Black Beauty - Mein 95er Baby

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar
Blackbeauty
Cabrio-Frischling
Beiträge: 9
Registriert: 18. Okt 2013 15:02
Wohnort: Essen

Black Beauty - Mein 95er Baby

Beitrag von Blackbeauty »

Hallo,

leider habe ich es nicht geschafft den Beitrag hier im Showroom so schnell wie geplant hinzubekommen. Aber dafür jetzt.

Wir haben das gute Stück 2002 als astreines Hausfrauenauto gekauft. 66.000 auf der Uhr. Standard Optik Colour Concept. Bis 2004 sollte sich das auch nicht ändern. Doch dann hats mich nicht mehr gehalten, und ich musste ran. Also ab zum Lackierer und Tuner, Vorstellung durchsprechen, die hochwertigste Lösung finden, und dann das gute Stück so verfeinern wie ich es gern ab Werk gehabt hätte.
Da ich auch gern Shopper mit viel Chrom fahre, konnte ich mich für die Menge an Plastik nicht begeistern, also war klar, die Kotflügelverbreiterungen und Stossschutzleisten rundeherum mussten ab. Dann gings ans Blech. Türen wurden passgenau mit Blechen verschweisst, und eingearbeitet, die kleinen Unebenheiten gezinnt. Hohlräume haben allesamt eine Hohlraumversiegelung bekommen, somit wirds auch keinen Rost geben.
Anschliessend gings an die Kotflügel vorne und hinten. Mir war dabei wichtig keine "Mega"-gezogenen Radkästen etc zu produzieren, sondern die für mich sehr schönen Proportionen des Cabrios einfach nur herauszuarbeiten. Ich liebe jede einzelne Karossierekurve dieses Autos.
Nachdem dann die Kotflügel auch glatt wie eine Baby-Popo waren haben wir sie noch ganz sanft 1,5cm gezogen vorne,und sowohl vorne als auch hinten sauber gebördelt, damit die schönen 8x17er RH Technik Felgen auch drunterpassen die ich schon bestellt hatte. Noch vor dem Lack kam dann ein Weitec Fahwerk mit ursprünglich 60/40 Tieferlegung rein, die habe ich aber schnell wieder in 40/40 verändert, war mir einfach zu hart zum cruisen. Die Heckklappe wurde auch noch per Verzinnen gecleant, und dann das ganze Ding geschliffen, geschliffen und geschliffen. Dann kam der originale Black Magic Lack wieder drauf, die Felgen montiert, Bastuck Gruppe A montiert (wirklich schöner Sound), JEDesign Grill drauf, Hella Klarglas Hauptscheinwerfer und Tagfahrlicht mit klarglasblinkern und es war geschafft. Fürs erste....

Mit der Zeit kamen dann noch die ein oder anderen kleine Arbeiten dazu. Aber im großen und Ganzen war das ein ein ganz ordentlicher Start.


Anbei die Grunddaten:

Daten & Fakten:
  • Model: Golf 3 Cabrio Colour Concept (BJ 10/1995 / KM-Stand 138.000)
  • Motor 2.0 Liter 115PS ADY 4 Gang Automatikgetriebe
  • Innenausstattung: Originale schwarze Recaro Lederaustattung
  • Lackierung: Black Magic Perleffekt (LC9Z)
  • Sonderausstattung
    ab Werk: Sitzheizung, Bordcomputer (MFA), eFH vorne & hinten, elektr.
    Verdeck, elektr. Spiegel, Windschott
Was wurde bisher gemacht:
  • Cleane Optik rundherum. Sicken und Vertiefungen an Türen, Kotflügel, Heckklappe und Front gecleant, anschließend komplette Neulackierung mit vorherigem Sandstrahlen
  • Hohlraumversiegelung / Schweller- und Kotflügelversiegelung
  • Radkästen gebördelt und vorne 1,5cm gezogen, was optisch nicht wirklich auffällt
  • 8x17 RH Technik Felgen mit 205/40 ZR17 Pirelli P-Zeros
  • Bisher noch Weitec GT Fahrwerk 40/40 (ursprünglich 60/40)
  • Bastuck Gruppe A A253-203VW Endschalldämpfer mit Einfach-Endrohr oval 153 x 95 mm
  • Hella Golf 4 Optik Klarglas Hauptscheinwerfer
  • Hella Klarglas Tagfahrlicht und Blinker
  • Tachoumbau blau LED
Was steht noch an:
  • Soundausbau: geplant Emphaser 2-Wege Syteme in Türen und Seitenverkleidung und Emphaser Cabrio Bass für den Kofferaum
  • Neues Stoff-Verdeck in original Qualität
  • Bilstein B12 Fahrwerk 30/30
  • Alle Beleuchtungen durch LEDs ersetzen
  • Original Cupholder nachrüsten
  • Vielleicht irgendwann noch nen schöner anderer Motor, wobei ich mit meinem aktuellen zum
    cruisen echt zufrieden bin.
Das letzte Bild ist von heute, Mit dem Grill von JEDesign der jetzt drauf ist bin ich noch nicht wirklich glücklich, aber mal schauen, die Motorshow steht ja an ;-D.
Bin gespannt auf euer Feedback.
Gruß,
Markus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Blackbeauty am 16. Nov 2013 22:45, insgesamt 1-mal geändert.
AAA-CabrioT
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 92
Registriert: 23. Jan 2013 22:49
Baujahr: 1996
MKB: AAA
GKB: CCM
Motorleistung (PS): 411
Wohnort: Ulm
Kontaktdaten:

Beitrag von AAA-CabrioT »

Mit'm Fahrwerk wird er bestimmt viel viel besser rüber kommen.

Was ich noch gemacht hätte oder noch machen würde:
Seitenblinker cleanen, Seitenspiegel vom Golf 4(die kleinen also Fahrerseite vom Rechtslenker), Stoßstangen cleanen, anderen Auspuff.

Sonst :like:
Benutzeravatar
RabbitGLI
Beiträge: 1630
Registriert: 5. Mai 2013 19:46
Wohnort: Bramsche

Beitrag von RabbitGLI »

Wagen sieht auf jeden fall gepflegt aus ! Gefallt mir schonmal.
Welche Kühlergrill hast du eigentlich verbaut ? oder tauscht den den immer ? :D
Ich würde den 2 Rippen Grill verbauen, der andere sieht aus wie ein Haimaul ^^

Rote MC´s Rückleuchten würden deinem Wagen perfekt stehen :)
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3153
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Moin,

steht super da, schöne Geschichte! Der JED Kühlergrill geht gar nicht, aber das haste ja schon selbst gemerkt :D


Gruß
MIcha
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Benutzeravatar
da0105
Cabrio-As
Beiträge: 1865
Registriert: 8. Mär 2008 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von da0105 »

Schliess mich Darki an, schöne Geschichte cooler Wagen. Mach doch noch Bilder vom Innenraum.
Chappys Cabrio
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 148
Registriert: 30. Mai 2013 19:12
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Chappys Cabrio »

Sehr sehr fein Dein Fahrzeug .

Viel Spaß hier ,
grüsse aus NRW . :prost:
Benutzeravatar
Blackbeauty
Cabrio-Frischling
Beiträge: 9
Registriert: 18. Okt 2013 15:02
Wohnort: Essen

Black Beauty - Mein 95er Baby

Beitrag von Blackbeauty »

Nabend zusammen,

also, zu deiner Frage mit dem Kühlergrill.[quote='RabbitGLI','index.php?page=Thread&postID=269762#post269762']Welche Kühlergrill hast du eigentlich verbaut ? oder tauscht den den immer ?[/quote]Aktuell ist der JEDesign Frontgrill drauf, das wird sich aber wahrscheinlich schnell wieder ändern. war ein Experiment. Habe den Grill in einer Zeitschrift verbaut gesehen, und er gefiel mir optisch auf den Bildern recht gut. Die Wirklichkeit holt mich aber gefühlt täglich ein.

Zu dir Micha :)
[quote='darki','index.php?page=Thread&postID=269770#post269770']Der JED Kühlergrill geht gar nicht, aber das haste ja schon selbst gemerkt :D [/quote]Da hast du recht. Mehr kann ich nicht anmerken. Wenn clean, dann dem Original nah ist eigentlich meine Devise, einmal gerissen und dann kommt sowas bei raus, nen "Haimaul" ;) .

Insgesamt schönen Dank für das positive Feedback. Mal sehen was sich nach der Motorshow noch so ändert. Das mit dem Grill nem ich bei den To Do´s auf.

Anbei nochmal zwei heute hastig geknipste Bilder vom Innenraum. Besonderen Wert habe ich (in Wirklichkeit meine Frau) auf den recaro young profi Kindersitz im Hintergrund gelegt, fehlt nur noch nen passender Bezug im original Leder ;)

Da fällt mir gerade noch ein, brauche nen neuen zwei Rippen Grill, gibts da ne Empfehlung von eurer Seite? mein letzter war von JOM oder so, und der ist nach zwei drei Steinschlägen geradezu zerbröselt. Am Lack lags nicht. Wenn euch was einfällt, immer her damit.

Grüße aus Essen,
Markus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote='Blackbeauty','index.php?page=Thread&postID=269797#post269797']JOM oder so, und der ist nach zwei drei Steinschlägen geradezu zerbröselt[/quote]

Hmm, wie zerbröselt? der Lack da drau? war die Leiste aus Metall? oder Kunststoff?

Hmm, Fahrwerk von 60/40 auf 30/30 tauschen? das wird aber komisch aussehen. Vorallem sieht gleich tief beim Cabrio immer sehr komisch aus, da hängt der Arsch gut durch.

Ansonsten altuell sehr schöner Wagen. tolle Sitze.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Blackbeauty
Cabrio-Frischling
Beiträge: 9
Registriert: 18. Okt 2013 15:02
Wohnort: Essen

Beitrag von Blackbeauty »

Hallo,
[quote='Christian','index.php?page=Thread&postID=269807#post269807']Hmm, wie zerbröselt? der Lack da drau? war die Leiste aus Metall? oder Kunststoff?[/quote]Ja, war aus Metall und hatte nen paar Steinschläge, nach ein paar wochen war er dann durch.

[quote='Christian','index.php?page=Thread&postID=269807#post269807']Hmm, Fahrwerk von 60/40 auf 30/30 tauschen? das wird aber komisch aussehen. Vorallem sieht gleich tief beim Cabrio immer sehr komisch aus, da hängt der Arsch gut durch.[/quote]Grundsätzlich gebe ich dir recht. Aktuell steht der Wagen schon auf 40/40, 60/40 war mir zu hart. Ich habe vor kurzem die Gelegenheit gehabt bei einem Kollegen in einem VR6 mit Bilstein B12 30/30 mitzufahren (Ich glaub Bilstein B 8 und Eibach Performance ist das Paket). Das war super. Knackige Lage, aber einiges an Restkomfort, und gehangen hat da nix. Und die Dämpfer sind halt allererste Sahne. Kann ich nur empfehlen, für die die noch ein gewisses Maß an Restkomfort brauchen.

Und die Sitze sind der Hit. Hab noch keine besseren gefunden. Selbst die neuen Recaros in meinem ehemaligen Dienstwagen (A6 Avant 3.0 tdi S-Line) waren nicht besser, höchstens gleich gut.
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Der Motor ist aber auch viel schwerer als deiner...

Jo, das sehr ich auch so mit den Sitzen. die 3er Recaros sind schon geniale Teile. selbst mit 200.000 Km und mehr sind die noch straff.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Blackbeauty
Cabrio-Frischling
Beiträge: 9
Registriert: 18. Okt 2013 15:02
Wohnort: Essen

Beitrag von Blackbeauty »

Hi,

da bin ich wieder. @Christian:[quote='Christian','index.php?page=Thread&postID=269838#post269838']Jo, das sehr ich auch so mit den Sitzen. die 3er Recaros sind schon geniale Teile. selbst mit 200.000 Km und mehr sind die noch straff. [/quote]Allerdings, selbst bei meinen knappen 100 Kilo auf 1,93m sind die Sitze nach 11 Jahren immer noch Top. Und das Leder ist ausgesprochen gut. Schaut man sich gleich alte BMWs mit Lederausstattung an, werden die Jungs immer blass wenn sie meins sehen :-D. Lederpflege von lederzentrum.de ist auch wirklich gut. Nur zu empfehlen, aber hier im Forum wissen das wohl schon alle.
Benutzeravatar
Blackbeauty
Cabrio-Frischling
Beiträge: 9
Registriert: 18. Okt 2013 15:02
Wohnort: Essen

Automatikgetriebe schaltet nicht sauber, Drehzalschwankungen, zwischendurch wie Leerlauf

Beitrag von Blackbeauty »

Hallo,

hab da noch mal ne Frage. Hat einer von Euch viel Plan von den Automatikgetrieben? Habe jetzt seit einiger Zeit so komische Phänomene.

1. Beispiel:
Aus normaler Fahrt auf die Ampel zu, bremsend, zum stehen kommen, und noch im stehen schwankt die Drehzalmesser Nadel rauf und Runter, nach einiger Zeit beruhigt es sich dann wieder und der Zeiger ist Stabil. Woher kann das kommen?

2. Beispiel:
Fahre auf der Arbeit die Ausfahrt der Tiefgarage hoch, vor mir ein weiteres Auto, Brems dann am Hang, und wenn ich wieder losfahren will ist es als wäre der Leerlauf drin, wenn ich dann Gas gebe kommt erst nix, und dann kommt er ruckartig so das ich je nach dem wieviel Gas im Spiel ist erst mal quietschende Reifen produziere. Passiert manchmal auch auf Geraden wenn ich Gas gebe und dann rollen lasse, und wieder gas gebe.

Das Getriebe Öl sowie sämtliche Dichtungen wurde bereits getauscht, Getriebe war also auch schon ab und alles was sich dann lohnt, speziell Dichtungen getauscht. Gebracht hat das aber nix. Kann mir da im Moment keinen Reim drauf machen. Wenn ihr eine n Tip für mich habt wäre ich dankbar.

Gruß Markus
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot], Lucky