[Motor, Bremsen usw] Drezahlschwankungen
Drezahlschwankungen
Hallo bin neu hier in diesem forum und schon gleich benötige etwas hilfe.
habe mir vor kurzem ein golf 4 cabrio zugelegt und habe jetzt probleme mit
drezahlschwankungen.
mal eine kleine fehlerbeschreibung:
motor läuft im stand ruhig und hält problemlos die drezahl.
gebe ich gas und lasse das gaspedal wieder los fällt die drezahl drastisch ab (teilweise bis kurz vorm ausgehen)
und fängt sich dann aber nach 1-2 mal pendeln wieder und läuft wieder ruhig.beim fahren selber treten keine probleme
er läuft ruhig und zieht gut.
habe bisher den fehlerspeicher ausgelesen aber kein fehler vorhanden.
drosselklappe gereinigt aber keine veränderung.
ein kaputten luftschlauch getausch auch keine veränderung.
luftmengenmesser gereingt keine veränderung.
es handelt sich um einen golf 4 cabrio 1E7 bj 2001 1,6 l 101ps
vielleicht kennt ja jemand von euch das problem und kann mir eventuell dabei helfen.
vielen dank schon mal im vorraus.
habe mir vor kurzem ein golf 4 cabrio zugelegt und habe jetzt probleme mit
drezahlschwankungen.
mal eine kleine fehlerbeschreibung:
motor läuft im stand ruhig und hält problemlos die drezahl.
gebe ich gas und lasse das gaspedal wieder los fällt die drezahl drastisch ab (teilweise bis kurz vorm ausgehen)
und fängt sich dann aber nach 1-2 mal pendeln wieder und läuft wieder ruhig.beim fahren selber treten keine probleme
er läuft ruhig und zieht gut.
habe bisher den fehlerspeicher ausgelesen aber kein fehler vorhanden.
drosselklappe gereinigt aber keine veränderung.
ein kaputten luftschlauch getausch auch keine veränderung.
luftmengenmesser gereingt keine veränderung.
es handelt sich um einen golf 4 cabrio 1E7 bj 2001 1,6 l 101ps
vielleicht kennt ja jemand von euch das problem und kann mir eventuell dabei helfen.
vielen dank schon mal im vorraus.
-
- Cabrio-Frischling
- Beiträge: 1
- Registriert: 16. Jan 2014 23:39
- Wohnort: Wuppertal
Moin,
das könnte mit dem Temeraturfühler zusammenhängen. Achte mal drauf ob er mehr verbraucht!! UNd schau dir mal die Flanschdichung an der Brücke an ob die ok ist...
Hatte auch diese Problem .
Gruss aus dem Tal-
das könnte mit dem Temeraturfühler zusammenhängen. Achte mal drauf ob er mehr verbraucht!! UNd schau dir mal die Flanschdichung an der Brücke an ob die ok ist...
Hatte auch diese Problem .
Gruss aus dem Tal-
Zuletzt geändert von MIchael1973 am 17. Jan 2014 00:23, insgesamt 1-mal geändert.
Habe auch einen Golf 4 cabrio mit dem 74kw Motor und komischerweise das gleiche Problem.
bei vw sagte man mir als ich fragte, das dies ein bekanntes problem sei und es entweder der luftmassenmesser oder die lambdasonde ist.
ich söllte mit meinem km (204.500) stand am besten beides tauschen, meinte der nette herr
mal schauen was sich jetzt hier in dem thread noch an abgründen über die drehzahlschwankungen auftut.
kurze frage:
hast du auch das problem das er von 10 mal anlassen ca 4 mal wieder ausgeht ?
bei vw sagte man mir als ich fragte, das dies ein bekanntes problem sei und es entweder der luftmassenmesser oder die lambdasonde ist.
ich söllte mit meinem km (204.500) stand am besten beides tauschen, meinte der nette herr

mal schauen was sich jetzt hier in dem thread noch an abgründen über die drehzahlschwankungen auftut.
kurze frage:
hast du auch das problem das er von 10 mal anlassen ca 4 mal wieder ausgeht ?
-
- Fenster-oben Fahrer(in)
- Beiträge: 25
- Registriert: 22. Jul 2012 12:39
- RockNight
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3854
- Registriert: 2. Jun 2012 12:54
- Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
- Kontaktdaten:
[quote='Rob!n','index.php?page=Thread&postID=272242#post272242']Habe auch einen Golf 4 cabrio mit dem 74kw Motor und komischerweise das gleiche Problem.[/quote]
Ist das beim AKS nicht so ein eher bekanntes Problem, mit dem etwas unruhigen Lauf? Ich empfinde es eher so, wenn man etwas hektisch mit dem Gasfuß werkelt, dann verschluckt er sich gern mal. Im normalen Fahrbetrieb fällt das aber nicht wirklich in´s Gewicht.
Ist das beim AKS nicht so ein eher bekanntes Problem, mit dem etwas unruhigen Lauf? Ich empfinde es eher so, wenn man etwas hektisch mit dem Gasfuß werkelt, dann verschluckt er sich gern mal. Im normalen Fahrbetrieb fällt das aber nicht wirklich in´s Gewicht.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot]