Debo16V's Golf 3 Cabriolet "Joker"

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

genau darauf läuft es hinaus. aber einen werden wir vielleicht freihalten können.

es zeichnet sich ab, das wir mit min 6 Autos schon mal dabei sind.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3151
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Naja wenn Ihr sagt: Wir treffen uns um 7 beim MC oder so, dann kann ich das evtl einrichten. Dann muss ich halt um 5 los :rolleyes: aber freihalten ist auch nett, vorausgesetzt das funktioniert und man kommt dann noch aufs Gelände
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

[quote='darki','index.php?page=Thread&postID=264190#post264190']
Ich weiss das ich Debos Thread hier missbrauche, aber so bekommt er mehr Hits für seine Karre :D .....
[/quote]Dann brauche ich dich ja nicht mehr drauf hinzuweisen :schwanz: :D

btw ist mir heute noch was aufgefallen... Ich hatte den Schlüssel in der Tasche und war zu bequem aufzustehen, wollte aber noch das Verdeck zu machen und ich weiß ja, das man z.b. zum Radio einschalten das Schloss reindrücken kann.. Dann dachte ich, ich simuliere so die Zündung, lass los und kann das Verdeck zu machen..
Klappte aber nicht :D Nur wenn ich das Schloss drücke und den Schalter gleichzeitig, dann klappt es! 8|
Ist es extra so gebaut worden? Quasi ne Sicherheitsfunktion wenn man ohne Schlüssel das Verdeck zu haben muss? Und könnt ihr das auch? :P
Benutzeravatar
RabbitGLI
Beiträge: 1630
Registriert: 5. Mai 2013 19:46
Wohnort: Bramsche

Beitrag von RabbitGLI »

ich habs relais umgebaut ...
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

[quote='RabbitGLI','index.php?page=Thread&postID=264195#post264195']ich habs relais umgebaut ...[/quote]
Ja, sodass du bei eingeschalteter Zündung das Verdeck schließen kannst.
Es geht jetzt darum das ich es mit nem Finger und ohne Schlüssel gemacht hab ^^
Benutzeravatar
RabbitGLI
Beiträge: 1630
Registriert: 5. Mai 2013 19:46
Wohnort: Bramsche

Beitrag von RabbitGLI »

klemme x wird aktieviert sobald druck auf das schloss ausgeübt wird.
in dem moment wo du den schlüssel drehst wird ein stift weggedrückt der den druch sozusagen auf die klemme x erzeugt.
also klappt es auch wenn du einfach mit dem finger drin rum wurschltelst ^^
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

ein Bild bei MotorScene...

musst aber angemeldet sein:

http://www.motorscene.de/foto/foto/id/390919
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

[quote='RabbitGLI','index.php?page=Thread&postID=264199#post264199']klemme x wird aktieviert sobald druck auf das schloss ausgeübt wird.
in dem moment wo du den schlüssel drehst wird ein stift weggedrückt der den druch sozusagen auf die klemme x erzeugt.
also klappt es auch wenn du einfach mit dem finger drin rum wurschltelst ^^[/quote]Ja die Klemme X ist ja quasi zusätzlich zum Zündungsplus..
Ich habe aber gleichzeitig das Schloss drücken und dann den Verdeckschalter betätigen müssen, damit es ging! Also so gesehen bei Zündung ein.. Und ich hab das Relais noch nicht umgebaut!
Ich hoffe man kann das verstehen.. :)

Jau danke, das hab ich auch schon, darf es aber ja nicht hier einstellen.. aber danke dir trotzdem! :P
Benutzeravatar
RabbitGLI
Beiträge: 1630
Registriert: 5. Mai 2013 19:46
Wohnort: Bramsche

Beitrag von RabbitGLI »

ich versteh irgendwie nicht was du uns damit sagen willst .... wenn du das schloss drückst ist klemme x aktiv und nicht die zündung ???? ;)
klemme x ist klemme x und nicht sogesehen zündung :D .
ich steh auffem schlauch ^^
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Ja das was du Klemme X nennst heißt ja eigentlich Klemme 15.X
Wenn du die Zündung einschaltest (Zündungsplus, Klemme 15), schaltet sich das X auch zu.
Jetzt drehst du den Zündschlüssel weiter, sprich Schlossstellung 2, sodass der Anlasser bestromt wird, so bleibt Kl.15 an, die X schaltet sich aber aus um die Batterie zu schonen und die maximale Stromstärke zum Anlasser zu geben. Bei modernen Autos hängt da zum Beispiel Licht, Klimaanlage, Sitzheizung und Radio,... etc dran..

Wenn ich jetzt also bei mir das Schloss rein drücke und du sagst ich aktiviere damit Klemme X (ich weiß nicht ob das so ist, darum frage ich ja ^^ ) und dann trotzdem das Verdeck schließen kann widerspricht das ja eigentlich der Funktion des nicht umgebauten Relais oder?
Will ja eigentlich nur wissen ob das bei allen so geht und gewollt ist oder ob da etwas Fratze ist. Und wenn mir dann noch jemand die Funktionsweise dahinter erklären könnte wäre es allererste Sahne :P

Bin halt Mercedesmann :D
Benutzeravatar
RabbitGLI
Beiträge: 1630
Registriert: 5. Mai 2013 19:46
Wohnort: Bramsche

Beitrag von RabbitGLI »

Das ist gewollt so :D
mensch sag das doch gleich ^^ xD
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

News und die RS764! :)

Beitrag von Debo16V »

Guten Abend :D

Ich hab mir nochmal einen Schaltplan und das SSP angesehen, das mit dem Schloss drücken (Klemme 15/Klemme X) ist so korrekt.
Gut, das ich das auch mal herausgefunden habe 8) :P

Ausserdem habe ich ein Bild von Sonntag (Das 1. Treffen der VW-Audi-Freunde-Melle) bekommen.
Da hatte ich ja aus Jux das KW bis auf 2 Windungen zur Sicherheit runtergedreht ^^
Für Anti mal ein paar Daten :D Mit Vorspannfeder und Zwischenteller drin komme ich auf VA Radmitte -> Kotikante ca. 26,3cm, Abstand Schwellerspitze vorne -> Boden knapp 1cm und VR-/GTI-Lippe -> Boden ca. 1,5cm.. Sah zwar wild aus, konnte das Lenkrad so aber ausschließlich grade stehen lassen :love:
Danke an die Facebook-Seite "refined taste" für das HDR-Bild! Bin ich zwar (leider) mit drauf aber ich hab zumindest die Erlaubnis das hier rein zu packen :thumbup:

Und grade komme ich aus Porta-Westfalica wieder.. 9 Blitzer hin und zurück passiert.. Bekloppt :D
Aber die Ladung war es Wert ;) Habe mir die RS764 vom User Landcoast gekauft und werde die jetzt ein "wenig" überarbeiten..
Was freu ich mich drauf 8o :thumbsup:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Debo16V am 19. Jun 2013 23:29, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
RabbitGLI
Beiträge: 1630
Registriert: 5. Mai 2013 19:46
Wohnort: Bramsche

Beitrag von RabbitGLI »

endlich schöne felgen !!!!
welche farbkombi haste im kopf ?
und kauf dir schonmal spurplatten ^^
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Da fängts ja langsam an tief zu werden... :D
Die 2 Windungen zur Sicherheit brauchst du nicht, da das Gewinde zum Dämpfer hin nicht durchgängig ist, das heißt du könntest den Konterring wegflexen und den Federaufnahmering bis unten hin schrauben weil der eh nicht runter kann...

Aber die KW Fahrwerke sind eh nicht dafür gebaut um LOW zu fahren, da muss was anderes für her... ;)
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

[quote='RabbitGLI','index.php?page=Thread&postID=264318#post264318']endlich schöne felgen !!!!
welche farbkombi haste im kopf ?
und kauf dir schonmal spurplatten ^^[/quote]Ich wollte ja eigentlich 17" haben, da ich jetzt eh andere Schluffen kaufen darf... Diese werden ja aber auch nicht mehr häufiger und sind klassisch schön :)
Ja das mit der ET45 ist wirklich etwas..... :S Werd ich nicht drumrumkommen.. Mal sehen!
Also ne passende Vielzahn hab ich sogar von Hazet schon hier :D
Mach mal n Farbvorschlag für den Stern, das Bett wird definitiv wieder Glanzpoliert und mit Klarlack versiegelt. :bow:

[quote='Anti','index.php?page=Thread&postID=264320#post264320']Da fängts ja langsam an tief zu werden... :D
Die 2 Windungen zur Sicherheit brauchst du nicht, da das Gewinde zum Dämpfer hin nicht durchgängig ist, das heißt du könntest den Konterring wegflexen und den Federaufnahmering bis unten hin schrauben weil der eh nicht runter kann...

Aber die KW Fahrwerke sind eh nicht dafür gebaut um LOW zu fahren, da muss was anderes für her... ;)[/quote]Bla Bla Bla :D Für mich ist es schon unfahrbar und nicht alltagstauglich :P
Das KW hat aber ja auch ein Trapezgewinde. Patent von denen, da gibt es keinen Konterring oder so nen Mist ^^
Wenn ich den Stellring weiter nach unten drehe dann fällt er irgendwann quasi bis zu den Anschraubpunkten!
Ich könnte nur Vorspannfeder und den Zwischenring weglassen aber wohin soll das führen? Und ohne Vorspannung zu fahren...
Mach du man :P
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Ohne Vorspannfeder geht eh nicht, weil dann die Kolbenstange an den Kolbenboden kommt ;)
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Das kann natürlich auch sein ;)
Oder der Federteller liegt auf dem Dämpfer auf..
Naja, wie dem auch sei, war n Spaß um mal zu sehen was geht und für n ungekürztes ist es nicht sooo schlecht :P
Benutzeravatar
RabbitGLI
Beiträge: 1630
Registriert: 5. Mai 2013 19:46
Wohnort: Bramsche

Beitrag von RabbitGLI »

standartfarben sehen ja eigt am besten aus ...^^
Benutzeravatar
da0105
Cabrio-As
Beiträge: 1865
Registriert: 8. Mär 2008 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von da0105 »

Sehr schick die Felgen
Benutzeravatar
Golf3joker
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 979
Registriert: 29. Mai 2007 09:41
Wohnort: Heinsberg

Beitrag von Golf3joker »

Glückwunsch! Gute Entscheidung mit den Felgen. :thumbsup:
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], Bigdog71