[Motor, Bremsen usw] Drezahlschwankungen

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Donar1985
Cabrio-Frischling
Beiträge: 2
Registriert: 11. Jan 2014 19:08
Wohnort: buxtehude

Drezahlschwankungen

Beitrag von Donar1985 »

Hallo bin neu hier in diesem forum und schon gleich benötige etwas hilfe.
habe mir vor kurzem ein golf 4 cabrio zugelegt und habe jetzt probleme mit
drezahlschwankungen.
mal eine kleine fehlerbeschreibung:
motor läuft im stand ruhig und hält problemlos die drezahl.
gebe ich gas und lasse das gaspedal wieder los fällt die drezahl drastisch ab (teilweise bis kurz vorm ausgehen)
und fängt sich dann aber nach 1-2 mal pendeln wieder und läuft wieder ruhig.beim fahren selber treten keine probleme
er läuft ruhig und zieht gut.
habe bisher den fehlerspeicher ausgelesen aber kein fehler vorhanden.
drosselklappe gereinigt aber keine veränderung.
ein kaputten luftschlauch getausch auch keine veränderung.
luftmengenmesser gereingt keine veränderung.
es handelt sich um einen golf 4 cabrio 1E7 bj 2001 1,6 l 101ps
vielleicht kennt ja jemand von euch das problem und kann mir eventuell dabei helfen.
vielen dank schon mal im vorraus.
MIchael1973
Cabrio-Frischling
Beiträge: 1
Registriert: 16. Jan 2014 23:39
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von MIchael1973 »

Moin,
das könnte mit dem Temeraturfühler zusammenhängen. Achte mal drauf ob er mehr verbraucht!! UNd schau dir mal die Flanschdichung an der Brücke an ob die ok ist...

Hatte auch diese Problem .
Gruss aus dem Tal-
Zuletzt geändert von MIchael1973 am 17. Jan 2014 00:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Jevo
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 106
Registriert: 1. Jan 2009 17:10
Wohnort: GM

Beitrag von Jevo »

Hallo!

Bei solchen Fehlern sind häufig die Unterdruckschläuche die Verdächtigen. Bei mir war es der Unterdruckschlauch zum Bremskraftverstärker.

Gruß Jevo
Generation Golf
Donar1985
Cabrio-Frischling
Beiträge: 2
Registriert: 11. Jan 2014 19:08
Wohnort: buxtehude

Beitrag von Donar1985 »

Danke für die antworten. Werde ich mal kontrollieren und hoffen das es eins von beidem ist.
Benutzeravatar
Rob!n
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 25
Registriert: 2. Sep 2013 08:27
Wohnort: Chemnitz

Beitrag von Rob!n »

Habe auch einen Golf 4 cabrio mit dem 74kw Motor und komischerweise das gleiche Problem.

bei vw sagte man mir als ich fragte, das dies ein bekanntes problem sei und es entweder der luftmassenmesser oder die lambdasonde ist.
ich söllte mit meinem km (204.500) stand am besten beides tauschen, meinte der nette herr :screwy:


mal schauen was sich jetzt hier in dem thread noch an abgründen über die drehzahlschwankungen auftut.



kurze frage:
hast du auch das problem das er von 10 mal anlassen ca 4 mal wieder ausgeht ?
Benutzeravatar
niko7
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 145
Registriert: 26. Dez 2013 20:48
Wohnort: gruenstadt

Beitrag von niko7 »

Mein Polo hat das auch.
Denke das ist der Leerlaufsteller.
"I want to have the freedom to do whatever I want" - Paul Walker

Wer quer fährt, sieht mehr !


Dengididenk
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 25
Registriert: 22. Jul 2012 12:39

Beitrag von Dengididenk »

Ich bin auch mal gespannt was hier noch rauskommt. Ich hab nämlich genau das gleiche Problem und meine Werkstatt ist auch ein bisschen ratlos. Also halt uns bitte auf dem Laufenden.

Gruß,
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

[quote='Rob!n','index.php?page=Thread&postID=272242#post272242']Habe auch einen Golf 4 cabrio mit dem 74kw Motor und komischerweise das gleiche Problem.[/quote]
Ist das beim AKS nicht so ein eher bekanntes Problem, mit dem etwas unruhigen Lauf? Ich empfinde es eher so, wenn man etwas hektisch mit dem Gasfuß werkelt, dann verschluckt er sich gern mal. Im normalen Fahrbetrieb fällt das aber nicht wirklich in´s Gewicht.
Benutzeravatar
Rob!n
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 25
Registriert: 2. Sep 2013 08:27
Wohnort: Chemnitz

Beitrag von Rob!n »

Das "verschlucken" ist mir auch schon aufgefallen !

Bei mir ist es so, wenn ich vom Gas gehe, geht er ungefähr bis 600-700 umdrehungen runter und fängt sich dann wieder ein.
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]