Debo16V's Golf 3 Cabriolet "Joker"

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

StyleLikeaStar
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 18. Dez 2005 17:08
Wohnort: Köln/NRW

Beitrag von StyleLikeaStar »

Ohhh ;(

Wasn los?
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

[quote='StyleLikeaStar','index.php?page=Thread&postID=275036#post275036']Ohhh ;(

Wasn los?[/quote]

Genau - spann und nicht auf die Folter, was ist passiert?

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
da0105
Cabrio-As
Beiträge: 1865
Registriert: 8. Mär 2008 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von da0105 »

Was ist den passiert?
Benutzeravatar
RabbitGLI
Beiträge: 1630
Registriert: 5. Mai 2013 19:46
Wohnort: Bramsche

Beitrag von RabbitGLI »

Ich sag mal so : Wenn du einer Frau den Bh ausziehst und die hat Push Ups drin ist es von ausser schöner gewesen als von innen ;)
Rest überlasse ich Marius...
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Mo, du hast wirklich eine durchgeknallte Fantasie :D

Also wenn ich den Umbau so machen lasse wie ich das eigentlich gerne hätte stecke ich inkl. dem Unfall mindestens nochmal den Wagenwert lt. Gutachten rein.
Ich musste nun leider einsehen das es auch "nur" ein Auto ist.. Da kann ich wirklich besser die Augen nach einem schönen Highline-Facelift offen halten oder nach was anderem schönen, das meinen Weg kreuzt ;)

Ich werde den Unfall nun instandsetzen lassen und werde das Cabrio teil-rückgerüstet zum Saisonbeginn verkaufen.

Egal was oder wie es kommt - ich bleibe euch erhalten - sei es auch ohne Cabrio 8)
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Zu Saisonbeginn verkaufen? Wann beginnt denn für Dich die Saison? FTX Ende Mai, Du bist dabei...etwa ohne Cabrio? Schade.

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
RabbitGLI
Beiträge: 1630
Registriert: 5. Mai 2013 19:46
Wohnort: Bramsche

Beitrag von RabbitGLI »

Was denn :D
Besser konnte ich es nicht beschreiben ^^ :D
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

[quote='Fortuna','index.php?page=Thread&postID=275075#post275075']FTX Ende Mai, Du bist dabei...etwa ohne Cabrio? Schade.[/quote]Zur Not komme ich anders, aber mal den Teufel mal nicht an die Wand.
Ich wollte zusehen das ich ihn zu Anfang April inserieren kann, so leid es mir tut :S
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3153
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

[quote='Debo16V','index.php?page=Thread&postID=275072#post275072']schönen Highline-Facelift[/quote]Gute Entscheidung :thumbup:

Echt Mist mit dem Schaden ...
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
StyleLikeaStar
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 18. Dez 2005 17:08
Wohnort: Köln/NRW

Beitrag von StyleLikeaStar »

Zum einen Schade aber zum anderen auch wieder schön

Du weist ja einmal cabrio immer cabrio ;)

Schön das man weiter auf deine Fachkompetenz zählen kann ;)
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

[quote='StyleLikeaStar','index.php?page=Thread&postID=275095#post275095']Schön das man weiter auf deine Fachkompetenz zählen kann ;)[/quote]Wow, Danke SLAS! :prost:


Ja der Unfallschaden wird ja beseitigt und alles wieder schön gemacht. Dann kann sich lieber jemand anderes an dem Fahrzeug erfreuen.. :)
Ist ja eigentlich so ziemlich alles neu was verschleißen kann :D

& richtig.. einmal Cabrio, immer Cabrio :thumbsup:
Benutzeravatar
Sebastian
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 677
Registriert: 27. Okt 2012 20:54
Wohnort: RP

Beitrag von Sebastian »

Das ist natürlich richtig blöd. ;( :S
Hast du mal Bilder von dem Unfallschaden ?
Beste Grüße
SEB
Das neue Cabriolet
Ein Traum in Golf
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Sind doch hier im Forum.
Mehr konnte man beim Karo-bauer auch nicht sehen.. Unter der Schürze war ja zum Glück nichts kaputt ^^

Wenn alle Stricke reißen kann ich das Cabrio ja weiter fahren, so ist es ja nicht.
Schaue ja erstmal nur was der Markt so macht :whistling: ;)
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

So damit es hier mal weiter geht...
Ich hab zur Zeit leider viel um die Ohren, darum geht es nur sporadisch weiter.. :huh:

Seis drum, zurück zu den RS:
cab4 hat es vorgemacht.. Besten Dank erstmal an dich für die Hilfestellungen, Chris :thumbup:

Hab gestern meine Röhren dick eingestrichen, hab dann mal nach 2 Stunden geschaut und mich entschlossen bis heute morgen arbeiten zu lassen..
Heute morgen in aller früh also nachgeschaut.. Voila.. das Kram löst sich echt super ab! Aber stellenweise hat es den Klarlack nicht ganz gelöst.. Da sah die Oberfläche dann so lustig gemustert aus!
Also den Kräuselkram da runter gemacht, abgeputzt und dann noch eine dicke Packung drauf.. Hier hilft viel wirklich viel! ^^

Heute nach der Hochschule hab ich sie dann abgekärchert, getrocknet und ab in den Keller damit.. Freue mich schon aufs polieren und erst recht auf das Ergebnis :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

fein fein fein, weiter so :)
Bin auf das Ergebnis gespannt :thumbsup:
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
cab4
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 952
Registriert: 16. Jul 2009 12:16
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von cab4 »

Sauber Junge! :thumbsup:

Das klappt doch mit dir.
Ist das letzte Bild schon ohne Klarlack, oder ist das eine Stelle wo er noch nicht richtig gelöst ist???
Sah bei mir irgendwie anders aus

Dann weiter machen
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

was benutzt du denn da für ein Zeugs um den Klarlack zu lösen???
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

[quote='Christian','index.php?page=Thread&postID=275915#post275915']was benutzt du denn da für ein Zeugs um den Klarlack zu lösen???[/quote]
Sieht man dohc aufm Bild, Abbeizer :)
Benutzeravatar
cab4
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 952
Registriert: 16. Jul 2009 12:16
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von cab4 »

Genau den von Grüneck :thumbsup:
Der funktioniert für den Klarlack ganz gut,aber alles andere bekommt man damit nicht runter.... :whistling:
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Ganz richtig erkannt, wie Chris es bei den RC vorgemacht hat. Den "Grüneck Power"- Beizer kann ich für den BBS-Klarlack auch so weiterempfehlen. Mehr hab ich noch nicht probiert ^^

@ Chris: Das mit dem komischen Muster ist der eingestrichene und nicht abgelöste Klarlack. Die zweite Schicht Beize und weitere 6 Stunden Einwirkzeit haben dann auch da kurzen Prozess gemacht :D

Meine Poliermaterialien habe ich übrigens von Wonisch (poliershop.com). Bislang nix zu meckern :thumbup:

Auf dem zweiten Bild kann man dann das Felgenhorn ohne Klarlack sehen. Bei BBS wird das einfach glanzgedreht und überlackiert..
Das ist ein Haufen Arbeit die Rillen da rauszuschleifen :thumbdown:
Heute habe ich dann auch einen Probelauf gestartet und ich denke ich habe schon meine Lieblingsvorgehensweise gefunden..

Auf den anderen beiden Bildern kann man sehen wo ich mal Probe-Poliert habe (Abklebekante). Ich hoffe man kann das gut erkennen denn leider muss ich die Bilder ja so komprimieren :S Und achtet nicht auf die feinen Riefen, das Horn war da noch nicht fertig, ich war einfach neugierig ^^
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Debo16V am 13. Mär 2014 00:23, insgesamt 2-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]