Debo16V's Golf 3 Cabriolet "Joker"

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

[quote='Debo16V','index.php?page=Thread&postID=273192#post273192']Aber aufmerksame Leser sollten wissen das 14" nicht über meine S2-Bremse passt[/quote]
Und da dachte der aufmerksame Leser doch "Klugscheissermodus an" : Das war doch ne S3 Bremse die der Debo16V verbaut hatte??? *grübel - "Klugscheissermodus aus" :schwanz:
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

bei dem ganzen Geschreibsel hier kommt doch keiner mehr mit :D
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

[quote='Christian','index.php?page=Thread&postID=273202#post273202']bei dem ganzen Geschreibsel hier kommt doch keiner mehr mit :D[/quote]

Ist doch egal, ist doch eh Winterpause hier! :P

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
XdeVilX
Cabrio-As
Beiträge: 1317
Registriert: 5. Okt 2006 23:23
Wohnort: Unterfranken / Lohr
Kontaktdaten:

Beitrag von XdeVilX »

wennd ie distanzscheibe dick genug ist passt die felge auch wieder :D

ich würde auch eher zum 4er cabrio greifen. das rumgeschweisse ist am ende nur ein riesen problem weil nichts mehr richtig passenw ird und dir der rost im auto rumwandert wenn das nicht alles piek fein gemacht ist. udn wennsn wirkliche profi macht dann legste nur für den umbau mehr hina ls fürn top ausgestattetes 2002 LE Modell
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Meine Meinung zu dem Heckumbau hab ich ja schon kund getan ;)
Ich denke schon das (m)ein Karosseriebaumeister da weiß was er tut und wenn es für das Geld, was ich zu dem Unfallschadengeld der Versicherung zu zahle, ein Last Edition gibt, dann stell ich mir den daneben.. :thumbup:

Und Maik, vom aktuellen S3 sind nur die Tachonadeln, die ich aber noch nicht im Cabrio hab..
Die Vorderachsbremse stammt vom Audi80 B4/S2, sprich die Doppelkolben Girling60 :whistling:
Konzernbaukasten for the World!! :thumbsup:

Paar News gibts hier auch..
Heute hab ich mir schon 4 Metallventile für die BBS RS764 besorgt, ebenso neue Lautsprecherkabel, die nach dem Lackieren verlegt werden.
Bis dahin besorg ich mir auch noch mehr Alubutyl, aber dazu später mehr ^^

Hab heute ausserdem mit dem zerlegen begonnen.. Hoffentlich klappt das alles bis zum Termin :pinch:
Ach Ingo, dein "Schnittmuster" hab ich heute auch schon ausgebaut ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Taggert
Cabrio-As
Beiträge: 1231
Registriert: 8. Sep 2010 23:56
Baujahr: 2000
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Danny
Wohnort: 36103 Flieden
Gender:

Beitrag von Taggert »

Na bin ja mal gespannt wie das Ergebnis wird :)

Hmmm. Warum normale Metallventile? Es gibt da so schöne versteckte Ventile. Werden zB. von CW/Borbet vertrieben.

Und über die Anlage müssen wir wohl auch mal reden. Da hab ich nämlich auch bisserl was vor. Oh man. Lange her das ich ein Auto mal so zerlegt habe um Musik einzubauen. Mal schauen ob ich es noch kann ;)
Schöne Grüße, Taggert (Danny)

(2000er MK3.5 Classicline 2,0 AWG, die Cabrisonne 2.0 Sold 11/2024)

2022er Renault Kangoo
2010er Clio Kombi (El Coqui)
2023er BMW 1250 GS Adventure (Michelle). Reisen next Level. 8-)
Benutzeravatar
RabbitGLI
Beiträge: 1630
Registriert: 5. Mai 2013 19:46
Wohnort: Bramsche

Beitrag von RabbitGLI »

Ich halte ja ehrlich gesagt nichts von den versteckten Ventilen.
Wenn dann vernünftige Stahlventile , die die Debo gekauft hat ;)
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Ich hab mir auch dir teuren OptiVent gekauft...Fazit: 2 Stk sind undicht, werd nun kurze Motorrad Ventile fahrem
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Das Facelift-Heck

Beitrag von Debo16V »

Soooo Freunde der Nacht..

Ich hab endlich mal wieder Zeit hier rumzuspekulieren :D
Vorgestern habe ich den ganzen Tag damit verbracht die restlichen Teile aus dem Kofferraum zu nehmen und alles zu verstauen..
Gestern in Hamburg bei ETP gewesen. Hab jemandem aus dem Club begleitet seinen K04-Umbau erfolgreich im Golf 4 einzutragen..
Heute war ich dann unten in der Nähe von Fulda und hab mein "neues" Heck geholt.. (Und unterwegs den verträumten Fabio gesehen :D )
Montag geht's ja endlich zum Karosseriebauer :love:

Ahso und jo die gleichen Ventile habe ich damals ja auch in den Winteralus verbaut, die taugen wenigstens was.. & hässlig find ich die auch nicht ^^
Versteckte bringen in meinen Augen auch nur was wenn die Ventilbohrung in einer Linie mit den Schrauben der mehrteiligen Felgen ist.. ;)

Ach sicher, das ist wie Fahrrad fahren, das verlernt man nicht :thumbup:

& an dich hier auchnochmal einen riesen Dank für das Facelift Heck, Taggert! :prost:

Und noch ne kurze Frage: Was würdet ihr mit der Verdeckpumpe machen? Die muss da ja irgendwie weg.. hab ein bisschen Sorge um die Schläuche wenn er an der Karosse arbeitet ?(
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Also eines muss man Dir lassen - Mut hast Du ja!
Ich weiss nicht, ob ich das über´s Herz brächte, es sei denn es wär wir hinten einer richtig
reingeschossen, dass man sowieso schneiden und schweissen muss...
ABER ich bin mir sicher, Du weisst was Du tust, bzw. Dein Karosseriebauer!
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

ich hoffe auch, das das klappt und nicht in 2-3 Jahren alles gammelt.

gerade an den Stellen hab ich schon 1-2 Unfaller mit Gammel gesehen
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
RabbitGLI
Beiträge: 1630
Registriert: 5. Mai 2013 19:46
Wohnort: Bramsche

Beitrag von RabbitGLI »

[quote='Christian','index.php?page=Thread&postID=273444#post273444']ich hoffe auch, das das klappt und nicht in 2-3 Jahren alles gammelt.

gerade an den Stellen hab ich schon 1-2 Unfaller mit Gammel gesehen[/quote]

Bin auch echt gespannt ob das alles so hält wie du dir das vorstellst :/
Bin da noch skeptisch ;) (auf die Jahre gesehen)
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Leute... was ist denn los :D
Das hat doch nichts mit Mut zu tuen, sondern eher mit Notwendigkeit ;) Es muss eben so oder so gemacht werden und ob dann ein 3er oder 4er Heck dran kommt ist ja egal, da es die selbe Arbeit vorraussetzt.. Mut wäre es wenn ich es mir selber zutrauen würde :P Unfallschäden, Restaurationen, etc gehört doch zum Tagesgeschehen bei einem Karosseriebau-Meister.. Zumal ich auch echt lange auf den Kerl gewartet hab weil er ja seine Werkstatt erst umgebaut hat. Hätte das Cabrio ja auch wo anders hinbringen können aber ich hab keine Lust das da "irgendwer" dran arbeitet.. Seine Arbeiten kenne ich ja und vertrau dem da.. er zinnt auch lieber, als das er spachtelt, usw. ..... Also - da brennt schon nichts an 8)

Heute hat Fabio dann noch die Faceliftspiegel abgeholt, die ich dran hatte.. Zum Lacker kommen noch andere mit ^^
Er hat mir dann aber direkt noch geholfen die Heckklappe wieder draufzusetzen und ein bisschen einzustellen..
Hab dann noch das Innenleben rausgeholt und die Facelift-Heckstoßstange schon komplett zerlegt.. ausserdem noch flott alte RüLis dran gesteckt, damit an den MCs nichts passieren kann..
Dann sollte es morgen los gehen können :whistling:

Aber sieht echt komisch aus so oder? :thumbdown:

Und heute noch ein kleines Clubmeeting gehabt und meinen Anteil Flyer für unser Treffen abgeholt :D

Morgen gibts mehr Infos..
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Debo16V am 10. Feb 2014 02:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Ich würde es an deiner Stelle auch so machen mit dem Heck :)
Hätte ich nen unfallschaden gehabt hinten, hätte ich es genauso gemacht.
Ist ja bei dir keine Extra Arbeit :)
Mit dem Frontumbau den du nich vor hast rockt das dann :)
Mal abgesehen davon das du ja eh viele Teile auch aus deinem Schlachter hast, ist das ja auch nicht so Kosten Intensiv.

Das jetzige Heck rockt auch, so ganz ohne Kennzeichen Aussparung xD
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

wer braucht schon nen Kennzeichen hinten :D

na, dann mal frohes Schaffen!
Wird schon werden.

wobei ich mehr vom Aluspachtel als Zinn halte. gerade VW Zeichen und sowas.

Nette Flyer! schade, das 2 top Treffen an einem Datum sind...
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3153
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Du machst das schon, tolle Pläne! :like:
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Erläuter mir mal bitte wieso du Aluspachtel besser findest als Zinn 8|

Aber ab jetzt bin ich erstmal Cabrio-los..
Er hat ganz gut die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen was ich ihm da mitgebracht habe 8)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote='Debo16V','index.php?page=Thread&postID=273595#post273595']Erläuter mir mal bitte wieso du Aluspachtel besser findest als Zinn 8|[/quote]

nunja... ich habe schon häufiger gesehen, das ein VW Zeichen hinten dank Zinn hochgekommen ist.
bei mir ist verschweißt und dann ein wenig Spachtel. und alles top. das nun schon 7 Jahre.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Na gut.. das liegt dann definitiv an der Verarbeitung und nicht am Zinn selbst!
Man muss halt eine Menge vorarbeit leisten aber normalerweise passiert da nie wieder was, da Wasser nicht unter das Zinn kommen kann..
Es sei denn es ist kacke gemacht worden :D
Benutzeravatar
RabbitGLI
Beiträge: 1630
Registriert: 5. Mai 2013 19:46
Wohnort: Bramsche

Beitrag von RabbitGLI »

Sone Faceliftheckklappe sieht echt merkwürdig aus auf dem Bild :D haha
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder