[Motor, Bremsen usw] Bremstrommel wird extrem heiß

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
CabrioBgh
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 33
Registriert: 22. Jun 2011 14:07
Wohnort: Burghausen

Bremstrommel wird extrem heiß

Beitrag von CabrioBgh »

Hi jungs,

Problem:
Vor ca. 2 wochen kam unterm fahren so ein sägendes Geräusch von hinten. Dachte erst radlager is im eimer, was allerdings schon verwunderlich war da diese relativ neu waren aber ok. Bin dann die Tage nochmal 130km gefahren und steig aus meinem cab aus und die Trommel ist KOCHEND heiß.. die Farbe schmeißt blasen und es hat sogar ziemlich geraucht.
Gut ok hab ein radlager bestellt. Beim ausbauen hab ich schon bemerkt das am Radlager nichts fehlt. habs trotzdem ausgetauscht. Problem aber immernoch da.
Allerdings hab ich festgestellt das relativ viel Bremsstaub in der Trommel lag. Hab dann durchgecheckt ob was schleift mit handbremse usw... aber nichts.. alles in Ordnung. Der Bremsinhalt ist auf beiden seiten neu vor 6 Monaten eingebaut worden
Wie gesagt das Geräusch kam unterm fahren, muss aber von hinten links kommen..

Fakten:

- Sägendes Geräusch ab 40km/h
- Bremstrommel wird extrem heiß
- Radlager neu

Habt ihr noch ne ahung was es sein könnte?
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

wenn die Trommel so heiß wird, dann blockiert da hinten doch was. nur eine Seite? überprüfe mal die Gängigkeit der Bremse.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
CabrioBgh
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 33
Registriert: 22. Jun 2011 14:07
Wohnort: Burghausen

Beitrag von CabrioBgh »

Ist nur die linke seite.
Hab auto schon aufgehoben und beide seiten getestet. Sind identisch gleich in Sachen handbremse. Und laufen ohne zu bremsen ohne schleifen.. :/
Benutzeravatar
TheMechanic
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 32
Registriert: 17. Jun 2013 19:53
Wohnort: Gütersloh

Beitrag von TheMechanic »

Wenn das problem noch besteht, evtl sitzt der Handbremshebel fest nach betätigen der Handbremse - stellt sich dann nicht richtig zurück, einfach mal Handbremse ziehen und dann auf freigängigkeit der Räder prüfen ;) - natürlich wieder lösen vor der prüfung...
Benutzeravatar
Speedsterfahrer
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 19
Registriert: 12. Sep 2012 08:41
Baujahr: 1996
Motorleistung (PS): 90
Wohnort: Würselen

Beitrag von Speedsterfahrer »

Hi,

ich tippe auf einen aufgequollenen Bremsschlauch....d.h. der Innendurchmesser ist mittlerweile gleich null....beim Betätigen der Bremse reicht der Druck, den der HBZ aufbaut, aus, um die Bremsflüssigkeit durch den Schlauch zu drücken und das Fahrzeug abzubremsen. Lässt man nun das Bremspedal los, wird normalerweise die Bremsflüssigkeit durch die Rückstellfedern der Bremsbacken via Radbremszylinder wieder zurück befördert....bei einem aufgequollenen Bremsschlauch schaffen es die Federn aber nicht, genügend Druck aufzubauen. Dieses Problem hatte ich mal mit einem Käfer in Italien - die Felge und Radkappe waren so heiß, dass aufgesprühtes Wasser sofort kochend verdampfte. Also: Bremsschlauch auswechseln und alles ist gut....dannn atürlich auf beiden Seiten oder direkt alle.

Grüße

Stefan
CabrioBgh
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 33
Registriert: 22. Jun 2011 14:07
Wohnort: Burghausen

Beitrag von CabrioBgh »

ich danke euch für die Tipps. Das mit dem Bremsschlauch wars dann auch. danke dir
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5148
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Endlich mal einer der sich bedankt und löst :D

Kannte ich auch noch nicht, gut zu wissen ;)
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]