[Motor, Bremsen usw] An die VR6 Experten... VR6 zickt rum...

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Benutzeravatar
Felix87
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 221
Registriert: 10. Mai 2012 10:41
Wohnort: Hamburg

An die VR6 Experten... VR6 zickt rum...

Beitrag von Felix87 »

Hallo Leute,

ich habe ein Problem mit meinem VR6. Seit dem Umbau läuft er im Stand nicht so richtig schön. Aber er läuft absolut zuverlässig.
Auf der Suche nach dem Fehler habe ich folgende Teile erneuert:

- Verteilerkappe
- Zündkerzen
- Blauer Temp. Geber
- Zündkabel (wieder zurück getauscht da keine Veränderung)
- Leerlaufsteller gegen anderen Gebrauchten

Ausserdem habe ich die Drosselklappe zerlegt und gereinigt. Den Schlauch zwischen Luftfilterkasten und Drosselklappe getauscht (Verdacht auf Nebenluft).

Alles jedoch ohne Erfolg. Fehlerspeicher sagt übrigens nix.

Jetzt fängt er aber beim fahren an zu zicken. Wenn ich fahre und nur ganz wenig Gas gebe, habe ich das Gefühl das er sich "verschluckt". Vermute das es
Zündaussetzer sind.

Im Oberen Drehzahlbereich läuft er völlig normal und hat auch genügen Leistung behaupte ich.

Hat von euch jemand eine Idee?

Ich hatte ja die ganze Zeit den Leerlaufsteller im Verdacht. Aber zum einen funktioniert er (also das Ventil regelt) und ein neuer kostet 270 Euro.
Den einfach auf Verdacht zu tauschen ist mir zu unsicher.

Gruß und Dank

Felix
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Motor komplett auf OT und Zündzeitpunkt mal kontrolliert?
Benutzeravatar
Felix87
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 221
Registriert: 10. Mai 2012 10:41
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Felix87 »

Ne das habe ich noch nicht gemacht. Das komische ist, ich habe einen kompletten VR zum Schlachten gehabt.
Dort lief der Motor relativ gut. Habe den Fehlerspeicher ausgelesen und dort stand drin "Blauer Temp Geber" und "Kurbelwellensensor".
Diese Teile habe ich während des Umbaus getauscht und dann lief er im Cab. halt komisch.

Aber die Zündung kann ich ja mal kontrollieren lassen. Wäre ja mal eine Idee.

Gruß Felix
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Ich hatte so ein ähnliches Problem bei meinem Passat VR6.

Er lief die ganz Zeit ohne Prob und auf einmal hat er anfangen sich bis ca. 2500 u/min zu verschlucken, kaum bis garkeine Liestung und oberhalb ging er dann wieder relativ gut.
Hinten kam auch ziemlich viel weißer und schwarzer Qualm raus...
Im Stand lief der der auch wie nen Nasser Sack nüße...

Hast du dir mal die Zündkerzen genau angeschaut, meine sahen auch relativ ok aus, aber am ende waren Sie auch Teil der Fehlers.

Nen kurzes Vid. wäre gut...

Ich habe bei mir folgendes gewechselt ( waren bei mir auch mehrer Fehler )

- Verteiler kplt. da zwei Kabel vom Hallgeber abgerissen waren
-> Mach mal deine Verteiler Kappe ab und schau dir die Kabel an, die von dem 3 Poligen Stecker rein gehen, die sind nämlich sehr dünn und reißen wohl schnell ab.

- Zündkerzen richtig sauber gemacht ( vorher bisschen gereinigt, das hatte aber nix gebracht )
-> hab son Drehtschleif ding genommen und in Akkuschrauber rein gepackt, damit ließen die sich super sauber machen.
-> Wichtig sind die Kontakte unten
-> geht auch mit ner drahtbürste zur Not.

- Luftmassenmesser getauscht
-> Ohne Erfolg, wäre aber auch ne Möglichkeit dafür gewesen

- Kabel vom vorderen Klopfsensor geflickt
-> War direkt beim Steuergerät abgerissen...

- Zündkabel getauscht
-> 2 waren geflickt davor...


Mach mal bitte nen Vid. davon, wenn es geht, dann kann man das bisschen besser einschätzen, weil so ne Fern Diagnose immer bisschen Doof ist.


gruß
Fabio




P.s.
Rasselt der vllt bisschen auf der rechten Seite ( wenn du davor stehts links ) ?
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Felix87
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 221
Registriert: 10. Mai 2012 10:41
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Felix87 »

Danke für die Antwort. Ein Video werde ich mal machen. Nur wie bekomme ich es hier rein ?(

Und ja rasseln tut er auch leicht. Steuerkette wurde angeblich gerade vorm Kauf gemacht( wie bei jedem angeblich).
Die habe ich auch schon auf der ToDo Liste.

Gruß Felix
Benutzeravatar
Blatl4us
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 14
Registriert: 23. Sep 2013 16:42
Wohnort: aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von Blatl4us »

Rasseln? Ventilstößel? Welches Oel benuzt du?

G Lenny
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Das Rasseln und bisschen unrund laufen hatte ich auch, als ich den VR Eingebaut habe ( Wie lange stand der Motor ? )
Haste denn schonmal länger laufen lassen ?
Bei mir war das damals die Ölrücklaufsperre glaub ich, hat der vorher auch schon gerasselt ?

Das Vid. kannste entweder bei Youtube etc hochladen oder bei Facebook.

Bei mir hat der sich so angehört:

https://www.facebook.com/photo.php?v=52 ... 3513171147


Als ich denn dann mal länger laufen lassen habe ( ca. 30min ) war das Rasseln weg und er lief wesentlich ruhiger :)
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Bevor hier das große raten los geht. Mach den Motor an und Poste hier mal die Messblöcke 1 bis 6.
Benutzeravatar
Felix87
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 221
Registriert: 10. Mai 2012 10:41
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Felix87 »

Guten Morgen,

wie mache ich das? Elektrik ist absolut nicht mein Ding :D [quote='MysticEmpires','index.php?page=Thread&postID=268394#post268394']Bevor hier das große raten los geht. Mach den Motor an und Poste hier mal die Messblöcke 1 bis 6.[/quote]
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Hast ne. Notebook mit Diagnosesoftware?
Benutzeravatar
Felix87
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 221
Registriert: 10. Mai 2012 10:41
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Felix87 »

[quote='MysticEmpires','index.php?page=Thread&postID=268424#post268424']Hast ne. Notebook mit Diagnosesoftware?[/quote]Ne hab ich nicht. Aber ein Kumpel von mir. Der ist allerdings übers Wochenende nicht da. Also wird das erst nächst Woche was.

Werde ich dann aber gleich in Angriff nehmen.

Gruß Felix
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Kauf dir bei ebay mal son Kabel für'n 10er. Dafür reicht es :)

Weil mit Diagnose ist die Fehler suche beim VR6 um einiges einfacher.
Benutzeravatar
Felix87
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 221
Registriert: 10. Mai 2012 10:41
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Felix87 »

Guten Morgen Leute,

nur eine kurze Info für zwischendurch. Der Kollege der mir die Blöcke auslesen sollte hat am Mittwoch sein Motorrad zerlegt.
Leider auch ein paar Knochen. Daher kann er mir jetzt nicht helfen.

Ich werde dann mal in eine Werkstatt fahren wenn Zeit ist. Melde mich dann nochmal.

Gruß Felix
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Kauf dir doch einfach sowas:

http://www.ebay.de/itm/390565931704

Das macht dich nicht arm und du hast keine Probleme mehr.
Benutzeravatar
Felix87
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 221
Registriert: 10. Mai 2012 10:41
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Felix87 »

Und wo bekomme ich die Software her? Ich habe auch keinen Windows PC. Bin reiner Mac User.

Gruß Felix
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Ja gut das natürlich doof. Außer du nutzt ne Win-VM
Benutzeravatar
Felix87
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 221
Registriert: 10. Mai 2012 10:41
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Felix87 »

Ne sowas benutze ich nicht :-) Bin froh das ich mit Windows nichts zu tun habe.

Ich fahre einfach in eine Werkstatt (ein Kunde von mir) und lass diese Blöcke auslesen.

Gruß Felix
Benutzeravatar
Felix87
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 221
Registriert: 10. Mai 2012 10:41
Wohnort: Hamburg

Er läuft wieder...

Beitrag von Felix87 »

Hallo Leute,

hatte gestern besuch von einem Bekannten der sich sehr gut mit dem VR6 auskennt.
Er hat sich alles angeguckt und meinte ich soll mal den KLR abklemmen.

Gesagt, getan... und er läuft jetzt 1000x besser.

Gruß Felix
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Das ist aber im Allgemeinen bekannt das wenn man mit KLR fährt das der Motor dann im kalten Zustand wie ein Sack Nüsse läuft ;)
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Schlauch ab, schraube rein, Schelle drum und fertig :D
Hauptsache der hängt drin fürn TÜV und für die Steuern :D
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Google [Bot]