Golf 4 RabbitGLI`s Golf 4 Cabrio GLI "Samy" Bilder Bilder Bilder !!

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16939
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

eigentlich hast ja schon alles beantwortet bekommen, oder?

ABS passt, Lenkgetriebe passt und beim Rest nimmst du die komplette Plusachse.

So hast dann auch nachher ne gute Ausgangsbasis was Motorumbau angeht.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Shadow
Cabrio-As
Beiträge: 1982
Registriert: 4. Feb 2013 09:50
Baujahr: 1998
MKB: AKR
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Butzbach/Hessen
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadow »

Lenkgetriebe muss mit getauscht werden, das ist mindestens von der Übersetzung her anders.

Die Antriebswellen brauchst du noch von nem GTI oder VR6, die haben eine andere Länge und eine andere Verzahnung zum Radlagergehäuse.

Alternativ kann die Achse drin bleiben und auf die 5x100er Bremse vom 91er Passat 35i VR6 umgebaut werden, der hatte keine Plusachse aber schon 5x100

Dafür brauchst du Scheiben, die Naben, die ABS Ringe und die passenden A-Wellen-Aussengelenke, fertig...

Hinten is eh alles klar, da isses 1x Scheiben tauschen...

--sj
Unterwegs mit:
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Also ich fahr auch Plusachse mit meinem Org Lenkgetriebe...da passiert nichts
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16939
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote='Shadow','index.php?page=Thread&postID=270726#post270726']Lenkgetriebe muss mit getauscht werden, das ist mindestens von der Übersetzung her anders[/quote]

jop, das kann wirklich drin bleiben. hatte auch erst mein altes Mexiko Teil drin. das war allerdings undicht.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
RabbitGLI
Beiträge: 1630
Registriert: 5. Mai 2013 19:46
Wohnort: Bramsche

Beitrag von RabbitGLI »

Danke erstmal an alle. Ist ja doch immer auf einen kleinen Kreis Verlass :)
Bin jetzt zu folgendem Entschlus gekommen.
Bitte berichtigt mich wenn ich da was falsch habe...
Hinterachse : Scheibe umbauen auf die 5x100 226x10. Das ist ja wie ein Bremsenwechsel. Also easy going.
Vorderachse : Achsmittelträger und Lenkung bleiben drin. Umbauen werde ich Stabi Querlenker Radlagergehäuse inkl Bremsanlage.
Damit müsste der geplanten VW Felge nichts mehr im Weg stehen....
Eine Vorderachse inkl Gelenkwellen habe ich schon in Aussicht. Hoffe der meldet sich heute.. 120 km fahr ich dann mit dem Firmenbulli :D
Zuletzt geändert von RabbitGLI am 18. Dez 2013 09:08, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
cab4
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 952
Registriert: 16. Jul 2009 12:16
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von cab4 »

Achso, was mir noch eingefallen ist, ich weiß nicht wie das mit den Bremsschlàuchen bei der 288er ist.
Bei der 280er sind die gleich.

Joa den Rest konnte ich dir ja gestern/ heute Nacht gut erklären.

Viel Glück
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Die 288er meines wissens nachbdie gleichen, da der gleiche sattel verwendet wird
Benutzeravatar
RabbitGLI
Beiträge: 1630
Registriert: 5. Mai 2013 19:46
Wohnort: Bramsche

Beitrag von RabbitGLI »

Besonderer Dank nochmal an Cab4. Perfekt !
Okay aber an Bremsschläuchen soll es ja nicht hapern sag ich mal .. will das ganze ja auch beim Tüv vorführen können dann :)
ich schau gleich mal im etko ( :D ) nach den schläuchen. Hab mir schon alle Schrauben undso ausdrucken lassen :)
Die Vorderachse lager ich dann ja auch neu.. soll ja ordentlich werden.
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16939
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

für den Merkzettel

danach ist bei mir eins vom VR reingekommen, weil das die größeren Kühlrippen hat.
also passt beides.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
RabbitGLI
Beiträge: 1630
Registriert: 5. Mai 2013 19:46
Wohnort: Bramsche

Beitrag von RabbitGLI »

Danke Christian :)


Thematik Bremschläuche : Vorderachse Maß : M10 x 1x 435mm
Dieses Maß ist sowohl bei unserer 4 Loch Bremse als auch bei der 5 Loch 280 + 288mm Scheibe angeschraubt... also kann ich die so so lassen ..
Falls das dann wirklich nicht passt kauf ich halt neue :)



Kumpel von mir hat mir dann mal gerade seine Bremse hinten vermacht :) (Bremse Beläge und Radlager , alles neu) Fehlt nur noch ne Vorderachse. :prost:
Falls da einer was sieht oder hört sagt mal bitte bescheid :thumbsup:
Benutzeravatar
RabbitGLI
Beiträge: 1630
Registriert: 5. Mai 2013 19:46
Wohnort: Bramsche

Beitrag von RabbitGLI »

Die Planung ist bei einer 7J 17 Felge ET 38 den Hankook Ventus S1 Evo in 195 /45 R 17 zu fahren.
Hat jemand ein Dokument für die Freigabe des Reifens bei der Felgenbreite ? Wäre super.
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

[quote='RabbitGLI','index.php?page=Thread&postID=270747#post270747']Hankook Ventus S1 Evo in 195 /45 R 17[/quote]

http://www.hankooktire-eu.com/de/servic ... igabe.html Da wird dir geholfen.
Benutzeravatar
Shadow
Cabrio-As
Beiträge: 1982
Registriert: 4. Feb 2013 09:50
Baujahr: 1998
MKB: AKR
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Butzbach/Hessen
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadow »

288er ist ein ATE Sattel, der mit dem S3 identisch ist, die 280er ist die Girling/Lucas Bremse.

Die 288er hat andere Bremsschläuche, diese sind anders geführt und haben ein anderes Maß.

--sj
Unterwegs mit:
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Warum denn einen 45er Querschnitt?
Benutzeravatar
RabbitGLI
Beiträge: 1630
Registriert: 5. Mai 2013 19:46
Wohnort: Bramsche

Beitrag von RabbitGLI »

Danke Robert.
Habe sogar schon ein Freigabedokument im Mailfach gehabt :) Hankook mit super Service würde ich mal sagen :thumbsup:
Ausserdem hab ich mir dann gleich für die Felge die Traglastbescheinigung ausgedruckt.
Damit wäre das Thema Gutachten schon fast besiegelt.
Fehlt nur noch die beantragte Unbedenklichkeitsbescheinigung des Bremsenumbau vorn von VW. Hab da sone interne Adresse für sowas :rolleyes:

ääääh hab mich vertan beim Tippen. Ich meinte natürlich 195 / 40 R 17 81 W XL (LI: 81 / 462 kg)
Achlast laut Schein 920 Kg. Heißt soviel wie 4 Kilo drüber. also passt :D

at shadow... Okay dann hab ich mich im Etk(a) wohl irgendwie verhaspelt. Muss man nochmal genau nachvollziehen ..
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Ja aber jetzt mal Butter bei die Fische, Mo!
Welche Felge? 8|
Benutzeravatar
RabbitGLI
Beiträge: 1630
Registriert: 5. Mai 2013 19:46
Wohnort: Bramsche

Beitrag von RabbitGLI »

Ich dachte schon es fragt nie einer :D

Geplante Felge : VW Santa Monica ODER Audi Cantonas.
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Sorry, jedem das seine :whistling:
Also die erste (VW) geht gar nicht und die zweite find ich schon cool,
aber halt auf ner Limo in 20" oder so - in 17" denke ich sieht die auch "gäähn" aus.
Allenfalls hochglanzverdichtet - aber ob das der Aufwand wert ist???
Wie gesagt Deine Baustelle - aber so wie er jetzt da steht - hat das ganze Konzept
Hand und Fuss mit dem konsequenten rot/schwarz Akzenten. Da gehören und passen
die "BBS" einfach in schwarz dazu! Nur meine bescheidene Meinung!
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Santas :love:
Benutzeravatar
RabbitGLI
Beiträge: 1630
Registriert: 5. Mai 2013 19:46
Wohnort: Bramsche

Beitrag von RabbitGLI »

Auf ner Golf 4 Limo zum Beispiel mag ich die santas auch gar nicht ... aber wenn du dir z.B. mal Fotos von dem user golf4cabrio.de anschaust, dann schaut das auf nem Cabrio schon derbe geil aus :) Finde ich.
Die Lensos sind irgendwie nicht mehr so mein Fall. Stehen dann auch zum Verkauf..
Ist ja nicht so das ich mir über den Schwarz/rot Akzent keine Gedanken gemacht habt... Vllt wird die Santa auch noch farblich verändert vorher... mal schauen ;)
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot], Google [Bot]