[Elektrik & Beleuchtung] E-Fensterheber Fahrerseite geht nicht mehr

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
diabolovr6
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 13
Registriert: 5. Feb 2014 22:34
Wohnort: Kiel

E-Fensterheber Fahrerseite geht nicht mehr

Beitrag von diabolovr6 »

Mahlzeit!

Von jetzt auf gleich habe ich eben festgestellt, dass der E-Fensterheber auf der Fahrerseite (Golf 4 Cab 05/99) plötzlich nicht mehr funktioniert.

Allerdings kann ich noch ein Klacken vernehmen, wenn ich auf "Hochfahren" oder "Runterfahren" tippe.

Das Beifahrerfenster kann ich normal von der Fahrerseite aus öffnen.

E-Spiegel und ZV geht auch...wenn ich mit der Komfortschließung die Fenster öffne bzw. schließe, rührt sich das Fahrerfenster auch nicht.

Die Suche habe ich schon bemüht....aber die o.a. Symptome in Zusammenhang mit dem funktionieren Rest hatte wohl noch keiner ?(

Hat jemand nen Tip?

Danke ;(
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Hmm, da ich meinen Heber gerade komplett zerlegt hatte kann ich mir vorstellen das evtl. der Wickelteller am Motor nen Problem hat.

Nimm am besten mal die Verkleidung ab, und hör dir den Motor bei betätigen mal genau an.
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
diabolovr6
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 13
Registriert: 5. Feb 2014 22:34
Wohnort: Kiel

Beitrag von diabolovr6 »

Ich komme erst heute dazu, mich mal näher drum zu kümmern!

Aber wie gesagt, man hört immer nur ein einmaliges "Klacken"( wie bei einem Relais), wenn man den Schalter betätigt!
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Könnte auch die Überlast regelung sein, dann ist das 'Steuergerät' wohl fällig.
Genau kann man es aus der Entfernung nicht sagen.

Sonst muss man sich vieleicht mal irgendwo Treffen.
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Benutzeravatar
Ghostrider
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 550
Registriert: 3. Jan 2013 23:34
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Ghostrider »

Mechanik/Seile kaputt?
Geht ned gibts ned :) wenns mal ned geht hau mim Hammer drauf, gehts kaputt machts nix, wär eh kaputt gegangen :thumbsup:
diabolovr6
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 13
Registriert: 5. Feb 2014 22:34
Wohnort: Kiel

Beitrag von diabolovr6 »

Hab die Türverkleidung eben mal komplett angenommen!

dadurch, dass sich das Fenster nicht herunterfahren lässt, ist es wohl schwierig, den EFH auszubauen (hab ich zumindest einigen Anleitungen entnommen).

Es "klackt" halt immer nur, wenn ich den Schalter betätige; ist das Geräusch, wenn man den Fensterheber nach oben fahren möchte, dieses aber schon geschlossen ist ;-)

Komischerweise ist das Problem aufgetreten, als ich den Wagen einseitig etwas aufgebockt hatte und kurz noch mal die Fahrertür geöffnet und geschlossen hatte (Handbremse vergessen).

Danach kam halt nur noch dieses "Klacken".

Haben die EFH irgendwo ne eigene Sicherung?

Ich glaube nicht, dass der Motor hin ist....wahrscheinlich was banales, deren Ursache ich noch nicht kenne ?( X(

Noch ne Idee für eine weitere Vorgehensweise? Vielleicht alles mal stromlos machen? Sinnlos? :whistling:
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Kabelbaum der Tür mal geprüft?
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
diabolovr6
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 13
Registriert: 5. Feb 2014 22:34
Wohnort: Kiel

Beitrag von diabolovr6 »

ich hab den Gummischlauch an der Karosse mal abgenommen... aufgefallen ist mir da nichts!

das braune und das gelb/rote sollen ja Probleme machen...richtig?


Das Beknackte ist ja, dass dieses Problem vor mir schon andere hatten...die Auflösung, was es nun war, hat keiner in den diversen Foren geschrieben...ärgerlich!
Benutzeravatar
kharox
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 272
Registriert: 5. Mär 2013 17:11
Wohnort: Rendsburg

Beitrag von kharox »

Bei mir ging der E-Fensterheber auf der Fahrerseite auch nicht mehr... Ich habe einfach nen "neuen" gebrauchten eingebaut und das Problem war gegessen :thumbsup:
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
diabolovr6
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 13
Registriert: 5. Feb 2014 22:34
Wohnort: Kiel

Beitrag von diabolovr6 »

waren die geschilderten Symptome denn identisch?
Benutzeravatar
kharox
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 272
Registriert: 5. Mär 2013 17:11
Wohnort: Rendsburg

Beitrag von kharox »

Ne bei mir ging das Fenster über die Comfortschaltung auf und zu aber mit dem Knopf nicht... Mir war das nachher alles zu bunt und deshalb habe ich das einfach getauscht
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
diabolovr6
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 13
Registriert: 5. Feb 2014 22:34
Wohnort: Kiel

Beitrag von diabolovr6 »

ich vermute, dass es irgendwie mit dem Öffnen der Tür in Schrägstellung zu tun hat...kurz davor ging es und danach nicht mehr... :(

Aber WAS kann da nur passiert sein...k.A. was da in dieser Position empfindlich sein kann...
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]