[Elektrik & Beleuchtung] Alle Jahre wieder, Cab springt schlecht an, (gelöst >Zündspule)
Alle Jahre wieder, Cab springt schlecht an, (gelöst >Zündspule)
Hallo,
ich habe mir die anderen Beiträge zu diesem Thema durchgelesen, aber keine klare Lösung gefunden, deshalb hier mein Problem. Mein Cab (AAM, 75 PS, 215000km) springt bei feuchtem Herbstwetter schlecht an.
Wenn ich den Wagen starte, will er nicht anspringen, doch sobald ich den Schlüssel loslasse, entstehen 1 bis 2 Fehlzündungen, es knallt laut, blauer Qualm tritt aus dem Luftfilter aus und dann ist es still. Dies wiederholt sich mehrmals, bis er nach langem Orgeln dann doch anspringt, und läuft dann ruhig, als wenn nie etwas gewesen wäre. Die Verteilerkappe, der Läufer, Zündkerzen und Luftfilter sind neu.
Bin für jeden Tipp dankbar.
Gruß
Lothar
P.S. Im Sommer sprang er immer an, auch nach längerer Standzeit und Regen.
ich habe mir die anderen Beiträge zu diesem Thema durchgelesen, aber keine klare Lösung gefunden, deshalb hier mein Problem. Mein Cab (AAM, 75 PS, 215000km) springt bei feuchtem Herbstwetter schlecht an.
Wenn ich den Wagen starte, will er nicht anspringen, doch sobald ich den Schlüssel loslasse, entstehen 1 bis 2 Fehlzündungen, es knallt laut, blauer Qualm tritt aus dem Luftfilter aus und dann ist es still. Dies wiederholt sich mehrmals, bis er nach langem Orgeln dann doch anspringt, und läuft dann ruhig, als wenn nie etwas gewesen wäre. Die Verteilerkappe, der Läufer, Zündkerzen und Luftfilter sind neu.
Bin für jeden Tipp dankbar.
Gruß
Lothar
P.S. Im Sommer sprang er immer an, auch nach längerer Standzeit und Regen.
Zuletzt geändert von lothar am 14. Sep 2013 17:25, insgesamt 2-mal geändert.
- Holla die Waldfee
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 546
- Registriert: 6. Okt 2009 21:28
- Wohnort: Großraum Stuttgart
Hallo Lothar,[quote='Anti','index.php?page=Thread&postID=267802#post267802']Haarriss in der Zündspule?
Ist sehr oft das Problem des ganzen...
Und auch im allg. eine Fehlerquelle im Golf![/quote]im möglichst völlig dunklen den Motor starten und dabei die Zündung / Zündspule beobachten. Dann müßte man doch sehen, ob es Spannungsüberschläge / Funken gibt, was auf die angesprochenen Risse hinweist.
Holla die Waldfee
P.s.: Hoffe das funktioniert auch so.
Ist sehr oft das Problem des ganzen...

Und auch im allg. eine Fehlerquelle im Golf![/quote]im möglichst völlig dunklen den Motor starten und dabei die Zündung / Zündspule beobachten. Dann müßte man doch sehen, ob es Spannungsüberschläge / Funken gibt, was auf die angesprochenen Risse hinweist.
Holla die Waldfee
P.s.: Hoffe das funktioniert auch so.

Vielen Dank Euch allen für die Schöne Zeit im Forum.



-
- Fenster-oben Fahrer(in)
- Beiträge: 34
- Registriert: 15. Jun 2013 20:42
- Wohnort: Ursendorf
-
- Cabrio-Profi
- Beiträge: 2619
- Registriert: 18. Dez 2005 17:08
- Wohnort: Köln/NRW
-
- Cabrio-Profi
- Beiträge: 2619
- Registriert: 18. Dez 2005 17:08
- Wohnort: Köln/NRW
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]