Debo16V's Golf 3 Cabriolet "Joker"

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

[quote='XdeVilX','index.php?page=Thread&postID=264452#post264452']es giobt schon bei den 195/40 probleme beim eintragen. da du auch hier nen kleineren abrollumfang hast aber mancher trägts noch ein. der beste reifen wäre der 195/45, den kriegste ohne probleme eingetragen
serie war 205/45[/quote]Das ist ja das Problem.. Ich will keinen 195/45 :D Und Serie saß auf den 6.5"-Felgen n 205er mit 45er Querschnitt? Dann kann ich ja gleich Stollenreifen nehmen, hochdrehen und ab ins Gelände ;(

[quote='Anti','index.php?page=Thread&postID=264453#post264453']Man darf doch ne Abweichung von 5% haben, und die hällt man selbst mit dem 185/35 noch ein ;)[/quote]Ich hab schon ein wenig hin- und hergerechnet.. Man darf nur noch bis zu 3% Voreilen, sprich kleiner darf der Umfang wohl garnicht mehr werden.. Und im Vergleich zu der Serienbereifung, die im Schein steht (185/60R14), sind die 195/35R16 schon 5,75% kleiner! :thumbdown:
Mit den 195/40 bin ich dann "nur" 2,36% kleiner.. Aber das muss erstmal jemand merken oder wie oder was? :huh:

[quote='RockNight','index.php?page=Thread&postID=264445#post264445']Kannte ich schon Marius - also die Bilder von dem Link. Aber das geht ja schon wieder in Richtung Gun und das wolltest Du ja nicht. Und die chrom/weissen Embleme gehen ja wohl gar nicht, hab ich mir sagen lassen, weil die würden so nach ATU aussehen :P *grübel - wer war das gleich wieder? :P
Ich steh zu dem, was ich vorhin geschrieben hatte :D Wäre für mich die optimale Lösung aus all Deinen Überlegungen.
Also wenn Du die 195/40 fahren darfst, und Du da was schwarz auf weiss hast, hätte ich gerne davon eine Kopie. Das wäre auch meine Wunschbereifung. Zu den Bändern, ich weiss jetzt nicht konkret wie die aussehen, aber unser Leadgitarrist, welcher auch einer meiner besten Freund ist, der ist Inschenööööööör bei nem Zulieferbetrieb für die Automobil- und Luftfahrtindustrie. Ich trau mir fast wetten, dass der in ihrer Werkstatt, was ja auch nix anderes ist als ne "bessere" Schlosserei sowas herstellen lassen könnte. Also ich könnte mir vorstellen, dass Du sowas in nem Metallverarbeitendem Betrieb nach Muster machen lassen könntest und sogar zu nem Tarif, der Dich nicht in Ohnmacht fallen lassen dürfte. Aber glauben heisst natürlich nicht wissen![/quote]Und ja ich gebe zu, da sehen die Nabenkappen ausnahmsweise echt mal gut aus ^^ Wegen der Reifengröße schau ich mal weiter, brauch dann ja auch Freigaben für die Reifen. Mal sehen ob Conti sowas auch hat, sonst muss ich meine Marke wechseln :P
Und ja selber fertigen wäre auch ne Variante.. Aber wenn es sowas geben soll? Hat da noch niemand was von gehört? :whistling:
Zuletzt geändert von Debo16V am 22. Jun 2013 11:33, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Golf3joker
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 979
Registriert: 29. Mai 2007 09:41
Wohnort: Heinsberg

Beitrag von Golf3joker »

Bin eigentlich der Meinung das die 764er am besten in Silber wirken. Alternativ spiele ich aber noch mit dem Gedanken ob die nicht auch im originalen BBS Gold wirken könnten. Dunkel käme für mich wahrscheinlich nicht in Frage, dadurch das die dann kleiner wirken. Würde aber auf jeden Fall zu einem Kontrast raten.
Benutzeravatar
da0105
Cabrio-As
Beiträge: 1865
Registriert: 8. Mär 2008 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von da0105 »

BBS Gold für den Stern finde ich eine Klasse idee...
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

[quote='Golf3joker','index.php?page=Thread&postID=264476#post264476'].... Würde aber auf jeden Fall zu einem Kontrast raten.[/quote]Einen Kontrast zum Fahrzeugfarbton?

Ja es wird eine von den 3 Lösungen.. Vllt teste ich es auch erst mal mit der Dose bevor sie anständig lackiert oder beschichtet werden..
Ist mittlerweile eigentlich der Gold-Ton von BBS bekannt? Sprich die Farbnummer? Oder ist das immernoch wohlgehütet? ^^
Zuletzt geändert von Debo16V am 24. Jun 2013 00:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Hab schon Stunden im Netz gefischt und nix gefunden. Du kannst die Farbe aber kaufen, das ist nicht das Problem, aber es soll wohl so sein, dass sich vieler Lacker nicht darüber freuen, mit der Farbe lackieren zu müssen, weil die wohl irgend ne komische Konsistenz haben soll - hab ich aber auch nur gelesen. UND die Farbe ist wohl im Vergleich relativ teuer.
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Danke erstmal für eure Meinungen :thumbup:

Aber ich hab leider erstmal keine Neuigkeiten.. ^^ Bei den Felgen gibt es nichts neues, Kofferraumausbau wartet auf sich.. die Aufkleber an der Frontschürze sind wieder ab, habe es heute einmal abgeduscht.. and still on TÜV- height.. :P

Tja - Klausurphase lässt grüßen :pinch:

Aber wenn es schon nichts neues gibt, dann wenigstens Bilder für euch ;) Finde darauf kommen die dunklen MCs und das lasierte Kram ganz gut rüber..

Der blaue 6N2 "Edition" gehört meiner kleinen Schwester und wir sind heute zufällig auf dem gleichen Parkplatz gewesen.. Und nein, das auf dem Bild ist nicht sie :D


PS: Das KW fährt sich einfach richtig geil - wollte ich nur mal loswerden :thumbsup:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
matze-bine
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 634
Registriert: 23. Aug 2011 22:01
Wohnort: Salzgitter

Beitrag von matze-bine »

Die schwarzen Rüllis passen super.
Schönes Cabrio.[quote='Debo16V','index.php?page=Thread&postID=264738#post264738']Tja - Klausurphase lässt grüßen :pinch: [/quote]Aber danach weisst du warun du das gemacht hast.
Geht mir leider auch nicht anders. Arbeiten und danach noch zur meister schule.Und irgenwann in der zeit dazwischen dann das Cabrio machen.
Da felt auch manchmal auch die lust zu schrauben
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3151
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Das Heck ist eines der schönsten die ich kenne! Echt super geworden!

Gruß
Micha
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

[quote='darki','index.php?page=Thread&postID=264743#post264743']Das Heck ist eines der schönsten die ich kenne! Echt super geworden!
[/quote]
Wow, danke :thumbsup:

[quote='matze-bine','index.php?page=Thread&postID=264742#post264742']Die schwarzen Rüllis passen super.
Schönes Cabrio.[quote='Debo16V','index.php?page=Thread&postID=264738#post264738']Tja - Klausurphase lässt grüßen :pinch: [/quote]Aber danach weisst du warun du das gemacht hast.
Geht mir leider auch nicht anders. Arbeiten und danach noch zur meister schule.Und irgenwann in der zeit dazwischen dann das Cabrio machen.
Da felt auch manchmal auch die lust zu schrauben[/quote]
Joa ich habe Lust und Energie satt :D Nur leider kaum Zeit und finanzielle Mittel dafür über :whistling:
Hauptsache der ganze Streß lohnt sich auch ^^

Und ja, die Rülis passen so echt gut.. Nur mir ist es ehrlich gesagt manchmal (grade in der Dämmerung) etwas zu schwarz :P Ist ja alles Tone-in-Tone.. Oder? ?(
Hätte ja gerne mal (erstmal auch probehalber um es mir anzusehen) Golf-IV-Look MCs oder die Kirschroten :love:
Die Heckklappe wird sonst in jedem Fall so bleiben, ebenso der ESD. Naja und die Heckstoßstange bekommt n Update wenn das Facelift endlich erfolgt :rolleyes:
Zuletzt geändert von Debo16V am 27. Jun 2013 23:40, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Mercury Park Lane & News!

Beitrag von Debo16V »

Es gibt News! :D
Bin offizielles Mitglied bei den VW-Audi-Freunden Melle geworden :thumbup: Also nun auch zu sehen unter: http://www.vw-audi-freunde-melle.de/mit ... ii-cabrio/


Und wir haben ne Spritztour mit dem Mercury Park Lane Cabrio eines Bekannten gemacht.
Haben wir als Familie meinem kleinen Cousin (13J) geschenkt.. Der bekommt auch Bock auf alles was 'nen Motor hat! :thumbsup:
Der 66er hat einen 410 CI V8 mit 4-Ventiltechnik. 350PS und Drehmoment unbekannt. 3 Gang Automat.. :P
Ganz geil, n richtiger Cruiser! Und ganz männlich: ohne Gas ^^

Hier die Bilder:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Debo16V am 2. Jul 2013 00:02, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3151
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Haha geil, und wieviel Hektoliter zieht der sich auf 100km :thumbsup:

Glückwunsch zur Aufnahme. Musstest du dafür irgendwas machen oder ist das kein exklusiver Kreis?

Gruß
Micha
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

[quote='darki','index.php?page=Thread&postID=264980#post264980']Haha geil, und wieviel Hektoliter zieht der sich auf 100km :thumbsup:

Glückwunsch zur Aufnahme. Musstest du dafür irgendwas machen oder ist das kein exklusiver Kreis?
[/quote]Wie gut, dass ich das Benzin nicht zahlen muss.. :D Kann ich keine Angaben zu machen, aber die 6m lange Stahlkarosse fordert ihren Tribut 8)

Danke. Natürlich ein erlesener Kreis der Creme de la Creme :P Nee quatsch. Hab den Club aber schon letztes Jahr auf Treffen etc begleitet und nach dem erfolgreichen Treffen in Melle wollten die sich vergrößern. Da waren ich und n Kumpel dann die erste Wahl. Hat sich halt so ergeben.. ^^
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote='Debo16V','index.php?page=Thread&postID=264973#post264973']Es gibt News!
Bin offizielles Mitglied bei den VW-Audi-Freunden Melle geworden Also nun auch zu sehen unter: http://www.vw-audi-freunde-melle.de/mit ... ii-cabrio/[/quote]

Glückwunsch! hätte auch gern nen Club direkt vor Ort...

[quote='Debo16V','index.php?page=Thread&postID=264973#post264973']Der 66er hat einen 410 CI V8 mit 4-Ventiltechnik. 350PS und Drehmoment unbekannt. 3 Gang Automat..[/quote]

Na, das sind noch Motoren :D Aber den Verbrauch von 20-30 Liter auf 100KM möchte man nicht haben.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Finaler Kofferraumausbau Teil 2

Beitrag von Debo16V »

So endlich geht es im Kofferraum auch weiter! Bin gestern 144km pro Weg geritten für eine gebrauchte Rücksitzbank ^^
Die suche ich schon seit eeeeeewigen Zeiten, denn die scheint keiner einzelnd zu verkaufen..
Mark und Ronald haben ihre einfach verschenkt.. Also musste ich schnell werden :D Danke an die Jungs ;)
War aber der erste Langstreckentest für das KW.. Einzig auf Autobahn-Betonplatten ging es mir derbe auf den Keks..
Also an der nächsten Raste raus und das Fahrwerk weicher gedreht.. Herrlich :thumbup:

Zu meinem Vorhaben: In dem Posting weiter oben Klick hier hab ich ja schon geschrieben wie das Gehäuse werden soll.
Ich wollte ja schon immer einen Bassport, der duch die s*%&§$ Metallrückbank geht. Deshalb habe ich schon vor langer Zeit eine Golf 4 MAL aus dem Fond gekauft.
Hab mich aber nie getraut meine alte Rückbank zu zerflexen und bei der Lederrückbank fange ich da ganz sicher nicht mit an :P
Darum jetzt die schöne Stoffi :D Von den Maßen her geht das auch alles Prima auf! Danach alles zum Sattler geben..
Bin mal gespannt wie das wird ^^

Naja soweit der Plan. Hab die Rückenlehne auch schon eingebaut und den Kofferraum zerpflückt..
Hab unter meine Bodenplatte ne halbe Ewigkeit nicht mehr geschaut :P Jetzt kommt da auch einmal alles ordentlich.
Morgen früh geht's aber erst wieder zum F1-GrandPrix am Nürburgring, am WE passiert also auch nichts.
Schönes Wochenende, bis Montag! ;) Dann sollte es die ersten Neuerungen geben!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Debo16V am 5. Jul 2013 14:33, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
golf.cabrio
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 174
Registriert: 21. Mai 2013 08:41
Wohnort: Burgauberg

Beitrag von golf.cabrio »

Die roten Gurte schauen ur super aus.

Hab auch schon überlegt die bei meinem Cabrio zu montieren (einbauen).
Hab bis jetzt noch keine gefunden..

Aber schaut super aus :)

MfG
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Finaler Kofferraumausbau Teil 3

Beitrag von Debo16V »

So, grade wieder zu Hause ging es heute auch schon weiter mit dem neuen Mammutprojekt :D
Das wird auf jeden Fall schon wieder viel mehr arbeit als ich gedacht habe ^^ Naja, so wird es nicht langweilig :P

Wir haben heute lange Zeit mit Messschieber, Maßband, Wasserwage, Reißnadel, etc. verbracht bis wir endlich den ersten Schnitt gesetzt haben 8)
Öffnung sitzt 100%ig, so wie ich es mir erhofft hatte.. Mit den Gripzangen haben wir dann schonmal simuliert wie es werden soll und den Halter der MAL bearbeitet..
Jetzt muss ich noch sehen wie ich die 100%ig eingeschweißt bekomme.. :huh: Man hat keine genauen Maßbezugspunkte oder sowas..
Vllt hat da ja jemand ne Idee..

Naja hier die ersten Bilder, ist noch ein langer Weg :schwanz: (Auf dem einen Bild fehlt das Oberteil der MAL ;) )
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Coole Sache, aber doch ganz schön breit das Teil... oder täuscht das auf dem Bild?
Aber selbst wenn, is es auch egal, es soll ja wohl als "Durchreiche" für den "Bums" gedacht sein, oder? Und falls doch mal hinten jemand Platz nimmt, dann kann man die Luke zu machen. So ähnlich wirst Du wohl auch gedacht haben, oder?
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Es ist auf den Milimeter genau so breit wie das eigentliche Mittelteil zwischen den Sitzen hinten ^^
Die Rundung muss natürlich noch aufgepolstert werden, das ganze soll so Original wie nur irgendwie möglich werden 8) Muss ich dann aber mit nem Sattler besprechen. Könnte es zur Not über die gesamte Länge auch noch ca. 10 mm schmaler machen..

Und Richtig, wenn jemand hinten Platz nimmt dann kommt die Klappe zu und am Radio kann ich die Stufe für die Subs ganz ausdrehen bei Bedarf..
Das ganze hat nur diesen "Will-haben-Effekt" :D Ausserdem will ich auch mal, so wie es nunmal beim Cabrio mit Stoffverdeck möglich ist, Rabatz machen können.. :whistling:
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

So kurze Infos für euch :D

Morgen wird die Rückbank soweit fertig. Ein Kumpel von mir will sich der Sache annehmen und mit mir eine Lehre auf nem Schweißtisch bauen damit das auch wirklich mittig und grade wird ^^ Dann baue ich die Mittelkonsole auseinander, er kann es verschweißen.. Dann werde ich denke ich schleifen und erstmal mit Rostschutzgrundierung ne Lage drüber ziehen und bei ganz viel Elan das ganze schonmal in Wagenfarbe tauchen..
Mittelkonsole wieder zusammen setzen und das Polster entsprechend ausschneiden! Dann geht es endlich ans Gehäuse :love:

Und ich hab endlich Golf 4 Cabriospiegel gefunden, die morgen auf den Weg zu mir gehen :thumbsup:

Zu guter letzt noch eine Frage:
Hab nun die Clubaufkleber. Sollen definitiv auf die hinteren Seitenscheiben, wo auch unser Forumsaufkleber ist.
Sollte ich das www. und .de wegmachen? Ist ja beim Forum auch da.
Ich wollte es eigentlich unter die vom Forum kleben. Aber passt nicht und ich müsste dafür neue kaufen.
N Kumpel meinte ich sollte die auf einer Linie dahinter kleben. Eure Meinung dazu?
-Also hinter den Forumsaufkleber oder
-Forumsaufkleber neu und dadrunter?

Schönen Abend noch! :prost:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3151
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Mach's daneben.
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Google [Bot]