diese auch vom schwarzen Gurt abflext kann man sie ja am roten nicht mehr benutzen. Evtl hat da jemand ne Lösung dann trage ich die hier nach[/quote]
Auch das Stand bereits in meiner Anleitung:
http://www.golf3forum.de/thread.php?threadid=92562
Zitat daraus:
3. Gurtführung vom alten Gurt entfernen (dazu muss etwas Plastig abgetrennt werden welches aber nur zu Führung der Plastikabdeckung gilt und nicht nötig ist für den Halt der Plastikabdeckung)
Ich kann leider kein Foto machen. Da ich jetzt vom Golf 4 Cabrio verbaut habe. Dort ist das nicht notwendig da die öffnung dort größer ist und der gurt locker durch passt. Aber wenn du mir ein Bild postet von der Führung ohne Abdeckung und von der Abdeckung versuche ich das mal einzuzeichnen.
Oder man kauft sich zwei Golf 4 Cabrio Gurte (hat mich damals 20€ gekostet) oder welche vom Golf 4 nur sind die Abdeckungen da halt nicht schwarz wire im Cabrio aber die kann mann im eingebauten zustand tauschen.
Aber schön das jetzt umgerollt sind und nicht einfach dran geschraubt
FERTIG. Mit den Vorderen gurten geht es im Grunde fast genauso. Nur macht es da keinen Sinn, da man die Gurführung vom Cabrio nicht vom Cabriogurt abbekommt. Wie bei den hinteren, wo wir geflext haben, passt einfach der Gurt nicht durch. Wenn man diese auch vom schwarzen Gurt abflext kann man sie ja am roten nicht mehr benutzen. Evtl hat da jemand ne Lösung dann trage ich die hier nach[/quote]
Auch das Stand bereits in meiner Anleitung:
http://www.golf3forum.de/thread.php?threadid=92562
Zitat daraus:
3. Gurtführung vom alten Gurt entfernen (dazu muss etwas Plastig abgetrennt werden welches aber nur zu Führung der Plastikabdeckung gilt und nicht nötig ist für den Halt der Plastikabdeckung)
Ich kann leider kein Foto machen. Da ich jetzt vom Golf 4 Cabrio verbaut habe. Dort ist das nicht notwendig da die öffnung dort größer ist und der gurt locker durch passt. Aber wenn du mir ein Bild postet von der Führung ohne Abdeckung und von der Abdeckung versuche ich das mal einzuzeichnen.
Oder man kauft sich zwei Golf 4 Cabrio Gurte (hat mich damals 20€ gekostet) oder welche vom Golf 4 nur sind die Abdeckungen da halt nicht schwarz wire im Cabrio aber die kann mann im eingebauten zustand tauschen.
Aber schön das jetzt umgerollt sind und nicht einfach dran geschraubt
Zuletzt geändert von MysticEmpires am 22. Mai 2013 23:11, insgesamt 2-mal geändert.
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
[quote='Vr-Mel','index.php?page=Thread&postID=262275#post262275']Punkt eins, genau das ist es was ich meine. Du schreibst man entfernt das Plastik... das ist keine Anleitung!! Wie entfernt man das Plastik? Du machst es einem echt schwer, mal im ernst.
Zu punkt zwei, umgerollt habe ich die nur wegen der Abdeckung! Das thema das die so halten haben wir nun durch! Ich hätte sonst die Gurtdurchführung an der stelle auf geschnitten wo der Gurt nachher eh drüber liegt und so eingefädelt fertig. So wie es jetzt ist, ist es natürlich die Sauberere Lösung, darüber brauchen wir nicht streiten.
Habe die Gurtführung vom Cabby an der Bsäule jetzt mal abgetrennt (gurt durchgeschnitten) damit ich davon auch Bilder machen kann. Also wie hast du es gemacht. Wenn ich da mit der Flex bei gehe habe ich doch nachher kratzer am Metall die mir den Gurt nach und nach aufscheuern.
Ach und so am Rande, meine alten Gurte (cabrio) hatten keinen "Zünder/Auslöser" die neuen schon. Da ich aber ja jetzt den einen geopfert habe ist die Frage ob ich einfach die Rollen vom Gti nehmen kann. Naja eigentlich frage ich nicht ob es geht, das ist mir klar, sondern habe da keine Möglichkeit den Anzuschrauben! Habe ihn vorerst mal mit zu den Kabeln unter den einstieg und dort mit Kabelbindern festgemacht. Kann man das so lassen? Wird wohl schwer eine Rolle fürs Cabrio ohne den Auslöser zu kriegen oder?[/quote]
Das war nur ein Satz aus der Anleitung. Was erwartest du soll ich die vortanzen wie man das macht? Wie du das Plastik entfernst ist doch tatal dir überlassen. Nimm nen Dremel, ne Kneifzange, nen Lötköblen, ne Feile, ne Nagelschere. Das ist Plastik und nicht Diamant das kann man mit so gut wie jedem Werkzeug entfernen. Welches du da für am besten hältst ist dir überlassen.
Wie gesagt mach mir ein Foto und ich zeichne es dir ein. An sich muss man nur die Abdeckung abmachen und dann gucken wo etwas Plastik über ist und das einfach wegschneiden. Dafür brauchst du keine Flex. Die Flext habe ich nur benutzt um die alten Teile vom Jubi gurt zu entfernen und sonst nirgends. Der Gurt läuft unten das Plastik wird oben weggeschnitten wo der Gurt nie ran kommt aber wo es platz bringt um den Gurt durch zu fädeln.
Was den Gurtstraffer angeht. Das beste und sicherste ist dir einfach schwarze Gurte vom Cabrio zu kaufen. Wirst im Suche Bereich sicher fündig. Ich habe wie gesagt meine vom 4er Cabrio auf für schmales Geld bekommt und da waren die rollen natürlich auch dran.
Zu punkt zwei, umgerollt habe ich die nur wegen der Abdeckung! Das thema das die so halten haben wir nun durch! Ich hätte sonst die Gurtdurchführung an der stelle auf geschnitten wo der Gurt nachher eh drüber liegt und so eingefädelt fertig. So wie es jetzt ist, ist es natürlich die Sauberere Lösung, darüber brauchen wir nicht streiten.
Habe die Gurtführung vom Cabby an der Bsäule jetzt mal abgetrennt (gurt durchgeschnitten) damit ich davon auch Bilder machen kann. Also wie hast du es gemacht. Wenn ich da mit der Flex bei gehe habe ich doch nachher kratzer am Metall die mir den Gurt nach und nach aufscheuern.
Ach und so am Rande, meine alten Gurte (cabrio) hatten keinen "Zünder/Auslöser" die neuen schon. Da ich aber ja jetzt den einen geopfert habe ist die Frage ob ich einfach die Rollen vom Gti nehmen kann. Naja eigentlich frage ich nicht ob es geht, das ist mir klar, sondern habe da keine Möglichkeit den Anzuschrauben! Habe ihn vorerst mal mit zu den Kabeln unter den einstieg und dort mit Kabelbindern festgemacht. Kann man das so lassen? Wird wohl schwer eine Rolle fürs Cabrio ohne den Auslöser zu kriegen oder?[/quote]
Das war nur ein Satz aus der Anleitung. Was erwartest du soll ich die vortanzen wie man das macht? Wie du das Plastik entfernst ist doch tatal dir überlassen. Nimm nen Dremel, ne Kneifzange, nen Lötköblen, ne Feile, ne Nagelschere. Das ist Plastik und nicht Diamant das kann man mit so gut wie jedem Werkzeug entfernen. Welches du da für am besten hältst ist dir überlassen.
Wie gesagt mach mir ein Foto und ich zeichne es dir ein. An sich muss man nur die Abdeckung abmachen und dann gucken wo etwas Plastik über ist und das einfach wegschneiden. Dafür brauchst du keine Flex. Die Flext habe ich nur benutzt um die alten Teile vom Jubi gurt zu entfernen und sonst nirgends. Der Gurt läuft unten das Plastik wird oben weggeschnitten wo der Gurt nie ran kommt aber wo es platz bringt um den Gurt durch zu fädeln.
Was den Gurtstraffer angeht. Das beste und sicherste ist dir einfach schwarze Gurte vom Cabrio zu kaufen. Wirst im Suche Bereich sicher fündig. Ich habe wie gesagt meine vom 4er Cabrio auf für schmales Geld bekommt und da waren die rollen natürlich auch dran.
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
Wo druckse ich den bitte rum? Die meisten Leute die mich gefragt haben waren mit einem "Naja einfach die Jubi-Gurte abrollen. Dann die Führungen vom Cabrio drauf bauen und auf die Rolle vom Cabrio aufrollen" zufrieden und haben es hin bekommen. Wenn das nicht gereicht hat, hat es spätestens die Anleitung. Weil ich finde das Ganze eigentlich recht selbst erklärend.
Ich habe es doch nur schon zwei mal geschrieben:
Mach ein Bild von der Gurtführung ohne die Abdeckung und ich Zeichne dir ein was du wegschneiden sollst.
Ich würde ja auch gern ein Bild machen wie es bei mir aussieht nur ist das Sinn frei da ich die Führung vom 4er Cabrio verbaut habe und dort der Gurte ohne Probleme und ohne bearbeitung durch geht (wie ich btw. auch schon erwähnte).
Du wirst selten welchen ohne das Teil beim Cabrio finden. In Deutschland hatten die meisten diesen Auslöser (ich vermute du meinste den Gurtstraffer). Aber wieso willst du einen ohne Auslöser? Der ist doch wichtig. Es gibt btw. ne Führung für den Auslöser (1H0 858 891 => Aufnahmebock für Gurtstraffer => 2,38€) davon brauchst du zwei Stück pro Seite.
*EDIT*
Kein Plan wie das mit dem Copyright ist aber habe mal das Bild von hier genommen:
http://www.ebay.de/itm/160857286034
Dort sieht man ganz gut der Gurt läuft unten auf dem Dicken Teil. Dann schneidet man einfach etwas von den Ecken ab die ich Rot markiert habe und dann bekommt man den Gurt da auch durch den mittigen Schlitz durch gedrückt.
Das schadet dem Halt der Abdeckung 0 und ist auch nicht mehr Sichtbar wenn die Abdeckung drauf ist. Auch das hatte ich bereits erwähnt aber ich wiederhole mich ^^
Ich habe es doch nur schon zwei mal geschrieben:
Mach ein Bild von der Gurtführung ohne die Abdeckung und ich Zeichne dir ein was du wegschneiden sollst.
Ich würde ja auch gern ein Bild machen wie es bei mir aussieht nur ist das Sinn frei da ich die Führung vom 4er Cabrio verbaut habe und dort der Gurte ohne Probleme und ohne bearbeitung durch geht (wie ich btw. auch schon erwähnte).
Du wirst selten welchen ohne das Teil beim Cabrio finden. In Deutschland hatten die meisten diesen Auslöser (ich vermute du meinste den Gurtstraffer). Aber wieso willst du einen ohne Auslöser? Der ist doch wichtig. Es gibt btw. ne Führung für den Auslöser (1H0 858 891 => Aufnahmebock für Gurtstraffer => 2,38€) davon brauchst du zwei Stück pro Seite.
*EDIT*
Kein Plan wie das mit dem Copyright ist aber habe mal das Bild von hier genommen:
http://www.ebay.de/itm/160857286034
Dort sieht man ganz gut der Gurt läuft unten auf dem Dicken Teil. Dann schneidet man einfach etwas von den Ecken ab die ich Rot markiert habe und dann bekommt man den Gurt da auch durch den mittigen Schlitz durch gedrückt.
Das schadet dem Halt der Abdeckung 0 und ist auch nicht mehr Sichtbar wenn die Abdeckung drauf ist. Auch das hatte ich bereits erwähnt aber ich wiederhole mich ^^
Zuletzt geändert von MysticEmpires am 23. Mai 2013 15:48, insgesamt 4-mal geändert.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot]