[Motor, Bremsen usw] Benzinpumpe(?) läuft immer..und Spritgeruch innen
Benzinpumpe(?) läuft immer..und Spritgeruch innen
Hallo,
ich fahre den Golf jetzt erst seit einigen Tagen und mir fällt öfter ein Benzingeruch im Innenraum auf, besonders nach etwas zügigerer Fahrt. Der Geruch ist unabhängig davon, ob die Lüftung läuft.
Gleichzeitig ist mir aufgefallen, dass hinten rechts immer ein Geräusch summt, sobald ich die Zündung einschalte(ohne den Motor zu starten). Da der Wagen wohl beim Vorbesitzer eine neue Benzinpumpe bekommen hat, tippe ich mal darauf.Soweit ich das mitbekommen habe, sitzt sie wohl hinten rechts.
Normalerweise summt die Pumpe beim Einschalten der Zündung doch nur kurzzeitig und geht dann aus, oder? Mein Geräusch hört gar nicht auf...
Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.
ich fahre den Golf jetzt erst seit einigen Tagen und mir fällt öfter ein Benzingeruch im Innenraum auf, besonders nach etwas zügigerer Fahrt. Der Geruch ist unabhängig davon, ob die Lüftung läuft.
Gleichzeitig ist mir aufgefallen, dass hinten rechts immer ein Geräusch summt, sobald ich die Zündung einschalte(ohne den Motor zu starten). Da der Wagen wohl beim Vorbesitzer eine neue Benzinpumpe bekommen hat, tippe ich mal darauf.Soweit ich das mitbekommen habe, sitzt sie wohl hinten rechts.
Normalerweise summt die Pumpe beim Einschalten der Zündung doch nur kurzzeitig und geht dann aus, oder? Mein Geräusch hört gar nicht auf...
Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.
- Holla die Waldfee
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 546
- Registriert: 6. Okt 2009 21:28
- Wohnort: Großraum Stuttgart
Hallo Marcus,[quote='carper','index.php?page=Thread&postID=262423#post262423']Hallo,
ich fahre den Golf jetzt erst seit einigen Tagen und mir fällt öfter ein Benzingeruch im Innenraum auf, besonders nach etwas zügigerer Fahrt. Der Geruch ist unabhängig davon, ob die Lüftung läuft.
Gleichzeitig ist mir aufgefallen, dass hinten rechts immer ein Geräusch summt, sobald ich die Zündung einschalte(ohne den Motor zu starten). Da der Wagen wohl beim Vorbesitzer eine neue Benzinpumpe bekommen hat, tippe ich mal darauf.Soweit ich das mitbekommen habe, sitzt sie wohl hinten rechts.
Normalerweise summt die Pumpe beim Einschalten der Zündung doch nur kurzzeitig und geht dann aus, oder? Mein Geräusch hört gar nicht auf...
Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.[/quote]also, Deine Karftstoffpumpe sitzt im Tank. Wenn Du die Rücksitzbank - Sitz hochklappst siehts Du den Anschluß und hättest die Möglichkeit das ganze auszubauen.
Wie Du richtig gehört hast fördert die Pumpe sobald Du den Motor startest. Wobei es eine Sicherheitsschaltung gibt, die verhindert, dass bei stehendem Motor aber eingeschalteter Zündung die Pumpe läuft. Allerdings muss die Pumpe sobald der Motor läuft ständig fördern - wie sonst soll der Sprit nach vorne kommen?
Deine Geräusche kommen entweder durch eine verspannt eingebaute Pumpe oder durch an die Karosserie anliegenden Krafstoffleitungen verursacht.
Da der Vorbesitzer die Pumpe gewechselt hat, schätze ich mal die Pumpe ist der Verursacher.
Der Spritgeruch kommt meiner Meinung nach entweder von einer undichten Leitung im Motor - Leitung kommt ja auf der Beifahrerseite rein und dort liegt auch die Luftzufuhr zum Auto - oder das System des Aktivkohlefilters, der den Spritgeruch eliminieren soll ist nicht richtig / falsch angeschlossen. bzw. Filter verstopft. Kontrollier mal dort alle Leitungen und prüfe die Schläuche auf korrekten Sitz und Beschädigungen.
Holla die Waldfee
ich fahre den Golf jetzt erst seit einigen Tagen und mir fällt öfter ein Benzingeruch im Innenraum auf, besonders nach etwas zügigerer Fahrt. Der Geruch ist unabhängig davon, ob die Lüftung läuft.
Gleichzeitig ist mir aufgefallen, dass hinten rechts immer ein Geräusch summt, sobald ich die Zündung einschalte(ohne den Motor zu starten). Da der Wagen wohl beim Vorbesitzer eine neue Benzinpumpe bekommen hat, tippe ich mal darauf.Soweit ich das mitbekommen habe, sitzt sie wohl hinten rechts.
Normalerweise summt die Pumpe beim Einschalten der Zündung doch nur kurzzeitig und geht dann aus, oder? Mein Geräusch hört gar nicht auf...
Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.[/quote]also, Deine Karftstoffpumpe sitzt im Tank. Wenn Du die Rücksitzbank - Sitz hochklappst siehts Du den Anschluß und hättest die Möglichkeit das ganze auszubauen.
Wie Du richtig gehört hast fördert die Pumpe sobald Du den Motor startest. Wobei es eine Sicherheitsschaltung gibt, die verhindert, dass bei stehendem Motor aber eingeschalteter Zündung die Pumpe läuft. Allerdings muss die Pumpe sobald der Motor läuft ständig fördern - wie sonst soll der Sprit nach vorne kommen?
Deine Geräusche kommen entweder durch eine verspannt eingebaute Pumpe oder durch an die Karosserie anliegenden Krafstoffleitungen verursacht.
Da der Vorbesitzer die Pumpe gewechselt hat, schätze ich mal die Pumpe ist der Verursacher.
Der Spritgeruch kommt meiner Meinung nach entweder von einer undichten Leitung im Motor - Leitung kommt ja auf der Beifahrerseite rein und dort liegt auch die Luftzufuhr zum Auto - oder das System des Aktivkohlefilters, der den Spritgeruch eliminieren soll ist nicht richtig / falsch angeschlossen. bzw. Filter verstopft. Kontrollier mal dort alle Leitungen und prüfe die Schläuche auf korrekten Sitz und Beschädigungen.
Holla die Waldfee
Vielen Dank Euch allen für die Schöne Zeit im Forum.



- Shadow
- Cabrio-As
- Beiträge: 1984
- Registriert: 4. Feb 2013 09:50
- Baujahr: 1998
- MKB: AKR
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Sebastian
- Wohnort: Butzbach/Hessen
- Gender:
- Kontaktdaten:
Nicht unter der Rückbank, die Pumpe sitzt im Kofferraum...
Wenn die Pumpe dauerhaft läuft, dann ist das Relais, welches dafür zuständig ist evtl defekt. Nummer müsste 30 sein...
Welchen Motor hast du?
--sj
Wenn die Pumpe dauerhaft läuft, dann ist das Relais, welches dafür zuständig ist evtl defekt. Nummer müsste 30 sein...
Welchen Motor hast du?
--sj
Unterwegs mit:
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
Hallo,
danke schonmal. Ich habe einen 1,8er mit 90 PS ich glaube die Motorkennung ist ABS, hab mich mal ein bisschenim Netz durchgewühlt...
Im Kofferraum habe ich keinen Deckel gesehen. Da ist rechts nur jede Menge Elektronik, glaube für die Alarmanlage.
Das würde für einen Einbau unter der Sitzbank sprechen,. Vielleicht habe ich aber auch nicht sorgfältig genug gesucht. Wenn ich dem Geräusch nach gehe, kommt das Summen von rechts unten, sozusagen unter der Heckschürze. Die Pumpe läuft ja bereits, wenn ich nur die Zündung einschalte (Schlüssel halb drehen), also ohne Motor. Nach dem Start muss sie immer fördern,das ist schon klar. Da ich elektrisch keine Ahnung habe, schaue ich mir das einfach mal an. Nur mit Wagenheber und ohne Bühne ist das nicht immer so einfach mit dem Nachsehen unter dem Auto
Aber mit der Elektrik (Radio-Zündung-Lüftung) stehe ich schon seit einigen Tagen auf Kriegsfuß....das ist vielleicht ein verbastelter Mist....dafür benötige ich wohl einen eigenen Thread.
danke schonmal. Ich habe einen 1,8er mit 90 PS ich glaube die Motorkennung ist ABS, hab mich mal ein bisschenim Netz durchgewühlt...
Im Kofferraum habe ich keinen Deckel gesehen. Da ist rechts nur jede Menge Elektronik, glaube für die Alarmanlage.
Das würde für einen Einbau unter der Sitzbank sprechen,. Vielleicht habe ich aber auch nicht sorgfältig genug gesucht. Wenn ich dem Geräusch nach gehe, kommt das Summen von rechts unten, sozusagen unter der Heckschürze. Die Pumpe läuft ja bereits, wenn ich nur die Zündung einschalte (Schlüssel halb drehen), also ohne Motor. Nach dem Start muss sie immer fördern,das ist schon klar. Da ich elektrisch keine Ahnung habe, schaue ich mir das einfach mal an. Nur mit Wagenheber und ohne Bühne ist das nicht immer so einfach mit dem Nachsehen unter dem Auto

Aber mit der Elektrik (Radio-Zündung-Lüftung) stehe ich schon seit einigen Tagen auf Kriegsfuß....das ist vielleicht ein verbastelter Mist....dafür benötige ich wohl einen eigenen Thread.
Resten = Rechten = Beifahrerseite ^^
Die schwarze, runde und gewölbte Abdeckung ist, wenn ich es richtig in Erinnerung habe, mit 3 Schrauben am Kofferraumboden befestigt.
Da drunter sitzt dann direkt die Pumpe mit Druckleitung, Rücklauf und den elektrischen Anschlüssen.
Wenn die Pumpe wirklich dauerhaft läuft, dann bekommt sie auch dauerhaft Strom. Da ist Shadows Tip schon plausibel!
Wie Holla sagt, das da eine Leitung an der Karosse falsch verlegt ist, müsste das Geräusch ja dauerhaft da sein..
Wegen dem Geruch würde ich auch erstmal auf die Bauteile tippen, die angefasst wurden.
Der Aktivkohlefilter ist desöfteren eine Fehlerquelle..
Edit: Im Motorraum wurde bezüglich der Kraftstoffzufuhr nichts gemacht, richtig?
Du schreibst ja auch, dass der Geruch unabhängig von der Lüftung auftritt..
Wurde der Kraftstofffilter auch getauscht? (Bei neuer/gebrauchter Pumpe eig. Pflicht..!)
Die schwarze, runde und gewölbte Abdeckung ist, wenn ich es richtig in Erinnerung habe, mit 3 Schrauben am Kofferraumboden befestigt.
Da drunter sitzt dann direkt die Pumpe mit Druckleitung, Rücklauf und den elektrischen Anschlüssen.
Wenn die Pumpe wirklich dauerhaft läuft, dann bekommt sie auch dauerhaft Strom. Da ist Shadows Tip schon plausibel!
Wie Holla sagt, das da eine Leitung an der Karosse falsch verlegt ist, müsste das Geräusch ja dauerhaft da sein..
Wegen dem Geruch würde ich auch erstmal auf die Bauteile tippen, die angefasst wurden.
Der Aktivkohlefilter ist desöfteren eine Fehlerquelle..
Edit: Im Motorraum wurde bezüglich der Kraftstoffzufuhr nichts gemacht, richtig?
Du schreibst ja auch, dass der Geruch unabhängig von der Lüftung auftritt..
Wurde der Kraftstofffilter auch getauscht? (Bei neuer/gebrauchter Pumpe eig. Pflicht..!)

Soo, kurzes Update:
Habe eben mal den Teppich im Kofferraum rausgenommen und jetzt weiß ich, warum ich den Deckel beim ersten reinschauen nicht gefunden habe...der war gut unter schwarzem Panzertape versteckt...Habe mal ein paar Bilder gemacht leider ist die Quali nicht so gut, aber man kann es erkennen:
[attach=39962][/attach][attach=39963][/attach]
Dann die nur zwei(!) Schrauben entfernt (vielleicht war die dritte zu teuer?)und den Deckel ab: Jede Menge Schaumstoff
[attach=39964][/attach]
Alles raus und nur mal die Zündung an: Pumpe läuft immer weiter und es stinkt wie die Hölle...
Die Anschlüsse sehen auch nicht ganz "original" aus...
[attach=39965][/attach]
Bei der Verkabelung sollte man den Wagen wohl besser stehen lassen ?
Jetzt muss ich erst mal eine Bühne organisieren. Da die Pumpe angeblich neu war, hat dawohl jemand etwas schlampig gearbeitet. Mal sehen, wie es dann weitergeht...
Habe eben mal den Teppich im Kofferraum rausgenommen und jetzt weiß ich, warum ich den Deckel beim ersten reinschauen nicht gefunden habe...der war gut unter schwarzem Panzertape versteckt...Habe mal ein paar Bilder gemacht leider ist die Quali nicht so gut, aber man kann es erkennen:
[attach=39962][/attach][attach=39963][/attach]
Dann die nur zwei(!) Schrauben entfernt (vielleicht war die dritte zu teuer?)und den Deckel ab: Jede Menge Schaumstoff
[attach=39964][/attach]
Alles raus und nur mal die Zündung an: Pumpe läuft immer weiter und es stinkt wie die Hölle...
Die Anschlüsse sehen auch nicht ganz "original" aus...
[attach=39965][/attach]
Bei der Verkabelung sollte man den Wagen wohl besser stehen lassen ?
Jetzt muss ich erst mal eine Bühne organisieren. Da die Pumpe angeblich neu war, hat dawohl jemand etwas schlampig gearbeitet. Mal sehen, wie es dann weitergeht...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Shadow
- Cabrio-As
- Beiträge: 1984
- Registriert: 4. Feb 2013 09:50
- Baujahr: 1998
- MKB: AKR
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Sebastian
- Wohnort: Butzbach/Hessen
- Gender:
- Kontaktdaten:
Da war ein Pfuscher am Werk...evtl hat da jemand nen 3 Poligen Anschluss an ne 4-Polige Pumpe bauen wollen...
Der Schaumstoff gehört da auch nicht rein, vielleicht damit man die Pumpe nicht so hört.
Die Schrauben für den Deckel gehen schwer wieder rein, d.h. man brauch etwas Geduld...hatte da jemand wohl nicht.
Schau mal ob der schwarze Ring richtig drauf ist...wenn nicht, dann erklärt das deinen Spritgeruch...
--sj
Der Schaumstoff gehört da auch nicht rein, vielleicht damit man die Pumpe nicht so hört.
Die Schrauben für den Deckel gehen schwer wieder rein, d.h. man brauch etwas Geduld...hatte da jemand wohl nicht.
Schau mal ob der schwarze Ring richtig drauf ist...wenn nicht, dann erklärt das deinen Spritgeruch...
--sj
Unterwegs mit:
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
Also Panzertape, Schaumstoff und die Lüsterklemme (!!!) haben da definitiv nichts zu suchen..
Da hat scheinbar jemand etwas versucht zu vertuschen
Wofür brauchst du denn eine Bühne?
Auf jeden Fall hast du irgendwo einen Fehler in der Elektrik.. Das ganze spielt sich aber im Fahrzeuginnenraum ab..
Zudem solltest du zusehen, das du die Lüsterklemme da wegentfernst.. Die ist ja eigentlich nur für den (Heim-)Innenbereich gedacht, da sie eben ganz schnell Kontaktkorrosion zulässt..
Da hat scheinbar jemand etwas versucht zu vertuschen

Wofür brauchst du denn eine Bühne?
Auf jeden Fall hast du irgendwo einen Fehler in der Elektrik.. Das ganze spielt sich aber im Fahrzeuginnenraum ab..
Zudem solltest du zusehen, das du die Lüsterklemme da wegentfernst.. Die ist ja eigentlich nur für den (Heim-)Innenbereich gedacht, da sie eben ganz schnell Kontaktkorrosion zulässt..

Die Bühne, um mal richtig drunter zu gucken, was mich da noch so alles erwartet
Habe zumindest noch eine Rechnung über einen Kraftstoffilter gefunden
Das mit der Pumpe werde ich die Tage mal in Angriff nehmen, ist ja nicht nur die Verkabelung. Eher die undichte Stelle...
Ach so, das mit dem Gemurkse kann natürlich schon sein


Das mit der Pumpe werde ich die Tage mal in Angriff nehmen, ist ja nicht nur die Verkabelung. Eher die undichte Stelle...
Ach so, das mit dem Gemurkse kann natürlich schon sein

Habe mir eben mal die Pumpe angesehen. Nachdem ich endlich den Kunststoffdeckel abhatte, konnte man sehen, dass die Dichtung total daneben hing. Hat mich ca. 30 min. Arbeit gekostet, aber jetzt scheint sie dicht zu sein.
Vielen Dank schonmal für die Tipps, ihr seid super
Jetzt bleibt nur noch das Problem mit der Elektrik. [attach=39968][/attach]
Die Kabel an der Pumpe kann ich nicht einfach rausziehen und wechseln, die sind ziemlich fest...ich habe die Zündung eingeschaltet und die Pumpe läuft immer weiter. Das Relais mit der Bezeichnung 167 habe ich rausgezogen und die Pumpe geht aus.
Dann ist das Relais aslo OK,oder? Wo ist dann der Fehler zu suchen?
Vielen Dank schonmal für die Tipps, ihr seid super

Jetzt bleibt nur noch das Problem mit der Elektrik. [attach=39968][/attach]
Die Kabel an der Pumpe kann ich nicht einfach rausziehen und wechseln, die sind ziemlich fest...ich habe die Zündung eingeschaltet und die Pumpe läuft immer weiter. Das Relais mit der Bezeichnung 167 habe ich rausgezogen und die Pumpe geht aus.
Dann ist das Relais aslo OK,oder? Wo ist dann der Fehler zu suchen?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Shadow
- Cabrio-As
- Beiträge: 1984
- Registriert: 4. Feb 2013 09:50
- Baujahr: 1998
- MKB: AKR
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Sebastian
- Wohnort: Butzbach/Hessen
- Gender:
- Kontaktdaten:
Nein, dann ist das Relais eher defekt. TU mal den Finger drauf und mach die Zündung an, es muss genau für 2 Sekunden schalten. Wenn nicht, dann ist es defekt.
Unterwegs mit:
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
- Renegade
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3596
- Registriert: 17. Apr 2008 13:53
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Martin
- Wohnort: Elmshorn
- Gender:
- Kontaktdaten:
Das die Pumpe ausgeht wenn das Relais draussen ist sollte verständlich sein, kann ja kein Strom mehr hin zur Pumpe.
Ich würd auch das Relais vermuten, fahr zum Schrotti und hol dir eins, kosten nur paar Euro.
Kannst das Relais aber auch öffnen und die Kontakte mal reinigen mit Kontaktspray.
Die Lüsterklemme würde ich auch entfernen, schöne Wasserdichte quetschverbindung oder noch besser, verlöten und Schrumpfschlauch mit Kleber drum.
Ich würd auch das Relais vermuten, fahr zum Schrotti und hol dir eins, kosten nur paar Euro.
Kannst das Relais aber auch öffnen und die Kontakte mal reinigen mit Kontaktspray.
Die Lüsterklemme würde ich auch entfernen, schöne Wasserdichte quetschverbindung oder noch besser, verlöten und Schrumpfschlauch mit Kleber drum.

WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:

- Shadow
- Cabrio-As
- Beiträge: 1984
- Registriert: 4. Feb 2013 09:50
- Baujahr: 1998
- MKB: AKR
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Sebastian
- Wohnort: Butzbach/Hessen
- Gender:
- Kontaktdaten:
Ein defektes Spannungsrelais is fast schon typisch, die gehen recht gerne drauf. Gibt da mehrere Versionen von...
Ich z.B. hab immer eins in meiner Erste-Hilfe-Box...gleichzeitig mit einem Relais 30 und ner Zündspule...aber das 30er hat der ABS/ADZ nicht
--sj
Ich z.B. hab immer eins in meiner Erste-Hilfe-Box...gleichzeitig mit einem Relais 30 und ner Zündspule...aber das 30er hat der ABS/ADZ nicht

--sj
Unterwegs mit:
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
[quote='Renegade','index.php?page=Thread&postID=262505#post262505']Die Lüsterklemme würde ich auch entfernen, schöne Wasserdichte quetschverbindung oder noch besser, verlöten und Schrumpfschlauch mit Kleber drum.[/quote]
Oder noch besser. Alle 4 Kabel auspinnen. Auf gleiche Längen kürzen. 4 mal neu Crimpen und Stecker wieder drauf. Das ist wie Original und hat keinen Theoretischen Nachteile wie Quetschverbinder oder Löten.
*EDIT*
Zu deinem Problem. Die Pumpe baut Druck auf beim Zündung an. Wenn sie das nicht schafft (durch z.b ein Loch, was evtl. den Gruch erklärt) pumpt sie halt weiter (für Zeit x). So kenne ich es jedenfalls vom VR.
Oder noch besser. Alle 4 Kabel auspinnen. Auf gleiche Längen kürzen. 4 mal neu Crimpen und Stecker wieder drauf. Das ist wie Original und hat keinen Theoretischen Nachteile wie Quetschverbinder oder Löten.
*EDIT*
Zu deinem Problem. Die Pumpe baut Druck auf beim Zündung an. Wenn sie das nicht schafft (durch z.b ein Loch, was evtl. den Gruch erklärt) pumpt sie halt weiter (für Zeit x). So kenne ich es jedenfalls vom VR.
Danke für den Tip. Das mit dem Kabel werde ich bald angehen. Abgesehen von der unnötigen Lüsterklemme scheint an den Kabeln aber nicht rumgebastelt worden zu sein.
[attach=39970][/attach]
Demnach sollte die Anschlussbelegung an der Pumpe nicht der Fehler sein.
Eigentlich wollte ich das Auto im Sommer fahren und nicht nur dran basteln...das hat wohl schon jemand vor mir erledigt
Da der Spritgeruch jetzt weg ist, sollte auch die Pumpe kein Loch o.ä. haben. Ich hoffe, es ist jetzt nichts größeres ?(
[attach=39970][/attach]
Demnach sollte die Anschlussbelegung an der Pumpe nicht der Fehler sein.
Eigentlich wollte ich das Auto im Sommer fahren und nicht nur dran basteln...das hat wohl schon jemand vor mir erledigt

Da der Spritgeruch jetzt weg ist, sollte auch die Pumpe kein Loch o.ä. haben. Ich hoffe, es ist jetzt nichts größeres ?(
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Shadow
- Cabrio-As
- Beiträge: 1984
- Registriert: 4. Feb 2013 09:50
- Baujahr: 1998
- MKB: AKR
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Sebastian
- Wohnort: Butzbach/Hessen
- Gender:
- Kontaktdaten:
Ich hab grad nen bösen Verdacht...
Nich dass da irgendwer ne Endstufe an dem Kabel betrieben hat oder sowas....
Ich muss gleich mal aufem Stromlaufplan schauen was man machen muss um Relais 167 so zu sabotieren...
--sj
Nich dass da irgendwer ne Endstufe an dem Kabel betrieben hat oder sowas....
Ich muss gleich mal aufem Stromlaufplan schauen was man machen muss um Relais 167 so zu sabotieren...
--sj
Unterwegs mit:
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Google [Bot]