[Sonstiges] Welche Reifen bloß ? 205 / 40 R17 Zoll

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Chappys Cabrio
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 148
Registriert: 30. Mai 2013 19:12
Wohnort: Dortmund

Welche Reifen bloß ? 205 / 40 R17 Zoll

Beitrag von Chappys Cabrio »

Hallo ,
finde keine passenden Bereich deswegen schreibe ich es einfach mal hier .

Habe fest gestellt das meine Vorderreifen fertig sind so langsam .

Fahre die Größe 205 / 40 R17 Hankook ist der Reifenhersteller .

Leider scheinen die wie Radirgummi weg zu gehen obwohl Spur usw. super eingestellt sind .
Reifen ist gleichmäßig abgefahren .

Nur die haben gerade mal 10 000km nur Autobahn durchgehalten .

Habt Ihr alternative Reifen drauf die länger halten und wo die Lauffläche der Reifen schmal sind ?

Wenn die Lauffläche breiter ist bekomme ich wieder Probleme mit den schleifen , hatte das bei anderen Reifen auch schon gehabt .

grüße
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

nimm nen 195er Reifen, der darf dann ja maximal 204mm breit sein. Wäre ne alternative.

Pirelli oder Falken.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Chappys Cabrio
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 148
Registriert: 30. Mai 2013 19:12
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Chappys Cabrio »

Muss ich doch sicher eintragen lasen , oder ?

Erst mal schauen ob ich den Reifen fahren darf auf der Felge . ggg
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

ja, wirst dann eingetragen lassen müssen.

Aber mit ner Reifenfreigabe sollte das kein Akt sein, wenn sie bis 8x17 bleibt, also die Felge
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Chappys Cabrio
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 148
Registriert: 30. Mai 2013 19:12
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Chappys Cabrio »

Habe gerade mal geschaut .

Laut Gutachten für i VW nur 205 / 40 R17 .


Aber habe zb- bei der gleichen Felgentyp aber für einen Daihatsu
Hyundai
Kia
Mazda
Subaru
Suzuki
Toyota gefunden der den 195/ 40 fahren darf .

Gehe ich recht von der annahme das es was mit den Gewicht zu tun hat ?
matze-bine
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 634
Registriert: 23. Aug 2011 22:01
Wohnort: Salzgitter

Beitrag von matze-bine »

[quote='Christian','index.php?page=Thread&postID=265441#post265441']Pirelli oder Falken.[/quote]
Bitte keine Falken,
die laufen sich auch schnell ab.
Welchen Hankook hast du denn drauf?
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote='Chappys Cabrio','index.php?page=Thread&postID=265444#post265444']Gehe ich recht von der annahme das es was mit den Gewicht zu tun hat[/quote]

Kann Gewicht sein, kann aber auch z.b Abrollumfang sein.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Holla die Waldfee
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 546
Registriert: 6. Okt 2009 21:28
Wohnort: Großraum Stuttgart

Beitrag von Holla die Waldfee »

Hallo Chappy,

ich denke, dass die Hankook auch die falschen Reifen für die Autobahn sind. Wie Du sagst, die sind zu weich. Versuch es mal mit einem europäischen Produkt wie Dunlop, Michelin, Pirelli oder so. Laut meinem Reifenhändler sind die etwas härter und deshalb auch für mehr Kilometer ausgelegt. Auch die Energy-Saver Reifen laufen länger.

Gute Erfahrung zum Preis-Leistungsverhältnis habe ich mit Toyo auf meinem 3-er Variant und später auf dem Cabrio gemacht.
Okay, wenn's nass ist rutschen die einen Tick eher, aber wenn man das weiss kann man sich darauf einstellen oder auch schöne Drifts fahren.

Holla die Waldfee

Vielen Dank Euch allen für die Schöne Zeit im Forum.

:bow: :like: :thumbsup:
matze-bine
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 634
Registriert: 23. Aug 2011 22:01
Wohnort: Salzgitter

Beitrag von matze-bine »

Obwohl Hankook gar kein schlechter Reifen ist.
Habe ihn z.Z. auch verbaut und der läuft echt super.

Aber die Besten die ich Hatte waren die Conti Sport Contact 2
und Michelin Pilot Sport 3
Die Michelin habe ich auf der Limo. und mußsagen Top.
Chappys Cabrio
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 148
Registriert: 30. Mai 2013 19:12
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Chappys Cabrio »

Hallo ,

verbaut habe ich die Evo V12 .

Reifen sind ja so nicht schlecht ,
vor allen in den Kurven kleben die wie sau .
Nur der abrieb ist schon heftig .

Fahre ja so gut wie nur Autobahn . Ca. 1600 km im Monat .
Geschwindigkeit immer so ca. 110km/h bis Ende . ;)

Auf meinen Passat habe ich die Conti Sport Contakt 3 , die sind echt geduldig dagegen .

Wichtig ist mir auch das die Lauffläche schmal ist auf der Vorderachse sonst schleift der Reifen wieder am Kotflügel wegen der Tiefe .
Chappys Cabrio
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 148
Registriert: 30. Mai 2013 19:12
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Chappys Cabrio »

So habe mir noch einmal 2 Reifen von den Hankook V12 bestellt .

Wenn die noch diesen Sommer halten sollte es reichen ,
geplant wäre nächste Saison eh ein Motorumbau und da wollte ich direkt auf 18 Zoll und 5 Loch gehen .

Falls es einen interessiert ,
habe nun 190€ für 2 Reifen bezahlt .
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot]