Schnute sieht rot

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Benutzeravatar
Benutzer 6859 gelöscht

Schnute sieht rot

Beitrag von Benutzer 6859 gelöscht »

Hey hey!

Nach einem sonnigen Tag, an dem spontan ein paar Bilder entstanden sind, kann ich nun endlich auch mal meinen Senf hier im Showroom abgeben. :D



Die Eckdaten:
- gebaut ´99 in Mexico
- 2,0l, 85kw (116PS)
- Automatikgetriebe
- 76000 Meilen gelaufen
- Lederausstattung mit Sitzheizung
- Tempomat, ZV, el. Verdeck, Alarmanlage, Klima
- kein Scheckheft, keine Fahrzeugnummer... Dafür war er seit dem Verlassen der Förderbänder in Familienbesitz (bis ich ihn dann adoptiert hab)...

Meine erste Amtshandlung war der Kauf eines Windesa-Windschotts (die werden bei mir gleich um die Ecke gefertigt) und das bestellen neuer Scheinwerfer, die gestern endlich angekommen sind und die Tage getauscht werden (trau mich noch nicht so richtig ran).

Es sind noch einige kleine Veränderungen geplant, die aber erst mal noch ein bisschen warten müssen.
Da wäre zum einen die Bereifung: Ich liebäugle mit (16 oder) 17-Zöllern in dreiteiliger Optik, dazu fände ich ein dezentes Fahrwerk schön... 30/30?!...
Rundum ein bisschen sportliche Optik mittels Stoßstangen und Schwellern, ein anderer Endtopf und ...meine Antenne.. Sie weht so "nett" im Wind und liefert nur mittelmäßigen Empfang. Ich hab da irgendwas über verschweißen und verlegen gelesen...
In meinen bequemen US-Golf gehört meiner Meinung nach eine Mittelarmlehne - ich habe heute eine bei eBay gesehen, kann mir aber nicht so recht vorstellen, dass die was ist (wegen dem günstigen Preis und meinen Bedenken, dass die Handbremse verdeckt wird...). http://www.ebay.de/itm/MITTELARMLEHNE-A ... 4060319%26
Und natürlich Musik...! Ein Radio mit USB-Port, gute Boxen vorn und hinten, Dämmung der Türen, Verstärker... Ein bisschen satteren Klang halt. :D


Aber alles zu seiner Zeit. Ich liebe mein Auto wie es ist und muss jedesmal breit grinsen wenn ich es sehe, ein- oder aussteige, das Verdeck öffne oder schließe... oder einfach nur an einer roten Ampel stehe und mir die Sonne ins Gesicht scheint. :love:



Freue mich über Anregungen, Tipps und Kritik in jeglicher Form!

Ein paar erste (Außen-)Bilder ... ohne die Persenning, an die hat niemand gedacht...:
Zuletzt geändert von Benutzer 6859 gelöscht am 12. Feb 2019 14:16, insgesamt 2-mal geändert.
StyleLikeaStar
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 18. Dez 2005 17:08
Wohnort: Köln/NRW

Beitrag von StyleLikeaStar »

Hi und Willkommen

Ersteinmal schönes cabrio und werden sicher auch Fotos vom Innenraum interessieren...

Was mich ein wenig wundert das du nen 99er Model hast aber kein Facelift fährst...

Aber sonst hübsches Auto natürlich auch die Fahrerin :P
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Hallo!

Schönes Cabrio, US-Modell (hier ein Mexikaner) ist immer gut. Die Leute reissen sich um die spezifischen Teile, darüber musst Du Dir zumindest keine Gedanken mehr machen. ^^

Viel Spaß mit dem Wagen & hier im Forum.

Gruß*Forti

PS: Kann es sein, dass der Wagen lange Zeit bei mobile.de angeboten worden ist?
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote='StyleLikeaStar','index.php?page=Thread&postID=263169#post263169']Was mich ein wenig wundert das du nen 99er Model hast aber kein Facelift fährst...[/quote]

Vielleicht 97-98 gebaut und erst 99 zugelassen.

@ Schnute

Die MAL sieht wirklich sehr günstig aus. Kamei ist gut, aber entsprechend teuer mit 120 EUR. Vielleicht findest du ja was dazwischen.

30/30 für den Golf ist immer schlecht. das sieht dann schnell nach Hängearsch aus.

ini Sachen Musik kannst dich ja hier erst mal einlesen. gibt ne Menge Hinweise und Anleitungen.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Thore
Cabrio-Profi
Beiträge: 2111
Registriert: 21. Dez 2005 23:27
Wohnort: Osnabrück-Stadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Thore »

Schick das Fatzeusch. Bitte keine anderen Stoßstangen oder so ein klüngel. Die US-Optik beibehalten :thumbsup:

P.S. Hab dich Dienstag Nachmittag direkt gesehen, Peiner Str. bei der Pottblume :D
Ich bin so klug - K L U K
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3153
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Willkommen und schönes Cabby !

Die MAL musst du halt mal ausprobieren, für 15€ würde ich aber nix tolles erwarten. Dann lieber schicken lassen, ansehen und wenns Mist ist, zurückschicken.

Gruß
Micha
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Benutzeravatar
Shadow
Cabrio-As
Beiträge: 1982
Registriert: 4. Feb 2013 09:50
Baujahr: 1998
MKB: AKR
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Butzbach/Hessen
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadow »

99er kann passen, die Amis waren 3 Jahre später dran mit dem 3er, der ist dort von 94-99 gebaut worden...das Cabrio natürlich auch...

--sj
Unterwegs mit:
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
Benutzeravatar
da0105
Cabrio-As
Beiträge: 1865
Registriert: 8. Mär 2008 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von da0105 »

Sehr schönes Cab, behalte die US Optik :like: gibt meiner Meinung nach nichts schöneres (vergiss andere Stossfänger).
Benutzeravatar
golf.cabrio
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 174
Registriert: 21. Mai 2013 08:41
Wohnort: Burgauberg

Beitrag von golf.cabrio »

Sehr schickes Cabrio ;)

Rot ist eine sehr schöne Farbe.

MfG
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

[quote='Schnute','index.php?page=Thread&postID=263168#post263168'].....- kein Scheckheft, keine Fahrzeugnummer... ....

.......Meine erste Amtshandlung war der Kauf eines Windesa-Windschotts (die werden bei mir gleich um die Ecke gefertigt)......

.......Aber alles zu seiner Zeit. Ich liebe mein Auto wie es ist und muss jedesmal breit grinsen wenn ich es sehe, ein- oder aussteige, das Verdeck öffne oder schließe... oder einfach nur an einer roten Ampel stehe und mir die Sonne ins Gesicht scheint. :love: .......
[/quote]Hey Schnute :P
Willkommen hier im Forum.. :thumbup:

Wieder eine mehr aus unserer Ecke ^^ Was mich gleich zur ersten Frage bringt..
Wo werden denn in Os Windschotts gefertigt?

Und was meinst du mit keine Fahrzeugnummer? :huh:

Wegen dem Empfang ist das hier so eine Sache.. Ich habe mittlerweile keine Antenne mehr. Habe mich aber auch schon an Scheibenantennen, versteckter ausziehbarer Antenne, etc versucht.. Zum richtigen Musikhören ist Radio eh nichts :D Beim Cabrio gibt es allerdings ein paar Sachen zu beachten.. Wie Christian schon meinte: Schau mal hier im Forum oder fahr mal zu ACR in den Hasepark.. ;)

Von 30/30 Federn rate ich auch eher ab. Grade wenn das Verdeck offen ist hat man schnell den "Polenkeil" :P

Genauso wie von Zubehörstangen und- Schwellern.. Hat am Cabrio nichts zu suchen, erst Recht nicht wenn du die gesuchten US-Stangen dran hast und das auch so muss und kein Möchtegern-Ami ist ^^

Man hat mir aber mal erzählt, dass die Mexico-Cabs nicht so gut konserviert sind wie die Karmänner.. Ist da schonmal was gemacht worden?

Aber freut mich, dass du so viel Spaß an deinem Cabrio hast :thumbsup:
Grade bei dem Wetter hier genießt man es umso mehr ;)

PS: Um deinen Tempomat beneide ich dich sehr 8)
Benutzeravatar
Benutzer 6859 gelöscht

Beitrag von Benutzer 6859 gelöscht »

Hey,
danke für`s Feedback. :)

StyleLikeaStar: Bestimmt hab ich das letzte Auto erwischt, welches noch mit der alten 3er Optik vom Band gelaufen ist.. Aber das wird schon, Scheinwerfer liegen bereit. Und: Bilder vom Innenraum folgen!
P.S.: Danke für die Blumen

Danke Forti, habe bereits mit beidem Spaß!
Der Verkäufer hatte den Wagen vor einiger Zeit schon mal drin, hat dann einige Reparaturen durchgeführt und durchführen lassen... Ob er ihn die ganze Zeit online hatte, weiß ich nicht. Ich hab ihn gesehen, Probe gefahren, dem TÜV vorgeführt und umgemeldet. Er hat schon einiges mitgemacht: Hinterachsbuchsen, Bremsschläuche, alle Bremsleitungen, Bremsflüssigkeit, Domlager vorne, Traggelenk, Querlenkerbuchsen, Bremsklötze vorne, Lamdasonde, Luftfilter, Ölwechsel, Scheibenwischer... Nun bekommt er noch einen neuen Zahnriemen und dann hoffe ich auf lange Fundstille zu meiner Werkstatt.
Die Leute reißen sich um US-Teile? Von mir kriegen die nichts! ^^

Christian, danke für den Tipp. Weißt Du, ob die angebotenen MAL mit dem US-Modell kompatibel sind?
Hängearsch? Will ich weder mir noch meinem Auto zumuten! Leichte Keilform darf beim Auto zu erkennen sein.

Thore, nächstes Mal bitte ich um wildes hupen und winken... :P Btw: Auf Grund von "Rücken" meinerseits bin ich gestern bequem aber leicht zitternd durch Mr.Wash gefahren. Alles noch heil (aber nicht 100%ig dicht). Bei der nächsten Waschaktion bin ich aber definitv dabei, komme evtl. morgen mal auf einen Schnack rum, wenn ich es zeitlich schaffe!

Danke Micha! ... Das habe ich auch schon überlegt... Oder ob man sich das Hin und Her einfach spart (weil man eigentlich bereits weiß, wie es verlaufen wird...) und investiert. Oder verzichtet und weiterhin mit den Händen auf dem Lenkrad trommelt, sms schreibt, tanzt, sucht, Musik lauter dreht...

Was Du alles weißt, Shadow.... Interessante Info, danke!

Danke schön Dani, das war auch mein erster Eindruck des US-Modells. Doch als ich gedanklich am Auspuff hing, kam die Frage auf, wie ein schönerer unter dem orginalen Stoßfänger aussieht. Ausprobieren?! ...

Hey Michelle, danke! Ich konnte mir rot niiie als Wagenfarbe für mich vorstellen... Doch dann kam er und ich dachte: "Scheiß drauf, das ist ein Cabrio, das darf Farbe haben!" :D

Danke Marius!
"Windesa" hat ihren Sitz in der Kiebitzheide im Fledder. Es arbeiten dort hauptsächlich ehemalige Karmänner, wenn ich das richtig in Erinnerung habe... Sind auch bei eBay vertreten.
Zur Fahrzeugnummer: Es steht keine im Fahrzeugschein... Sicher hat er eine. Irgendwo... Am Amaturenbrett befindet sich ein kleines Plättchen..?! Hat mich irgendwie nicht weiter interessiert. :whistling:
ACR... Man, ist das lang her... Die gibts noch? :D Damals zu VW-Club Zeiten waren wir regelmäßig da, dann sind sie umgezogen und zeitgleich wurden wir irgendwie langsam erwachsen. Man lebt sich auseinander... Aber ein guter Gedanke! Werde mich dort beraten lassen, wenn es aktuell wird.
Rostanfällig sind die Autos wohl, das stimmt. Er hat eine neue Tür bekommen und auf einer Seite wurden die Kotflügel neu lackiert. Ebenso gab es eine neue Kofferraumklappe und es wurde an den kritischen Stellen eine Hohlraumversiegelung durchgeführt. Ich denke, das dürfte erst mal halten, werde es aber beobachten Bevor der Herbst kommt möchte ich den Lackierer aufsuchen und über der Windschutzscheibe ein paar kleine Stellen behandeln lassen, bevor da die Blüte losgeht. Und an den Seitenschwellern müsste innen auch noch was nachgepinselt werden. ;)
Jaaa, das Wetter ist genial! Tut abends richtig weh, die Persenning abzuziehen und alles dicht zu machen. Dafür ist es morgens umso schöner, alles wieder aufzureißen und ich starte gleich mit guter Laune in den Tag. Cabriofahrer sind einfach die glücklicheren Menschen. :love: So schön darf es gerne bis zum 1.Advent bleiben!
(Mein Tempomat springt leider noch nicht bei Tempo 30 an... Wo seine Startgeschwindigkeit liegt, habe ich noch nicht getestet. Aber wir haben ja alle unsere Fehler :whistling: )



Ahh, zwei Fotos vom Innenraum aus der Verkaufsanzeige gefunden... :thumbsup:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Ich geb´s ja zu.... ich hab bisher nur gelesen und noch nicht mal "Hallo" gesagt! Ist ja normalerweise nicht meine Art...
Das möchte dann aber jetzt mal endlich nachholen - Willkommen also und schönes Cab!
Rot ging bei mir auch gaaar nicht, bis ich das Cab von RabbitGLI gesehen hab. Ich find das u. a. eines der schönsten Autos hier im Forum - mit dem ich sofort tauschen würde. Aber die Basis von Dir ist ja wirklich top und wenn Du den jetzt nicht mit "Plastik" verschandelst sondern Dich einfach an die 3 F´s hältst, wird das auch ein riesen Knaller! Vor allem hast Du halt echt was seltenes, bzw. besonderes, mit Deinem original US-Modell! Und das man so den Tag "oben ohne" gleich ganz anders beginnt, kann ich nur bestätigen :D
Gruß Mike
Benutzeravatar
Benutzer 6859 gelöscht

Beitrag von Benutzer 6859 gelöscht »

Hallo Mike :)

Ich denke, dass ich mich einfach darauf besinnen sollte, was mich an meinem Cab so begeistert hat - trotz (mittlerweile gerade wegen) roter Wagenfarbe. Nämlich dass es kein Auto ist, was jeder fährt. Das war schon immer so... Anfangs liebäugelte ich mit dem Ford Taunus, dann wollte ich unbedingt einen alten Scirocco, danach viel mein Blick auf den 300C Touring, aktuell auf den Evoque. Allen voran stets der geliebte Mustang. Als der Vorbesitzer von den Besonderheiten und der Herkunft des Wagens sprach, hat das meine Entscheidung nicht unwestentlich beeinflusst.

FFF ist ein guter Vorsatz, dem ich allerdings noch den Auspuff und die Musik hinzufügen würde. :D
StyleLikeaStar
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 18. Dez 2005 17:08
Wohnort: Köln/NRW

Beitrag von StyleLikeaStar »

Was mir noch aufgefallen ist das dir im Zuge der neu Lackierung der Heckklappe definitiv ne normale verbaut wurde, die originalen haben nähmlisch die Kennzeichen Aussparung in klein

Aber sonst Top Zustand besonders schön die volle Hütte :)

Wie findest du die Automatik?

Schluckt die viel??
Benutzeravatar
Benutzer 6859 gelöscht

Beitrag von Benutzer 6859 gelöscht »

Ach guck, auf die Kennzeichenaussparung hab ich noch gar nicht geachtet. Mein Kennzeichen passt rein, also alles top! Auch die Ausstattung ist toll, haste Recht.

Die Automatik gefällt mir super! Schaltet einwandfrei und ich liiebe Kickdown :D ...aber durstig ist er schon, der Gute.
Oder liegts am sogenannten Bleifuß? Macht einfach irre viel Spaß :thumbsup:
StyleLikeaStar
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 18. Dez 2005 17:08
Wohnort: Köln/NRW

Beitrag von StyleLikeaStar »

Siehe pic :)

Wäre halt nur zur vollen Vervollständigung, mal ne frage Schau mal im Schein ob du nicht doch das kleine Kennzeichen eingetragen hast ?!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Benutzer 6859 gelöscht

Beitrag von Benutzer 6859 gelöscht »

Lieber nicht, ich mag mein Großes... :)
StyleLikeaStar
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 18. Dez 2005 17:08
Wohnort: Köln/NRW

Beitrag von StyleLikeaStar »

[quote='Schnute',index.php?page=Thread&postID=263250#post263250]Lieber nicht, ich mag mein Großes... :)[/quote]

Ja ja immer dieser Mädchen Kram :P
Benutzeravatar
Daniel2802
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 51
Registriert: 11. Mai 2013 17:52
Wohnort: Weilheim i. OB

Beitrag von Daniel2802 »

Von mir auch noch ein Willkommen!
Schicker 3er! Vor Allem die Ausstattung!
Bin gespannt was du nich draus machst.
Gibt übrigens nicht nur FFF sondern auch FFA! ;-)
Benutzeravatar
Thore
Cabrio-Profi
Beiträge: 2111
Registriert: 21. Dez 2005 23:27
Wohnort: Osnabrück-Stadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Thore »

Ich war auf Arbeit und hab vor der Tür eine gequarzt, konnte nicht hupen ;)
Ich bin so klug - K L U K
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Google [Bot]