[Sonstiges] 5er gti

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
CabrioBgh
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 33
Registriert: 22. Jun 2011 14:07
Wohnort: Burghausen

5er gti

Beitrag von CabrioBgh »

Hi Jungs

Will mir zum Cabrio noch ein 5er Golf gti zulegen. Kennt sich wer mit dem gti aus? Kennt vll wer etwas auf das ich beim Kauf achten sollte? Grundsätzliche Macken??

Danke im vorraus
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5148
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Gute, ausgereifte Autos, stabile Motoren..
Probleme können auftreten bei Kettenspanner und Hochdruckpumpe..
Willst du was genaues wissen oder eine allg. Kaufberatung?
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

Wenn du kaufst dann guck das du keinen mit AXX Motor kaufst, am besten ab BJ 2007. und es sind nicht die kettenspanner die Probleme machen sondern die nockenwellenversteller.
CabrioBgh
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 33
Registriert: 22. Jun 2011 14:07
Wohnort: Burghausen

Beitrag von CabrioBgh »

ja allgemeine kaufberatung!

warum keinen AXX motor? ist der fehlerhaft?
CabrioBgh
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 33
Registriert: 22. Jun 2011 14:07
Wohnort: Burghausen

Beitrag von CabrioBgh »

Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

Der ausm Link hat den AXX Motor, diese haben eig durch die Bank Probleme mit den Nockenwellenverstellern, wenn das noch nicht gemscht wurde, würde ich die Finger davon lassen. Das Teil kann dir den ganzen Motor strotten. Und wenn die Kiste nicht durchgängig bei vw Scheckheft gepflegt ist, dann nimmt vw da nix von an.
CabrioBgh
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 33
Registriert: 22. Jun 2011 14:07
Wohnort: Burghausen

Beitrag von CabrioBgh »

Also würdest du sagen BJ unter 06 kann man vergessen?
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

Jap ab 2007 kannste kaufen. Achte drauf das du n Serienbelassenes Modell kaufst.
CabrioBgh
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 33
Registriert: 22. Jun 2011 14:07
Wohnort: Burghausen

Beitrag von CabrioBgh »

und wie siehts mit dem hier aus?

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/vw ... age=125000

Erst ab 2007?? .. da gibts irgendwie kaum welche^^

also
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/vw ... age=125000 wäre der motor schonmal i.O.? der würde garnicht mal so schlecht ausehen

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/vw ... age=125000 der hier?? wäre etwas weiter zu fahren, aber sieht nicht übel aus oder?
Zuletzt geändert von CabrioBgh am 25. Feb 2014 21:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Der aus dem ersten Link ist ein AXX, Finger Weg!
Den 2ten kannste nehmen, das ist ein BWA ;)

Ich hab selber einen Edition30 als Alltagsauto ;)
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

Der zweite liest sich doch ganz nett.
Benutzeravatar
Thore
Cabrio-Profi
Beiträge: 2111
Registriert: 21. Dez 2005 23:27
Wohnort: Osnabrück-Stadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Thore »

Bitte lies dich mal auf Golf5GTI.com ein, alle Vor-und Nachteile etc. Wenn was am Motor kaputt geht kostet dich das ein Vermögen.

Die AXX Geschichte kann man auch nicht immer so pauschalisieren. Kenne mehrere Leute mit einem K04 Umbau beim AXX und da geht einiges.
Ich hatte das "Glück" das mein AXX komplett zu Gemüse wurde. Das liegt aber weniger am Nockenwellenversteller sondern an der Nocke an sich. Die ersten Nockenwellen im AXX waren zu weich vom Material her, sodass der Stößel der Hochdruckpumpe dir die Nocke zermatscht. Ich hatte dazu noch einen "kurzen" Öldruckabfall der direkt die Lager im Kopf zerstört hat, da Alu Kopf = Tonne, und die Lager der Kurbelwelle gleich mit.
Beide Nocken+Kopf+Einbau kostet bei VW schlappe 4 Schleifen, da wussten sie aber noch nicht das der Rumpf auch Gemüse war.
Das sollte beim BWA behoben sein, die Nockenwellenversteller/Kettenspannerproblematik besteht da aber auch weiterhin. Kostet beim freundlichen gute 1100€, Kulanz beim 5er würde ich gegen 0 tippen, zu alt.

Zu deinen Links, die Autos sind alle mind. 1500€ zu teuer.
Ich bin so klug - K L U K
Benutzeravatar
XdeVilX
Cabrio-As
Beiträge: 1317
Registriert: 5. Okt 2006 23:23
Wohnort: Unterfranken / Lohr
Kontaktdaten:

Beitrag von XdeVilX »

vorallem weil die ersten beiden hartz4 GTIßs sind mit null zusatzaustattung
Benutzeravatar
Thore
Cabrio-Profi
Beiträge: 2111
Registriert: 21. Dez 2005 23:27
Wohnort: Osnabrück-Stadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Thore »

Der silberne mit AHK hat eigentlich fast Vollausstattung. Bloß zu teuer.
Ich bin so klug - K L U K
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Amazon [Bot]