Golf 4 Felix2209 - The Red One
Moderator: Christian
Mystic also mit deinem Bild verglichen müssten das aufjedenfall die MCs sein und wirklich reflektieren tuts auch nicht.
1H1 867 197 B A94 die müsste es gewesen sein. Die Linke Seite in Satinschwarz IV Cabrio mit elektrischen Fensterhebern und elektrischer Spiegelverstellung.
Metall-Lautsprecherhalter der rechten Tür sind auch entfallen
Hat jmd einen Tipp wie man da ran kommt bzw alternativen? Jedoch kannte sich der Mitarbeiter beim Händler sich nicht so gut mit dem System aus. Ich werde nochmal vorbei gehen und fragen, wenn der Mitarbeiter da ist der das sonst immer macht..
V10 stimmt aufjedenfall, aber ins Cab kommt er leider nicht, selbst, wenn es Plugandplay möglich wäre... Ein neuer Austauschmotor davon würde den jetzigen Fahrzeugwert ca ums 50fach überschreiten

1H1 867 197 B A94 die müsste es gewesen sein. Die Linke Seite in Satinschwarz IV Cabrio mit elektrischen Fensterhebern und elektrischer Spiegelverstellung.
Metall-Lautsprecherhalter der rechten Tür sind auch entfallen

V10 stimmt aufjedenfall, aber ins Cab kommt er leider nicht, selbst, wenn es Plugandplay möglich wäre... Ein neuer Austauschmotor davon würde den jetzigen Fahrzeugwert ca ums 50fach überschreiten

Ja das ist wirklich sehr schade.. Bei Porsche ist die Ersatzteileversorung deutlich besser bei den alten Autos, dafür sind die Ersatzteile wieder deutlich teurer und gebrauchte sind natürlich schwerer zu bekommen.
Und wegen den MCs, wenn da der TÜV Probleme macht, dann kommen da für die Nachuntersuchung eben die Standardrücklichter von nem anderen dran
Und wegen den MCs, wenn da der TÜV Probleme macht, dann kommen da für die Nachuntersuchung eben die Standardrücklichter von nem anderen dran

- RockNight
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3854
- Registriert: 2. Jun 2012 12:54
- Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
- Kontaktdaten:
[quote='Felix2209','index.php?page=Thread&postID=273906#post273906']Und wegen den MCs, wenn da der TÜV Probleme macht, dann kommen da für die Nachuntersuchung eben die Standardrücklichter von nem anderen dran[/quote]
Kleb doch vor dem eigentlichen TüV-Termin so blöde Katzenaugen drunter, dann holst Du Dir den Stempel, dann fährst Du nach Hause nimmst nen Föhn und machst die Dinger wieder ab, Waschbenzin die Reste vom Kleber aufnehmen, 1 x drüberpoliert, Ende. So würd´s ich machen!
Kleb doch vor dem eigentlichen TüV-Termin so blöde Katzenaugen drunter, dann holst Du Dir den Stempel, dann fährst Du nach Hause nimmst nen Föhn und machst die Dinger wieder ab, Waschbenzin die Reste vom Kleber aufnehmen, 1 x drüberpoliert, Ende. So würd´s ich machen!
- Holla die Waldfee
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 546
- Registriert: 6. Okt 2009 21:28
- Wohnort: Großraum Stuttgart
Hallo Felix,
[quote='Felix2209','index.php?page=Thread&postID=273902#post273902']Metall-Lautsprecherhalter der rechten Tür sind auch entfallen
Hat jmd einen Tipp wie man da ran kommt bzw alternativen? Jedoch kannte sich der Mitarbeiter beim Händler sich nicht so gut mit dem System aus. Ich werde nochmal vorbei gehen und fragen, wenn der Mitarbeiter da ist der das sonst immer macht..
[/quote]das hier http://www.ars-stuttgart.de/ ist eigentlich ein ganz vernüftiger Laden in Stuttgart.
Holla die Waldfee
[quote='Felix2209','index.php?page=Thread&postID=273902#post273902']Metall-Lautsprecherhalter der rechten Tür sind auch entfallen

[/quote]das hier http://www.ars-stuttgart.de/ ist eigentlich ein ganz vernüftiger Laden in Stuttgart.
Holla die Waldfee
Vielen Dank Euch allen für die Schöne Zeit im Forum.



Ein Update von mir, aber Bilder kommen erst bald, wenn ich mehr Zeit hab.
Anhängerkupplung ist dran und funktioniert =)
Lenkrad ist auch neubezogen und eingebaut
so schön
Lautsprecherblenden und ein Lautsprecherhalter ist da. Das Problem ist nur, dass meine alten Audio-Lautsprecher minimal zu groß sind. Die Löcher würden passen... Nimmt man dem Halter zu viel Stabilität, wenn man die innere Falz wegfeilt? (Original VW Lautsprecherhalter) Ansonsten muss ich wohl neue Lautsprecher kaufen. Oder gibts andere Halter/Möglichkeiten?
Felix
Anhängerkupplung ist dran und funktioniert =)
Lenkrad ist auch neubezogen und eingebaut


Lautsprecherblenden und ein Lautsprecherhalter ist da. Das Problem ist nur, dass meine alten Audio-Lautsprecher minimal zu groß sind. Die Löcher würden passen... Nimmt man dem Halter zu viel Stabilität, wenn man die innere Falz wegfeilt? (Original VW Lautsprecherhalter) Ansonsten muss ich wohl neue Lautsprecher kaufen. Oder gibts andere Halter/Möglichkeiten?
Felix
- RockNight
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3854
- Registriert: 2. Jun 2012 12:54
- Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
- Kontaktdaten:
[quote='Felix2209','index.php?page=Thread&postID=274288#post274288']Nimmt man dem Halter zu viel Stabilität, wenn man die innere Falz wegfeilt?[/quote]
Also ich würde da definitiv nicht dran rumfeilen, zumal ich nicht verstehe, wenn die Speaker in Deine original Doarboards gepasst haben, warum sie dann jetzt in die Halter dahinter nicht mehr passen sollten?
Also ich würde da definitiv nicht dran rumfeilen, zumal ich nicht verstehe, wenn die Speaker in Deine original Doarboards gepasst haben, warum sie dann jetzt in die Halter dahinter nicht mehr passen sollten?
Hier mal ein paar Bilder von meinen Neuerungen =)
Das neu bezogene Lenkrad, passend zum Schaltsack, ist jetzt auch drin. Rote Naht, unten normales Leder im Griffbereich perforiertes Leder, oben wieder normales Leder und noch eine rote 12 Uhr Markierung
Mein Alpine Radio ist nun auch endlich drin und es passt sogar ganz gut zum Innenraum. Vorallem weil die Beleuchtung rot (blau im linken Bereich auch einstellbar) ist.
Aber Momentan nur mit den Serienlautsprecher, aber vorerst besser als nichts
Zusätzlich ein Bild von der neuen abnehmbaren Anhängerkupplung + Fahrradträger. (Leicht unscharf, sorry)
Ein neues-gebrauchtes Spiegelglas rechts ist auch dran, da das alte blinde Stellen hatte.
Und noch eine Frage: Ist beim Ölmessstab oben normalerweise ein Dichtring? Bei mir siehts wie auf dem Foto aus.
@alles klar Rabbit, danke =)
Das neu bezogene Lenkrad, passend zum Schaltsack, ist jetzt auch drin. Rote Naht, unten normales Leder im Griffbereich perforiertes Leder, oben wieder normales Leder und noch eine rote 12 Uhr Markierung

Mein Alpine Radio ist nun auch endlich drin und es passt sogar ganz gut zum Innenraum. Vorallem weil die Beleuchtung rot (blau im linken Bereich auch einstellbar) ist.
Aber Momentan nur mit den Serienlautsprecher, aber vorerst besser als nichts

Zusätzlich ein Bild von der neuen abnehmbaren Anhängerkupplung + Fahrradträger. (Leicht unscharf, sorry)
Ein neues-gebrauchtes Spiegelglas rechts ist auch dran, da das alte blinde Stellen hatte.
Und noch eine Frage: Ist beim Ölmessstab oben normalerweise ein Dichtring? Bei mir siehts wie auf dem Foto aus.
@alles klar Rabbit, danke =)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gerade mal bei dir in Showroom geschaut. Dir sollte es ja deutlich auffallen, dass ich deutlich weniger perforiertes Leder habe und auch keine R32 Aufpolsterung
Das mit dem Dichtring dachte ich, weil der Ölmessstab so extrem leicht raus und rein flutscht.
Die Fußmatten sind natürlich nur fürn Winter

Das mit dem Dichtring dachte ich, weil der Ölmessstab so extrem leicht raus und rein flutscht.
Die Fußmatten sind natürlich nur fürn Winter

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]