KPH8987 - Von der Rohkarosse zurück zum Highline
Moderator: Christian
- Blaubeerkörbchen
- Fenster-oben Fahrer(in)
- Beiträge: 34
- Registriert: 10. Jun 2013 14:04
- Wohnort: Hamburg Eilbek
detaillierte Anleitung
Sollte man man machen... ich hab mich auch ein bischen über die Verkabelung der heizbaren Heckscheibe gewundert... hätte ich nicht schon vorher gewusst, das bei meinem neuen Dach die Kabel bis zum ersten Stecker mit dran sind, hätte ich die Kabel vom alten Dach abgeschnitten. Warum hat man den Stecker denn nicht innerhalb des Verdecks montiert??? Komische Ideen ham die da bei VW.
Im Grunde ist es (nachdem man es einmal gemacht hat) doch recht selbsterklärend... aber cool wäre so eine detaulierte Anleitung schon... ich wollte eigentlich auch die Wasserablaufkästen auf Höhe der Scherenbefestigung abbauen, da das aber nirgendwo stand, hab ich es dann doch gelassen.
Gruß Thorsten
Im Grunde ist es (nachdem man es einmal gemacht hat) doch recht selbsterklärend... aber cool wäre so eine detaulierte Anleitung schon... ich wollte eigentlich auch die Wasserablaufkästen auf Höhe der Scherenbefestigung abbauen, da das aber nirgendwo stand, hab ich es dann doch gelassen.
Gruß Thorsten
Im Auftrag des Herrn unterwegs...[img]http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... tb3flu.gif[/img]
- Golf3joker
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 979
- Registriert: 29. Mai 2007 09:41
- Wohnort: Heinsberg
-
- Fenster-oben Fahrer(in)
- Beiträge: 43
- Registriert: 8. Jun 2012 12:09
- Baujahr: 1995
- MKB: AAA
- Motorleistung (PS): 174
- Echter Name: Kristopher
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Endlich geht es weiter.
Das letzte Semester des Studiums hat ganz schön an der freien Zeit geknabbert.
So viele Praktische Arbeiten zu erledigen, da blieb keine Zeit auch nur an das Cabrio zu denken. Nun gehts weiter.
UPDATE 18.02.2014
----------------------------------------------
Hinterachse komplette überholt. Neue Lager, neue Bremscheiben, neue Beläge, Bremssättel alle Gummidichtungen gestauscht und gefärbt.
Und alles an der Achse verbaut.




Die Alte Achse mit Trommelbremse und dem Gammelfahrwerk



Alles endlich ab. Naja fast. Wie immer 2 Schrauben abgerissen, trotz aller Vorsicht, Kriechöl und Hammerschläge zum Lösen.
Was hilft, 6er Loch reingebohrt, mit dem Schneidbrenner mehrmals erhitzt und gleich wieder abgekühlt. Anschließend ein 25er Torx eingeschlagen und rausgdreht.
Altes Handbremsseil und Bremsleitung mit dem Bolzenschneider gekappt, da war nichts mehr zu lösen.



Endlich sitzt sie an Ort und Stelle.

Die Hebebühne steht auch endlich, das erleichtert so vieles.
Leider kein Foto mit dem Fahrwerk. Aber das ist ja auch ein kleiner Akt zwischen der hinteren Kopfstütze und der Heckscheibe das Fahrwerk von oben festzuschrauben.


Gleich losfahren 2m Bremsleitung holen, neue Nippel und Doppelnippel um die hintere Bremsleitung wieder Instand setzen.
Neue Handbremsseile verbauen. Bremssystem neu befüllen, und entlüften.
Nächster Schritte:
- Scheibenrahmen lackieren und Scheibe einkleben lassen.
- Ein bisschen Unterboden Kosmetik
- Alle Teile der Karosserie fertig anpassen, Spaltmaße prüfen und vorbereiten zum lackieren.
Übernächster Schritt:
- Erstes Treffen mit dem Tüvbeamten seit 2005
Motorumbau wartet nur auf einen passenden Motor.
Ziel erst einmal fahren.
Soweit zum aktuellen geschehen.
Gruß Kristopher
Das letzte Semester des Studiums hat ganz schön an der freien Zeit geknabbert.
So viele Praktische Arbeiten zu erledigen, da blieb keine Zeit auch nur an das Cabrio zu denken. Nun gehts weiter.
UPDATE 18.02.2014
----------------------------------------------
Hinterachse komplette überholt. Neue Lager, neue Bremscheiben, neue Beläge, Bremssättel alle Gummidichtungen gestauscht und gefärbt.
Und alles an der Achse verbaut.




Die Alte Achse mit Trommelbremse und dem Gammelfahrwerk



Alles endlich ab. Naja fast. Wie immer 2 Schrauben abgerissen, trotz aller Vorsicht, Kriechöl und Hammerschläge zum Lösen.
Was hilft, 6er Loch reingebohrt, mit dem Schneidbrenner mehrmals erhitzt und gleich wieder abgekühlt. Anschließend ein 25er Torx eingeschlagen und rausgdreht.
Altes Handbremsseil und Bremsleitung mit dem Bolzenschneider gekappt, da war nichts mehr zu lösen.



Endlich sitzt sie an Ort und Stelle.

Die Hebebühne steht auch endlich, das erleichtert so vieles.
Leider kein Foto mit dem Fahrwerk. Aber das ist ja auch ein kleiner Akt zwischen der hinteren Kopfstütze und der Heckscheibe das Fahrwerk von oben festzuschrauben.


Gleich losfahren 2m Bremsleitung holen, neue Nippel und Doppelnippel um die hintere Bremsleitung wieder Instand setzen.
Neue Handbremsseile verbauen. Bremssystem neu befüllen, und entlüften.
Nächster Schritte:
- Scheibenrahmen lackieren und Scheibe einkleben lassen.
- Ein bisschen Unterboden Kosmetik
- Alle Teile der Karosserie fertig anpassen, Spaltmaße prüfen und vorbereiten zum lackieren.
Übernächster Schritt:
- Erstes Treffen mit dem Tüvbeamten seit 2005

Motorumbau wartet nur auf einen passenden Motor.
Ziel erst einmal fahren.
Soweit zum aktuellen geschehen.
Gruß Kristopher
Sauber, endlich News von deinem Mammut-Projekt
Nach wie vor saugeil hier zu lesen.. Drück dir die Daumen das du nen Stempel drauf bekommst und es bald auf die Bahn gehen kann
PS: das mit dem Loch bohren und ne Torx einschlagen kannte ich ehrlich gesagt auch noch nicht. Ne gute Idee wenn man mal keinen Linksausdreher zur Hand hat! :whistling:

Nach wie vor saugeil hier zu lesen.. Drück dir die Daumen das du nen Stempel drauf bekommst und es bald auf die Bahn gehen kann

PS: das mit dem Loch bohren und ne Torx einschlagen kannte ich ehrlich gesagt auch noch nicht. Ne gute Idee wenn man mal keinen Linksausdreher zur Hand hat! :whistling:
-
- Fenster-oben Fahrer(in)
- Beiträge: 43
- Registriert: 8. Jun 2012 12:09
- Baujahr: 1995
- MKB: AAA
- Motorleistung (PS): 174
- Echter Name: Kristopher
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Ja das geht wirklich gut, und selbst wenn der Torx nicht mehr rausgeht, dann kauft man nen neuen Bit.PS: das mit dem Loch bohren und ne Torx einschlagen kannte ich ehrlich gesagt auch noch nicht. Ne gute Idee wenn man mal keinen Linksausdreher zur Hand hat! :whistling:
Ja so teilweise, wird zum Ende des Projekts dann mal online gestellt.Hast mal ne Aufistung der Kosten gemacht?


So meine neue Beschäftigung. Wird ja wohl jeder wissen, was das wird.








Weitere Vorbereitungen auf den Status Highline. Werden neu mit Schwarzem Leder bezogen.










Irgendwie bekommt man gelbe Teile sehr günstig.


Die will wohl keiner. Türpappen und Stosstangen zusammen keine 30 €
Eben noch ne Cabrio Tür rechts ersteigert, will meine nicht ausbeulen, nehme einfach eine andere.

So jetzt hoffentlich bald nen Termin beim Lackierer, das die Scheibe rein kann.
Das war es bis heute erstmal wieder. Die Tage dann an der Stossstange weiter machen.
-
- Fenster-oben Fahrer(in)
- Beiträge: 43
- Registriert: 8. Jun 2012 12:09
- Baujahr: 1995
- MKB: AAA
- Motorleistung (PS): 174
- Echter Name: Kristopher
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
So weiter gehts.
Heute wurde schnelle mal die 2te Blinkeröffnung verschlossen.


So wurde es fixiert. Einmal mit dem Lötkolben rein.

Dann komplette verschlossen.

Weiter folgte dann der erste Schliff.


Noch ein paar stellen nachbessern und mit Kunststoff füllen. Und fertig schleifen.
Wie seht ihr das? Soll ich den Mittelteil auch schließen, also die Kennzeichenaussparung. Ich überlege noch.
Wenn man es mit glatt macht, kann man das Kennzeichen auch seitlich dran machen.
Genießt den sonnigen Tag.
Gruß Kristopher
Heute wurde schnelle mal die 2te Blinkeröffnung verschlossen.


So wurde es fixiert. Einmal mit dem Lötkolben rein.

Dann komplette verschlossen.

Weiter folgte dann der erste Schliff.


Noch ein paar stellen nachbessern und mit Kunststoff füllen. Und fertig schleifen.
Wie seht ihr das? Soll ich den Mittelteil auch schließen, also die Kennzeichenaussparung. Ich überlege noch.
Wenn man es mit glatt macht, kann man das Kennzeichen auch seitlich dran machen.
Genießt den sonnigen Tag.
Gruß Kristopher
-
- Fenster-oben Fahrer(in)
- Beiträge: 43
- Registriert: 8. Jun 2012 12:09
- Baujahr: 1995
- MKB: AAA
- Motorleistung (PS): 174
- Echter Name: Kristopher
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
So geht dann auch hier mal wieder etwas weiter. ^^
Habe mich dann auch dafür entschieden die Kennzeichenmulde mit zu verschließen.
Wie ihr schon sagt, wenn man einmal dran ist, dann auch gleich mit machen. Hätte mich wahrscheinlich nachher nur geärgert, hätte ich es nicht gemacht.
Hier die Bilder dazu.
Linke Seite:

Mitte:

Rechte Seite:

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ungeplant eine kleine Reise in den Harz.
(Dient mir persönlich auch als kleine Motivierung zwischendurch, damit das Ziel erreichbarer scheint. Macht nämlich die größte optische Veränderung aus.)

Vorher:

Nachher:





Meint ihr da passen 20mm Spurplatten pro Seite drauf, habe nämlich noch welche von meinem Golf 4 da liegen.

Mir gefallen die Felgen einfach gut.

So, die Woche Termin beim Lackierer machen. Will endlich meine Frontscheibe einkleben lassen.
Bald ist Saisonbeginn, da möchte ich dann endlich mal fahren.
Bis zum nächsten mal.
Habe mich dann auch dafür entschieden die Kennzeichenmulde mit zu verschließen.
Wie ihr schon sagt, wenn man einmal dran ist, dann auch gleich mit machen. Hätte mich wahrscheinlich nachher nur geärgert, hätte ich es nicht gemacht.
Hier die Bilder dazu.
Linke Seite:

Mitte:

Rechte Seite:

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ungeplant eine kleine Reise in den Harz.


Vorher:

Nachher:





Meint ihr da passen 20mm Spurplatten pro Seite drauf, habe nämlich noch welche von meinem Golf 4 da liegen.

Mir gefallen die Felgen einfach gut.

So, die Woche Termin beim Lackierer machen. Will endlich meine Frontscheibe einkleben lassen.
Bald ist Saisonbeginn, da möchte ich dann endlich mal fahren.
Bis zum nächsten mal.

-
- Fenster-oben Fahrer(in)
- Beiträge: 43
- Registriert: 8. Jun 2012 12:09
- Baujahr: 1995
- MKB: AAA
- Motorleistung (PS): 174
- Echter Name: Kristopher
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
[quote='Fortuna','index.php?page=Thread&postID=276234#post276234']Felgen sehen top aus!
Hast Du die Kanten umgelegt? Dann sollte das mit 20er Platten passen...welche ET haben die Felgen?
Gruß*Forti[/quote]
Felgen sind 7,5 x 17 ET 35. Kanten habe ich noch nicht umgelegt, werde ich aber noch machen.
[quote='Sebastian','index.php?page=Thread&postID=276236#post276236']Hi.
Was bekommt er denn für eine Farbe ?
MfG . Seb[/quote]
Ja Farbe, das ist im moment mein leidigstes Thema. Stand noch nie vor der Wahl mich zu entscheiden.
Zur Wahl stehen Mystic Blue Perleffect, Black Magic Perleffect, Uni-Schwarz Metalli, nen dunkles grau, oder das R32 blau.
Werde mich bis nächste Woche entscheiden müssen. Weiß nur das ich keine grelle Farbe wie Rot oder grün will.
Gruß Kristopher

Hast Du die Kanten umgelegt? Dann sollte das mit 20er Platten passen...welche ET haben die Felgen?
Gruß*Forti[/quote]
Felgen sind 7,5 x 17 ET 35. Kanten habe ich noch nicht umgelegt, werde ich aber noch machen.
[quote='Sebastian','index.php?page=Thread&postID=276236#post276236']Hi.
Was bekommt er denn für eine Farbe ?
MfG . Seb[/quote]
Ja Farbe, das ist im moment mein leidigstes Thema. Stand noch nie vor der Wahl mich zu entscheiden.
Zur Wahl stehen Mystic Blue Perleffect, Black Magic Perleffect, Uni-Schwarz Metalli, nen dunkles grau, oder das R32 blau.
Werde mich bis nächste Woche entscheiden müssen. Weiß nur das ich keine grelle Farbe wie Rot oder grün will.
Gruß Kristopher
-
- Fenster-oben Fahrer(in)
- Beiträge: 43
- Registriert: 8. Jun 2012 12:09
- Baujahr: 1995
- MKB: AAA
- Motorleistung (PS): 174
- Echter Name: Kristopher
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
[quote='Fabio','index.php?page=Thread&postID=276243#post276243']Edit:
Estorilau Kristall Effekt heißt das, such das mal bei Google.[/quote]
Habe mich gerade in die Farbe Estorilblau Kristalleffekt (LX5P) verliebt. Genau die nehme ich. Hat ein bisschen was von dem LC5L welches mein alter Golf 3 hatte. Nur mit mehr blau.
So gefällt mir das!
Danke für den Tip.
Estorilau Kristall Effekt heißt das, such das mal bei Google.[/quote]
Habe mich gerade in die Farbe Estorilblau Kristalleffekt (LX5P) verliebt. Genau die nehme ich. Hat ein bisschen was von dem LC5L welches mein alter Golf 3 hatte. Nur mit mehr blau.
So gefällt mir das!

Wow, da hat Fabio ja ins Schwarze getroffen was?
Find ich immer wieder gut was du hier auf die Beine stellst
Die Audi-Farbe ist aber den S- Modellen vorbehalten oder?
Wird gut zu den Felgen passen
Und falls du dir ein Cabrio im R32-Blau ansehen willst, Eva Schmack hat ihres in der Farbe lackieren lassen.
Ich weiß nur grade leider nicht wie die sich hier nennt :whistling:

Find ich immer wieder gut was du hier auf die Beine stellst

Die Audi-Farbe ist aber den S- Modellen vorbehalten oder?
Wird gut zu den Felgen passen

Und falls du dir ein Cabrio im R32-Blau ansehen willst, Eva Schmack hat ihres in der Farbe lackieren lassen.
Ich weiß nur grade leider nicht wie die sich hier nennt :whistling:
- Fabio
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 5090
- Registriert: 14. Aug 2008 18:40
- Baujahr: 1995
- MKB: AAA
- Echter Name: Fabio
- Wohnort: Bielefeld
- Gender:
[quote='kph8987','index.php?page=Thread&postID=276255#post276255'][quote='Fabio','index.php?page=Thread&postID=276243#post276243']Edit:
Estorilau Kristall Effekt heißt das, such das mal bei Google.[/quote]
Habe mich gerade in die Farbe Estorilblau Kristalleffekt (LX5P) verliebt. Genau die nehme ich. Hat ein bisschen was von dem LC5L welches mein alter Golf 3 hatte. Nur mit mehr blau.
So gefällt mir das!
Danke für den Tip.[/quote]
Kein Problem, gerne geschehen
Habe auch ne ganze Zeit nach blau Tönen gesucht und bin dann auf die Farbe gestoßen.
Eigentlich wollte ich die Farbe dann auch nehmen, habe mich dann aber doch für Ibissweiß entschieden, da es besser zum Konzept passte
Estorilau Kristall Effekt heißt das, such das mal bei Google.[/quote]
Habe mich gerade in die Farbe Estorilblau Kristalleffekt (LX5P) verliebt. Genau die nehme ich. Hat ein bisschen was von dem LC5L welches mein alter Golf 3 hatte. Nur mit mehr blau.
So gefällt mir das!

Kein Problem, gerne geschehen

Habe auch ne ganze Zeit nach blau Tönen gesucht und bin dann auf die Farbe gestoßen.
Eigentlich wollte ich die Farbe dann auch nehmen, habe mich dann aber doch für Ibissweiß entschieden, da es besser zum Konzept passte



Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]