[Elektrik & Beleuchtung] Sitzheizung möglichst billig nachrüsten

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Don Vari
Cabrio-As
Beiträge: 1012
Registriert: 17. Jun 2005 21:10
Wohnort: Osna

Beitrag von Don Vari »

Also ich würde nur orig Sitzheizung einbauen.

Kumpel von mir hatte neulich fast sein Golf IV mit diesen Billigsitzheizungen abgefackelt.

Der fuhr Morgens zur Arbeit und wunderte sich über den Schmoorgeruch draußen "Was verbrennen die Leute denn schon um halb 6 Morgens den Müll im Garten?"
Auf einmal wurde es Nebelig im Auto und es wurde richtig heiß unterm Hintern. Ab da hat er gemerkt, das der Geruch nicht von Außen sondern unter seinem Hintern her kahm.
Zum Glück hatte er eine Cola-Flasche mit, mit der er den Schmohrbrand gelöscht hat.

Am Ende hatte er Brandwunden am Hintern, kaputte Arbeitslatzhose, kaputte Sitzheizung, Fahrersitz mit einem fettem Brandloch und das ganze Auto klebrig von der Cola. Ausserdem stinkt es bis heute nach Verbranntem Gummi im Auto.

Jetzt läuft das ganze übern ein Anwalt, aber aussichten auf Erfolg sehr gering (laut Anwalt).


Deswegen ist bei mir eins Sicher: Bei mir kommt nie so ein billignachrüstscheiß in mein Auto. Dazu ist mir mein Hintern viel zu schade ;)
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

Musst du nun mit sowas kommen? X(

Naja, ich denk mal werde eh noch zusätzlich ne Sicherung FI oder sonst was mit einbauen bzw. Temperaturwächter, kenn mich da ja bisschen aus und kostet nicht die Welt, dann gibt das da auch keine Probleme, aber ich muss mal schaun...

Klar so Fälle gibts immer, aber die gibts auch bei den Originalen... *grumel* naja, mal sehn, ich besorg sie mir... :P
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

entspricht leider der Warheit, bei mir kommt keine mehr rein da ich nur im Sommer fahre.
Aber zum trost der Beifahrerstitz hatte ich noch keine Probleme.
Bei der Sitzheitzung sind ganz dünne Drähte denke wenn man sich schnell rein plumsen läst dann brechen sie und alles ist am Arsch.
Oder weil ich 100KG habe? :D
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

Ui das schreckt jetzt etwas ab ....

@froekl: danke ;)
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Naja ich habe den Bericht gestern auch gesehen und so was was die an angeboten haben würde ich mir nie kaufen :rolleyes:

Ich würde auch nur die Teile die off. als Originalteile verkauft werden einbauen!
Bild
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

Ich auch nicht die werden ja erst nach 4 Minuten warm, wenn ichein warmes Auto imWinterhaben möchte würde ich mir überlegen statt Sitzheitzung lieber eine Standheitzung ein bauen lassen, denke dies ist genaus teuer wie beide Sitze nachzurüsten.
Ich hatte damals 650 DM bezahlt für einen Sitzt.
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]