[Karosserie] Verdammt!!! Durch den TÜV gefallen!
- golf4cabrio.de
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 581
- Registriert: 2. Mär 2008 12:40
- Baujahr: 1998
- MKB: BDE
- GKB: DRP
- Motorleistung (PS): 204
- Wohnort: Berlin
- Gender:
Verdammt!!! Durch den TÜV gefallen!
Hallo,
ich hatte heute Morgen ein TÜV Termin. Na ja was soll ich sagen durchgefallen. Das mich der TÜV Prüfer aus der Ferne begrüsste mit "Felgen Eintragen???" ist nur Nebensache.
Egal, folgendes Problem:
Schweller links und rechts ROST!!!
Motor verliert bissl. Öl, Prüfer sagt evtl. Zylinderkopfdichtung
Korrosion an einem Bremsschlauch.
Mir macht der Schweller bissl sorgen. Hat da jemand Erfahrung was so eine Reparatur kostet? Zylinderkopfdichtung??
Grüße
ich hatte heute Morgen ein TÜV Termin. Na ja was soll ich sagen durchgefallen. Das mich der TÜV Prüfer aus der Ferne begrüsste mit "Felgen Eintragen???" ist nur Nebensache.
Egal, folgendes Problem:
Schweller links und rechts ROST!!!
Motor verliert bissl. Öl, Prüfer sagt evtl. Zylinderkopfdichtung
Korrosion an einem Bremsschlauch.
Mir macht der Schweller bissl sorgen. Hat da jemand Erfahrung was so eine Reparatur kostet? Zylinderkopfdichtung??
Grüße
Zum Schweller...kommt drauf an wie stark der Rost ist, ob nur von aussen oder auch innen....wenn nur von aussen...dann abwchleifen, mit vertan behandeln und anschliessend lackieren!
Zylinderkopfdichtung können schnell 400-500€ werden wenn man es nicht selber kann, dan ja der halbe Motor zerlegt werden muss und zudem auch der Zahnriemen mit gemacht wird!
Zylinderkopfdichtung können schnell 400-500€ werden wenn man es nicht selber kann, dan ja der halbe Motor zerlegt werden muss und zudem auch der Zahnriemen mit gemacht wird!
- golf4cabrio.de
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 581
- Registriert: 2. Mär 2008 12:40
- Baujahr: 1998
- MKB: BDE
- GKB: DRP
- Motorleistung (PS): 204
- Wohnort: Berlin
- Gender:
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16944
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
[quote='golf4cabrio.de','index.php?page=Thread&postID=265557#post265557']wegen dem schweller, na ja 2.800€[/quote]
So ein Quatsch... sorry, das ist blödsinn.
Fahr zu ner freien Werkstatt, der soll sich das mal anschaun, was da überhaupt an Rost ist.
Oft haben die Schweller hier und da mal nen Loch. bei unserem 3er Golf alles geschweißt, hat 100 EUR gekostet und fertig war die Wursch.
Sowas machst du ja auch nicht am Telefon. ist ja so als ob du nen Arzt anrufst und dir mal eben Krebs (vergleichbar mit Rost am Auto) diagnostizieren lässt.
Vor der Wiedervorführung machst du erst mal ne ordentliche Motorwäsche auch von unten, dann sind schon mal die Ölspuren weg.
und du kannst dann genau gucken, wo es tropft. vielleicht auch nur der Ventildeckel
Bremsleitung lässte bissel abbürsten und lacken. das sollte dann auch reichen. sind selten durch.
So ein Quatsch... sorry, das ist blödsinn.
Fahr zu ner freien Werkstatt, der soll sich das mal anschaun, was da überhaupt an Rost ist.
Oft haben die Schweller hier und da mal nen Loch. bei unserem 3er Golf alles geschweißt, hat 100 EUR gekostet und fertig war die Wursch.
Sowas machst du ja auch nicht am Telefon. ist ja so als ob du nen Arzt anrufst und dir mal eben Krebs (vergleichbar mit Rost am Auto) diagnostizieren lässt.
Vor der Wiedervorführung machst du erst mal ne ordentliche Motorwäsche auch von unten, dann sind schon mal die Ölspuren weg.
und du kannst dann genau gucken, wo es tropft. vielleicht auch nur der Ventildeckel
Bremsleitung lässte bissel abbürsten und lacken. das sollte dann auch reichen. sind selten durch.
Zuletzt geändert von Christian am 11. Jul 2013 11:30, insgesamt 1-mal geändert.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
- golf4cabrio.de
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 581
- Registriert: 2. Mär 2008 12:40
- Baujahr: 1998
- MKB: BDE
- GKB: DRP
- Motorleistung (PS): 204
- Wohnort: Berlin
- Gender:
Ja stimmt! Am Telefon ist es natürlich sehr schlecht was zu sagen. Er hat auch gesagt VORBEIKOMMEN! Das mit dem Öl am Motor ist mir ehrlich gesagt bekannt gewesen.Beim letzten mal haben wir von unten Bremsenreiniger benutzt und fertig war die Laube. Ich habe an alles gedacht die SML abgeklebt hinten noch Reflektoren angebracht. Das hatte ich vergessen. Verdammt!!!!
Na gut Montag werde ich mich mal in Bewegung setzen paar Werkstätten abklappern.
Mein Problem ist, hier in Berlin gibt es keine Vertrauenswürdige Werkstatt, und wenn doch dann wollen die Echt Kohle, als Beispiel: Ich wollte mir die Plusachse einbauen lassen. Der Meister hat doch ehrlich zu mir gesagt, klar kein Problem mit 1.000€ Arbeitskosten bist du dabei. KEIN WITZ!!!
Mann mann, bin gerade voll deprimiert.
Na ja grüße an alle
Na gut Montag werde ich mich mal in Bewegung setzen paar Werkstätten abklappern.
Mein Problem ist, hier in Berlin gibt es keine Vertrauenswürdige Werkstatt, und wenn doch dann wollen die Echt Kohle, als Beispiel: Ich wollte mir die Plusachse einbauen lassen. Der Meister hat doch ehrlich zu mir gesagt, klar kein Problem mit 1.000€ Arbeitskosten bist du dabei. KEIN WITZ!!!
Mann mann, bin gerade voll deprimiert.
Na ja grüße an alle
-
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 634
- Registriert: 23. Aug 2011 22:01
- Wohnort: Salzgitter
[quote='Christian','index.php?page=Thread&postID=265562#post265562']Fahr zu ner freien Werkstatt, der soll sich das mal anschaun, was da überhaupt an Rost ist.
Oft haben die Schweller hier und da mal nen Loch[/quote]Ich weiß ja nicht wo du in Berlin wohnst aber schau mal bei Euromaster Vorbei. Die Habe vernünftige Preise.
[quote='Christian','index.php?page=Thread&postID=265562#post265562']Vor der Wiedervorführung machst du erst mal ne ordentliche Motorwäsche auch von unten, dann sind schon mal die Ölspuren weg.
und du kannst dann genau gucken, wo es tropft. vielleicht auch nur der Ventildeckel[/quote]So würde ich das auch machen.Nicht einfach ZK tauschen und dann ist es noch da, wird dir auch jede vernünftige Werkstatt sagen.[quote='Christian','index.php?page=Thread&postID=265562#post265562']Bremsleitung lässte bissel abbürsten und lacken. das sollte dann auch reichen. sind selten durch.[/quote]Na so selten leider auch nicht.Und lacken bitte erst gar nicht.Wenn es reicht sie zu reinigen dann mit Wachs versiegeln.Nicht mit Lack.
Oft haben die Schweller hier und da mal nen Loch[/quote]Ich weiß ja nicht wo du in Berlin wohnst aber schau mal bei Euromaster Vorbei. Die Habe vernünftige Preise.
[quote='Christian','index.php?page=Thread&postID=265562#post265562']Vor der Wiedervorführung machst du erst mal ne ordentliche Motorwäsche auch von unten, dann sind schon mal die Ölspuren weg.
und du kannst dann genau gucken, wo es tropft. vielleicht auch nur der Ventildeckel[/quote]So würde ich das auch machen.Nicht einfach ZK tauschen und dann ist es noch da, wird dir auch jede vernünftige Werkstatt sagen.[quote='Christian','index.php?page=Thread&postID=265562#post265562']Bremsleitung lässte bissel abbürsten und lacken. das sollte dann auch reichen. sind selten durch.[/quote]Na so selten leider auch nicht.Und lacken bitte erst gar nicht.Wenn es reicht sie zu reinigen dann mit Wachs versiegeln.Nicht mit Lack.
- golf4cabrio.de
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 581
- Registriert: 2. Mär 2008 12:40
- Baujahr: 1998
- MKB: BDE
- GKB: DRP
- Motorleistung (PS): 204
- Wohnort: Berlin
- Gender:
So,
ich habe heute morgen mal bei verschiedenen Werkstätten nachgefragt.
Es ist nicht so schlimm wie es aussieht.
Also die Ventildeckeldichtung ist undicht. Dann halt an beiden Schweller vorne rost. Aber nur vorne. Na ja und an den hinteren Bremsleitung Korrosion, muss ersetzt werden.
Also Werkstatt nummer 1 nennen wie sie mal die "Ludolfs"
- Schweller Schweißen
- Ventilkopfdichtung
- Bremsleitung Korrosion beseitigen
150,00€
Werkstatt Nummer 2 "Der Türke" etwas Jüngerer aber immerhin "Meister"!
er hat sich denn Wagen wenigstens von unten Angeschaut und auf die Bühne gefahren.
- Schweller Links und rechts neue Bleche einschweißen, Korrosionsschutz auftragen
- Ventilkopfdichtung ersetzen
- Bremsleitung ersetzen
Ca. 500,00€
hat mir den besseren Eindruck vermittelt.
Na mal gucken heute Abend hab ich noch ein Termin und werde dann entscheiden.
Anbei mal ein Bild. Ich glaube es war von der Fahrerseite.
Grüße
ich habe heute morgen mal bei verschiedenen Werkstätten nachgefragt.
Es ist nicht so schlimm wie es aussieht.
Also die Ventildeckeldichtung ist undicht. Dann halt an beiden Schweller vorne rost. Aber nur vorne. Na ja und an den hinteren Bremsleitung Korrosion, muss ersetzt werden.
Also Werkstatt nummer 1 nennen wie sie mal die "Ludolfs"
- Schweller Schweißen
- Ventilkopfdichtung
- Bremsleitung Korrosion beseitigen
150,00€
Werkstatt Nummer 2 "Der Türke" etwas Jüngerer aber immerhin "Meister"!
er hat sich denn Wagen wenigstens von unten Angeschaut und auf die Bühne gefahren.
- Schweller Links und rechts neue Bleche einschweißen, Korrosionsschutz auftragen
- Ventilkopfdichtung ersetzen
- Bremsleitung ersetzen
Ca. 500,00€
hat mir den besseren Eindruck vermittelt.
Na mal gucken heute Abend hab ich noch ein Termin und werde dann entscheiden.
Anbei mal ein Bild. Ich glaube es war von der Fahrerseite.
Grüße
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Im-Regen-offen Fahrer(in)
- Beiträge: 148
- Registriert: 30. Mai 2013 19:12
- Wohnort: Dortmund
Ist so ne Typische Stelle wo der Wagenheber zb. abgerutscht ist .
Kenne das noch von den Golf 3 .
Preis sollte okay sein , musst Dir halt die anderen arbeiten anschauen und vor allem alles an Deinem Fahrzeug zeigen lassen . Auch achte darauf das schön geschweißt ist und nicht nur gepunktet und spacktel drauf wie es viele aus Kostengründen machen .
Kenne das noch von den Golf 3 .
Preis sollte okay sein , musst Dir halt die anderen arbeiten anschauen und vor allem alles an Deinem Fahrzeug zeigen lassen . Auch achte darauf das schön geschweißt ist und nicht nur gepunktet und spacktel drauf wie es viele aus Kostengründen machen .

- golf4cabrio.de
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 581
- Registriert: 2. Mär 2008 12:40
- Baujahr: 1998
- MKB: BDE
- GKB: DRP
- Motorleistung (PS): 204
- Wohnort: Berlin
- Gender:
- Holla die Waldfee
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 546
- Registriert: 6. Okt 2009 21:28
- Wohnort: Großraum Stuttgart
Hallo Golf4Cabrio,[quote='golf4cabrio.de','index.php?page=Thread&postID=265781#post265781']So, ....
Also die Ventildeckeldichtung ist undicht. .............
Grüße[/quote]wenn es wirklich die Ventildeckeldichtung ist, die konnte sogar ich ersetzen
Und das will was heißen bei meinen linken Händen ....
Das Teil kostet von VWl so um die 20,- Euro. Raus-und-rein für einen Profi in 10 Minuten? = 15 bis 20 Euro Arbeitslohn?
Holla die Waldfee
Also die Ventildeckeldichtung ist undicht. .............
Grüße[/quote]wenn es wirklich die Ventildeckeldichtung ist, die konnte sogar ich ersetzen

Und das will was heißen bei meinen linken Händen ....
Das Teil kostet von VWl so um die 20,- Euro. Raus-und-rein für einen Profi in 10 Minuten? = 15 bis 20 Euro Arbeitslohn?
Holla die Waldfee
Vielen Dank Euch allen für die Schöne Zeit im Forum.



- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
[quote='Holla die Waldfee','index.php?page=Thread&postID=265796#post265796']Hallo Golf4Cabrio,[quote='golf4cabrio.de','index.php?page=Thread&postID=265781#post265781']So, ....
Also die Ventildeckeldichtung ist undicht. .............
Grüße[/quote]wenn es wirklich die Ventildeckeldichtung ist, die konnte sogar ich ersetzen
Und das will was heißen bei meinen linken Händen ....
Das Teil kostet von VWl so um die 20,- Euro. Raus-und-rein für einen Profi in 10 Minuten? = 15 bis 20 Euro Arbeitslohn?
Holla die Waldfee[/quote]
Hängt stark vom Motor ab. Beim 1.8er geht das da ist beim Deckel ja nichts im weg.Aber beim VR6 oder bei den neuen Motoren (1.6 101PS, 2.0er AWG etc.) schon nerviger. Da die Motoren Ansaugbrücken haben die über den Deckel ragen. Je nach Motor muss dann schon einiges mehr ab und das kann dann schon etwas länger dauern
Also die Ventildeckeldichtung ist undicht. .............
Grüße[/quote]wenn es wirklich die Ventildeckeldichtung ist, die konnte sogar ich ersetzen

Und das will was heißen bei meinen linken Händen ....
Das Teil kostet von VWl so um die 20,- Euro. Raus-und-rein für einen Profi in 10 Minuten? = 15 bis 20 Euro Arbeitslohn?
Holla die Waldfee[/quote]
Hängt stark vom Motor ab. Beim 1.8er geht das da ist beim Deckel ja nichts im weg.Aber beim VR6 oder bei den neuen Motoren (1.6 101PS, 2.0er AWG etc.) schon nerviger. Da die Motoren Ansaugbrücken haben die über den Deckel ragen. Je nach Motor muss dann schon einiges mehr ab und das kann dann schon etwas länger dauern

- golf4cabrio.de
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 581
- Registriert: 2. Mär 2008 12:40
- Baujahr: 1998
- MKB: BDE
- GKB: DRP
- Motorleistung (PS): 204
- Wohnort: Berlin
- Gender:
So,
war vorhin noch mal ein einer anderen Werkstatt. Ich werde es dort machen lassen. Kostet inkl. TÜV Nachprüfung 120,00€
Es wird allerdings erst mal provisorisch gemacht. Ende des Monats dann richtig inkl. Bremsenumbau auf VR6.
Hab bei der Gelegenheit noch mal Bilder von unten gemacht. Ich glaube da werde ich auch mal was machen lassen müssen.
Grüße
war vorhin noch mal ein einer anderen Werkstatt. Ich werde es dort machen lassen. Kostet inkl. TÜV Nachprüfung 120,00€

Es wird allerdings erst mal provisorisch gemacht. Ende des Monats dann richtig inkl. Bremsenumbau auf VR6.
Hab bei der Gelegenheit noch mal Bilder von unten gemacht. Ich glaube da werde ich auch mal was machen lassen müssen.
Grüße
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Google [Bot]