[Dach] Erfahrung mit VW Werkstatt

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
cybermaus
Cabrio-Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 6. Aug 2013 09:50
Wohnort: Schriesheim

Erfahrung mit VW Werkstatt

Beitrag von cybermaus »

Hallo, ich bin neu hier und möchte mal mein Problem mit der VW Werkstatt schildern.
Ich habe einen Golf III Avantgarde Bj. 96 und hatte neulich Probleme mit dem E-Verdeck, ich hatte die Persenning drauf und die ließ sich schwer entfernen, danach konnte ich das Verdeck nicht mehr schliessen. In der Werkstatt hat man mir ein neues Steuergerät eingebaut. Nun bin ich zweimal offen gefahren, einmal ohne Persenning - alles ging gut und einmal mit Pers. und wieder ließ sich nach entfernung der Pers. das Verdeck nicht schliessen. Nun hatte ich in der Werkstatt meine Vermutung geäußert, dass es vielleicht an den Kontakten in der Pers. liegen könnte, da ich vor der Reparatur ohne Pers. nie Probleme hatte. Nun behauptet man, das Steuergeät sei kaputt gewesen und wollen nun prüfen, was es noch sein könnte, natürlich wieder auf Rechnung. Mein Vertrauen in die VW Werkstatt ist nun dahin, auch was die Reparaturkosten anbelangt, Steuergerät einbauen, Ersatzschlüssel fertigen, neuer Schließzylinder auf der Fahrerseite sollte 300,-€ kosten, dann bekam ich eine Rechnung von 400,-€, ist das denn normal? :S
LG. Cybermaus
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Hi,

also sehe ich das Richtig? Wenn du das Persenning drauf hattest ließ sich danach das Verdeck nicht mehr schließen? Ohne es jetzt geprüft zu haben würde ich zu 98% sagen das ist der Reedschalter bei dem Druckpunkt des Persenning ist.

Das funktioniert so:

In dem Persenning ist ein kleiner Magnet (also in dem Drucknopf) wenn du jetzt das Persenning drauf machst geht die Reedschaltung zu und das Verdeck lässt sich nicht mehr schließen. Entfernst du jetzt das Persenning wieder ist ja auch der Magnet vom Reedschalter weg und das Verdeck lässt sich wieder öffnen.

Kleiner Wiki-Beitrag zum Reedschalter: http://de.wikipedia.org/wiki/Reedschalter

Das heißt die Gründe für dein Problem können nur 3 Punkte sein:

- Reedschalter-Magnet im Persenning (schließe ich aber eher aus)
- Reedschalter unter dem Druckpunkt (kostet nur 10€)
- Kabelverbindung vom Reedschalter zum "Steuergerät"

Ich würde das mal Stumpf nicht zahlen. Wenn sie ein Steuergerät tauschen was nicht defekt ist (wovon ich ausgehe da das Ding recht simpel ist und ich nie ein defektes gesehen habe) ist das ja nicht dein Problem. Das mit dem Schlüssel war aber ein anders Problem oder? Weil da kann ich die Preise gerade nicht einschätzen.
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Wenn die ein kplt neues Stg eingebaut haben, kannst du dir das alte Stg aushändigen lassen, wenn es kein Pfandteil ist.
Ist ja schließlich dein Eigentum.

Dann würde ich schauen das du denn Fehler aus Reedschalter behoben bekommst.
Wenn das verdeck funktioniert, würde ich das alte Stg einbauen und schauen ob es dann immer noch geht, wenn ja biste auf der sicheren Seite das dein STG heile ist.
Würde vorher auch erstmal nichts zahlen, also zumin nichts für das Stg.
Die Prüfung, ein & ausbau musst du vllt bezahlen, weil es ja quasi zur Fehlersuche gehört ( bin ich mir aber nicht sicher )
__________________

Ich hatte damals nen Problem mit meinem Motor.
Nach dem die zich Sachen gewechselt haben und denn kplt Motorkabelbaum kontrolliert haben, haben se nach 4 Wochen fest gestellt das der kurbelwellensensor defekt war bzw das Kabel.

Musste damals auch für die Arbeit zahlen und für die verschiedenen Ein- und ausbauten.

Ob das die Regel ist, kann ich nicht sagen.
Hab damals 500€ für nen 160€ Ersatzteil bezahlt.

Auf meine Frage hin, warum die sowas simples nicht sofort gefunden haben, sagten Sie:
" Das ist auf unserer Fehlerliste erst auf Platz 5 "
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
cybermaus
Cabrio-Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 6. Aug 2013 09:50
Wohnort: Schriesheim

hi mystic empires

Beitrag von cybermaus »

Danke für Deine Antwort.
Meine Antwort kommt etwas spät, denn ich hab seit dem Gewitter gestern kein Internet und muß nun alles mühsam auf dem Handy tippen. Leider habe ich die Rechnung schon bezahlt und das alte Steuergerät hatten sie auch schon entsorgt. Morgen habe ich einen Termin zur Fehlersuche und werde gleich mal den Tipp mit dem Reedschalter geben, nicht, dass sie mir noch eine neue Pumpe einbauen. X(
LG Cybermaus.
cybermaus
Cabrio-Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 6. Aug 2013 09:50
Wohnort: Schriesheim

hi fabio

Beitrag von cybermaus »

Rechnung bezahlt altes Steuergerät entsorgt, also nichts mehr zu machen.
Die Erfahrung, die Du beschreibst scheinen typisch für VW zu sein. Mein Auto kommt demnächst nur noch in eine freie Werkstatt.
LG cybermaus
Benutzeravatar
Holla die Waldfee
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 546
Registriert: 6. Okt 2009 21:28
Wohnort: Großraum Stuttgart

Beitrag von Holla die Waldfee »

Hallo cybermaus,[quote='cybermaus','index.php?page=Thread&postID=266772#post266772'].... Die Erfahrung, die Du beschreibst scheinen typisch für VW zu sein. Mein Auto kommt demnächst nur noch in eine freie Werkstatt.
LG cybermaus .....
[/quote]ich finde pauschale Veurteilungen nicht gut.

Es gibt immer und überall "5% Mist", ob unter den Vertragswerkstätten oder unter den Freien Werkstätten.

Mein Auto ist mit Absicht dort wo es ist - ehemalige VW Vertragswerkstatt - weil dort die Menschen und die
Ansprache an den Kunden in Ordnung ist. Ebenso ist das mit meinem Reifenhändler und meinem Motorradhändler.

Ich habe aber auch genügend Lehrgeld bezahlt bis ich die richtige Kombination hatte.
Wenn man irgendwo nicht zufrieden ist sag ich das im Laden. Und wenn ich was gut finde, sag ich das auch.

Holla die Waldfee

Vielen Dank Euch allen für die Schöne Zeit im Forum.

:bow: :like: :thumbsup:
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

@ Holla die Waldfee

Da geb ich dir recht :)
War jetzt schon paar mal wieder in der gleichen Werkstatt und die haben ihren Job gut gemacht ( Inspektions Service am Polo und ne Rep. an der Gasanlage vom Golf 5 )

Mit meinem Cabrio und dem Passat z.B. fahre ich immer zu nem Kumpel in die Werkstatt :)

Auch unsere Firmen Auto´s kommen alle in die Werkstatt und wir haben kein Problem.
Es kommt immer drauf an, die Leute bei VW haben ihren " Leitfaden " und danach gehen die halt.
Viele jungen " Mechaniker " haben eh nicht mehr viel drauf, außer PC Anschließen und Fehlerspeicher Auslesen, sobald es um Mechanik geht is bei vielen vorbei ( gibt natürlich auch Ausnahmen !! )


Aber alle über einen Kahm scheren kann man auch nicht :)
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot]