[Sonstiges] Cabrio kaufen

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

aexner
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 79
Registriert: 16. Jul 2013 08:14
Wohnort: Sandhausen

Cabrio kaufen

Beitrag von aexner »

Hallo,

ich bin im Begriff mir ein Golf Cabrio zu kaufen, das folgende Daten hat:

BJ 04/1999
81.000 km
Lederausstattung, elektr. Verdeck
Preis: 5.500 €
1 Vorbesitzer

Zum allg. Zustand kann ich sagen, dass das Auto sehr gut aussieht. AU wurde neu gemacht,
auch die Inspektion sowie der Zahnriemen gewechselt.

Das einzige was mir bei der Probefahrt aufgefallen ist, dass er ziemlich "weich" federt....

Ist der Preis denn angemessen ? Also mal nur auf die Daten bezogen.

Grüße, Andreas
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

nen Motor hat der auch, ne ? :D

Standard Leder oder Recaros?


was ist mit Rost am Wagen? Kotflügel?

Aus welcher Region=? das spielt auch immer eine Rolle
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
aexner
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 79
Registriert: 16. Jul 2013 08:14
Wohnort: Sandhausen

Beitrag von aexner »

Ja, klar. 1.6 ltr., 101 PS

Standard Ledersitze, Rost habe ich jetzt keine gesehen. Rhein-Neckar-Kreis (Mannheim, Heidelberg)
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Wenn der Zustand gut ist, und die Ausstattung stimmig für dich ist, warum dann nicht.

Zu teuer oder billig ist immer schwer zu sagen. Selbst unter den 4er Cabrios gibts mittlerweile ne Menge Rost.
WEnn der Wagen gut gepflegt ist.. warum nicht.

was ist mit ZV; eFH, Klima, ? Sitzheizung geht ? Windschott?

[quote='aexner','index.php?page=Thread&postID=265817#post265817']dass er ziemlich "weich" federt....[/quote]

das ist nen Golf 3.. die dinger sind ohne Tieferlegung weich.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
aexner
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 79
Registriert: 16. Jul 2013 08:14
Wohnort: Sandhausen

Beitrag von aexner »

ZV, eFH, Windschott ist vorhanden. Sitzheizung hatte ich jetzt gestern nicht probiert - war mir zu heiss :-)
Klima gibts glaub ich keine.

Bin halt Laie, hatte bisher nur Leasing-Neuwagen.

Was mach ich eigentlich mit dem Verdeck im Winter ? Imprägnieren ?
oder gibts ein Hardtop ?
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

nein, gibt kein HardTop.

Wenns nicht mehr so frisch ist, kannst du es imprägnieren.
Dazu gibts hier im Forum schon einige Beiträge, einfach mal suchen.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
aexner
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 79
Registriert: 16. Jul 2013 08:14
Wohnort: Sandhausen

Beitrag von aexner »

Wie gesagt, so auf den ersten Blick siehts wirklich noch gut aus.
Ich denke, wir werden es nehmen.

Nur noch mal kurz zu dem federn: früher hat mein Vater mal gesagt, wenn sich das Auto
"aufschaukelt", dann wären die Stossdämpfer hin - aber dann wäre das Auto ja nicht durch
den TÜV gekommen, oder ?
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3156
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Wieso wurde denn nur AU neu gemacht? Wann wurde denn der TÜV gemacht?

Trotz des niedrigen KM Standes würde ich >5tsd € nur für ein Cab ausgeben das 100%ig technisch und optisch i.o. ist.

Gruß
Micha
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
aexner
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 79
Registriert: 16. Jul 2013 08:14
Wohnort: Sandhausen

Beitrag von aexner »

sorry, natürlich auch TÜV neu.
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Elektrisches Verdeck?
Von Privat oder Händler?
aexner
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 79
Registriert: 16. Jul 2013 08:14
Wohnort: Sandhausen

Beitrag von aexner »

jap, elektr. Verdeck. Steht beim Händler
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Du bist bereit, so viel Geld für das Auto auszugeben. Fahr hin, mach ne Probefahrt, fahr bei der Dekra vorbei und investier die 60 Euro, dass die das Ding auf Herz und Nieren prüfen! Vor allem, wenn die den Wagen dann schon "oben" haben, kann man gleich nach den berühmt-berüchtigten Roststellen schauen!!! (Endspitzen Kotflügel z.B. - die gibt es zwar noch, aber Kotflügel + Lack kostet auch Geld!)
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Aber bitte noch handeln. Bitte nicht die 5.500 EUR pauschal zahlen. Da sollte für den Händler meiner Meinung nach auf jeden Fall noch Spielraum (nach unten) sein.

Und guck mal, ob der niedrige KM-Stand anhand schriftlicher Unterlagen irgendwie nachvollziehbar ist. Falls keine Belege dazu vorliegen - wie sieht dann das Lenkrad aus, wie der Schaltknauf, wie die Sitz(wang)e(n), wie die Pedalerie...passt der Grad der Abnutzung zu den gut 80T KM?!? Irgendwelche Zettel im Motorraum, Servicekleber in den Türen...sowas halt.

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
aexner
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 79
Registriert: 16. Jul 2013 08:14
Wohnort: Sandhausen

Beitrag von aexner »

Das war ja eine meiner Fragen....

Ist es zuviel Geld ? Wenn ihr jetzt nur die Daten hättet... hab noch ein paar Bilder angehängt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Sandysolo
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 98
Registriert: 18. Mai 2010 16:27

Beitrag von Sandysolo »

Kein Schnäppchen, überteuert aber auch nicht.

Ich persönlich würde mir einfach gut überlegen ob du wirklich den 1.6er kaufen willst. Rein leistungsmässig. Selbst der 115PS'ler ist ne Krücke...
aexner
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 79
Registriert: 16. Jul 2013 08:14
Wohnort: Sandhausen

Beitrag von aexner »

Für die Strecken die ich fahren muss/will ist das ausreichend, denke ich.
aexner
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 79
Registriert: 16. Jul 2013 08:14
Wohnort: Sandhausen

Beitrag von aexner »

Hat noch jemand eine Meinung zu dem "weichen" Fahrverhalten ?
Das ist mir gestern bei der Probefahrt aufgefallen, bei Bodenwellen schaukelt das Auto schon ein wenig
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Wenn der noch die ersten Dämpfer verbaut hat, dann kann das schon sein, dass die nach den Jahren fertig sind. Aber das wäre ja kein großer Akt, die ollen Dämpfer gegen neue zu tauschen.

Sollte man aber bei einer eventuellen Preisverhandlung im Hinterkopf behalten.

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote='Sandysolo','index.php?page=Thread&postID=265843#post265843']Ich persönlich würde mir einfach gut überlegen ob du wirklich den 1.6er kaufen willst. Rein leistungsmässig. Selbst der 115PS'ler ist ne Krücke...[/quote]

nicht jeder ist nen Hobbyrennfahrer. ich kam sehr gut klar mit dem 1,6er AFT. Und heute würde ich den Motorumbau auch nicht mehr machen.
acuh der 1,8er mit 75PS ist im Cabrio ne gute Alternative fürs entspannte Autofahren.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
aexner
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 79
Registriert: 16. Jul 2013 08:14
Wohnort: Sandhausen

Beitrag von aexner »

Ich denke, ich fahr da heute abend nochmal hin, und schau´s mir nochmal genauer an.
Vielen dank für die Tipps und Ratschläge.

Grüße, Andreas
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Google [Bot]