Golf 3 Seb's schwarzes Körbchen

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
Sebastian
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 677
Registriert: 27. Okt 2012 20:54
Wohnort: RP

Beitrag von Sebastian »

Das nächste Sommerfahrzeug steht auch schon bereit und läuft jetzt endlich ........................... fast 60 Jahre sind vergangen und immer noch tadellos .
Kommt normal hier nicht rein , aber es interessiert vieleicht welche .

P.S. Mag denn keiner Oben Offen Bilder sehen = ? Please Commets.

SEB
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Das neue Cabriolet
Ein Traum in Golf
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3153
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Sieht doch schick aus!

Was hast du denn für nen Sticker auf der Beifahrerseite hinten?
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Benutzeravatar
Sebastian
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 677
Registriert: 27. Okt 2012 20:54
Wohnort: RP

Beitrag von Sebastian »

Micha, kannste dich nicht erinnern . Du musstest damals lachen . Der sagt nur aus das keine Übergewichtigen Leute mitfahren dürfen :D :D :D :D
Ich fande ihn lustig .

SEB :)
Das neue Cabriolet
Ein Traum in Golf
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3153
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Ach ja genau jetzt wo du es schreibst ;-)
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Ach fuck.. ich hätte auch gerne ne Quickly! :schwanz:

Damit ist mein Opa schon durch die Gegend geritten.. :P
Benutzeravatar
Sebastian
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 677
Registriert: 27. Okt 2012 20:54
Wohnort: RP

Beitrag von Sebastian »

Bist du schonmal so etwas gefahren ? Es macht rießen Spaß ...soviel kann ich schonmal sagen .
Solche Fahrzeuge werden immer teurer ...meist zu hohen, vierstelligenen Beträgen .
:=)

mfg.SEB
Das neue Cabriolet
Ein Traum in Golf
Benutzeravatar
Sebastian
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 677
Registriert: 27. Okt 2012 20:54
Wohnort: RP

Beitrag von Sebastian »

Soooo, zwei Räder glänzen schon wieder. Kleine Mäckelchen haben sie . Aber einfach noch toll nach 23 Jahren ;=)

SEB

Und nein, ich habe nicht zu viel Zeit . Bei mir muss immer alles blinken und blitzen . :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Das neue Cabriolet
Ein Traum in Golf
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

[quote='Sebastian','index.php?page=Thread&postID=274790#post274790']Und nein, ich habe nicht zu viel Zeit . Bei mir muss immer alles blinken und blitzen .[/quote]
Dich hätte ich das ja auch nicht gefragt, Seb, Du bist ja kein Student, gelt Debo16V? :D :schwanz:
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3153
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Saubere Arbeit :thumbup:
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Benutzeravatar
da0105
Cabrio-As
Beiträge: 1865
Registriert: 8. Mär 2008 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von da0105 »

Pflege ist das A und O
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

[quote='RockNight','index.php?page=Thread&postID=274799#post274799']Du bist ja kein Student, gelt Debo16V? :D :schwanz:[/quote]Frech, Mike, frech.. ;)
Deinen Streß hätte ich gerne! :D So wie du arbeitest mach ich doch Urlaub :P

Seb, na klar.. Hier gibts auch einen NSU-Club in Bissendorf.. Bin auch schon ein paar Probe gefahren ^^
Benutzeravatar
Sebastian
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 677
Registriert: 27. Okt 2012 20:54
Wohnort: RP

Beitrag von Sebastian »

Ok dann weist du ja das es Spaß macht ;)
Bbs sind jetzt drauf . Jetzt sieht es wieder gut aus
Einmal aufpoliert hab ich ihn auch .

Grus
Das neue Cabriolet
Ein Traum in Golf
Benutzeravatar
Sebastian
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 677
Registriert: 27. Okt 2012 20:54
Wohnort: RP

Beitrag von Sebastian »

Kupplung wird dieses Jahr auch noch neu gemacht . Auf das Ruckeln beim Anfahren hab ich kein Bock mehr .
Dann geht wieder alles gechmeidig. :D

mfg.SEB
Das neue Cabriolet
Ein Traum in Golf
Benutzeravatar
Sebastian
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 677
Registriert: 27. Okt 2012 20:54
Wohnort: RP

Beitrag von Sebastian »

Musste dem Fastnachtskram aus dem Weg gehen ..... :| :wacko: :whistling:

mfg.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Das neue Cabriolet
Ein Traum in Golf
Benutzeravatar
Sebastian
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 677
Registriert: 27. Okt 2012 20:54
Wohnort: RP

Beitrag von Sebastian »

Hi Leute,
brauch mal eure Hilfe.
Wenn ich länger fahre, ca 20-30 Minuten riecht etwas sehr unangehem . Hab geschaut und es kommt definitiv von der Bremsalnage vorne rechts. Wie als ob da was warm wird , sich ausdehnt und dann schleift . Beim Fahren hört man nichts . geht alles prima . Die Alufelge wird auch heißer wie die auf der anderen Seite . Hab da schon alles aufgehabt undu nachgeschaut. Was könnte das denn sein . Bremsen sind nagelneu .
mfg.SEB
Das neue Cabriolet
Ein Traum in Golf
Benutzeravatar
Sebastian
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 677
Registriert: 27. Okt 2012 20:54
Wohnort: RP

Beitrag von Sebastian »

Ist mir leztens erst aufgefallen als der verbrannte Geruch so extrem war . Was könnte man den da machen ? Wiegesagt die Scheibe und die Beläge haben keine 5000 km gelaufen . Die Fläche sieht auch gut aus. Kein Krater oder sowas ......
mfg.SEB
Das neue Cabriolet
Ein Traum in Golf
Benutzeravatar
Felix2209
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 75
Registriert: 19. Dez 2013 00:33
Wohnort: Filderstadt

Beitrag von Felix2209 »

Sind die Beläge stärker verschlissen als auf der anderen Seite?
Hört sich fast so an als wäre ein Kolben fest.
Benutzeravatar
Sebastian
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 677
Registriert: 27. Okt 2012 20:54
Wohnort: RP

Beitrag von Sebastian »

Vielen lieben Dankl für die ganzen Tipps.................... :thumbdown:


Wird wohl am Kolben liegen . Das der nicht ganz aufmacht . Das erklärt auch die etwas schwärzere Felge wie links. Muss das ganze mir nochmal genau angucken ...da kann man bestimmt was reparieren .
Morgen und am Sonntag wird erst mal nur gefahren .
Bis zu 20 Grad und Sonne Pur haben sie vorhergesagt.


mfg.SEB :)
Das neue Cabriolet
Ein Traum in Golf
Benutzeravatar
Sebastian
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 677
Registriert: 27. Okt 2012 20:54
Wohnort: RP

Beitrag von Sebastian »

Hi,
habe heute viel reparieren können und auch viel Geld gespart .
Und zwar habe ich die Bremsanlage wieder hinbekommen . Ein Bolzen vom Sattel war verrostet. Diesen habe ich gangbar gemacht, aller gereingt und neu mit Schmierstoff gefettet.
Das Problem ist gelöst. Der Golf bremst wieder und die Felge wird nichtmehr heiß.
Desweiteren hab ich mir Ratschläge von eine Kfz-Profi und guten Golf 3 Kenner angehört . Er sagte mir, das er nicht glaubt das meine Kupplung kaputt ist . Dann würde das Auto so toll nicht fahren und er hätte in den Gängen keine Leistung . Sprich die Drehzahlen würden hoch gehen und er würde keine Kraft auf die Straße bringen. Er hat auch Tests gemacht, um zu sehen ob die Kupplung fertig sein könnte . Das Auto geht aber bei gezogener Handbremse im dritten Gang gleich auch . Das Heißt die Kupplung hat noch ausreichend Schmackes . Er hat gesagt das er da schon viel schlimmerers gesehen hat .

Das vordere Motorlager ist die Ursache: Im ersten Gang hat der Motor das größte Drehmoment. Wenn dieses Lager mit der Zeit ausgeschlagen ist ,wird die Kraft nicht mehr genug nach dort übertragen und geht an die Antriebswellen. Das verursacht dann das Ruckeln beim Anfahren . Jetzt weiß ich auch warum beide Antriebswellen neu sind . Der Vorbesitzer hat bestimmt gedacht es kommt von denen.
Ich bin beruhigt und werde das demnächst machen . Das Teil kostet keine 50 Euro.
Einbauen geht alles in Eigenregie .

Bis dann und Gruß
SEB derheutedenganzentagcabbygefahrenist :love:
Das neue Cabriolet
Ein Traum in Golf
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3153
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Klasse, freut mich das es alles so einfach war. :thumbup:
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]